(3820 Produkte verfügbar)
Der Massey Ferguson 135 Traktor ist in verschiedenen Varianten und Modellen erhältlich, die einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufweisen.
Massey Ferguson 135 MF Dieseltraktor
Der Traktor verfügte über einen Dieselmotor mit einer Zapfwellenleistung von 35 PS. Er hatte ein einfaches und funktionelles Interieur mit benutzerfreundlichen Bedienelementen und einem analogen Armaturenbrett, das Kraftstoff-, Temperatur- und Drehzahlmesseranzeigen anzeigte. Das Anbaugerätesystem wurde entwickelt und konnte verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben bewältigen. Der MF 135 erwarb sich bei den Nutzern einen Ruf für Robustheit und Zuverlässigkeit.
Massey Ferguson 135 Benzin-Traktor
Der MF Benzin-Traktor wird von Benzinmotoren angetrieben, was ihn von den Dieselversionen unterscheidet. Abgesehen davon verfügen Massey Ferguson 135 Benzin-Traktoren über mehrere Merkmale, die typisch für Dieselmodelle sind. Zu diesen Merkmalen gehören ein Anbaugerätesystem mit den Kategorien I und II, Überrollschutzstrukturen (ROPS), Multi-Power-Getriebe und offene Fahrerplattformen. Einige Benutzer finden Benzinmodelle jedoch möglicherweise raffinierter und reaktionsfreudiger als Dieselantriebe.
Massey Ferguson 135 Restaurierungsprojekt-Traktoren
Manche möchten vielleicht einen Massey Ferguson 135 Restaurierungsprojekt kaufen. Sie müssen bereit sein, Geld für Reparaturen und Restaurierungen am Traktor, der Karosserie oder dem Motor auszugeben. In einigen Fällen können die Traktorteile beschädigt sein, und der neue Besitzer muss nach Lieferanten suchen, um das Problem zu beheben. Wenn der Traktor gut restauriert wird, kann er wertvoller und funktionsfähiger sein als der Kaufpreis des 135 MF-Projekts.
Der 135 Traktor MF Traktor verfügt über die folgenden Traktorspezifikationen:
Der Traktor muss nach jedem Einsatz gereinigt und gepflegt werden. Eine ordnungsgemäße Traktorwartung verbessert die Leistung und Langlebigkeit.
Bodenbearbeitung:
Der 135 MF Traktor wird häufig für Bodenbearbeitungsarbeiten wie Pflügen, Eggen und Einebnen verwendet. Er dient als primäre Kraftquelle zum Ziehen verschiedener Anbaugeräte, um den Boden richtig vorzubereiten und für die Landwirtschaft bereit zu machen. Mit dem Traktor können Landwirte die Ackerfläche effizient und präzise für verschiedene Nutzpflanzen vorbereiten.
Säen und Pflanzen:
Der Traktor wird zum Anbringen von Sämaschinen, Pflanzmaschinen und Pflügen verwendet. Mit diesen in den Traktor integrierten Anbaugeräten können Landwirte Saatgut präzise und effizient an den richtigen Stellen und in den richtigen Tiefen ausbringen. Der Traktor kann auch Furchen pflügen und vorbereiten, um das Saatgut richtig zu platzieren. So wird sichergestellt, dass die Landwirte die gewünschten und beabsichtigten Ergebnisse erzielen.
Pflanzenpflege:
Mit dem Anbringen verschiedener Anbaugeräte an den Traktor kann auch die Pflanzenpflege durchgeführt werden. Traktoren können unter anderem mit Mähwerken, Grubbern und Kultivatoren ausgestattet werden. Traktoren können beispielsweise zum Mähen von Feldfrüchten, zum Grubbern des Bodens und zum Entfernen von Unkraut verwendet werden. Dies trägt dazu bei, das Feld sauber und organisiert für ein gesundes Pflanzenwachstum zu halten.
Ernte:
Während der Ernte wird der MF 135 Traktor eingesetzt, um Erntegeräte wie Mähdrescher oder Mähmaschinen anzubringen. Zusammen mit diesen Erntegeräten können Landwirte mit Hilfe der Traktoren verschiedene Nutzpflanzen effizient ernten.
Transport und Beförderung:
Nachdem die Ernte eingefahren wurde, kann der Traktor zum Transport und zur Beförderung eingesetzt werden. Er kann mit Anhängern oder Karren ausgestattet werden, um geerntete Feldfrüchte, landwirtschaftliche Geräte und andere Materialien innerhalb des Betriebs oder zu nahegelegenen Märkten zu transportieren. Mit dem Traktor können Landwirte die benötigten Waren und Materialien einfach und schnell bewegen.
Viehhaltung:
Neben landwirtschaftlichen Arbeiten wird der Traktor auch bei der Bewirtschaftung von Nutztieren eingesetzt. Er kann zum Transport des Tierfutters und anderer Materialien verwendet werden, die für den Betrieb benötigt werden. Darüber hinaus kann der Traktor auch zum Reinigen des Betriebs und der zugehörigen Orte verwendet werden.
Bauwesen:
Im landwirtschaftlichen Betrieb kann der Traktor für kleine landwirtschaftliche Bauarbeiten eingesetzt werden, wie z. B. die Installation und Sanierung von Bewässerungssystemen, den Bau von Feldwegen und Zäunen usw. In diesen Szenarien dient der Traktor als wichtiges Kraftwerkzeug.
Allgemeine Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten:
Zusätzlich zu allen oben genannten Szenarien wird der Massey Ferguson 135 Traktor in neuer Ausführung auch für die allgemeine Wartung des Betriebs verwendet. Dazu können die Reinigung, Reparaturen und die Wartung von Geräten usw. gehören. Durch den Einsatz des Traktors wird die Effizienz und Qualität der Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten verbessert.
Der Kauf eines voll funktionsfähigen 135 MF Traktors oder einer investierten gebrauchten Maschine erfordert immer umfangreiche Recherchen, insbesondere wenn man einen Großeinkauf in Erwägung zieht.
Bewertung des landwirtschaftlichen Bedarfs
Bevor man überhaupt etwas unternimmt, sollte man den Typ von landwirtschaftlichen/produktionsbezogenen Bedürfnissen bewerten, die man hat. Dies wird entscheiden, ob man einen 135 MF oder ein anderes Modell benötigt. So profitieren beispielsweise diejenigen, die in der Kleinlandwirtschaft tätig sind, von dem kleinformatigen Traktor. Diejenigen, die jedoch über mehr Land verfügen und komplexere landwirtschaftliche Bedürfnisse haben, müssen größere Traktoren mit 150 oder 240 PS anschaffen.
Verständnis der Funktionen
Wie bereits erwähnt, verfügt der 135 Traktor über einige Funktionen, Vorteile und Varianten. Man muss sich der Besonderheiten jeder Variante bewusst sein, damit der ausgewählte Traktor dem Landwirt die gewünschte Unterstützung bietet. So unterstützt beispielsweise die Variante mit einem 3,9-Liter-Motor den landwirtschaftlichen Bedarf mit 35 PS.
Neu oder gebraucht
Ein neuer 135 MF kostet mehr als ein gebrauchter. Wer ein begrenztes Budget hat, kann Modelle wie den 135 MF Diesel in Betracht ziehen, die bei den Nutzern beliebt sind und sich wahrscheinlich auch im gebrauchten Zustand als kostengünstig erweisen. Beim Kauf eines gebrauchten MF ist es notwendig, den Zustand der wichtigsten Teile zu überprüfen, darunter der Motor, die Reifen, das Hydrauliksystem und die elektrischen Komponenten.
Händler/Online-Kataloge
Es ist immer eine gute Idee, lokale Händler zu besuchen und sich das verfügbare Traktorangebot anzusehen, einschließlich des Preises des 135 Massey Ferguson Traktors in Indien. Man kann auch Online-Kataloge einsehen und feststellen, welche Varianten angeboten werden und wie hoch der Preis ist. Ein Besuch bei lokalen Händlern bietet auch die Möglichkeit, über Rabatte für Großeinkäufe zu verhandeln. Es ist auch eine ausgezeichnete Idee, sich Vorführmodelle zeigen zu lassen, bevor man den Kauf abschließt.
Finanzierungsoptionen
Einige Käufer müssen bei der Anschaffung eines Traktors möglicherweise Finanzierungsoptionen in Betracht ziehen. In diesem Fall sollten sie sich an Kreditinstitute wenden, die sich auf landwirtschaftliche Geräte konzentrieren, um zu sehen, welche Kredite und Zinssätze angeboten werden. Es ist auch wichtig, dass der Käufer vor Abschluss einer Kreditvereinbarung seine Rückzahlungsmöglichkeiten prüft.
F1: Was ist ein idealer Wartungsplan für einen MF135 Traktor?
A1: MF135 Traktoren sollten alle 12 Monate oder nach 500 Betriebsstunden gewartet werden. Je nachdem, was zuerst eintritt. Die routinemäßige Wartung sollte Öl- und Filterwechsel beinhalten. Überprüfen Sie die Kühler-, Luft-, Kraftstoff- und Hydraulikölfilter. Inspizieren Sie alle Schläuche und Riemen. Nach 2000 Betriebsstunden sollte eine gründliche Wartung durchgeführt werden. Dazu gehören alle routinemäßigen Wartungsarbeiten sowie eine detailliertere Inspektion des Motors, des Getriebes und des Hydrauliksystems.
F2: Wie hoch ist die Hubkraft des MF135?
A2: Das Hydrauliksystem des MF135 hat eine maximale Hubkraft von ca. 1200 kg. Dieser Wert kann je nach Form, Gewichtsverteilung und Zustand des Anbaugeräts oder der Last variieren. Priorisieren Sie immer die Sicherheit und befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers beim Heben schwerer Lasten.
F3: Ist der Massey Ferguson 135 ein guter Traktor?
A3: Der MF135 ist einer der beliebtesten MF-Traktoren. Dieser Traktor ist für Kleinbauern und Hobbybauern geeignet, die einen kraftstoffsparenden und leicht zu manövrierenden Traktor für die routinemäßige Feldarbeit benötigen. Bei ordnungsgemäßer Wartung arbeitet der MF135 einwandfrei und hält lange.