(85 Produkte verfügbar)
Der HFC-Netzwerk-Optikknoten gibt es in verschiedenen Ausführungen, und er spielt mehrere Rollen bei der Umwandlung von optischen Signalen in RF-Signale, die über das Koaxialkabel übertragen werden können.
Außenanlagenknoten (OSP-Knoten):
Er wird auch als Außenoptikknoten bezeichnet. Er wird in der Regel an Telefonmasten montiert oder in abschließbaren Straßenschränken untergebracht. Er verfügt über eine umweltfeste Abdichtung, die ihn vor rauen Wetterbedingungen schützt. Der Optikknoten verfügt über Komponenten wie Sender, Empfänger und HF-Verstärker. Er wandelt daher optische Signale in HF-Signale um und verstärkt die Signalstärke, bevor er sie weiterverteilt.
Fasertiefenknoten:
Dieser Optikknoten befindet sich in der Regel näher an den Kundenprämissen. Er verfügt über mehr optische Wellenlängen, um eine bessere Bandbreite für die HF-Signale zu bieten. Durch die Verlegung des Knotens näher an die Kunden wird die Signalverschlechterung reduziert. Dies verbessert die Internet-Performance. Er ist ideal für Gebiete mit High-Speed-Internet.
Mid-Split-Knoten:
Es handelt sich um einen Optikknoten mit Funktionen, die Internet-Pläne wie HFC-Netzwerk-Internet-Pläne unterstützen. Dies geschieht durch die Bereitstellung eines Split-Punkts im HF-Spektrum. Dies ermöglicht es, mehr Frequenz für Upstream- und Downstream-Kanäle zuzuordnen. Dadurch werden die Datenübertragungsgeschwindigkeiten erhöht.
DLL-Knoten:
Dieser Optikknoten verfügt über eine Downstream-Lasersperre. Sie hilft, konstante Laserparameter trotz Umgebungsbedingungen zu gewährleisten. Dies sorgt für Signalqualität im gesamten optischen Netzwerk. Dies führt zu einem zuverlässigen Knoten für kritische Kommunikationen wie HFC-Netzwerkkommunikationen und schützt die Datenintegrität.
Die wetterfesten Gehäuse von Optikknoten beherbergen funktionale Komponenten wie Transceiver, Verstärker und Empfänger. Diese Knoten verfügen über optische Empfänger, die eingehende optische Signale in elektrische Signale umwandeln, die an Kabelmodems und andere Geräte verteilt werden. Sie verfügen auch über Sender, die optische Signale aus den vom Netzwerk übertragenen Daten erzeugen und über Glasfaserkabel senden. Die meisten Optikknoten verfügen über integrierte Verstärker, um die Signalstärke zu erhöhen, um größere Entfernungen zu erreichen. Viele Knoten verfügen auch über Überwachungssysteme, um die Signalqualität und die Knotenleistung zu überprüfen.
Der Hybrid-Fiber-Coaxial (HFC)-Optikknoten hat mehrere Funktionen. Seine Hauptfunktion ist die Umwandlung von HF-Signalen in optische Signale, die über ein Glasfasernetz übertragen werden können. Dies geschieht über Koaxialkabel. Er erweitert auch die Reichweite des HF-Signals bei hohen Geschwindigkeiten. Der Optikknoten kann Sprach-, Video- und Datenübertragungen durchführen, um Kunden Kabeldienste bereitzustellen. Optikknoten dienen als Referenzpunkte im HFC-Netzwerk für regelmäßige Signalstärke- und Qualitätsprüfungen. Sie können auch bidirektionale Datenübertragung für Dienste wie Internetkonnektivität und interaktives Fernsehen ermöglichen. Weitere Funktionen umfassen den digitalen Rückkanal, der Rückkanäle für interaktive Dienste und Telefonie bereitstellt, sowie die aktive Überwachung der Signale zur Unterstützung der Servicequalität. Der Knoten ermöglicht eine nahtlose Integration von Glasfaser- und Koaxialkabeln in einem Kabelnetz.
Ein breites Spektrum an Anwendungen für HFC-Netzwerk-Optikknoten umfasst:
Um ein System zu liefern, das die Voraussetzungen der Kunden erfüllt und gleichzeitig praktikabel bleibt, umfasst der Auswahlzyklus für Optikknoten mehrere Phasen. Die Auswahl des richtigen Optikknotens ist entscheidend für die Netzwerkausführung. Hier sind die Möglichkeiten, einen HFC-Netzwerk-Optikknoten zu wählen;
F1 Was ist der Unterschied zwischen dem Optikknoten und dem Hub in einem HFC-Netzwerk?
A1 Der Optikknoten und der Hub in einem HFC-Netzwerk dienen beide als wichtige Netzwerkkomponenten. Das modulare Design von Hub-Standorten ermöglicht jedoch die einfache Hinzufügung weiterer Geräte, wenn dies erforderlich ist. So kann das Netzwerk wachsen und sich an sich ändernde Anforderungen anpassen. Während Optikknoten ebenfalls aufgerüstet werden können, unterscheidet sich ihre Rolle von der von Hubs. Optikknoten übertragen optische Signale über Glasfaser und verbinden sich mit Koaxialkabeln, während Hubs den Datenverkehr von Knoten in kabelabhängigen Architekturen aggregieren.
F2 Welche Rolle spielt der optische Netzwerkknoten im optischen Netzwerk?
A2 Der optische Netzwerkknoten spielt eine entscheidende Rolle im optischen Netzwerk, indem er optische Signale umwandelt und regeneriert, um ihre Qualität über lange Strecken zu erhalten. Diese Knoten gewährleisten eine zuverlässige und hochgeschwindigkeitsfähige Datenübertragung im optischen Netzwerk.
F3 Was ist der Hauptvorteil eines HFC-Netzwerks?
A3 HFC-Netze ermöglichen skalierbare Upgrades, um die Kapazität zu erhöhen und fortschrittliche Dienste wie den HFC-Netzwerk-Optikknoten zu unterstützen. Dies führt zu einer verbesserten Netzwerk-Performance und zur Möglichkeit, neue Dienste anzubieten.
F4 Was ist der Zweck des Optikknotens?
A4 Der Optikknoten wandelt elektrische Signale in optische Signale um, die über Glasfaserkabel übertragen werden. Er regeneriert und verstärkt auch Signale, um die Signalqualität und Reichweite im gesamten Netzwerk zu erhalten.