All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über dreh trocknender brennofen

Arten von Drehtrommeltrocknern

Ein **Drehtrommeltrockner** ist eine beheizte und zylindrische Anlage, die dazu dient, Feuchtigkeit aus einem Material zu entfernen, indem es Hitze ausgesetzt wird. Die Verweildauer des Materials in einem Drehtrommeltrockner variiert je nach Größe und Abmessungen des Drehtrommeltrockners sowie den Eigenschaften des Materials von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Breitere Drehtrommeltrockner mit kürzeren Längen erzeugen relativ leichtere Ausgangsstoffe. Schmalere und längere Drehtrommeltrockner führen tendenziell zu schweren und dichten Ausgangsstoffen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Drehtrommeltrocknern, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften.

  • Drehtrommeltrockner:

    Ein Drehtrommeltrockner funktioniert für eine Vielzahl von Materialien, darunter organische und anorganische Verbindungen, indem er mittels mäßiger Hitze in Kombination mit einem rotierenden Zylinder Materialien mit bis zu 50 % Feuchtigkeitsgehalt trocknet. Infolgedessen reduziert er Abfall mit hohem Feuchtigkeitsgehalt zusammen mit seinem CO₂-Fußabdruck, während er gleichzeitig ein hochwertiges Material produziert.

  • Drehteller-Trockner:

    In einem Drehteller-Trockner wird das zu trocknende Material in Schalen oder Behältern durch den Drehtrockner nach unten befördert. Drehteller-Trockner sind für einen kleinen bis mittleren Durchsatz geeignet und eignen sich für die überwiegende Mehrheit der landwirtschaftlichen, chemischen und mineralischen Produkte.

  • Blitz-Drehtrockner:

    Ein Blitz-Drehtrockner ist eine beliebte und vielseitige Trocknungsanlage zur Herstellung von feinem Pulver im Bereich von 100 Mesh bis 500 Mesh. Das Material wird von oben durch eine Zuführeinrichtung in den Trockner gegeben, und dann strömt der heiße Luftstrom von unten aus dem Trockner, der das Material umschließt und es nach oben in die Zyklone schleudert.

  • Sand-Drehtrockner:

    Sand-Drehtrommeltrockner werden in der Bau-, Chemie- und anderen relevanten Industrien eingesetzt. Solche Industrien benötigen mittelgroße Produktionslinien von getrocknetem Sand mit guter Qualität und großer Tragfähigkeit.

  • Indirekte Drehtrommeltrockner:

    Indirekte Drehtrommeltrockner unterscheiden sich von Direkt-Trocknern dadurch, dass kein Gas in die Trommel gelangen darf, was durch die Verwendung einer beheizten Trommel geschieht. Im indirekten Trockner erfolgt die Trocknung durch Kontakt zwischen dem Material und den beheizten Wänden oder Wärmetauschern innerhalb der Trommel. Dies ermöglicht die Trocknung von Materialien, die bei direkter Flammen- oder Gasexposition ungünstig reagieren würden.

Spezifikationen und Wartung von Drehtrommeltrocknern

Spezifikationen

Die wichtigsten Parameter, die allgemein auch für andere ähnliche Drehtrommel-Trockenanlagen gelten, sind wie folgt.

  • Größe: Der Standarddurchmesser eines Drehtrommeltrockners beträgt einen Meter. Je größer der Durchmesser bis zu drei Metern für den industriellen Einsatz ist, desto höher ist die Kapazität der Anlage. Die durchschnittliche Länge beträgt fünf bis 100 Meter. Je länger die Größe ist, desto länger dauert die Verarbeitung der Materialien.
  • Temperatur: Die Temperatur eines Drehtrommeltrockners kann je nach den in der Fabrik verwendeten Materialien zwischen 1.000 Grad Celsius und 2.000 Grad Celsius liegen.
  • Kapazität: Der Kalorienverbrauch ist der Hauptfaktor, wenn es um die Kapazität des Trockners geht. Wenn in der Anlage eine große Menge an Wärme erzeugt wird, hat sie eine höhere Kapazität zum Trocknen von Materialien. Wirtschaftlich gesehen ist dies auch sinnvoll, wenn die Trocknungskosten pro Materialeinheit niedriger sind. Typischerweise kann ein 500 mm x 6.000 mm Trockner 1.500 kg/h verarbeiten.
  • Sockel: Der Sockel eines Trockners besteht in der Regel aus Beton oder Stahl, der mit einer Art Feuerfestmaterial zementiert ist, um ihn intakt zu halten. Bei indirekten Drehtrommeltrocknern befinden sich im Sockel Kühl- und Heizkammern.
  • Lüfterleistung: Diese Leistung wird in Kilowatt angegeben. Ein kleiner Lüfter kann eine Leistung von einem Kilowatt haben, große Lüfter bis zu 45 Kilowatt, während industrielle Lüfter bis zu 110 Kilowatt oder mehr haben.

Wartung

Ein Teil der Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit eines Trockners liegt in seiner Instandhaltung. Eine regelmäßige Inspektion eines **Drehtrommeltrockners** ist wichtig, da es sich um eine massive Schwerlastmaschine handelt. Bediener sollten den Drehtrockner sorgfältig inspizieren und nach kleinen Rissen, losen Teilen, Rost usw. suchen. Beheben Sie alle kleinen Probleme, die auftreten, sofort, bevor sie zu größeren Problemen eskalieren.

Bei einer Stillstandszeit sollten Sie die gesamte Konstruktion untersuchen. Demontieren Sie Teile, die abgenutzt sind, und reparieren Sie sie. Überholen Sie alle Abschnitte, die sich verschlechtert haben, insbesondere die Dichtungsteile. Wenn das Isoliermaterial Blasen bildet oder sich verzieht, sollten Sie es neu auskleiden, um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten.

Häufige Bereiche, die geschmiert werden müssen, sind die Stützrollen und Lager. Schmieren Sie diese häufig und stellen Sie sicher, dass es keine unzulässigen Reibungen oder Schleifungen an Bauteilen gibt. Überprüfen Sie die Ausrichtung des Trockners regelmäßig und wenn Lager beschädigt oder abgenutzt sind, ersetzen Sie sie sofort.

Anwendungen von Drehtrommeltrocknern

Dank ihrer Vielseitigkeit und Fähigkeit, verschiedene Materialien zu verarbeiten, werden **Drehtrommeltrockner** in einer Vielzahl von Bereichen und Industrien eingesetzt.

  • Zement

    Die Zementproduktion umfasst eine Vielzahl von Schritten, wie z. B. den Umgang mit Rohstoffen und die Herstellung von Klinkern. Die zu Klinkern verarbeiteten Rohstoffe werden mit Hilfe von Drehrohrofen weiterbehandelt. Gleichzeitig wird der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe mit Hilfe von Drehtrommeltrocknern reduziert. Auf diese Weise erreichen sowohl das Drehtrocknen als auch das Drehbrennen dasselbe Ziel: Drehtrommeltrockner unterstützen die Zementproduktion, indem sie überschüssige Feuchtigkeit aus den Rohstoffen entfernen.

  • Mineralienaufbereitung

    Bei der Mineralienaufbereitung übernehmen Drehtrommeltrockner mehrere Funktionen. So sind sie beispielsweise für die Entfernung des Feuchtigkeitsgehalts des Materials verantwortlich, wenn es für die weitere Trennung vorbereitet wird. Darüber hinaus beinhaltet die Aufbereitung von Mineralien einen gesamten Prozess, der Mahlen, Agglomeration und Kalzinierung umfasst, bei dem auch andere Drehtrommeltrockner eingesetzt werden.

  • Chemische Produktion

    Die chemische Produktion nutzt in der Regel Drehtrommeltrockner auf verschiedene Weise. Reaktanten werden in einem bestimmten Verhältnis gemischt, erhitzt und mit Hilfe dieser Öfen getrocknet, um bestimmte Chemikalien zu erhalten. Darüber hinaus werden bestimmte Chemikalien auch durch Zersetzung von Chemikalien unter gleichzeitiger Dehydratisierung hergestellt.

  • Bauwesen

    Im Bauwesen werden Drehtrommeltrockner zur Herstellung von Zement, Zuschlagstoffen und Gipskartonplatten sowie zum Trocknen von Rohstoffen wie Sand, Ton und Schlacken eingesetzt.

  • Lebensmittelverarbeitung

    In der Lebensmittelindustrie werden Drehtrommeltrockner in der Regel zum Trocknen von Gemüse und Obst eingesetzt. Dank Drehtrommeltrocknern können Gemüse und Obst schnell getrocknet werden, wobei gleichzeitig ihr Geschmack und ihre Nährwerte erhalten bleiben. Darüber hinaus werden Drehtrommeltrockner auch in der Tierfutterproduktion eingesetzt. Futtergetreide, Futtermittel und andere Materialien werden mit Hilfe von Drehtrommeltrocknern getrocknet, um Tierfutter zu produzieren, das qualitätsstabil und lagerfähig ist.

  • Pharmazeutika

    Im Bereich der Pharmazeutika werden Drehtrommeltrockner während der Produktion vieler Arzneimittel und Gesundheitsprodukte eingesetzt. So werden beispielsweise Kräuter, Extrakte und pulverförmige Arzneimittel mit Hilfe von Drehtrommeltrocknern getrocknet. Gleichzeitig gewährleisten Drehtrommeltrockner ein gleichmäßiges Trocknen, eine konstante Qualität und Stabilität.

  • Metallurgie

    In der Metallurgie wird das Trocknen und Vorheizen von Erzen, Flussmitteln und anderen Materialien mit Hilfe von Drehtrommeltrocknern erreicht. Darüber hinaus wird das Rösten von Zink-, Nickel-, Blei- und anderen Metallerzen auch durch Trocknen und Kalzinieren mit Hilfe von Drehtrommeltrocknern durchgeführt. Außerdem erfolgt die Dehydratisierung von hydratisierten Mineralerzen durch Erhitzen mit Hilfe von Drehtrommeltrocknern.

So wählen Sie Drehtrommeltrockner aus

Beim Kauf eines Drehtrommeltrockners ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, um einen Trockner zu wählen, der für die jeweiligen Anwendungsbedürfnisse geeignet ist. Dies ist auch beim Kauf von Drehtrommeltrocknern für den Wiederverkauf von entscheidender Bedeutung.

  • Zweck des Produkts: Vor dem Kauf eines Drehtrommeltrockners ist es wichtig zu wissen, welches Material damit getrocknet werden soll. Unterschiedliche Konstruktionen von Drehtrommeltrocknern sind für verschiedene Stoffe geeignet. Daher verfügen sie über unterschiedliche Eigenschaften. So hat beispielsweise ein Drehtrommeltrockner, der für das Trocknen von Holz ausgelegt ist, andere Spezifikationen als ein Trockner, der für das Trocknen von Zement oder Sand bestimmt ist.
  • Produktionskapazität: Drehtrommeltrockner gibt es in Größen mit unterschiedlichen Produktionskapazitäten. Bei der Auswahl eines Drehtrommeltrockners ist es wichtig, die Produktionsmenge zu berücksichtigen. Dies gilt für das Volumen des Materials, das pro Stunde getrocknet werden muss. Wählen Sie unbedingt einen Drehtrommeltrockner, dessen Produktionskapazität dazu passt. Dies ist entscheidend für die Optimierung der Effizienz.
  • Wärmequelle: Drehtrommeltrockner verwenden verschiedene Wärmequellen, um ihre Funktionen auszuführen. Dies können Gas, Öl, Kohle, Elektrizität, Holz oder jede andere Substanz sein, die genügend Wärme erzeugt, um das Material im Trockner zu trocknen. Je nach Materialart, Umgebung und Energiekosten bevorzugen einige Unternehmen die eine Wärmequelle gegenüber einer anderen. Was auch immer der Fall sein mag, die Wahl der richtigen Wärmequelle kann die Effizienz des Trocknungsprozesses verbessern.
  • Qualität und Preis: Die Qualität des gekauften Produkts muss oberste Priorität haben, auch wenn das Hauptziel der Wiederverkauf ist. Investieren Sie in einen Drehtrommeltrockner, der für lange Lebensdauer ausgelegt ist, da dies die Wartungskosten auf lange Sicht senkt. Versuchen Sie, einen Drehtrommeltrockner mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Das bedeutet, dass er eine hervorragende Leistung, eine hohe Produktionskapazität und Effizienz aufweist.

FAQ

F1: Sind Drehtrommelöfen dasselbe wie Drehtrommeltrockner?

A1: Nein, obwohl sie ähnliche Konstruktionen und Komponenten haben, unterscheiden sich ihre Funktionen. Ein Drehtrommeltrockner reduziert den Feuchtigkeitsgehalt von Materialien, indem er sie durch heiße Luft leitet. Ein Drehrohrofen hingegen dient dazu, Materialien auf hohe Temperaturen zu erhitzen, um chemische Reaktionen durchzuführen oder Materialveränderungen zu ermöglichen.

F2: Was sind die Trends in der Ofen-Technologie?

A2: Der Trend geht zu Drehtrommelöfen, die energieeffizienter sind und alternative Brennstoffe wie Recyclingmaterialien, Biomasse und Erdgas nutzen können. Es werden auch verstärkt digitale Technologien wie vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung eingesetzt, um die Effizienz zu verbessern.

F3: Wie lange können Materialien in einem Drehtrommeltrockner verbleiben?

A3: Die Verweildauer hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Konstruktion der Trommel, die Eigenschaften des Materials und die Trocknungstemperatur. In der Regel liegt die Verweildauer zwischen 15 und 40 Minuten.

F4: Welche Sicherheitsmaßnahmen werden beim Betrieb von Drehtrommelöfen getroffen?

A4: Drehtrommelöfen sind riesige Anlagen, die erhebliche Sicherheits- und Gesundheitsrisiken bergen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen für Drehtrommelöfen gehören die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Verfahren zur Isolierung von Geräten, eine angemessene Belüftung und regelmäßige Wartung.

F5: Was sind einige Vorteile von Drehtrommelöfen?

A5: Drehtrommelöfen haben viele Anwendungen in verschiedenen Industrien. Sie können große Mengen an Materialien verarbeiten, da sie lang sind und Materialien ausreichend erhitzen und behandeln können. Ihre Konstruktion ermöglicht einen einfachen Zugang für die Reinigung und Wartung. Drehtrommelöfen verarbeiten auch Materialien mit unterschiedlichen Größen und Zusammensetzungen.