(385 Produkte verfügbar)
Das System für schlüssellosen Einstieg hat sich zu einem Standard-Sicherheitsmerkmal in vielen Fahrzeugen entwickelt. Es ermöglicht Autobesitzern, die Autotüren aus der Ferne zu entriegeln und zu verriegeln. Es gibt zwei Haupttypen von schlüssellosen Einstieg-Fernbedienungen.
Traditionelles schlüsselloses Einstiegssystem
Das traditionelle schlüssellose Einstiegssystem, auch bekannt als Fernbedienungsschlüssel, verwendet eine Fernbedienung, um die Türen zu verriegeln und zu entriegeln. Die Fernbedienung hat normalerweise Tasten zum Verriegeln, Entriegeln und manchmal zusätzliche Funktionen wie das Öffnen des Kofferraums oder einen Panikalarm. Diese Fernbedienungen arbeiten mit niederfrequenten Funksignalen, die es ihnen ermöglichen, mit dem Karosseriesteuergerät (BCM) des Fahrzeugs zu kommunizieren.
Da sie eine dedizierte Frequenz verwenden, können traditionelle schlüssellose Einstiegssysteme nicht einfach abgefangen oder dupliziert werden. Die meisten dieser Systeme verfügen auch über eine Rolling-Code-Technologie. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn die Fernbedienung verwendet wird, ein neuer Code generiert wird. Diese Veränderung erhöht die Sicherheit, indem sichergestellt wird, dass der zuletzt verwendete Code für den nächsten Einstieg nicht erneut verwendet werden kann.
Smart-Key-System
Das Smart-Key-System, auch bekannt als schlüssellose Zündung oder passiver Einstieg, ist ein fortgeschritteneres schlüsselloses Einstiegssystem. Bei einem Smart-Key-System muss der Autobesitzer den Schlüsselanhänger nicht aus der Tasche oder Tasche nehmen. Solange sich der Anhänger in der Nähe befindet, erkennt das System ihn. Das System ermöglicht eine schlüssellose Zündung, was bedeutet, dass der Fahrer den Motor per Knopfdruck starten kann, während der Schlüsselanhänger im Fahrzeug verbleibt.
Smart-Key-Systeme verwenden eine bidirektionale Kommunikation. Der Schlüsselanhänger sendet kontinuierlich ein niederfrequentes Signal, und das Fahrzeug antwortet auf das Signal. Wenn das Fahrzeug das Signal des Schlüsselanhängers in der Nähe erkennt, gewährt es Zugang zu den Türen und in einigen Fällen auch zum Motor. Wenn das Signal nicht erkannt wird, bleiben die Türen verriegelt und der Motor ist immobilisiert.
Vor dem Kauf von schlüssellosen Einstieg-Fernbedienungen ist es wichtig, sich über deren Spezifikationen und Wartungsanforderungen im Klaren zu sein. Schlüssellose Einstieg-Fernbedienungen haben verschiedene Spezifikationen, die deren Leistung und Kompatibilität mit unterschiedlichen Fahrzeugen beeinflussen.
Frequenz
Schlüssellose Einstieg-Fernbedienungen arbeiten auf unterschiedlichen Frequenzen. Die häufigsten Frequenzen sind 315 MHz und 433 MHz. Die Frequenz muss mit der Frequenz des Empfängers im Fahrzeug übereinstimmen. Andernfalls funktioniert es nicht.
Tasten
Die Anzahl der Tasten auf schlüssellosen Einstieg-Fernbedienungen variiert je nach den verfügbaren Funktionen. Zu den häufigen Tasten gehören Verriegeln, Entriegeln, Kofferraumfreigabe, Panik und Türgriffsensoren. Die Anzahl und Anordnung der Tasten kann die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort der Fernbedienung beeinflussen.
Batterietyp
Schlüssellose Einstieg-Fernbedienungen verwenden unterschiedliche Batterietypen, wie CR2032 oder CR2025 Lithium-Münzbatterien. Der Batterietyp muss mit den Anforderungen der Fernbedienung übereinstimmen. Ein Batteriewechsel ist notwendig, um die Funktion der Fernbedienung aufrechtzuerhalten.
Material
Schlüssellose Einstieg-Fernbedienungen bestehen aus verschiedenen Materialien wie ABS-Kunststoff, Silikon oder Metall. Das Material beeinflusst die Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und Abriebfestigkeit der Fernbedienung.
Verschlüsselung
Einige schlüssellose Einstieg-Fernbedienungen verwenden Verschlüsselungstechnologie, um die Sicherheit zu erhöhen. Verschlüsselung verhindert, dass Diebe das Signal der Fernbedienung kopieren oder abfangen.
Kompatibilität
Schlüssellose Einstieg-Fernbedienungen sind darauf ausgelegt, mit bestimmten Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel zu sein. Die Frequenz, Protokolle und andere Spezifikationen müssen mit dem schlüssellosen Einstiegssystem des Fahrzeugs übereinstimmen. Andernfalls funktioniert die Fernbedienung nicht.
Die Wartung einer schlüssellosen Einstieg-Fernbedienung ist entscheidend für deren ordnungsgemäße Funktion und Haltbarkeit. Folgendes sind einige Tipps zur Wartung von schlüssellosen Einstieg-Fernbedienungen.
Bei der Auswahl eines schlüssellosen Einstiegssystems für die Installation sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit des Systems sicherzustellen. Hier sind einige davon:
Sicherheitsmerkmale
Sicherheit ist das erste und wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines schlüssellosen Einstiegssystems. Achten Sie auf Systeme, die verschlüsselte Codes anbieten, wie Rolling Codes oder Hopping Codes, die sich bei jeder Nutzung der Fernbedienung ändern. Dies erschwert es Dieben, den Code zu kopieren und auf das Auto zuzugreifen. Berücksichtigen Sie auch schlüssellose Einstiegssysteme mit Anti-Code-Grabbing-Technologie. Diese Technologie blockiert Geräte, die Codes abfangen, und hilft, das Auto sicherer zu machen.
Kompatibilität
Stellen Sie sicher, dass das in Betracht gezogene schlüssellose Einstiegssystem für das spezifische Automodell und Baujahr geeignet ist. Überprüfen Sie online Bewertungen darüber, wie gut verschiedene Systeme mit dem Wagen funktionieren. Konsultieren Sie auch einen professionellen Installateur, um eine gute Passform und Funktion zu gewährleisten.
Einfachheit der Installation
Überlegen Sie, wie einfach oder schwierig es sein wird, das schlüssellose Einstiegssystem zu installieren. Einige Systeme erfordern kompliziertere Installationen als andere. Denken Sie darüber nach, ob ein Fachmann beauftragt werden muss oder ob es selbst installiert werden kann. Systeme, die einfacher zu installieren sind, sind in der Regel die bessere Wahl für Personen mit weniger Erfahrung in der Arbeit mit Elektronik.
Zusätzliche Funktionen
Schlüssellose Einstiegssysteme verfügen über zusätzliche Funktionen, die nützlich sein können. Überlegen Sie, ob diese Extras hilfreich wären. Einige Systeme haben Fernbedienungen, die den Kofferraum öffnen, oder Panikalarme, die laute Geräusche machen. Andere ermöglichen das Auffinden des Autos auf Parkplätzen. Diese zusätzlichen Funktionen können das Leben auf verschiedene Weise erleichtern.
Kundenbewertungen
Überprüfen Sie, was andere Menschen über das schlüssellose Einstiegssystem sagen, das in Betracht gezogen wird. Suchen Sie nach Bewertungen, die beschreiben, wie gut es funktioniert, wie zuverlässig es ist und ob es Probleme gibt. Erfahrungsberichte echter Kunden können helfen, zu erkennen, ob das System den Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.
Preis
Schlüssellose Einstiegssysteme sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Bestimmen Sie, wie viel Geld ausgegeben werden kann, bevor Sie einkaufen. Denken Sie aber daran, dass das teuerste System nicht immer das beste ist. Und das günstigste System ist möglicherweise nicht das, das alle Bedürfnisse erfüllt. Suchen Sie nach einem guten Gleichgewicht zwischen Kosten und gewünschten Funktionen.
Einige Schritte, die bei der Installation eines schlüssellosen Einstiegssystems helfen können, sind wie folgt:
F1. Kann ein schlüsselloses Einstiegssystem in jedes Auto eingebaut werden?
A1. Es kann in den meisten Autos installiert werden. Die Machbarkeit hängt jedoch stark von dem bestehenden Zündsystem des Fahrzeugs ab. Konsultieren Sie den Installateur des schlüssellosen Einstiegssystems, um die Kompatibilität mit dem spezifischen Auto zu verstehen.
F2. Was sind die Vorteile von schlüssellosen Einstiegssystemen neben der Bequemlichkeit?
A2. Schlüssellose Einstiegssysteme bieten Sicherheit, indem sie das Risiko des traditionellen Aufbrechens reduzieren. Sie können auch den Wiederverkaufswert des Autos erhöhen. Einige fortgeschrittene Systeme bieten zusätzliche Funktionen wie Remote-Start oder Kofferraumöffnung.
F3. Ist es möglich, ein schlüsselloses Einstiegssystem in älteren Autos zu installieren?
A3. Ja, schlüssellose Einstiegssysteme können in älteren Autos installiert werden. Der Prozess könnte jedoch komplizierter und potenziell teurer sein. Es ist ratsam, einen Experten zu konsultieren, um die beste Lösung zu finden.
F4. Was ist zu tun, wenn das schlüssellose Einstiegssystem nicht mehr funktioniert?
A4. Überprüfen Sie zuerst die Batterie der Fernbedienung. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass das zentrale Verriegelungssystem des Autos und die Komponenten des schlüssellosen Einstiegs funktionieren. Konsultieren Sie einen Fachmann, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
F5. Benötigt ein schlüsselloses Einstiegssystem eine regelmäßige Wartung?
A5. Schlüssellose Einstiegssysteme erfordern in der Regel keine Wartung. Es ist jedoch wichtig, die Fernbedienung zu warten, beispielsweise die Batterien zu wechseln. Auch die Reinigung und Funktionsprüfung des zentralen Verriegelungssystems des Fahrzeugs ist notwendig.