All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

1m führte licht leiste

(5775 Produkte verfügbar)

Über 1m führte licht leiste

Arten von 1m LED-Lichtleisten

1M LED-Lichtleisten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf bestimmte Anwendungen und Vorlieben zugeschnitten sind. Hier sind einige gängige Typen:

  • Scheinwerfer LED-Lichtleiste

    1m Scheinwerfer LED-Lichtleisten sind so konzipiert, dass sie ihren Lichtstrom in einen engen Strahl fokussieren und so eine Fernbeleuchtung ermöglichen. Diese Lichtleisten sind ideal für Anwendungen, die große Reichweite erfordern, wie z. B. Offroad-Rennen oder Bergbauarbeiten in abgelegenen Gebieten.

  • Fluter LED-Lichtleiste

    1m Fluter LED-Lichtleisten verfügen über eine Optik, die einen breiten Winkelstrahl emittiert. Sie bieten eine breite und gleichmäßige Beleuchtung über einen großen Bereich, haben aber nicht die Intensität und Reichweite von Scheinwerferleisten. Fluter LED-Lichtleisten werden häufig für Anwendungen verwendet, die Umgebungsbeleuchtung benötigen, wie z. B. Baustellen, Bootsanleger oder allgemeine Geländefahrten.

  • Kombi LED-Lichtleiste

    1m Kombi LED-Lichtleisten kombinieren sowohl Spot- als auch Fluterelemente in einer einzigen Lichtleiste. Das Mischdesign bietet Vielseitigkeit, indem es einen fokussierten Strahl für Fernblick und ein breiteres Flutmuster für Nahbereichsbeleuchtung bietet. Dies ermöglicht es den Benutzern, sich an verschiedene Szenarien anzupassen und die allgemeine Beleuchtungsleistung zu optimieren.

  • Gekrümmte LED-Lichtleiste

    1m gekrümmte LED-Lichtleisten zeichnen sich durch eine elegant gestaltete und ästhetisch ansprechende Lichtleiste aus. Die gekrümmte Form verbessert nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs, sondern optimiert auch die optische Leistung, indem Blendung reduziert und das Sichtfeld erweitert wird. Gekrümmte Lichtleisten sind bei Offroad-Enthusiasten und allen beliebt, die die Beleuchtung und den Stil ihres Fahrzeugs aufwerten möchten.

  • RGB LED-Lichtleiste

    1m RGB LED-Lichtleisten sind mit LED-Chips ausgestattet, die rote, grüne und blaue Farben emittieren können. Diese Lichtleisten bieten anpassbare Farboptionen, sodass Benutzer ihre bevorzugte Farbe einstellen oder sogar dynamische Lichteffekte erzeugen können. RGB LED-Lichtleisten werden häufig für ästhetische Zwecke, Akzentbeleuchtung und zum Hinzufügen eines stilvollen Akzents zu Fahrzeugen oder anderen Anwendungen verwendet.

Spezifikation & Wartung von 1m LED-Lichtleisten

Vor dem Kauf einer LED-Lichtleiste für Fahrzeuge ist es wichtig, die Spezifikationen und Wartungshinweise zu verstehen. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der beiden Aspekte.

1M LED-Lichtleisten gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche Beleuchtungsbedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen. Hier sind die gängigen.

  • LED-Anzahl

    1M LED-Lichtleisten haben in der Regel 60 bis 120 LEDs. Je höher die Anzahl der LEDs, desto heller ist die Lichtleiste.

  • LED-Typ

    Verschiedene 1 Meter LED-Lichtleisten verwenden verschiedene Arten von LEDs. Die häufigsten sind SMD 5050 und SMD 2835 LEDs. SMD 5050 LEDs sind heller als SMD 2835 LEDs.

  • Helligkeit

    Die Helligkeit von 1M LED-Lichtleisten wird in Lumen gemessen. Die Helligkeit liegt zwischen 600 und 1200 Lumen.

  • Spannung

    Die meisten 1M LED-Lichtleisten arbeiten mit einer Spannung von 12V. Dies macht sie für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet, da sie über das elektrische System des Fahrzeugs mit Strom versorgt werden können.

  • Farbtemperatur

    1M LED-Lichtleisten sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Die häufigsten sind 6000K bis 6500K für ein kühles weißes Licht und 3000K bis 3500K für ein warmes weißes Licht.

  • Strahlwinkel

    1M LED-Lichtleisten haben unterschiedliche Strahlwinkel, die bestimmen, wie das Licht verteilt wird. Die häufigsten Strahlwinkel sind 120 Grad oder 160 Grad.

  • Wasserdichtigkeit

    Einige 1M LED-Lichtleisten haben eine Wasserdichtigkeit, wie z. B. IP65 oder IP67. Dies bedeutet, dass sie wasserbeständig sind und dem Spritzwasser oder Regen standhalten können. Eine IP67-Bewertung ist wasserfester als eine IP65-Bewertung.

  • Länge

    Wie der Name schon sagt, sind 1M LED-Lichtleisten 1 Meter lang. Einige haben jedoch leicht unterschiedliche Längen, wie z. B. 0,9 m oder 1,2 m.

  • Stromaufnahme

    Die Stromaufnahme von 1M LED-Lichtleisten liegt zwischen 0,6A und 2A. Diejenigen mit höheren Stromaufnahmen produzieren helleres Licht.

  • Schneidbar

    Viele 1M LED-Lichtleisten sind schneidbar. Sie haben dafür vorgesehene Schnittstellen, an denen die Leiste geschnitten werden kann, ohne die restlichen LEDs zu beschädigen.

Durch die richtige Pflege und Wartung von 1M LED-Lichtleisten können Sie ihre Lebensdauer verlängern und ihre Leistung verbessern. Hier sind die Wartungshinweise für 1M LED-Lichtleisten.

  • 1M LED-Lichtleisten sollten regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Staub ansammeln, die die Leistung beeinträchtigen können. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Schleifmitteln, die die LEDs beschädigen könnten.

  • Überprüfen Sie die Lichtleiste auf lose Verbindungen oder beschädigte Kabel. Ersetzen Sie beschädigte Teile, um sicherzustellen, dass die Lichtleiste einwandfrei funktioniert.

  • Vermeiden Sie es, die LED-Lichtleiste extremen Temperaturen auszusetzen, da dies die LEDs beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen kann.

  • Wenn die 1M LED-Lichtleiste längere Zeit nicht verwendet wird, trennen Sie sie von der Stromversorgung, um eine Batterieentladung zu verhindern.

  • Stellen Sie sicher, dass die LED-Lichtleiste an einem geeigneten Ort installiert ist, der nicht anfällig für physische Schäden ist, wie z. B. Steine oder Äste.

So wählen Sie eine 1m LED-Lichtleiste aus

Es gibt heute viele Optionen für LED-Lichtleisten auf dem Markt. Beim Kauf einer LED-Lichtleiste gibt es viele Faktoren, die man berücksichtigen muss. Hier sind einige davon.

  • Den Zweck berücksichtigen

    Bei der Auswahl einer 1m LED-Lichtleiste ist der erste zu berücksichtigende Faktor der Zweck. Wofür benötigt man die Lichtleiste? Ist es für Geländeeinsatz, Bauwesen oder Innenbeleuchtung? Verschiedene Zwecke erfordern unterschiedliche Beleuchtungslösungen.

  • Helligkeit und Farbtemperatur

    Helligkeit ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl einer 1m LED-Lichtleiste berücksichtigen sollten. LED-Lichtleisten haben unterschiedliche Helligkeitsstufen. Einige sind heller als andere. Die Helligkeit einer LED-Lichtleiste wird durch die Anzahl der LEDs und deren Lumenleistung bestimmt. Berücksichtigen Sie auch die Farbtemperatur der Lichtleiste. Wählen Sie eine Lichtleiste mit einer Farbtemperatur, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Qualität und Langlebigkeit

    Bei der Auswahl einer LED-Lichtleiste sollten Sie Qualität und Langlebigkeit priorisieren. Eine langlebige LED-Lichtleiste wird Ihnen über einen längeren Zeitraum hinweg Dienste leisten. Die Qualität einer LED-Lichtleiste wird durch die Qualität der Materialien bestimmt, die bei ihrer Herstellung verwendet werden. Langlebige LED-Lichtleisten werden aus hochwertigen Materialien wie Aluminiumgehäusen und Polycarbonatlinsen hergestellt.

  • Strahlmuster

    1m LED-Lichtleisten werden mit verschiedenen Strahlmustern geliefert. Verschiedene Strahlmuster bieten unterschiedliche Beleuchtungslösungen. Wählen Sie ein Strahlmuster, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Spotstrahlen bieten fokussiertes Licht, während Fluter eine breitere Abdeckung bieten.

  • Installations- und Montageoptionen

    Berücksichtigen Sie die Installations- und Montageoptionen der LED-Lichtleiste. Wählen Sie eine Lichtleiste, die einfach zu installieren ist und verschiedene Montageoptionen bietet. Dies wird den Installationsprozess vereinfachen.

  • Preis und Garantie

    Berücksichtigen Sie den Preis der LED-Lichtleiste. Wählen Sie eine Lichtleiste, die in Ihr Budget passt. Kompromittieren Sie nicht die Qualität aufgrund des Preises. Berücksichtigen Sie auch die Garantie, die der Hersteller bietet. Eine gute LED-Lichtleiste sollte eine angemessene Garantiezeit haben.

So führen Sie die Installation und den Austausch von 1m LED-Lichtleisten selbst durch

Das Austauschen einer 1m LED-Lichtleiste kann eine DIY-freundliche Aktivität sein. Die Komplexität des Vorgangs hängt jedoch vom Typ der Lichtleiste und dem Montageort ab. Hier sind allgemeine Schritte, die zum Austausch einer LED-Lichtleiste befolgt werden können.

  • Notwendige Werkzeuge zusammenstellen: Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, stellen Sie alle notwendigen Werkzeuge zusammen, die für den Austausch benötigt werden. Zu diesen Werkzeugen gehören Schraubendreher, Verdrahtungsverbinder, Isolierband, Montagezubehör und eine Lichtleiste.
  • Stromquelle trennen: Der erste Schritt beim Austausch einer LED-Lichtleiste ist das Trennen der Stromquelle. Dies kann geschehen, indem Sie den Kabelbaum von der Lichtleiste abziehen oder ihn vom Schalter trennen.
  • Alte Lichtleiste entfernen: Beim Entfernen der alten Lichtleiste lösen Sie zuerst die Montagezubehörteile und ziehen dann die Lichtleiste vorsichtig heraus. Trennen Sie danach die Verdrahtung von der Lichtleiste.
  • Neue Lichtleiste vorbereiten: Bevor Sie die neue Lichtleiste installieren, montieren Sie die Montagezubehörteile und stellen Sie den gewünschten Winkel ein. Verbinden Sie dann den Kabelbaum mit der neuen Lichtleiste und stellen Sie sicher, dass die Plus- und Minusanschlüsse korrekt sind.
  • Neue Lichtleiste installieren: Schieben Sie die neue Lichtleiste in die Montagehalterungen und ziehen Sie die Hardware fest. Stellen Sie sicher, dass die Lichtleiste ausgerichtet und sicher ist.
  • Stromquelle wieder anschließen: Nachdem Sie die neue Lichtleiste installiert haben, schließen Sie die Stromquelle wieder an. Dies geschieht, indem Sie den Kabelbaum an die Lichtleiste anschließen oder ihn mit dem Schalter verbinden.
  • Neue Lichtleiste testen: Bevor Sie das Fahrzeug fahren, stellen Sie sicher, dass die neue Lichtleiste ordnungsgemäß funktioniert. Testen Sie die Lichtleiste, um sicherzustellen, dass der Schalter funktioniert und die Beleuchtung wie erwartet ist.

Dies sind allgemeine Schritte zum Austausch einer 1m LED-Lichtleiste. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für spezifische Installationsrichtlinien.

Fragen und Antworten

F1: Wofür wird eine 1m LED-Lichtleiste verwendet?

A1: Eine 1m LED-Lichtleiste ist ein 1 Meter langes Beleuchtungszubehör, das Leuchtdioden (LEDs) verwendet, um helles Licht zu erzeugen. 1M LED-Lichtleisten werden häufig für die Beleuchtung von Geländefahrzeugen verwendet, bei der Beleuchtung für Geländefahrzeuge wie LKW, Quads und UTVs bereitgestellt wird, um die Sichtbarkeit bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Sie können auch für die Beleuchtung von Motorrädern verwendet werden, wodurch die Sichtbarkeit und Sicherheit für Fahrer verbessert wird, insbesondere bei Nacht oder bei schlechten Wetterbedingungen. Sie können auch für die Innenbeleuchtung verwendet werden, bei der Umgebungsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung im Fahrzeuginnenraum bereitgestellt wird, z. B. im Armaturenbrett, Fußraum oder Laderaum. 1m LED-Lichtleisten können auch für die Außenbeleuchtung verwendet werden, die den Kühlergrill, das Logo oder andere Außenmerkmale eines Fahrzeugs beleuchtet, die Sichtbarkeit verbessert und das Fahrzeug markanter und erkennbarer macht.

F2: Wie viele Lumen hat eine 1m LED-Lichtleiste?

A2: Eine 1m LED-Lichtleiste kann je nach Design, Anzahl der LEDs und deren Anordnung eine große Bandbreite an Lumen haben. Im Allgemeinen kann eine 1m LED-Lichtleiste zwischen 10.000 und 50.000 Lumen oder mehr haben. Lichtleisten mit höheren Lumen (z. B. 50.000 Lumen) liefern sehr helles Licht und eignen sich für Anwendungen, die eine hohe Beleuchtung erfordern, wie z. B. Geländefahren bei hohen Geschwindigkeiten. Andererseits bieten Lichtleisten mit niedrigeren Lumen (z. B. 10.000 Lumen) ausreichend Beleuchtung für die meisten Anwendungen, sind aber möglicherweise nicht so hell. Wenn Sie eine 1m LED-Lichtleiste auswählen, sollten Sie die benötigte Helligkeit für die jeweilige Anwendung und die Lumenzahl der Leiste berücksichtigen.

F3: Kann eine 1m LED-Lichtleiste für andere Zwecke verwendet werden, wie z. B. Fotobeleuchtung oder Beleuchtung auf Baustellen?

A3: Ja, eine 1m LED-Lichtleiste kann für andere Zwecke verwendet werden, einschließlich Fotobeleuchtung und Beleuchtung auf Baustellen. Ihre kompakte Größe und hohe Helligkeit machen sie für verschiedene Anwendungen geeignet, die eine gute Sichtbarkeit und Beleuchtung erfordern.

F4: Ist die 1m LED-Lichtleiste wasserdicht?

A4: Eine 1m LED-Lichtleiste kann wasserdicht sein, wenn sie mit geeigneten Materialien und Konstruktionsmerkmalen ausgestattet ist. Wasserdichte LED-Lichtleisten sind in der Regel mit einem Schutzartcode (IP) gekennzeichnet, z. B. IP67 oder IP68. Diese Bewertungen geben ihre Fähigkeit wieder, dem Eindringen von Wasser und Staub zu widerstehen. Eine IP67-zertifizierte Lichtleiste kann einer Wasserimmersion bis zu 1 Meter tief für bis zu 30 Minuten standhalten, während eine IP68-zertifizierte Lichtleiste einer längeren Wasserimmersion unter höherem Druck standhalten kann. Wenn eine 1m LED-Lichtleiste für den Einsatz in feuchten oder untergetauchten Umgebungen wie Meeresumgebungen oder starkem Regen vorgesehen ist, ist es wichtig, eine wasserdichte Lichtleiste mit einer hohen IP-Bewertung zu wählen.