All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

120v führte lichter

(36380 Produkte verfügbar)

Über 120v führte lichter

Arten von 120V LED-Lichtern

120V LED-Lichter sind lichtemittierende Dioden, die 120 Volt Strom für die Beleuchtung nutzen. Sie haben eine Vielzahl von Anwendungen und sind in verschiedenen Typen erhältlich, darunter:

  • 120V LED-Streifenlichter

    120V LED-Streifenlichter sind flexible Leiterplatten mit LED-Chips. Sie haben oft eine Klebeschicht auf der Rückseite für eine einfache Installation. LED-Streifenlichter sind vielseitig einsetzbar. Sie können zur Akzentbeleuchtung in Wohnungen, zur Hinterleuchtung von Fernsehern und sogar für die Architekturbeleuchtung verwendet werden. Diese Lichter sind in verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen erhältlich, was sie für verschiedene Anwendungen geeignet macht.

  • 120V LED-Hochregallichter

    Diese sind industrielle und gewerbliche Lichter, die für Räume mit hohen Decken konzipiert sind. Sie werden häufig in Lagerräumen, Turnhallen und großen Verkaufsflächen eingesetzt. Die Lichter sind so konzipiert, dass sie helles Licht über große Flächen abstrahlen. Sie sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung in solchen Räumen. Einige Hochregallichter sind mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen und Belegungen erkennen.

  • 120V LED-Flutlichter

    Diese sind Außenlichter, die entworfen wurden, um kraftvolles, helles Licht über große Flächen zu projizieren. Sie werden häufig für Outdoor-Veranstaltungen, zur Beleuchtung von Gebäuden und Schildern sowie für Sicherheitsbeleuchtung verwendet. Flutlichter mit LED sind in verschiedenen Wattagen erhältlich, sodass Benutzer die Helligkeitsstufe entsprechend ihren Bedürfnissen wählen können. Einige Flutlichter haben verstellbare Halterungen, die es den Benutzern ermöglichen, den gewünschten Beleuchtungswinkel einzustellen.

  • 120V LED-Einbauleuchten

    Diese LED-Leuchten werden in hohlen Öffnungen in Decken installiert. Sie bieten ein schlankes Aussehen und werden häufig für eingelassene Beleuchtung verwendet. Einbauleuchten sind in verschiedenen Größen und Farbtemperaturen erhältlich. Sie bieten Optionen für verschiedene Beleuchtungsbedürfnisse und -vorlieben. Einige 120V LED-Einbauleuchten sind verstellbar und können so ausgerichtet werden, dass sie bestimmte Bereiche oder Objekte beleuchten.

  • 120V LED-Deckenleuchten

    Diese LED-Leuchten sind für die Montage an Decken konzipiert. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, einschließlich Deckeneinbau und Kronleuchter. Sie bieten allgemeine Beleuchtung für Innenräume. Deckenleuchten sind in unterschiedlichen Farbtemperaturen und Designs erhältlich, sodass Benutzer je nach Vorlieben wählen können.

Technische Daten und Wartung von 120V LED-Lichtern

Die technischen Daten von 120V LED-Lichtern variieren je nach Typ und Modell. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen für 120V LED-Lichter:

  • Wattzahl: 120V LED-Lichter verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Sie sind in verschiedenen Wattzahlen erhältlich, wie z. B. 5W, 10W, 15W und 20W, die den 40W, 60W, 100W und 150W in Glühlampen entsprechen.
  • Helligkeit: Die Helligkeit von 120V LED-Lichtern wird in Lumen gemessen. LED-Lichter haben eine hohe Lumenrendite und sind heller als traditionelle Beleuchtung. Zum Beispiel hat ein LED-Licht mit 10W eine Lumen-Ausgabe von 1000 oder mehr.
  • Farbtemperatur: 120V LED-Lichter sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, z. B. warmweiß, kaltweiß und Tageslicht. Die Farbtemperatur beeinflusst die Lichtfarbe, die von der LED ausgestrahlt wird.
  • Abstrahlwinkel: Der Abstrahlwinkel eines LED-Lichts beeinflusst, wie sich das Licht verteilt. Ein weiterer Abstrahlwinkel führt zu einer größeren Lichtverteilung und umgekehrt. Der Abstrahlwinkel wird in Grad gemessen.
  • Größe und Form: 120V LED-Lichter sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die Größe und Form des LED-Lichts kann seine Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen beeinflussen.

Auto-LED-Innenlichter haben spezifische Spezifikationen, die sich von 120V LED-Lichtern unterscheiden. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen für Auto-LED-Innenlichter:

  • Spannung: Auto-LED-Innenlichter arbeiten mit einer niedrigeren Spannung als 120V LED-Lichter. Sie sind so konzipiert, dass sie mit der von der Autobatterie gelieferten Spannung von 12V betrieben werden.
  • Stromaufnahme: Auto-LED-Innenlichter haben eine niedrige Stromaufnahme. Die Stromaufnahme wird in Milliampere (mA) gemessen. Zum Beispiel kann ein LED-Innenlicht eine Stromaufnahme von 20mA haben.
  • Farbe: Auto-LED-Innenlichter sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die Farbe des LED-Innenlichts kann die Atmosphäre im Auto beeinflussen. Häufige Farben für LED-Innenlichter sind Weiß, Blau, Rot und Grün.
  • Helligkeit: Auto-LED-Innenlichter haben niedrigere Helligkeitsstufen als 120V LED-Lichter. Die Helligkeitsstufe wird in Lumen gemessen. Zum Beispiel kann ein LED-Innenlicht eine Helligkeitsstufe von 100 Lumen haben.
  • Größe und Form: Auto-LED-Innenlichter sind so konzipiert, dass sie kleiner und kompakt sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, z. B. als Glühbirnen, Streifen und Panels.

Die Wartung von 120V LED-Lichtern ist einfach. Hier sind einige Tipps zur Wartung von 120V LED-Lichtern:

  • Reinigen Sie die Lichter regelmäßig: Staub und Schmutz können sich auf der Oberfläche von LED-Lichtern ansammeln und ihre Helligkeit verringern. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder ein Mikrofaser-Tuch, um die Oberflächen der Lichter abzuwischen. Ein feuchtes Tuch kann hartnäckigen Schmutz und Dreck entfernen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien: Aggressive Chemikalien können die LED-Lichter beschädigen. Verwenden Sie milde Reiniger zur Reinigung der Lichter.
  • Überprüfen Sie die Verkabelung: Inspizieren Sie die Verkabelung auf Schäden. Ersetzen Sie die Verkabelung, wenn Schäden auftreten. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelungsverbindungen sicher sind, um Stromunterbrechungen zu vermeiden.
  • Lagern Sie die Lichter korrekt: Wenn die 120V LED-Lichter nicht verwendet werden, lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Dies verhindert Schäden an den Lichtern.

Wie man 120V LED-Lichter auswählt

Bevor Sie LED-Lichter für ein Projekt kaufen, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Diese Faktoren helfen sicherzustellen, dass die ausgewählten Lichter die beste Wahl für das Projekt sind.

  • Helligkeit

    LED-Lichter sind heller als herkömmliche Lichter. Bei der Auswahl von LED-Lichtern muss die für das Projekt erforderliche Helligkeitsstufe berücksichtigt werden. Die Helligkeitsstufe wird in Lumen angegeben. Für Projekte, die eine geringe Helligkeit erfordern, sollten LED-Lichter mit niedrigen Lumen (etwa 200 bis 800 Lumen) ausgewählt werden. Für Projekte, die hohe Helligkeit erfordern, sollten LED-Lichter mit hohen Lumen (800 bis 2000 Lumen) ausgewählt werden.

  • Farbtemperatur

    Die Farbe des von der LED emittierten Lichts wird als Farbtemperatur bezeichnet. Verschiedene Projekte erfordern unterschiedliche Farben. Hier kommt die Farbtemperatur ins Spiel. Je nach Projekt können LED-Lichter mit warmweißem (2700K bis 3000K), kaltweißem (5000K bis 6500K) oder Tageslicht (6500K bis 7500K) ausgewählt werden.

  • Energieeffizienz

    Energieeffiziente LED-Lichter helfen, Energie zu sparen und die Stromrechnungen zu reduzieren. Bei der Auswahl von LED-Lichtern sollte die Energieeffizienz überprüft werden. Modelle mit hoher Energieeffizienz sollten gewählt werden. LED-Lichter mit hoher Energieeffizienz haben eine Effizienzbewertung von 90% oder mehr.

  • Design und Anwendung

    LED-Lichter sind in verschiedenen Designs und Anwendungen erhältlich, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. LED-Lichter für die Allgemeinbeleuchtung sind für den Einsatz in Wohnräumen, Schlafzimmern und anderen Gemeinschaftsbereichen konzipiert. LED-Lichter zur Akzentbeleuchtung sind so konzipiert, dass sie bestimmte Bereiche oder Objekte, wie Kunstwerke oder architektonische Merkmale, hervorheben. LED-Lichter für die Aufgabenbeleuchtung sind so konzipiert, dass sie gezielte Beleuchtung für spezifische Aufgaben, wie Lesen oder Kochen, bieten.

  • Merkmal

    Einige LED-Lichter verfügen über zusätzliche Funktionen, die ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Dimmbare LED-Lichter ermöglichen es den Benutzern, die Helligkeitsstufen gemäß ihren Präferenzen zu ändern. Smarte LED-Lichter können über Smartphones fernbedient oder in die Hausautomatisierungssysteme integriert werden. Wasserfeste oder wetterfeste LED-Lichter sind für den Außeneinsatz bei rauen Wetterbedingungen geeignet.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Qualitativ hochwertige und zuverlässige LED-Lichter gewährleisten eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Leistung. Bei der Auswahl von LED-Lichtern sollte die Qualität und Zuverlässigkeit geprüft werden. LED-Lichter von angesehenen Herstellern, die für ihre Qualität und Haltbarkeit bekannt sind, sollten ausgewählt werden. LED-Lichter mit Qualitätszertifikaten und Garantien sind die bevorzugte Wahl.

  • Preis

    Bei der Auswahl von LED-Lichtern sollte auch der Preis berücksichtigt werden. Der Preis von LED-Lichtern variiert je nach Typ, Marke und Funktionen. Es sollten solche gewählt werden, die im Budget liegen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, die Qualität nicht für einen günstigeren Preis zu gefährden.

Wie man 120V LED-Lichter selbst installiert und austauscht

Der Austausch von 120V LED-Lichtern ist ein einfacher Prozess, der mit grundlegenden Werkzeugen und Materialien durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man 120V LED-Lichter austauscht. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass das neue LED-Licht mit der auszutauschenden Leuchte kompatibel ist.

  • Werkzeuge und Materialien sammeln: Um ein 120V LED-Licht auszutauschen, sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien, bevor Sie beginnen. Dazu gehören ein Schraubendreher, das neue LED-Licht und eine Schutzbrille.
  • Die Stromversorgung ausschalten: Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie das LED-Licht ersetzen, um elektrische Schläge zu vermeiden. Dies kann durch das Abschalten des Sicherungsschalters oder des Lichtschalters erfolgen.
  • Die alte Leuchte entfernen: Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen, die die alte Leuchte halten. Nachdem Sie die Schrauben gelockert haben, ziehen Sie die Leuchte vorsichtig von der Decke oder Wand ab, um die Verdrahtungsverbindungen freizulegen.
  • Die Verkabelungsverbindungen trennen: Notieren Sie sich, wie die Verkabelungsverbindungen verbunden sind, damit Sie beim Einbau der neuen Leuchte darauf verweisen können. Trennen Sie die Verkabelungsverbindungen, indem Sie die Drähte abdrehen oder mit einem Schraubendreher die Anschluss-Schrauben lockern.
  • Die Verkabelungsverbindungen anschließen: Schließen Sie die Verkabelungen des neuen LED-Lichts an die vorhandene Verkabelung in der Decke oder Wand an. Drehen Sie die Drähte mit Isolierband zusammen oder verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Anschluss-Schrauben festzuziehen.
  • Die neue Leuchte sichern: Schieben Sie die Drähte zurück in die Decke oder Wand und befestigen Sie die neue LED-Leuchte. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt, um lockere Verbindungen zu vermeiden, die dazu führen könnten, dass das Licht flackert oder nicht funktioniert.
  • Die Stromversorgung wieder einschalten: Schalten Sie den Sicherungsschalter oder den Lichtschalter ein, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Testen Sie das neue LED-Licht, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Fragen und Antworten

Frage 1: Können 120V LED-Lichter im Freien verwendet werden?

Antwort 1: Ja, 120V LED-Lichter können im Freien verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Bewertung der Lichter zu überprüfen. Achten Sie auf Lichter, die speziell für den Außeneinsatz konzipiert sind und eine wetterfeste Bewertung haben. Dies stellt sicher, dass sie feuchtem Wetter, Staub und extremen Temperaturen standhalten können.

Frage 2: Wie lange halten 120V LED-Lichter?

Antwort 2: 120V LED-Lichter haben eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsoptionen. Sie haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 25.000 bis 50.000 Stunden. Das bedeutet, dass sie selbst bei kontinuierlicher Nutzung von 10 Stunden pro Tag über 5 Jahre halten können. Ihre Langlebigkeit hilft, die Häufigkeit des Glühbirnenwechsels zu reduzieren.

Frage 3: Sind 120V LED-Lichter dimmbar?

Antwort 3: Ja, 120V LED-Lichter können gedimmt werden. Es ist jedoch wichtig, einen kompatiblen LED-Dimmerschalter zu verwenden. Nicht alle Dimmerschalter sind für LEDs ausgelegt, also überprüfen Sie die Kompatibilität. Dimmfunktionen ermöglichen anpassbare Beleuchtungsstufen und Energieeinsparungen.

Frage 4: Können 120V LED-Lichter anstelle von 120V Glühlampen verwendet werden?

Antwort 4: Ja, 120V LED-Lichter können als Ersatz für 120V Glühlampen verwendet werden. Sie sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, darunter A19 (Standard-Glühbirnenform), A21, B11 (Bullet), BR30 (Reflektor), R20, G25 (Globus) und andere. So ist es einfach, eine LED-Glühbirne zu finden, die dem Aussehen und Gefühl von Glühlampenbeleuchtung entspricht.

Frage 5: Erfordern 120V LED-Lichter eine spezielle Installation?

Antwort 5: Nein, 120V LED-Lichter erfordern keine spezielle Installation. Sie können einfach in jede Leuchte oder Lampe installiert werden, die für 120V-Glühbirnen ausgelegt ist. Achten Sie jedoch darauf, die Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen des Herstellers während der Installation zu befolgen.