(1440 Produkte verfügbar)
Ein Dreizylinder-Trockner, auch bekannt als Dreifach-Rotations-Trockner, ist eine Trocknungsanlage, die aus drei Zylindern besteht, die horizontal nacheinander auf dem Rahmen befestigt sind. Der innere Zylinder ist nicht direkt mit den beiden anderen verbunden. Das Material gelangt in den inneren Zylinder und bewegt sich darin weiter, verlässt ihn aber nicht sofort, und mit seiner Drehbewegung gelangt es in den zweiten Zylinder und schließlich in den äußeren Zylinder, wo es austritt.
Die Befestigungen der drei Zylinder bilden mehrere Lücken, in denen das Material verbleiben und sich aufheizen kann, bevor es in den nächsten Zylinder gelangt. Dreizylinder-Trockner werden zum Erhitzen oder Trocknen von Materialien verwendet und werden hauptsächlich in der Bauindustrie zum Trocknen von Sand, Flusssand, gelbem Sand und anderen Sandarten eingesetzt. Der Spalt zwischen den festen Zylindern wird genutzt, um die Feuchtigkeit aus dem Material zu verdampfen, oder der Spalt zwischen den Zylindern und dem Zylinder selbst liefert dem Material die notwendige Wärme zum Trocknen oder Erhitzen.
Normalerweise können Dreizylinder-Trockner den Wassergehalt von Materialien innerhalb einer Stunde um 20 bis 25 Prozent senken. Bei einem Einzylindermodell dauerte dies früher 2 bis 3 Stunden. Materialien können auf diese Weise 2 bis 3 Zylinder pro Jahr verlassen! Diese Art von Effizienz suchen sich viele Bauherren für ihre Trockenanlagen.
Dreizylinder-Trockner sind energieeffizient, da sie nur eine Stromquelle zum Drehen von drei Zylindern verwenden. Andere Trockenanlagen, die eine Stromquelle zum Drehen eines Zylinders verwenden, können deutlich mehr Energie verbrauchen als Dreizylinder-Trockner. Sie sparen auch Platz, da die drei Zylinder nacheinander anstatt separat befestigt sind.
Heißluft ist das Medium, das zum Trocknen von Material in einem Dreizylinder-Trockner verwendet wird. Das Material kann bei einer Temperatur von 150 °C bis 200 °C in 20 bis 30 Minuten getrocknet werden. Hohe Temperaturen können zum schnelleren Trocknen des Materials verwendet werden, dies kann jedoch die Lebensdauer des Zylinders verkürzen.
Die Eignung eines Dreizylinder-Trockners richtet sich nach der Art, Technik und Dauer der für ein bestimmtes Material erforderlichen Trocknung. Eine geeignete Auswahl kann zu hervorragenden Ergebnissen führen, die Lebensdauer der Maschine verlängern und die Betriebs- und Wartungskosten senken.
Produktionskapazität:
Die Leistung ist die Menge an Material, die der Trockner in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann, üblicherweise ausgedrückt in Tonnen pro Stunde oder Tonnen pro Tag. Beispielsweise kann ein Trockner mit einer Produktionskapazität von 5 Tonnen pro Stunde 5 Tonnen Material pro Stunde verarbeiten.
Trocknungstemperatur:
Dies bezieht sich auf die Temperatur, bei der das Material getrocknet wird. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Trocknungstemperaturen, um die besten Trocknungseffekte zu erzielen. Beispielsweise kann die Trocknungstemperatur von Lebensmitteln zwischen 60 °C und 80 °C liegen, während die von Industriematerialien 150 °C oder sogar höher erreichen kann.
Leistung:
Dies bezieht sich auf die Leistung der Trockenmaschine, die üblicherweise in kw (Kilowatt) angegeben wird. Beispielsweise verbraucht ein Dreizylinder-Trockner mit einer Leistung von 50 kw etwa 50 kw Leistung pro Betriebsstunde.
Brennstoff:
Die Art der Energie, die von der Trockenmaschine verwendet wird, wie z. B. Strom, Kohle, Erdgas, Heizöl usw. Beispielsweise verwendet ein kohlebefeuerter Trockner Kohle als Brennstoff für den Trocknungsprozess.
Abmessungen:
Die Gesamtgröße einer Trockenmaschine, einschließlich Länge, Breite und Höhe. Beispielsweise kann ein Dreizylinder-Trockner eine Länge von 15 m, eine Breite von 5 m und eine Höhe von 4 m haben.
Gewicht:
Dies bezieht sich auf das Gewicht der Trockenmaschine, üblicherweise ausgedrückt in Tonnen. Ein großer Dreizylinder-Trockner kann etwa 15 Tonnen wiegen.
Regelmäßige Inspektion:
Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen, die Teile und den Betriebszustand des Trockners. Achten Sie auf Schäden, lose Teile, Abnutzung usw. und beheben Sie festgestellte Probleme umgehend.
Schmierung:
Führen Sie Schmierwartungsarbeiten an den beweglichen Teilen, Lagern und Getrieben der Trockenmaschine durch, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Geben Sie regelmäßig Fett oder Schmieröl hinzu und sorgen Sie für die entsprechende Sauberkeit und vermeiden Sie eine übermäßige Verwendung.
Verschleißteile austauschen:
Der Dreizylinder-Trockner weist häufig Verschleißteile auf, wie z. B. Riemen, Ketten und Lager, unter anderem. Untersuchen Sie diese Teile regelmäßig, ersetzen Sie stark abgenutzte Teile und stellen Sie ihre Funktionsfähigkeit wieder her, um die Leistung des Geräts zu erhalten.
Rechtzeitige Reinigung durchführen:
Aufgrund des lang andauernden Betriebs der Trockenmaschine können sich Staub und Materialrückstände ansammeln, was die Wärmeübertragungseffizienz und die Leistung der Maschine beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, die Maschine regelmäßig zu reinigen und Schmutz und Rückstände zu entfernen.
Achten Sie auf Betriebsparameter:
Überwachen Sie während des Betriebs der Trockenmaschine deren Betriebsparameter wie Temperatur, Druck, Lüfterdrehzahl usw. Halten Sie einen angemessenen Sollwert ein und vermeiden Sie Überlastungen sowie Langzeitbetrieb mit hoher/niedriger Geschwindigkeit.
Regelmäßige Wartung:
Benutzer können anhand der Anweisungen des Herstellers einen regelmäßigen Wartungsplan erstellen, um wichtige Teile und Systeme regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um die Stabilität und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.
Industrielle Trockenmaschinen sind aufgrund ihrer hohen Produktionsleistung, Effizienz und Fähigkeit, großvolumige getrocknete Produkte zu erzeugen, in der chemischen, Lebensmittel- und Bauindustrie weit verbreitet.
Dreizylinder-Trockner sind häufig in Getreideverarbeitungsbetrieben zu finden. Sie können verschiedene Getreidesorten wie Reis, Weizen, Mais, Roggen, Gerste, Hirse und Saubohnen trocknen. Die Verwendung industrieller Trockner für die Getreideverarbeitung bietet mehrere Vorteile. Luftstrom, Wärmeaustausch und Feuchtigkeitsentfernung sind an die Eigenschaften verschiedener Getreidesorten angepasst. Daher können die Trockenmaschinen eine gleichmäßige Qualität und Qualitätssuperiorität des getrockneten Getreides erreichen, Verderb verhindern und die Lagerzeit verlängern. Darüber hinaus wurden die Dreizylinder-Trockner so konstruiert, dass sie Energie sparen und gleichzeitig die Ernährungs- und kulinarischen Eigenschaften des Getreides erhalten. Dies schafft eine Win-Win-Situation sowohl für die Getreideverarbeitungsbetriebe als auch für die Endverbraucher des Getreides.
Zylindrische Trockenmaschinen werden in der Chemieindustrie für verschiedene Zwecke eingesetzt.
Im Bausektor kann ein effektiver Dreizylinder-Trockner die Bedürfnisse verschiedener Baustoffe erfüllen. Hier sind einige Beispiele:
Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Unternehmen bei der Auswahl eines Dreizylinder-Trockners für ihre industriellen Anwendungen berücksichtigen sollten.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität des Dreizylinder-Trockners sollte dem Leistungsbedarf der zu trocknenden Materialien entsprechen. Berücksichtigen Sie das Volumen, das Gewicht und den Feuchtigkeitsgehalt der Materialien. Führen Sie eine Leistungsschätzung durch, um sicherzustellen, dass der gewählte Trockner den Produktionsanforderungen gerecht werden kann.
Anwendbare Materialien
Die Materialverträglichkeit des Dreizylinder-Trockners ist entscheidend. Unterschiedliche Trockner sind für die Verarbeitung bestimmter Materialtypen ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Trockner die zu verarbeitenden Materialien effektiv trocknen kann, wobei Faktoren wie Partikelgröße, Form und Abriebseigenschaften berücksichtigt werden.
Trocknungseffizienz
Die Trocknungseffizienz des Dreizylinder-Trockners wirkt sich direkt auf die Produktionseffizienz und die Betriebskosten aus. Vergleichen Sie die Trocknungsgeschwindigkeiten und die Energieaustauschwirkungsgrade verschiedener Modelle. Wählen Sie einen Trockner, der eine optimale Trocknungseffizienz bietet, um die Produktion zu maximieren und den Energieverbrauch zu minimieren.
Wartung und Service-Support
Entscheiden Sie sich für einen Trockner, der bequeme Wartungsfunktionen und zuverlässigen Service-Support bietet. Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Wartungsteilen, die Einfachheit der Wartungsprozeduren und die Verfügbarkeit von technischem Support. Wählen Sie Geräte, die durch ein effektives Wartungs- und Supportnetzwerk einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten und Ausfallzeiten minimieren.
F1: Welche Materialien können mit einem Dreizylinder-Trockner getrocknet werden?
A1: Dreizylinder-Trockner werden häufig zum Trocknen verschiedener Materialien in verschiedenen Industrien eingesetzt, wie z. B. in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in der Produktion. Beispielsweise die Sandindustrie, die Feuerfestindustrie, die Baustoffindustrie, die Metallurgieindustrie usw.
F2: Welche Vorteile hat ein Dreizylinder-Trockner gegenüber herkömmlichen Trocknungsanlagen?
A2: Ein Dreizylinder-Trockner bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Trocknungsanlagen, darunter eine höhere Energieeffizienz, eine größere Trocknungskapazität, eine schnellere Trocknungszeit, eine bessere Raumnutzung und geringere Umweltauswirkungen.
F3: Kann ein Dreizylinder-Trockner in eine bestehende Produktionslinie integriert werden?
A3: Ja, viele Hersteller können die Größe des Trockners an die Produktionslinien der Käufer anpassen. Die Trockenmaschine wird nahtlos an andere Geräte angepasst und die Materialien fließen reibungslos zwischen den Maschinen.
F4: Wie läuft der Installationsprozess für einen Dreizylinder-Trockner ab?
A4: Der Installationsprozess eines Dreizylinder-Trockners kann je nach Modell und Spezifikationen des Herstellers variieren. Im Allgemeinen umfasst er die Vorbereitung des Fundaments, die Installation des Hauptkörpers, den Anschluss von Hilfssystemen, elektrische Anschlüsse und die Inbetriebnahme.
F5: Welche Wartungsanforderungen hat ein Dreizylinder-Trockner?
A5: Regelmäßige Wartung, wie z. B. Schmierung, regelmäßige Inspektion und rechtzeitige Reparatur von verschlissenen und beschädigten Teilen, ist entscheidend, um den Trockner effizient zu betreiben und seine Lebensdauer zu verlängern.