All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 178f diesel fräsen

Arten von 178F Diesel-Fräsen

Diesel-Fräsen sind unverzichtbare landwirtschaftliche Maschinen, die zum Vorbereiten und Lockern des Bodens für die Aussaat verwendet werden. Sie sind in Obstgärten, Gemüsegärten, Teeplantagen, Begasungsfeldern und Weinbergen nützlich, insbesondere dort, wo größere Maschinen keinen Zugang haben. Es gibt zwei Hauptkategorien von 178f Diesel-Fräsen, nämlich Geh- und Traktor-Fräsen.

  • Geh-Diesel-Fräse

    Geh-Diesel-Fräsen sind selbstfahrend, und der Bediener geht hinter ihnen, während sie den Boden bearbeiten. Diese Fräsen wurden so konzipiert, dass sie von einer Person effizient verwendet werden können, ohne dass umfangreiche zusätzliche Ausrüstung erforderlich ist. Der Bediener kann die Fräse während des Betriebs steuern, was eine sorgfältige und präzise Anwendung in kleineren oder komplexeren Bereichen ermöglicht. Im Allgemeinen sind Geh-Diesel-Fräsen im Vergleich zu größeren Fräsmaschinen wirtschaftlicher.

  • Traktor-Fräse

    Traktor-Fräsen sind größere Geräte, die für den Einsatz mit einem Traktor vorgesehen sind. Sie werden an der Rückseite des Traktors befestigt und von diesem angetrieben. Diese Kupplung ermöglicht es der Fräse, viel mehr Land schneller zu bearbeiten als kleinere, selbstfahrende Modelle. Aufgrund ihrer Größe und Leistung eignen sich Traktor-Fräsen eher für großflächige landwirtschaftliche Betriebe, bei denen ein großer Landbereich bearbeitet werden muss. Obwohl diese Fräsen leistungsstärker und effizienter sind, können sie manchmal zu groß für Traktoren sein, je nach Größe der Fräse und des Traktors.

Beide Fräsen sind mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, um ein reibungsloses, effizientes und effektives Fräsen zu ermöglichen. In der Regel werden Fräsen von starken Dieselmotoren angetrieben. Die Hersteller bieten sie in verschiedenen Motorgrößen und PS-Werten an, so dass Unternehmen Modelle wählen können, die ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen.

Spezifikationen und Wartung von 178F Diesel-Fräsen

Kern-Spezifikationen

  • Arbeitsbereich: Die 178F Fräse erreicht eine Arbeitsgeschwindigkeit von etwa 1,0 km/h, indem die Drehzahl mit der Eindringgeschwindigkeit in den Boden synchronisiert wird. Dies gewährleistet eine gründliche Bodenvorbereitung, so dass bis zu 1,2 Hektar pro Stunde effizient gefräst werden können.
  • Hauptübertragung: Die Fräse verwendet ein kettengetriebenes Übertragungssystem mit einer 3,5-4,0 mm dicken Kette mit 80 Gliedern. Diese robuste Kette ermöglicht eine reibungslose Kraftübertragung vom Motor zu den Fräs-Komponenten und sorgt für eine effiziente Bodenbearbeitung.
  • Kupplung: Die konventionelle Kupplung der Fräse verwendet Bremsbacken, um die Schwungscheibe festzuklemmen. Sie funktioniert als Trommelbremse, die von einer Druckplatte betätigt wird, die die Übertragung der Fräse betätigt, wodurch Reibung zwischen den Bremsbacken und der Schwungscheibe entsteht, was die Drehkraft effektiv auf die Abtriebswelle überträgt, die dann die Fräswelle dreht.
  • Kraftstoffverbrauch: Der Kraftstoffverbrauch der Fräse im Betrieb beträgt fünf bis sechs Liter pro Hektar. Diese Effizienz beim Kraftstoffverbrauch trägt zu einer kostengünstigen Bodenbearbeitung bei.
  • Dieselmotor: Die Fräse ist mit einem 178F Dieselmotor ausgestattet, der mit einer Kraftstoff-Luft-Gemischverbrennung arbeitet. Seine sechs Löcher im Brennraum erzeugen den notwendigen Druck für den hinteren Kurbelwellen-Dichtbereich. Der 178F Motor mit einer Leistung von 5-6 PS ist für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen geeignet, die zuverlässige Leistung und Kraft erfordern.

Wichtige Wartungstipps

  • Inspektion: Vor jedem Einsatz sollte die Fräse gründlich inspiziert werden. Die Bediener sollten nach möglichen Defekten suchen und dabei Komponenten wie die Frässtange und die Messer besonders beachten. Alle festgestellten Defekte sollten behoben werden, bevor mit den Fräsarbeiten begonnen wird, um die Sicherheit und die Integrität der Ausrüstung zu gewährleisten.
  • Schmierung: Es ist wichtig, alle Teile der Diesel-Fräse richtig zu schmieren. Die Bediener sollten sich in der mitgelieferten Bedienungsanleitung über die empfohlenen Schmierstoffe und ihre Anwendungsbereiche informieren. Die Verwendung der richtigen Schmierstoffe trägt zum reibungslosen Betrieb der Gerätekomponenten bei.
  • Einstellbarkeit: Bestimmte Komponenten der Diesel-Fräse können eingestellt werden, z. B. die Tiefe, in der der Boden gefräst wird, und die Arbeitsgeschwindigkeit der Fräse. Die Bediener sollten sich mit den in der Anleitung beschriebenen Einstellmethoden vertraut machen. Durch entsprechende Anpassungen an die jeweiligen Bodenverhältnisse können die Fräseffizienz und -qualität verbessert werden.

Anwendungsszenarien für 178F Diesel-Fräsen

Dieselbetriebene Fräsen sind eine gängige Wahl für die großflächige landwirtschaftliche Produktion. Im Folgenden sind typische Anwendungen für 178F Diesel-Fräsen aufgeführt.

  • Bodenvorbereitung für die Aussaat

    Die 178F Diesel-Fräse kann den Boden wenden, lockern und belüften, was sie zu einer geeigneten Option für die Vorbereitung des Landes für die Aussaat macht. Unabhängig von der Bodenqualität oder dem Gelände können sich Landwirte auf diese Diesel-Fräse verlassen, um den Boden gut für die Aussaat vorzubereiten.

  • Unkrautbekämpfung

    Treue und effektive Unkrautbekämpfung sind für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine gute Produktion unerlässlich. 178F Diesel-Fräsen können verwendet werden, um den Boden um die Pflanzen herum zu bearbeiten, die Oberfläche aufzubrechen und Unkraut zu entfernen. Dies kann eine schnelle und effiziente Möglichkeit sein, Unkraut zu bekämpfen, wenn Herbizide nicht geeignet oder nicht gewünscht sind.

  • Bodenschutz

    Der Boden muss mit geeigneten Erosionsschutzmaßnahmen geschützt und gepflegt werden, damit zukünftige Generationen ihn nutzen können. Richtig eingesetzt kann die 178F Diesel-Fräse ein nützliches Werkzeug für den Bodenschutz sein. Sie kann verwendet werden, um Furchen, Terrassen und andere Erosionsschutzmerkmale zu schaffen, die dazu beitragen können, die Bodenabtragung an Hängen oder in hügeligen Gebieten zu reduzieren.

  • Vermischen von Kompost oder Dünger mit dem Boden

    Das Schieben von 178F Diesel-Fräsen von Hand oder das Gehen hinter ihnen ermöglicht es den Landwirten, Kompost, Gülle oder andere Düngemittel gleichmäßig in den Boden zu mischen. Die richtige Einarbeitung von Düngemitteln in den Boden kann die Bodenqualität und -fruchtbarkeit verbessern und den Pflanzen zugute kommen.

  • Gartenbauliche Anwendungen

    Diesel-Fräsen werden häufig bei der Vorbereitung von Gartenbeeten, der Landschaftsgestaltung und in Baumschulen eingesetzt. Sie eignen sich zum Lockern des Bodens in beengten Bereichen, zur Erzeugung gerader Begrenzungen und zur Schaffung einer ebenen Oberfläche für die Aussaat. Die Fräsen ebnen Gärtnern und Landschaftsgärtnern den Weg für die Anlage von gut gepflegten Gärten und Grünflächen.

  • Bauprojekte

    Das Fräsen wird häufig in den frühen Phasen von Bauprojekten eingesetzt, um das Gelände zu nivellieren und Hindernisse zu beseitigen. Nachdem 178F Diesel-Fräsen eingesetzt wurden, ist der Standort für Ausgrabungen, Landschaftsgestaltung und andere Bauaktivitäten vorbereitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 178F Diesel-Fräse ein typisches landwirtschaftliches Werkzeug für großflächige Landwirte ist. Sie kann nicht nur Ackerland für die Aussaat vorbereiten, sondern auch für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, darunter Unkrautbekämpfung, Einmischen von Kompost in den Boden, Bodenschutz und die Durchführung von Gartenbau- und Bauarbeiten.

Auswahl der richtigen 178F Diesel-Fräsen

Unter den zahlreichen verfügbaren Diesel-Fräsen ist die 178F Diesel-Fräse eine der beliebtesten Optionen. Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sich die 178F Diesel-Fräse für kleine Betriebe, Gärten und Obstgärten. Bei der Auswahl einer 178F Diesel-Fräse müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die den spezifischen landwirtschaftlichen Bedürfnissen entspricht.

Zunächst ist es wichtig, die Größe der benötigten Diesel-Fräse zu bestimmen. Die 178F Diesel-Fräse ist in verschiedenen Größen erhältlich, und die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für die landwirtschaftliche Aufgabe. Als Nächstes sollten Sie die Leistung des 178F Dieselmotors bewerten. Die Leistung wird in der Regel in PS gemessen und bestimmt die Fähigkeit der Fräse, mit Bodenarten und -tiefen umzugehen. Es ist wichtig, eine Fräse mit einer entsprechenden Leistung für den beabsichtigten Einsatz auszuwählen.

Wie bereits erwähnt, gibt es die 178F Diesel-Fräse in verschiedenen Ausführungen, die sich in der Betriebsart unterscheiden. Die Kenntnis der erforderlichen Art hilft bei der Bestimmung der richtigen Passform für eine bestimmte landwirtschaftliche Aufgabe. Berücksichtigen Sie den Kraftstoffverbrauch, da dieser die Betriebskosten beeinflusst. Die Wahl einer kraftstoffsparenden Fräse kann langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.

Bewerten Sie die Wartungsanforderungen der 178F Diesel-Fräse. Einige Fräsen erfordern möglicherweise regelmäßige Wartung, während andere einfache Wartungsanforderungen haben. Die Wahl einer Fräse mit leicht zugänglicher Wartung kann dazu beitragen, ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie auch die Wendigkeit und die einfache Bedienung der Fräse. Faktoren wie Gewicht, Griff und Griffdesign beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit. Die Wahl einer Fräse, die einfach zu bedienen ist, trägt wesentlich zur Steigerung der Gesamteffizienz bei.

Es ist wichtig, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service-Centern für die 178F Diesel-Fräse zu berücksichtigen. Die Wahl einer Fräse mit leicht verfügbaren Teilen kann dazu beitragen, bei Bedarf rechtzeitige Reparaturen und Wartung zu gewährleisten. Auch die Geräusch- und Vibrationspegel, die von der Fräse erzeugt werden, sollten berücksichtigt werden. Übermäßige Geräusche und Vibrationen können die Gesundheit des Bedieners beeinträchtigen. Die Wahl einer Fräse mit niedrigen Geräusch- und Vibrationspegeln kann den Komfort und die Sicherheit des Bedieners verbessern.

Schließlich ist es wichtig, Rezensionen zu lesen und Informationen von anderen Benutzern der 178F Diesel-Fräse zu sammeln. Einblicke von anderen Benutzern können Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und eine Fräse zu wählen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.

178f Diesel-Fräsen FAQ

F1: Ist der 178F Dieselmotor gut?

A1: Der 178F Dieselmotor ist ein zuverlässiges und robustes Kraftwerkzeug. Er ist klein, effizient und für verschiedene Anwendungen geeignet, darunter landwirtschaftliche Maschinen, Generatoren und Baumaschinen. Eines seiner Hauptmerkmale ist seine Kraftstoffeffizienz. Dieselmotoren sind für ihre Kraftstoffersparnis und Langlebigkeit bekannt. Der 178F Dieselmotor arbeitet effizienter als Benzinmotoren und liefert mehr Leistung bei weniger Kraftstoff.

F2: Wie viel PS hat ein 178 Dieselmotor?

A2: Der 178 Dieselmotor hat typischerweise etwa 8,2 PS (HP) bei einer Drehzahl von 2000 Umdrehungen pro Minute (RPM) und 9,0 PS bei 2300 U/min.

F3: Was kostet eine Diesel-Fräse?

A3: Der Preis einer Diesel-Fräse kann je nach Marke, Modell, Größe und Ausstattung variieren. Größere, leistungsstärkere Fräsen sind wahrscheinlich teurer.

F4: Wie lange sollte eine Diesel-Fräse im Boden bleiben?

A4: Diesel-Fräsen sind hilfreich, wenn man versucht, das Land zu belüften, indem man die oberste Bodenschicht verkohlt. Die allgemeine Regel ist, dass etwa 6 bis 12 Zoll Boden gefräst werden sollten. Laut Experten reicht diese Tiefe in der Regel aus, um die Bodenstruktur zu verbessern und organische Stoffe zu vermischen, ohne die darunterliegenden Schichten zu stören.

F5: Kann der 178F Diesel andere Maschinen antreiben?

A5: Ja, der 178F Diesel kann verwendet werden, um andere Maschinen anzutreiben, wie z. B. Pumpen, Kompressoren, landwirtschaftliche Geräte und kleine Baumaschinen.