(60 Produkte verfügbar)
AC 100 CFM 120 mm Lüfter:
AC-Lüfter sind solche, die mit Wechselstrom betrieben werden. Sie sind die dominierende Art, die in der Maschinenindustrie verwendet wird, da sie viel Leistung bieten. Trotz ihrer starken Leistung schwanken ihre CFM-Werte. Das Design umfasst einen Stator, Rotor und eine Wicklung.
DC 100 CFM 120 mm Lüfter:
Ein DC 100 CFM 120 mm Lüfter verwendet Gleichstrom. DC-Lüfter sind in der Regel kleiner als ihre AC-Gegenstücke. Aus diesem Grund werden sie in Fällen eingesetzt, in denen leichte Bauweise und Geräuschpegel bevorzugt werden. Ein Vorteil eines DC 100 CFM 120 mm Lüfters ist, dass er einfach gesteuert und an die gewünschte Drehzahl angepasst werden kann. Intern verfügt er über einen Permanentmagnetmotor.
BLDC 100 CFM 120 mm Lüfter:
Ein BLDC 100 CFM 120 mm Lüfter ist ein bürstenloser Gleichstrommotor. Er ist die verbesserte Version des DC-Lüfters. Benutzer werden feststellen, dass ein BLDC-Lüfter leise arbeitet. Er ist auch effizient, wenn es um den Energieverbrauch geht. Vorteile des Lüfters sind Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu einem DC 100 CFM 120 mm Lüfter kann ein BLDC-Lüfter länger ununterbrochen laufen.
Bei der Wartung eines 100 CFM-Lüfters ist es wichtig zu bedenken, dass es sich um hochpräzise elektrische Geräte handelt. Daher sollte ihre Wartung mit Sorgfalt durchgeführt werden. Die Bedienungsanleitung sollte gelesen werden, um detaillierte Informationen über die erforderliche Wartung zu erhalten.
Im Allgemeinen müssen 100 CFM-Lüfter regelmäßig gereinigt und geölt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Die Schrauben werden normalerweise gelöst, und die Flügel werden mit einem feuchten Tuch gereinigt, um Staub oder Schmutz zu entfernen. Dies dient auch der Sicherheit des Benutzers, da 100 mm-Lüfter viel Wind erzeugen können und man nicht möchte, dass diese plötzliche Windböe von einem verschmutzten Flügel kommt.
Einige 100 CFM Abluftlüfter verfügen über eine automatische Umkehrfunktion, die es ihnen ermöglicht, Druckluft auf sich selbst zu blasen. Diese Funktion ist im Winter nützlich, da der Lüfter dann als Heizung zu arbeiten beginnt. Ebenso kann ein Deckenlüfter mit 100 CFM die Richtung seiner Flügel umkehren und zusätzliche 20 CFM abgeben (was insgesamt 120 CFM ergibt). Solche Szenarien sind in geschäftlichen Umgebungen äußerst nützlich, da sie das ganze Jahr über einen konstanten, gesunden Luftstrom ermöglichen.
Beim Reinigen der Flügel sollte auch altes Öl oder Schmiermittel, das eingetrocknet ist, entfernt werden. Alle beweglichen Teile, einschließlich Rotor oder Nabe und Lager, sollten mit neuem Schmiermittel versehen werden. Dies kann dazu beitragen, den Lüfter vor unerwünschten Geräuschen während des Betriebs zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. In einigen Fällen muss die Verkleidung an der Abluftseite entfernt werden, um Schmiermittel an diesen Stellen aufzutragen.
Damit 100 CFM-Lüfter einwandfrei funktionieren, müssen die elektrischen Verbindungen ordnungsgemäß geprüft werden. Eine lose Verbindung kann dazu führen, dass der Lüfter langsamer als seine vorgegebene Geschwindigkeit rotiert oder sich überhaupt nicht dreht. Die Bedienungsanleitung sollte für die richtige Methode zur Überprüfung der elektrischen Verbindungen herangezogen werden. In einigen Fällen ist dies eine Aufgabe, die nur ein Elektriker erledigen kann.
Insgesamt gilt: Je besser ein 100 CFM-Lüfter gewartet wird, desto länger hält er und desto mehr gesundheitliche Vorteile bietet er den Benutzern auf lange Sicht.
Die Verwendungsszenarien eines 100 CFM 120 mm Lüfters sind wie folgt:
Gehäusekühlung
Im Haushalt kann ein 100 CFM 120 mm Lüfter zur Raumlüftung eingesetzt werden. Er wird in der Regel in Fällen wie Netzteilen, CPUs, GPUs und Gehäusen installiert. Durch Hinzufügen dieses Lüfters können Komponenten innerhalb der optimalen Betriebslimits bleiben, die Wahrscheinlichkeit von thermischem Throttling verringern und die Leistung verbessern.
Elektronikkühlung
Für viele elektronische Produkte wie Set-Top-Boxen, Spielkonsolen, DVD-Player und Netzwerkausrüstung kann ein 100 CFM 120 mm Lüfter verwendet werden, um diese Geräte kühl zu halten. Die Verwendung eines 100 CFM 120 mm Lüfters zur Bereitstellung einer aktiven Belüftung hilft, die Wärmeentwicklung zu unterdrücken und den kontinuierlichen normalen Betrieb verschiedener elektronischer Geräte sicherzustellen.
Automotive
Ein 100 CFM 120 mm Lüfter kann in Automobilanwendungen wie Lebensmittellieferboxen und -geräten eingesetzt werden. Durch die Kühlung kann der Lüfter dazu beitragen, die einwandfreie Funktion und Sicherheit von Fahrzeugsystemen und -komponenten zu gewährleisten.
Medizinische Geräte
Im medizinischen Bereich kann ein 100 CFM 120 mm Lüfter in medizinischen Geräten wie Infusionspumpen und Beatmungsgeräten eingesetzt werden. Der Lüfter trägt durch eine effektive Kühlung zur einwandfreien Funktion und Patientensicherheit dieser kritischen medizinischen Geräte bei.
Industriemaschinen
Ein 100 CFM 120 mm Lüfter kann auch in industriellen Maschinen wie Elektrowerkzeugen und Spritzgussmaschinen eingesetzt werden. Der Lüfter trägt dazu bei, die während des Betriebs entstehende Wärme abzuführen und die Stabilität und Langlebigkeit von Industrieanlagen zu gewährleisten.
Telekommunikationsausrüstung
In Telekommunikationsgeräten wie Servern und Switches kann ein 100 CFM 120 mm Lüfter zur Kühlung eingesetzt werden. Das Kühlen dieser Geräte kann dazu beitragen, die optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Betriebszeit in Telekommunikationsnetzen und Rechenzentren zu gewährleisten.
Allgemeine Umgebung
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Einsatzumgebung. Zum Beispiel, ob die Umgebung trocken, feucht oder korrosiv ist und ob Staub oder brennbare Materialien vorhanden sind. Wenn sie an staubigen Orten eingesetzt werden, sollte auf die staubdichte Leistung der Lüfter geachtet werden. Die Wahl von versiegelten Strukturen kann effektiv verhindern, dass Staub in den Lüfter eindringt. Wenn sie in feuchten Umgebungen eingesetzt werden, kann die Auswahl von feuchtigkeitsdichten und korrosionsbeständigen Lüftern die Lebensdauer verlängern.
Anwendbare Ausrüstung
Die Auswahl von Lüftern muss mit der Ausrüstung kompatibel sein, mit der sie verwendet werden. Berücksichtigen Sie Faktoren wie das Volumen des Geräts, die Luftstromanforderungen, die Spannung und die Leistungsversorgungsdaten. Eine gute Übereinstimmung kann die Leistung und Stabilität des Lüfters gewährleisten.
Geräuschforderungen
Gelegentlich legen Menschen großen Wert auf Geräusche, z. B. in Bürogebäuden, Bibliotheken usw. In solchen Situationen müssen Benutzer geräuscharme Lüfter wählen, um während des Betriebs minimale Geräuschentwicklung zu gewährleisten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Abhängig vom Budget müssen die Benutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis der ausgewählten Lüfter berücksichtigen. In kommerziellen oder industriellen Anwendungen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unerlässlich.
F1: Was bedeutet 100 CFM bei einem Lüfter?
A1: CFM steht für "Kubikfuß pro Minute". Es ist ein Maß für den Luftstrom, den ein Lüfter erzeugt. Ein 100 CFM ist also ein 120 mm Lüfter, der 100 Kubikfuß Luft pro Minute bewegt.
F2: Was ist der höchste CFM für einen 120 mm Lüfter?
A2: Der CFM für einen 120 mm Lüfter hängt von seinem Design und der Leistung seines Motors ab. Der Bereich liegt jedoch irgendwo zwischen 80 und 220 CFM.
F3: Macht ein größerer 120 mm Lüfter CFM einen Unterschied?
A3: Die Leistung des Geräts steigt mit einem höheren CFM. Ein höherer CFM kann jedoch zu mehr Geräuschen führen, da die Flügel schneller drehen.
F4: Ist ein höherer CFM für die Kühlung besser?
A4: Lüfter mit höherem CFM sind zu bevorzugen, da sie mehr Luft bewegen. Die Bewegung von mehr Luft führt zu einem besseren Wärmeübergang und einer effektiveren Kühlung.