(269 Produkte verfügbar)
115RE-Schienen sind eine Schienenart, die in den Vereinigten Staaten verwendet wurde. Das „N“ in der Bezeichnung „Schwellen“ steht für „Nordamerika“ und das „E“ für „Standardstahlprofil“. Die 115RE-Schiene ist eine schwere Schiene, die in Industrie- und Bergbauanwendungen eingesetzt wird. Diese Schienenart wird aus Stahl hergestellt und ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Es gibt verschiedene Arten von 115RE-Schienen, darunter:
115RE Schwerlast-Schiene
Diese Schienenart wird in Schwerlastanwendungen wie dem Gütertransport eingesetzt. Sie ist so konzipiert, dass sie hohen Belastungen und Hochgeschwindigkeitszügen standhält. Die 115RE-Schwerlast-Schiene hat einen größeren Querschnitt und besteht aus hochfestem Stahl.
115RE-Leichtbahnschiene
Die 115RE-Leichtbahnschiene wird in städtischen Verkehrssystemen wie Straßenbahnen und Stadtbahnen eingesetzt. Sie hat einen kleineren Querschnitt und ist im Vergleich zur Schwerlast-Schiene für niedrigere Geschwindigkeiten und geringere Lasten ausgelegt. Die Leichtbahnschiene ist kostengünstig und erfordert weniger Energie für den Betrieb.
115RE-Kranschiene
Die 115RE-Kranschiene wird in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen Laufkrane verwendet werden. Diese Schienenart ist so konzipiert, dass sie einen glatten und langlebigen Gleisweg für Kranoperationen bietet. Sie hat ein spezielles Profil, das mit den Rädern von Laufkranen übereinstimmt.
115RE-Bergbau-Schiene
Die 115RE-Bergbau-Schiene wird im Untertagebergbau eingesetzt. Sie ist leicht und kostengünstig, wodurch sie sich für Bergbauumgebungen eignet, in denen Transportinfrastruktur kostengünstig installiert und gewartet werden muss.
115RE-Fahrleitungsschiene
Die 115RE-Fahrleitungsschiene wird zur Elektrifizierung von Bahnen verwendet. Sie ist so konzipiert, dass sie das Oberleitungssystem trägt, das die Züge mit Strom versorgt. Die Fahrleitungsschiene ist so konstruiert, dass sie den mechanischen Belastungen standhält, die mit der Oberleitungselektrifizierung verbunden sind.
Je nach Hersteller gibt es verschiedene Spezifikationen für die 115RE-Schiene. Hier sind einige Standardspezifikationen:
Schienenprofil
Die 115RE-Schiene hat ein Flachboden-Schienenprofil, das aus einem Kopf, einem Schienenfuß und einem Fuß besteht. Die Schiene ist aus Stahl gefertigt.
Gewicht
Die 115RE-Schiene wiegt 115 Pfund pro Yard.
Schienenhöhe
Die Schienenhöhe beträgt 4,76 Zoll oder 120 Millimeter.
Schienenkopfbreite
Die Kopfbreite beträgt 2,16 Zoll oder 55 Millimeter.
Schienenfußbreite
Die Fußbreite beträgt 3,54 Zoll oder 90 Millimeter.
Schienenlänge
Die Standardlänge beträgt 39,37 Fuß oder 12 Meter.
Stahlgüte
Die 115RE-Schiene ist aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl gefertigt. Die Stahlgüte wird durch die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften bestimmt. Die am häufigsten verwendete Stahlgüte ist UIC 60 E1.
Es ist wichtig, die 115RE-Schiene aus Sicherheits- und Leistungsgründen zu warten. Hier sind einige Wartungspraktiken:
Regelmäßige Inspektionen
Regelmäßige Inspektionen der 115RE-Schiene sind erforderlich. Inspektionen helfen, frühzeitige Anzeichen von Verschleiß, Rissen oder Defekten zu erkennen. Die Inspektionen umfassen Sichtprüfungen und Inspektionen mit Spezialgeräten.
Schienen schleifen
Schienen schleifen ist eine wichtige Wartungspraxis. Durch Schleifen werden Unregelmäßigkeiten beseitigt und das Schienenprofil erhalten.
Schienen schmieren
Schienen schmieren reduziert die Reibung zwischen den Zugrädern und der Schiene. Es reduziert auch den Verschleiß der Schiene.
Vegetationskontrolle
Die Vegetationskontrolle umfasst die Entfernung von Pflanzen, die die Sicht auf die Bahnstrecke behindern können.
Schienenersatz
Der Schienenersatz erfolgt, wenn die 115RE-Schiene das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Wenn Sie die 115RE-Schiene für ein Unternehmen auswählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Unternehmensbedürfnisse
Identifizieren Sie den Zweck der Bahnstrecke für das Unternehmen. Ist sie für den Güterverkehr oder den Personenverkehr bestimmt? Die Bedürfnisse des Unternehmens bestimmen die Art der Schiene, in die investiert werden soll.
Kapazität und Belastungsanforderungen
Berücksichtigen Sie die Kapazität der Strecke, den Güterverkehr zu bewältigen, und ihre Ladekapazität. Für schwere Güter wählen Sie eine Schiene mit einer höheren Ladekapazität.
Geografische Bedingungen
Berücksichtigen Sie die geografische Lage, an der die Bahnstrecke gebaut werden soll. Gebiete mit hügeligem Gelände erfordern robuste Schienen, die steile Gefälle bewältigen können. Ebenso benötigen Regionen mit extremen Wetterbedingungen langlebige Schienen.
Budget
Bestimmen Sie das Budget für das Bahnprojekt und wählen Sie eine Schiene, die die finanziellen Anforderungen erfüllt. Berücksichtigen Sie jedoch die langfristigen Vorteile der Bahnstrecke gegenüber der Anfangsinvestition.
Wartung
Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen der Bahnstrecke. Wählen Sie eine Bahnstrecke, die nur minimale Wartung benötigt, um die langfristigen Kosten zu senken. Wählen Sie außerdem eine Bahnstrecke mit leicht zugänglichen Wartungseinrichtungen.
Sicherheit
Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale der Bahnstrecke. Wählen Sie eine Bahnstrecke mit Sicherheitsmaßnahmen wie Signalsystemen und Streckenüberwachung. Berücksichtigen Sie außerdem die Sicherheitsstandards der Bahnstrecke.
Umweltbelastung
Bewerten Sie die Umweltbelastung der Bahnstrecke. Wählen Sie eine Bahnstrecke, die die Umweltbelastung wie Lärm und Luftverschmutzung minimiert. Berücksichtigen Sie außerdem die Auswirkungen der Bahnstrecke auf die Biodiversität.
Rechtliche und regulatorische Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass die Bahnstrecke die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt. Berücksichtigen Sie außerdem die soziale Betriebserlaubnis der Bahnstrecke.
Der Prozess der Installation oder des Austauschs der 115RE-Schiene ist wie folgt.
Vorbereitung
Zuerst müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und die notwendigen Werkzeuge wie Schienenheber, Gleisprofile und Handwerkzeuge zusammengestellt werden. Die neue Schiene sollte inspiziert werden, um sicherzustellen, dass sie frei von Mängeln ist und die geforderten Spezifikationen erfüllt.
Entfernung der alten Schiene
Zuerst sollte der Schotter um die Schwellen mit geeigneten Werkzeugen aufgebrochen und entfernt werden. Als Nächstes sollten die Befestigungselemente, die die alte Schiene an den Schwellen befestigen, entfernt werden, und die Schiene sollte von den angrenzenden Gleisen getrennt werden. Danach sollten Schienenheber verwendet werden, um die Schienen leicht von der Strecke zu heben, um den Druck auf die Befestigungselemente zu entlasten, und der alte Schienenabschnitt sollte mit Schienenziehgeräten herausgezogen werden.
Installation der neuen Schiene
Die neue Schiene sollte zuerst mit der angrenzenden Schiene ausgerichtet werden, und Gleisprofile sollten verwendet werden, um den korrekten Abstand zwischen den Schienen einzuhalten. Anschließend sollte die Schiene auf den Schwellen positioniert werden, und die Befestigungselemente sollten angezogen werden, um die Schiene an der Strecke zu befestigen. Anschließend sollte der Schotter wieder eingebracht und verdichtet werden, um die neu verlegte Schiene zu stützen. Zum Schluss sollte die neue Schiene geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie richtig ausgerichtet ist und alle relevanten Standards erfüllt.
F1: Was bedeutet 115RE bei Schienen?
A1: Die 115 in 115RE-Schienen bezieht sich auf die metrische Maßangabe der Schiene, die am Schienenkopf 115 Millimeter breit ist. Diese Schiene wird auch als 115-Pfund-Schiene bezeichnet. Die 115-Pfund-Schiene ist eine Gewichtseinheit, die historisch im imperialen System verwendet wurde. Die 115-Pfund-Schiene wiegt 115 Pfund pro Gleisyard, was ungefähr 51,2 kg/m entspricht.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einer 115RE-Schiene und einer 132lb-Schiene?
A2: Die 115RE-Schiene hat einen kleineren Fuß und ist nicht so stark wie die 132lb-Schiene. Die 132lb-Schiene wird für den Schwerlastverkehr und Hochgeschwindigkeits-Personenverkehr eingesetzt, während die 115RE-Schiene für leichteren Verkehr verwendet wird. Die 115RE-Schiene ist auch mit älteren Strecken kompatibel und weniger teuer als die 132lb-Schiene.
F3: Kann eine 115RE-Schiene für den Schwerlastverkehr eingesetzt werden?
A3: Die 115RE-Schiene wird für den Schwerlastverkehr nicht empfohlen. Sie kann jedoch mit bestimmten Einschränkungen für Schwerlastanwendungen eingesetzt werden. Bei Verwendung für den Schwerlastverkehr müssen die Streckenform, der Schotter und andere Komponenten aufgerüstet werden, um die höheren Belastungen zu tragen. Außerdem müssen die Wartungsaktivitäten intensiviert werden, um die Langlebigkeit und Leistung der Schiene unter schweren Belastungsbedingungen zu gewährleisten.
F4: Wie lange hält eine 115RE-Schiene?
A4: Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da mehrere Faktoren die Lebensdauer der Schienen beeinflussen. Die 115RE-Schiene kann unter normalen Bedingungen bis zu 40 Jahre lang halten. Die Lebensdauer der Schiene kann jedoch durch hohes Verkehrsaufkommen, raue Umgebungsbedingungen und unsachgemäße Wartungspraktiken verkürzt werden.
F5: Was sind die Vorteile einer 115RE-Schiene?
A5: Die 115RE-Schiene ist kostengünstig und hat geringe Umweltbelastung. Ihr leichtes Design reduziert den Energieverbrauch während des Schienentransports und der Installation. Die 115RE-Schiene kann an verschiedene Spurweiten angepasst werden und kann auch elektrifiziert werden, um Hochgeschwindigkeitszüge zu unterstützen.