(87 Produkte verfügbar)
Standard 1200x20 Reifen
Standard 1200x20 Reifen haben eine Breite von 1200 mm. Die Reifen werden in verschiedene Kategorien basierend auf dem Profil unterteilt.
Diese Kategorien umfassen:
1. Allwetterreifen: Diese vielseitigen Reifen werden bei unterschiedlichen Wetterbedingungen eingesetzt. Sie verfügen über Profildesigns, die sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen guten Grip und Stabilität bieten.
2. Sommerreifen: Die 1200x20 Sommerreifen sind für Hochleistungsfahrzeuge in wärmeren Klimazonen konzipiert. Diese Reifen haben eine spezielle Gummimischung, die hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen bietet.
3. Winterreifen: Winterreifen sind für schneebedeckte und eisige Straßen ausgelegt. Sie haben tiefere Profile mit mehr Lamellen, die guten Grip auf rutschigen Oberflächen bieten.
Speziell entwickelte 1200x20 Reifen
Spezielle 1200x20 Reifen sind für bestimmte Anwendungen konzipiert. Beispiele hierfür sind Geländereifen und Rennreifen für Lkw.
Geländereifen sind so konstruiert, dass sie auf rauen Oberflächen wie Schlamm, Sand und Felsen eingesetzt werden können. Zum Beispiel bieten 1200x20 Schlammreifen große Stollen, die in extremen Bedingungen guten Grip bieten.
Renn-Lkw-Reifen der Größe 1200x20 werden im Motorsport eingesetzt. Diese Reifen sind so gefertigt, dass sie eine größere Kontaktfläche haben, was den Grip auf der Rennstrecke verbessert.
Diese Reifen werden häufig im Schwerlast- undCommercial-Anwendungen eingesetzt. Die technischen Daten eines 1200x20 Reifens bieten wichtige Informationen zur Auswahl und Wartung dieser Reifen für optimale Leistung und Sicherheit.
Reifengröße
1200x20 Reifen werden in Millimetern gemessen. Die erste Zahl, „1200“, gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. Die zweite Zahl beschreibt den Durchmesser der Felge in Zoll. Somit hat ein 1200x20 Reifen eine Breite von 1200 mm und passt auf eine 20-Zoll-Felge.
Tragfähigkeit
1200x20 Reifen haben einen Tragfähigkeitsindex, der das maximale Gewicht angibt, das sie tragen können. Dieser Wert ist wichtig für Anwendungen, bei denen die Reifen schwere Lasten tragen, wie bei Lkw und Bussen. Der Tragfähigkeitsindex dieser Reifen liegt typischerweise zwischen 135 und 151, was einer Tragfähigkeit von 1.900 bis 2.870 Pfund pro Reifen entspricht.
Geschwindigkeitsindex
Der Geschwindigkeitsindex ist ein Buchstabencode, der die maximale Geschwindigkeit angibt, bei der der Reifen sicher performen kann. Zum Beispiel haben 1200x20 Reifen einen Geschwindigkeitsindex von „K“, was einer maximalen Geschwindigkeit von 68 mph entspricht. Der Geschwindigkeitsindex sollte beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Reifen den Anforderungen des Fahrzeugs entsprechen.
Profildesign
1200x20 Reifen sind mit spezifischen Mustern gestaltet, die den Grip, das Handling und die Haltbarkeit optimieren. Diese Reifen verfügen in der Regel über symmetrische oder gerichtete Profildesigns mit soliden oder Blockprofiltellern. Die Profiltiefe kann zwischen 12 und 16 mm variieren, was angemessenen Grip und Abriebfestigkeit unter verschiedenen Straßenbedingungen bietet.
Gummimischung
Die Gummimischung eines 1200x20 Reifens ist darauf ausgelegt, Abrieb zu widerstehen und guten Grip zu bieten. Diese Reifen verwenden häufig Hochleistungs-Gummimischungen, die Silika und Ruß enthalten, um die Reifenleistung in Bezug auf Grip und Haltbarkeit zu verbessern.
Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um die Leistung und Sicherheit von 1200x20 Reifen zu gewährleisten. Hier sind einige gängige Wartungstipps:
Regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, Abnutzung oder Fremdkörpern. Achten Sie darauf, die Seitenwände, das Profil und die Wulstbereiche zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Reifen in gutem Zustand sind.
Reifendruck
Halten Sie den richtigen Reifendruck gemäß den Herstellerangaben aufrecht. Zu niedrig aufgepumpte Reifen können Überhitzung und ungleichmäßigen Verschleiß verursachen, während übermäßig aufgepumpte Reifen den Grip und den Fahrkomfort verringern können.
Profilabnutzung
Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe und ersetzen Sie die Reifen, wenn sie abgenutzt sind. Abgenutzte Reifen können den Grip verringern und das Risiko von Aquaplaning oder Rutschen erhöhen.
Ausrichtung und Wuchten
Stellen Sie sicher, dass die Räder korrekt ausgerichtet und gewuchtet sind. Eine falsche Ausrichtung und unbalancierte Räder können ungleichmäßigen Reifenverschleiß verursachen und die Lebensdauer der Reifen verkürzen.
Reifenrotation
Die Reifen sollten regelmäßig rotiert werden, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Folgen Sie dem Rotationsschema, das vom Fahrzeughersteller oder dem Reifenfachmann empfohlen wird.
Tragfähigkeit:
Jeder Reifen hat eine Tragfähigkeit, die das maximale Gewicht angibt, das er sicher tragen kann. Die Tragfähigkeit sollte berücksichtigt werden und den Anforderungen des Fahrzeugs entsprechen oder sie übertreffen, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Geschwindigkeitsindex:
Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zuverlässige Geschwindigkeit an, bei der ein Reifen funktioniert. Der Geschwindigkeitsindex sollte selektiert werden, um den maximalen Geschwindigkeitsanforderungen des Fahrzeugs zu entsprechen oder diese zu übertreffen.
Profilmuster:
Die Profilmuster beeinflussen Grip, Handling und Abriebfestigkeit. Käufer können je nach Fahrbedingungen und Vorlieben zwischen symmetrischen, asymmetrischen oder gerichteten Profilmustern wählen.
Wetterbedingungen:
Wetterbedingungen wirken sich auf die Reifenleistung aus. Käufer sollten die typischen Wetterbedingungen in ihrer Region berücksichtigen und Reifen auswählen, die für optimale Leistung geeignet sind, wie zum Beispiel bessere Nässeigenschaften oder Winterreifen.
Rollwiderstand:
Der Rollwiderstand beeinflusst die Kraftstoffeffizienz und den Reifenverschleiß. Reifen mit niedrigem Rollwiderstand benötigen weniger Energie zum Rollen, was die Kraftstoffeffizienz verbessert und die Lebensdauer der Reifen verlängert.
Geräuschpegel:
Reifen erzeugen während des Betriebs unterschiedliche Geräuschpegel. Käufer, die ein leiseres Fahrgefühl suchen, sollten Reifen in Betracht ziehen, die entwickelt wurden, um Straßenlärm und Vibrationen zu reduzieren.
Den Wechsel eines 1200x20 Lkw-Reifens kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber es kann erledigt werden, wenn die richtigen Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
Benötigte Werkzeuge
Anleitungen
Q1: Sind 1200x20 Reifen für Geländebedingungen geeignet?
A1: 1200x20 Reifen werden überwiegend für Straßenanwendungen verwendet. Wenn sie jedoch mit geeigneten Profilmustern und Gummimischungen ausgestattet sind, können sie in Geländeeinstellungen eingesetzt werden. Für anspruchsvolle Gelände könnten andere Größen mit besseren Geländeeigenschaften geeigneter sein.
Q2: Wie lagert man 1200x20 Reifen während längerer Inaktivität?
A2: Reifen sollten an einem kühlen, trockenen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen gelagert werden. Sie sollten sauber gehalten und auf den empfohlenen Lagerdruck aufgepumpt werden. Außerdem sollten sie senkrecht gelagert werden, um eine Verformung zu verhindern.
Q3: Was bedeutet die Reifen-Größe 1200x20?
A3: Die Größe des Reifens 1200x20 bedeutet, dass die Breite des Reifens ungefähr 1200 mm beträgt und der Felgendurchmesser 20 Zoll beträgt. Dieses Größensystem bietet Informationen über die Abmessungen des Reifens und die Kompatibilität mit dem Fahrzeug.
Q4: Wie oft sollten die Reifen eines Lkw mit der Größe 1200x20 ersetzt werden?
A4: Die Austauschhäufigkeit kann je nach Nutzung, Straßenbedingungen und Tragfähigkeit variieren. Generell wird empfohlen, Lkw-Reifen alle 5-7 Jahre oder wenn die Profiltiefe das Minimum unterschreitet, zu ersetzen.