(40 Produkte verfügbar)
12R22 5 Reifen-Lkw gibt es in verschiedenen Größen und Spezifikationen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Unternehmen zu erfüllen. Hier sind einige gängige Arten von 12R22 5 Lkw:
Fernverkehrs-Lkw
Fernverkehrs-Lkw sind für den Langstreckentransport von Gütern konzipiert. Sie verfügen über leistungsstarke Motoren, die für hohe Geschwindigkeiten und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz auf Autobahnen sorgen. Der Komfort des Fahrers und der geräumige Laderaum sind ebenfalls wichtige Bestandteile von Fernverkehrs-Lkw.
Verteiler-Lkw
Verteiler-Lkw werden für den Transport von Gütern von Distributionszentren zu Einzelhandelsgeschäften oder zur Endzustellung an Kunden verwendet. Ihre Ladekapazität ist in der Regel geringer als die von Fernverkehrs-Lkw, was sie flexibler im Verkehr und besser manövrierbar macht. Darüber hinaus sind Verteiler-Lkw mit Laderaumbereichen ausgestattet, die für den Transport verschiedener Güter genutzt werden können und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können.
Bau-Lkw
Bau-Lkw werden für den Transport von Baumaterialien wie Sand, Kies, Ziegeln und anderen Materialien zu Baustellen verwendet. Sie verfügen in der Regel über eine Ladefläche oder einen Laderaum, der schnell und einfach beladen und entladen werden kann. Darüber hinaus können Bau-Lkw mit weiteren Funktionen und Zubehör ausgestattet werden, wie z. B. Kränen, Gabelstaplern und Aushubgeräten, um den Anforderungen des Transports verschiedener Materialarten gerecht zu werden.
Kühl-Lkw
Kühl-Lkw sind mit Kühlsystemen ausgestattet, um niedrige Temperaturen für den Transport verderblicher Güter wie frischer Lebensmittel, Fleisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte und Arzneimittel aufrechtzuerhalten. Kühl-Lkw haben einen Laderaum mit Wärmedämmung und ein Kühlsystem, um die Waren während des Transports auf der erforderlichen Temperatur zu halten. Sie verfügen auch über Temperaturüberwachungsgeräte, um die Temperaturstabilität und Sicherheit der Ladung während des Transports zu gewährleisten.
Kipp-Lkw
Kipp-Lkw sind für den Transport von Schüttgütern wie Sand, Kies, Erde und Schutt konzipiert. Sie haben einen Laderaum, der gekippt werden kann, um die Ladung am Zielort einfach abzuwerfen. Kipp-Lkw werden häufig im Bauwesen, Bergbau und in der Landwirtschaft eingesetzt und sind daher unerlässlich für den Transport von Materialien in verschiedenen Branchen.
Größe
Die Größe des Reifens gibt die Breite, Höhe und den Durchmesser in Zoll an. Die Breite des Reifens beträgt 12,5 Zoll. Das Seitenverhältnis, das das Verhältnis von Höhe zu Breite angibt, beträgt 80 %. Der Felgendurchmesser beträgt 22,5 Zoll.
Tragfähigkeitsindex
Der Tragfähigkeitsindex gibt das maximale Gewicht an, das jeder Reifen tragen kann. Der 12R22,5 Reifen hat einen Tragfähigkeitsindex von G, was bedeutet, dass er bei vollem Luftdruck bis zu 8.000 Pfund tragen kann.
Geschwindigkeitsindex
Geschwindigkeitsindizes geben die maximale Geschwindigkeit an, die der Lkw-Reifen sicher bewältigen kann. Der 12R22,5 Reifen hat einen Geschwindigkeitsindex von M, der einer Höchstgeschwindigkeit von 81 mph entspricht.
Profiltiefe
Die Profiltiefe ist eine wichtige Spezifikation des 12R22,5 Lkw-Reifens. Die Tiefe kann zwischen 18/32 und 32/32 liegen. Eine höhere Profiltiefe führt zu einer längeren Laufleistung des Profils. Die Standardeinheit für die Profiltiefe ist 32stel Zoll.
Lastindex
Der Lastindex ist eine wichtige Spezifikation, die die maximale Last angibt, die ein Reifen tragen kann. Der 12R22,5 Lkw-Reifen hat einen Lastindex von 148, das heißt, er kann bis zu 8.000 Pfund pro Reifen tragen.
Geschwindigkeitsindex
Der Geschwindigkeitsindex ist ein Maß für die maximale Geschwindigkeit, die ein Reifen erreichen kann. Der 12R22,5 Lkw-Reifen hat einen Geschwindigkeitsindex von M, das heißt, er kann Geschwindigkeiten von bis zu 81 mph erreichen.
Reifendruck
Der Reifendruck ist eine wichtige Spezifikation, die optimale Leistung und Sicherheit gewährleistet. Der empfohlene Druck für den 12R22,5 Lkw-Reifen beträgt 105 psi. Dieser Druck sollte eingehalten werden, um Reifenschäden zu vermeiden und einen gleichmäßigen Profilverschleiß zu gewährleisten.
Profilgestaltung
Das Profil ist ein wichtiger Aspekt der Reifenkonstruktion, der sich auf die Traktion und das Handling auswirkt. Der 12R22,5 Lkw-Reifen verfügt je nach Hersteller über ein symmetrisches oder asymmetrisches Profil.
Konstruktionsart
Die Konstruktionsart ist eine wichtige Spezifikation, die sich auf die Haltbarkeit und Leistung des Reifens auswirkt. Der 12R22,5 Lkw-Reifen ist je nach Hersteller aus Stahl, Nylon oder Polyester gefertigt.
Die Berücksichtigung dieser Faktoren ist entscheidend für die Wartung von 12R22,5 Lkw-Reifen für optimale Leistung und Sicherheit. Darüber hinaus sind regelmäßige Reifeninspektionen, gleichmäßiger Profilverschleiß und rechtzeitiger Austausch beschädigter Reifen wichtig für die Wartung von 12R22,5 Lkw-Reifen. Dies trägt dazu bei, Reifenprobleme zu vermeiden und die maximale Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
Es gibt viele Dinge zu beachten, wenn Sie 12r22 5 Lkw-Reifen kaufen. Hier sind ein paar Tipps:
Das Wechseln eines 12R22,5 Lkw-Reifens kann aufgrund der Größe und des Gewichts der Reifen eine gefährliche Tätigkeit sein. Idealerweise sollte dies Fachleuten überlassen werden. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, dies selbst zu tun, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
F1: Was bedeutet Reifenformat 12R22 5?
A1: Das Reifenformat 12R22 5 ist eine gängige Spezifikation für Lkw-Reifen. Die "12" gibt die Breite des Reifens in Zoll an, und "R" bedeutet, dass es sich um einen Radialreifen handelt. Die "22" bezieht sich auf den Felgendurchmesser in Zoll, und die "5" gibt den Tragfähigkeitsindex oder die Konstruktionsart des Reifens an.
F2: Wofür wird der 12R22 5 Reifen-Lkw verwendet?
A2: Die 12R22 5 Lkw-Reifen werden für den Fernverkehr und den Transport von Gütern eingesetzt. Ihre Haltbarkeit und Leistung machen sie ideal für den Straßengüterverkehr.
F3: Wie lange hält ein 12R22 5 Lkw-Reifen?
A3: Die Lebensdauer von 12R22 5 Lkw-Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den Straßenbedingungen, der Tragfähigkeit und der Wartung. Im Durchschnitt können diese Reifen zwischen 80.000 und 120.000 Kilometern halten.