(2165 Produkte verfügbar)
120-Volt-LED-Leuchten sind ideal für eine Vielzahl von Innen- und Außenbeleuchtungsanwendungen. Sie sind energieeffizient und langlebig, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Beleuchtungsbedürfnisse macht. Diese vielseitigen Lichtquellen gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter:
LED-Glühbirnen
LED-Paneelleuchten
LED-Troffer-Leuchten
LED-Downlights
LED-Hochlagerleuchten
LED-Flutlicht
LED-Wandleuchten
LED-Dekorationsleuchten
LED-Lichterketten
LED-Strahler
LED-Glühbirnen sind so konzipiert, dass sie herkömmliche Glühbirnen oder Kompaktleuchtstofflampen ersetzen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen, wie z. B. A19, A21 und PAR, erhältlich und emittieren verschiedene Lichtfarben, darunter Warmweiß, Kaltweiß und Tageslicht. Diese LED-Lampen halten länger als herkömmliche Lampen und sind energieeffizient, da sie 80 % weniger Energie verbrauchen als Glühlampen. Sie eignen sich für die allgemeine Beleuchtung in Wohnungen, Büros und gewerblichen Räumen. LED-Paneelleuchten sind so konzipiert, dass sie in einer Deckenverkleidung montiert oder oberflächenmontiert werden können. Sie bieten eine gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine konstante Beleuchtung erforderlich ist, wie z. B. in Büros, Schulen und Krankenhäusern.
LED-Troffer-Leuchten sind für die Installation in abgehängten Deckenleuchten konzipiert. Sie werden häufig für die allgemeine Beleuchtung in gewerblichen Räumen, Einzelhandelsgeschäften und Industrieumgebungen eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Größen und Lumenleistungen erhältlich, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. LED-Downlights sind in verschiedenen Größen und Farbtemperaturen erhältlich, was sie für Akzentbeleuchtung, allgemeine Beleuchtung und die Hervorhebung bestimmter Bereiche oder Objekte geeignet macht. LED-Hochlagerleuchten sind für die Installation an hohen Decken konzipiert, wie z. B. in Lagern, Produktionsstätten, Fitnessstudios und Einzelhandelsflächen. Sie bieten eine helle und fokussierte Beleuchtung über große Flächen.
LED-Flutlichter sind für den Außenbereich konzipiert und bieten eine breite und intensive Beleuchtung. Sie sind ideal für Außenanwendungen, bei denen eine hohe Sichtbarkeit erforderlich ist, wie z. B. Sportplätze, Parkplätze, Gebäudefassaden und Sicherheitsbeleuchtung. LED-Wandleuchten sind Leuchten, die an Wänden im Außenbereich montiert werden. Sie werden häufig für die Perimeterbeleuchtung, Gebäudeeingänge, die Beleuchtung von Schildern und die Sicherheitsbeleuchtung verwendet.
120V LED-Leuchten sind in verschiedenen Dekorationsstilen erhältlich, darunter Kronleuchter, Pendelleuchten, Wandleuchten und Deckenleuchten. Diese Leuchten können die Stimmung für jede Veranstaltung oder jeden Anlass schaffen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, da sie in einer Vielzahl von Designs, Farben und Stilen erhältlich sind.
LED-Lichterketten bestehen aus kleinen LED-Lampen, die auf einem Draht oder Kabel zusammengefügt sind. Sie werden häufig für dekorative und festliche Beleuchtung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet. Lichterketten können eine gemütliche und einladende Atmosphäre für besondere Anlässe, Feiertage und Outdoor-Veranstaltungen schaffen.
Strahler sind so konzipiert, dass sie Licht auf einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Objekt fokussieren und eine einstellbare oder feste Beleuchtung bieten. Sie werden für Akzentbeleuchtung, die Hervorhebung von Kunstwerken, architektonischen Merkmalen und Außenbeleuchtung für die Landschaftsgestaltung verwendet.
Spannung
120-Volt-LED-Leuchten arbeiten mit 120 Volt Strom.
Leistung
Diese LED-Lampen haben eine Leistung, die zwischen 5 und 30 Watt liegt. Sie verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen, während sie die gleiche Lichtmenge liefern.
Lumenleistung
Die Lumenleistung bezieht sich auf die Helligkeit des Lichts. Die Helligkeit von 120-Volt-LED-Lampen liegt zwischen 300 und 3000 Lumen. Damit eignen sie sich für verschiedene Beleuchtungsbedürfnisse.
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur von 120-Volt-LED-Lampen liegt zwischen 2700K und 6500K. Daher erzeugen diese Leuchten ein warmes bis kühles weißes Licht.
Abstrahlwinkel
Diese LED-Leuchten haben unterschiedliche Abstrahlwinkel, die zwischen 30 und 120 Grad liegen. Der Abstrahlwinkel bestimmt die Verteilung des Lichts in einem Bereich.
Farbwiedergabeindex (CRI)
Der Farbwiedergabeindex für diese LED-Lampen liegt zwischen 80 und 90+. Ein höherer CRI bedeutet, dass die Farben im Licht realistischer und lebendiger erscheinen.
Hier sind die Wartungsanforderungen für 120-Volt-LED-Leuchten:
Regelmäßige Reinigung
Die regelmäßige Reinigung dieser LED-Lampen ist wichtig für eine optimale Leistung. Staub und Schmutz können sich auf der Oberfläche der Lampen ansammeln, was die Helligkeit beeinträchtigen kann. Daher sollten die Lampen mit einem weichen Tuch oder einem Staubwedel gereinigt werden.
Feuchtigkeit vermeiden
Vermeiden Sie es, die 120-Volt-LED-Lampen übermäßiger Feuchtigkeit auszusetzen. Dies liegt daran, dass übermäßige Feuchtigkeit die Lampen beschädigen kann.
Sichere Verdrahtungsverbindungen
Es ist wichtig, die Verdrahtungsverbindungen regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie sicher sind. Lose Verbindungen können zu Flackern oder sogar zu Schäden an den Lampen führen.
Verwenden Sie kompatible Dimmer und Leuchten
Wenn Sie Dimmer und Leuchten mit 120-Volt-LED-Lampen verwenden, stellen Sie sicher, dass sie kompatibel sind. Denn inkompatible Dimmer und Leuchten können zu Leistungsproblemen führen.
Regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen
Überprüfen Sie die 120-Volt-LED-Lampen regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen. Wenn Beschädigungen festgestellt werden, ersetzen Sie die Lampe sofort.
Bei der Auswahl von 120-Volt-LED-Lampen zum Verkauf sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:
Der Austausch von 120-Volt-LED-Leuchten ist ein einfacher DIY-Prozess. Egal, ob Sie eine Glühbirne austauschen oder neue Leuchten installieren, hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch von 120-Volt-LED-Leuchten.
Wählen Sie die richtige LED-Leuchte aus
Stellen Sie sicher, dass die neue LED-Leuchte mit der vorhandenen Leuchte kompatibel ist und die gewünschte Helligkeit und Farbtemperatur erfüllt.
Schalten Sie die Stromzufuhr aus
Um Unfälle zu vermeiden, schalten Sie die Stromzufuhr zum Beleuchtungsstromkreis aus. Dies können Sie tun, indem Sie den entsprechenden Leistungsschalter ausschalten oder die Lampe von der Steckdose trennen.
Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor
Räumen Sie alle Hindernisse oder Dekorationen weg, die den Austauschprozess behindern könnten. Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut beleuchtet und frei von Unordnung ist.
Entfernen Sie das alte Licht
Bei Glühbirnen drehen Sie die alte Glühbirne vorsichtig heraus und ziehen Sie sie aus der Fassung. Bei Leuchten verwenden Sie einen Schraubendreher oder geeignetes Werkzeug, um die Leuchte von der Decke oder Wand zu entfernen.
Verbinden Sie die Drähte
Wenn Sie eine Leuchte ersetzen, verbinden Sie die entsprechenden Drähte der neuen Leuchte vorsichtig mit der Verkabelung des Gebäudes (normalerweise Schwarz zu Schwarz, Weiß zu Weiß und Grün oder blanker Kupferdraht zu Erde).
Befestigen Sie das neue Licht
Bei Glühbirnen stecken Sie die neue Glühbirne vorsichtig in die Fassung und drehen Sie sie fest. Bei Leuchten stellen Sie sicher, dass die Leuchte sicher befestigt und richtig ausgerichtet ist.
Überprüfen Sie die Stabilität und Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass das neue LED-Licht stabil und sicher ist. Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse nochmals, um lose Drähte oder potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Schalten Sie die Stromzufuhr ein
Wenn Sie mit der Installation zufrieden sind, schalten Sie die Stromzufuhr ein, indem Sie den Leistungsschalter einschalten. Testen Sie das neue LED-Licht, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
F1: Lohnt sich der Einsatz von 120-Volt-LED-Leuchten?
A1: Ja, 120-Volt-LED-Leuchten lohnen sich. Sie verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Lichtquellen wie Glühlampen, die viel Energie als Wärme verschwenden. LEDs halten länger als andere Lichtquellen, wodurch die Notwendigkeit für Ersatz reduziert wird. Sie erzeugen außerdem helles und klares Licht, was sie für verschiedene Anwendungen geeignet macht. LEDs sind strapazierfähiger und weniger bruchgefährdet. Sie sind auf lange Sicht kostengünstig, bieten eine hervorragende Lichtqualität und haben vielseitige Anwendungen.
F2: Was sind die Vorteile der Verwendung von LED-Lampen?
A2: LED-Lampen haben zahlreiche Vorteile. Sie sind energieeffizient und verbrauchen bis zu 90 % weniger Energie als herkömmliche Beleuchtung. LEDs haben eine längere Lebensdauer, sind strapazierfähig und für verschiedene Anwendungen geeignet. LEDs bieten eine hervorragende Farbqualität und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Sie sind außerdem dimmbar und frei von schädlichen Materialien wie Quecksilber, was sie umweltfreundlich macht.
F3: Können Sie eine 120-Volt-Glühbirne durch eine LED ersetzen?
A3: Ja, es ist möglich, eine 120-Volt-Glühbirne durch eine LED zu ersetzen. Die LED-Lampe verbraucht deutlich weniger Energie, wodurch die Stromrechnung gesenkt wird.
F4: Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer von LED-Lampen?
A4: Die erwartete Lebensdauer von LED-Lampen beträgt bis zu 50.000 Stunden. Faktoren wie Überhitzung und schlechte Qualität können jedoch die Lebensdauer von LED-Lampen beeinflussen.