(1 Produkte verfügbar)
LED-Panelleuchten sind Beleuchtungsgeräte, die zur Innenraumbeleuchtung verwendet werden, meist in Büros, Wohnräumen, Schulen, Krankenhäusern und anderen gewerblichen sowie industriellen Bereichen. Sie bieten eine moderne, stilvolle und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Leuchtstoffdeckenleuchten.
Die LED-Panelleuchten unterscheiden sich in Form und Größe. Sie sind in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich, einschließlich der 150x300 LED-Panelleuchte. Diese Größe ist besonders beliebt für den Einsatz in schmalen und kleinen Räumen. Die Leuchte ist rechteckig und misst 150 mm in der Breite und 300 mm in der Länge. Das Panel ist so konzipiert, dass es in standardisierte Rasterdecken passt oder direkt an Oberflächen montiert werden kann.
Die LED-Panelleuchte ist beliebt wegen ihrer gleichmäßigen Helligkeit und modernen Erscheinung. Sie bietet eine zeitgemäße Beleuchtungslösung für jeden Raum. Das Panel ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter kühles Weiß, warmes Weiß und neutrales Weiß. Es ist energieeffizient und hat eine lange Lebensdauer, was es zu einer bevorzugten Wahl für Büro- und Wohnbeleuchtung macht.
Die Panelleuchte ist leicht und dünn. Die verwendete LED-Technologie macht die Panelleuchte effizienter als herkömmliche Lichtquellen. Die LED-Lichtquelle verbraucht weniger Energie und hat ein höheres Lumen-pro-Watt-Verhältnis. Das ausgestrahlte Licht wird nach unten gerichtet, wodurch Lichtverschwendung vermindert und die Effizienz erhöht wird.
Die Lebensdauer der LED-Panelleuchte ist ebenfalls für viele Käufer attraktiv. Die durchschnittliche Lebensdauer des Panels liegt zwischen 30.000 und 50.000 Stunden. Das bedeutet, dass das Panel vier bis fünf Mal länger hält als herkömmliche Leuchtstofflampen, bevor es ausgetauscht werden muss. Die 150x300-Panelleuchte bietet zudem eine hochwertige Beleuchtung. Sie hat einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI), was bedeutet, dass das ausgestrahlte Licht näher am natürlichen Licht liegt. Dies macht das Panel geeignet für Räume, in denen eine genaue Farbwiedergabe wichtig ist.
Die LED-Panelleuchte ist vielseitig und kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
Die Funktionen von LED-Panelleuchten sind identisch mit denen von Leuchtstoffröhren. Sie bieten Umgebungsbeleuchtung für gewerbliche und private Räume. Sie können als Direktlicht verwendet oder von Decken abgehängt werden. Ihre Merkmale reichen von einfach bis fortgeschritten, abhängig von der Verwendung und der Preisklasse.
Die Merkmale von LED-Panelleuchten umfassen:
LED-Panelleuchten werden häufig in verschiedenen gewerblichen und privaten Anwendungen eingesetzt. Sie bieten helles, gleichmäßiges Licht in einem flachen Panel-Design. Hier sind einige häufige Anwendungsszenarien für LED-Panelleuchten:
Büros
LED-Panelleuchten werden in Bürodecken eingesetzt, um eine angemessene Beleuchtung bereitzustellen. Sie reduzieren Blendung und Schatten auf Arbeitsplätzen. Dies macht sie ideal für Büroumgebungen. Dimmbare LED-Panels können in Konferenzräumen und Besprechungsräumen verwendet werden. Dadurch lässt sich die Lichtstärke nach Bedarf anpassen.
Krankenhäuser und Kliniken
150x300 LED-Panelleuchten werden in Krankenhäusern und Kliniken zur Beleuchtung eingesetzt. Sie bieten ein helles, gleichmäßiges Licht. Dies ist wichtig für Untersuchungsräume, Operationssäle und Patientenzimmer. LED-Lampen werden auch in medizinischen Geräten verwendet, z. B. in Operationslampen und Untersuchungsleuchten.
Schulen und Hochschulen
In Bildungseinrichtungen werden LED-Panelleuchten in Klassenräumen, Bibliotheken und Fluren installiert. Die Beleuchtung schafft eine förderliche Lernumgebung. Dies liegt an ihrer gleichmäßigen und nicht blendenden Ausleuchtung. Darüber hinaus können sie in Auditorien und Hörsälen eingesetzt werden, um anpassbare Beleuchtung für Präsentationen und Aufführungen bereitzustellen.
Einzelhandelsgeschäfte
LED-Panels werden in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt, um helle und einladende Umgebungen für Kunden zu schaffen. Die Lichter werden in der Decke installiert, um die Produktpräsentationen zu beleuchten. Dies hilft, Produkte hervorzuheben und Kunden anzuziehen. Darüber hinaus können sie mit verschiedenen Farben personalisiert werden. Dies erhöht die visuelle Anziehungskraft der ausgestellten Produkte.
Wohnbeleuchtung
LED-Panelleuchten werden in Wohnräumen installiert. Dazu gehören Küchen, Wohnzimmer und Badezimmer. Die Lichter bieten eine helle und gleichmäßige Beleuchtung. Dies ist besonders nützlich in Bereichen wie Küchen und Arbeitsbereichen. Darüber hinaus können sie in Wohnzimmern gedimmt werden, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
Industriebeleuchtung
LED-Panelleuchten werden in industriellen Anwendungen eingesetzt. Zum Beispiel in Fabriken, Lagerräumen und Produktionsstätten. Sie bieten eine helle, hocheffiziente Beleuchtung. Dies ist wichtig für Aufgaben wie Produktionslinienarbeit und Qualitätskontrollen. Außerdem haben sie eine lange Lebensdauer. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Beleuchtung in großen Räumen über längere Zeiträume.
Panelgröße und Passform:
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das LED-Panel perfekt in den vorgesehenen Raum passt. Berücksichtigen Sie die Standardrastergrößen, wenn Sie Leuchtstofflampen ersetzen. Bei neuen Installationen wählen Sie eine Größe, die zu den Decken und Raumabmessungen passt.
Überprüfen Sie die Lichtausbeute:
Die Helligkeit von LED-Panels wird in Lumen gemessen. Für ausreichend beleuchtete Bereiche wählen Sie ein Panel mit einer Lichtausbeute, die dem benötigten Niveau entspricht. Höhere Lumen bieten helleres Licht, während niedrigere Lumen eine sanftere Beleuchtung bieten.
Energieeffizienz:
Suchen Sie nach LED-Panels mit einer EER (Energieeffizienzbewertung). Diese Bewertung misst die Lichtausbeute im Verhältnis zum Energieverbrauch. Eine höhere EER bedeutet ein energieeffizienteres Panel, was dazu beiträgt, die Stromkosten zu senken.
Bewertung des Farbwiedergabeindex (CRI):
Der CRI gibt an, wie genau die Lichtquelle Farben zeigt. Für Bereiche, in denen Farbe wichtig ist, wie Kunststudios oder Einzelhandelsräume, wählen Sie LED-Panels mit einem CRI von 80 oder höher. Ein höherer CRI bedeutet bessere Farbgenauigkeit.
Dimmbare Optionen:
Wenn Flexibilität in der Beleuchtung erforderlich ist, ziehen Sie dimmbare LED-Panels in Betracht. Diese ermöglichen es Benutzern, die Helligkeit an verschiedene Bedürfnisse und Tageszeiten anzupassen. Stellen Sie sicher, dass kompatible Dimmschalter für diese Option installiert sind.
Berücksichtigen Sie die Lebensdauer des Panels:
LEDs sind für ihre Langlebigkeit bekannt, aber es ist trotzdem gut, die erwartete Lebensdauer des Panels zu überprüfen. Suchen Sie nach Panels, die für 50.000 Stunden oder mehr bewertet sind. Dies bedeutet weniger Sorgen über Ersatz und konsistente Leistung im Laufe der Zeit.
Installationsprozess:
Berücksichtigen Sie, wie das LED-Panel installiert werden soll. Einige Arten sind hängend, während andere direkt in Decken eingelassen werden. Stellen Sie sicher, dass das richtige Panel entsprechend dem Deckenstil und der bevorzugten Installationsmethode gewählt wird.
Panel-Design und Finish:
Obwohl die Hauptfunktion von LED-Panels die Beleuchtung ist, ist auch ihr Aussehen wichtig, insbesondere an sichtbaren Stellen. Wählen Sie ein Design und ein Finish, das zur Gesamtästhetik passt, sei es schlank und modern oder klassisch.
Intelligente Funktionen:
Wenn eine fortschrittliche Lichtsteuerung gewünscht wird, suchen Sie nach LED-Panels mit intelligenten Funktionen. Diese können Optionen für Sprachsteuerung, zeitgesteuerte Beleuchtung oder Integration mit anderen Smart-Home-Geräten umfassen. Es ist eine praktische Möglichkeit, die Beleuchtung des Raumes zu modernisieren.
Frage 1: Was sind die Vorteile von LED-Panelleuchten?
Antwort 1: LED-Panelleuchten bieten viele Vorteile. Erstens sind sie langlebig. In der Regel können sie etwa 50.000 Stunden halten. Außerdem sind sie energieeffizient und ihre gleichmäßige Lichtverteilung reduziert die Blendung, was sie ideal für gewerbliche und institutionelle Umgebungen macht.
Frage 2: Woraus besteht eine LED-Panelleuchte?
Antwort 2: Eine LED-Panelleuchte besteht aus einer Lichtquelle (LEDs), einem Panelrahmen, einem Diffusor und einer Rückseite. Die LED-Lampen sind im Rahmen hinter dem Panel montiert. Das Licht verteilt sich dann gleichmäßig über das Panel und wird nach außen diffundiert.
Frage 3: Wie groß ist eine LED-Panelleuchte?
Antwort 3: Die Größe einer LED-Panelleuchte variiert. Eine 150x300 LED-Panelleuchte misst beispielsweise 150 mm in der Höhe und 300 mm in der Breite. Andere gängige Größen sind 600x600 mm, 1200x300 mm und 1200x600 mm.
Frage 4: Wie installiert man LED-Panelleuchten?
Antwort 4: Die Installation von LED-Panelleuchten ist einfach. Zuerst verbinden Sie das Panel mit der Stromversorgung. Dann befestigen Sie das Panel mit Clips oder Montagehalterungen an der Deckenplatte oder im Raster. Überprüfen Sie schließlich, ob das Panel stabil ist und die Verbindung intakt ist.
Frage 5: Können LED-Panels als Monitore verwendet werden?
Antwort 5: Ja, LED-Panels können als Monitore verwendet werden. Ein LED-Monitorpanel besteht aus einer Hintergrundbeleuchtung, einer LCD-Schicht und einem Gehäuse. Das LED-Lichtpanel für Monitore unterscheidet sich von regulären LED-Panels, die zur Beleuchtung verwendet werden.