(2365 Produkte verfügbar)
Eine 18-Zoll Wasserwelle bezieht sich auf eine Frisur, bei der Wellen ins Haar geformt werden, die Ozeanwellen ähneln. Diese Frisur wird häufig verwendet, um einen strandähnlichen Look zu kreieren und ist oft mit lockeren, fließenden Wellen verbunden, die ein entspanntes und zerzaustes Aussehen verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Wasserwellenfrisuren, aus denen man wählen kann:
Lockere Wasserwelle:
Diese Welle zeichnet sich durch sanfte, lockere Wellen aus, die eine natürliche Textur und Volumen verleihen. Sie sind typischerweise größer und weiter auseinander, was einen entspannten und mühelosen Look erzeugt.
Stramme Wasserwelle:
Diese Art hat kleinere, straffere Wellen, die einen definierten und polierten Look erzeugen. Diese Wellen sind näher beieinander und haben eine ausgeprägtere Form, was einen dramatischen Flair hinzufügt.
Tiefe Wasserwelle:
Diese Welle hat größere und ausgeprägtere Wellen, die einen mutigen und voluminösen Look schaffen. Diese tiefen Wellen verleihen dem Haar Körper und Bewegung, perfekt für diejenigen, die eine auffällige Frisur wünschen.
Messy Wasserwelle:
Diese Welle hat ein absichtlich zerzaustes und unordentliches Aussehen. Sie kombiniert lockere und straffe Wellen für einen entspannten und mühelosen Look.
Geflochtene Wasserwelle:
Eine geflochtene Wasserwelle beinhaltet geflochtene Elemente, die in die Wellenfrisur integriert sind. Sie umfasst oft einen Fischgräten- oder holländischen Zopf an der Vorder- oder Seite des Haares.
Halb hoch, halb runter Wasserwelle:
Diese Art der Wasserwellenfrisur hat einen oberen Abschnitt des Haares, der zurückgezogen und gesichert ist, während der untere Abschnitt in lockeren Wellen fließt. Sie ist perfekt für jeden Anlass.
Hochsteckfrisur Wasserwelle:
Eine Hochsteckfrisur mit Wasserwellen ist durch elegante und komplexe Wellen gekennzeichnet. Das Haar wird nach oben fegen und in einem Bund oder Zopf im Rücken gestylt.
Zur Seite fegende Wasserwelle:
Eine zur Seite gefegte Wasserwelle hat Wellen, die zur Seite des Gesichts gebürstet werden. Sie erzeugt einen glamourösen und flirty Look.
Vintage-inspirierte Wasserwelle:
Eine vintage-inspirierte Wasserwelle ahmt die klassischen Wellen der Vergangenheit nach. Sie besteht darin, weiche, fließende Wellen zu kreieren, die durch das Haar fallen.
Bei der Auswahl einer Wasserwellen-Perücke gibt es viele Dinge zu beachten. Von dem Material bis zum Stil sind hier einige Faktoren, die Sie beim Kauf in Betracht ziehen sollten.
Material
Wasserwellen-Perücken bestehen entweder aus synthetischen Fasern oder echtem Menschenhaar. Wasserwellen aus Menschenhaar sehen natürlicher aus, sind jedoch teurer. Sie können in jede Farbe gestylt oder gefärbt werden. Auf der anderen Seite sind synthetische Wasserwellen-Perücken in verschiedenen Stilen erhältlich und erschwinglicher als Perücken aus Menschenhaar. Sie bestehen aus hitzebeständigen Fasern, sodass sie mit einem heißen Eisen gestylt werden können.
Länge
Wasserwellen-Perücken gibt es in verschiedenen Längen, von kurz bis lang. 18-Zoll Wasserwellen-Perücken sind mittellang und sehr beliebt. Sie verleihen den Nutzern einen stilvollen Look und sind einfach zu pflegen. Denken Sie daran, verschiedene Längen auf Lager zu haben, um Ihren Kunden mehr Optionen zu bieten.
Wellungsmuster
Wasserwellen-Perücken haben unterschiedliche Wellungsmuster. Einige haben leichte Wellen, während andere tiefe Wellen haben. Das leichte Wellungsmuster wirkt entspannter und natürlicher. Tiefe Wellungsmuster lassen das Haar voller und dramatischer erscheinen. Wählen Sie eine Vielzahl von Wellungsmustern, um unterschiedlichen Kundengeschmäckern gerecht zu werden.
Kapellenkonstruktion
Die Konstruktion der Kapelle bestimmt, wie bequem die Perücke auf dem Kopf ist. Gängige Kapellenkonstruktionen sind Lace Front, Full Lace, U-Part und V-Part. Die Lace Front-Kappe hat eine Spitzenpartie an der Stirn, die den Haaransatz natürlich aussehen lässt. Dies ist ideal für Hochsteckfrisuren. Eine Full Lace-Kappe hat überall Spitze. Sie ist teurer, da sie vielseitiger ist und den Nutzern erlaubt, jeden Stil zu kreieren. U-Part- und V-Part-Perücken haben Spitze oder Öffnungen an der Oberseite, die den Haaransatz natürlich aussehen lassen. Sie sind einfach zu tragen und großartig für Anfänger.
Dichte
Die Dichte der Perücke bezieht sich auf die Menge an Haar in der Perücke. Wasserwellen-Perücken gibt es in niedriger, mittlerer und hoher Dichte. Perücken mit niedriger Dichte haben weniger Strähnen und sehen natürlicher aus. Dadurch ist die Kopfhaut mehr sichtbar. Wasserwellen-Perücken mit mittlerer Dichte wirken natürlicher und voller. Hochdichte-Perücken haben viele Strähnen und erscheinen dramatischer. Diese sind für besondere Anlässe oder Fotoshootings geeignet.
Farbe
Wasserwellen-Perücken sind in verschiedenen Farben erhältlich. Einige sind gefärbt, während andere aus gefärbten Fasern bestehen. Denken Sie daran, Wasserwellen-Perücken in verschiedenen Farben auf Lager zu haben, darunter Schwarz, Braun und Blond. Lagern Sie auch farbige Perücken für Kunden, die kräftige Farben lieben.
Q1: Ist Wasserwellenhaar im Trend?
A1: Wellenhaar ist sehr trendy und sieht auf jeder Gesichtsform großartig aus. Es verleiht einen strandähnlichen und natürlichen Look, der nie aus der Mode kommt. Das Hinzufügen einiger Haaraccessoires oder heller Farben kann die Wellen für besondere Anlässe noch festlicher wirken lassen.
Q2: Kann Wasserwellenhaar geglättet werden?
A2: Ja, es ist möglich, Wasserwellenhaar zu glätten. Die Wellen verschwinden, wenn ein Glätteisen durch die Strähnen gezogen wird. Nach dem Glätten kann das Haar erneut mit einem Lockenstab gelockt werden. Dies macht den Wasserwellenstil flexibel. Er kann nach Belieben von wellig zu glatt geändert werden.
Q3: Wie lange hält Wasserwellenhaar?
A3: Im Durchschnitt hält Wasserwellenhaar 6-12 Monate oder länger. Dies hängt davon ab, wie gut es behandelt wird. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollten Sie aggressive Shampoos vermeiden. Waschen Sie es nur einige Male pro Woche. Lassen Sie das Haar an der Luft trocknen, anstatt zu viel Hitze von Haartrocknern zu verwenden.
Q4: Kann Wasserwellenhaar eine Locken halten?
A4: Ja, Wasserwellenhaar kann Locken sehr gut halten. Ein wenig Haarspray nach dem Locken der Wellen hilft, sie länger zu halten. Einige Wasserwellen-Stile haben bereits lose Locken, die weniger Stylingaufwand erfordern.
Q5: Ist Wasserwellenhaar leicht zu pflegen?
A5: Ja, Wasserwellenhaar ist einfach zu pflegen. Die natürlichen Wellen bedeuten weniger Bürsten und Verwicklungen. Bürsten Sie es einfach einmal täglich sanft mit einem groben Kamm, um es schön aussehen zu lassen.