All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

200 ccm motorräder

(992 Produkte verfügbar)

Über 200 ccm motorräder

Arten von 200 ccm Motorrädern

200 ccm Motorräder werden auch als 200 Kubikzentimeter Motorräder bezeichnet. Sie haben Motoren mit einem Hubraum von 200 ccm. Das bedeutet, dass sie die Leistung von 200 Millionstel Litern Kraftstoff haben. Das ist genug Leistung, um schnell zu fahren, aber nicht so viel, dass sie schwer zu kontrollieren sind. 200 ccm Motorräder sind gut für Anfänger geeignet, da sie genug Leistung zum Lernen bieten, aber nicht so viel, dass sie einschüchternd sind.

Es gibt verschiedene Arten von 200 ccm Motorrädern, darunter:

  • Sportmotorräder: 200 ccm Sportmotorräder haben kleine, leistungsstarke Motoren, die es ihnen ermöglichen, schnell zu fahren. Die Sitze sind niedrig und die Lenker sind hoch, damit sich die Fahrer nach vorne lehnen können. Dies hilft ihnen, besser durch die Luft zu schneiden. Eine Verkleidung ist eine Abdeckung über dem Motor, die ihn vor Wind schützt.
  • Cruiser: 200 ccm Cruiser-Motorräder haben eine niedrige Sitzhöhe, was das Auf- und Absteigen erleichtert. Die Sitze sind weich und komfortabel für lange Fahrten. Die Lenker sind breit und hoch, sodass die Fahrer aufrecht sitzen können. Die Fußrasten sind nach vorne versetzt, damit die Fahrer ihre Beine strecken können. 200 ccm Cruiser sind für entspanntes Fahren gemacht.
  • Dirt Bikes: 200 ccm Dirt Bikes sind für das Fahren auf unebenem Gelände wie Schmutz, Sand und Schlamm konzipiert. Sie haben einen langen Federweg, um Stöße und Sprünge zu absorbieren. Die Reifen sind für Grip knorrig. Sie sind leicht, was sie im Verkehr einfach zu handhaben macht.
  • Dual-Sport-Motorräder: 200 ccm Dual-Sport-Motorräder sind straßenzulässig. Das bedeutet, dass Fahrer sie auf der Straße oder im Gelände fahren können. Sie haben Eigenschaften aus beiden Arten von Umgebungen. So haben Dual-Sport-Motorräder beispielsweise kleinere Kraftstofftanks und weniger komfortable Sitze als Cruiser.
  • Adventure Bikes: 200 ccm Adventure Bikes sind für lange Reisen auf verschiedenen Arten von Straßen konzipiert. Sie haben komfortable Sitze für ganztägiges Fahren und guten Windschutz. Adventure Bikes haben ABS, Traktionskontrolle und eine einstellbare Federung für Sicherheit auf unebenem Gelände.

Spezifikation und Wartung von 200 ccm Motorrädern

Typischerweise umfassen die technischen Daten von Motorrädern mit 200 ccm Folgendes:

  • Motor

    Das Herzstück des Motorrads ist sein Motor, und er ist das, was die ccm vorantreibt. Der 200 ccm Motor hat die Fähigkeit, zwischen 15 und 25 PS zu erzeugen. Der Motor kann luftgekühlt oder wassergekühlt sein und zeichnet sich auch durch seine 2-Takt- oder 4-Takt-Motorkonstruktion aus.

  • Kraftstoffsystem

    200 ccm Motorräder haben einen Kraftstofftank, der zwischen 10 und 15 Liter fasst. Das Kraftstoffsystem ist auf optimale Leistung ausgelegt und verfügt daher über einen Vergaser oder eine Kraftstoffeinspritzanlage. Das Kraftstoffsystem ist auch mit einem Abgassystem verbunden, das dazu beiträgt, schädliche Gase aus dem Motor abzuführen.

  • Getriebe

    Das Getriebe ermöglicht eine sanfte Fahrt auf der Straße. Das 200 ccm Motorrad hat ein manuelles Getriebe mit 5 bis 6 Gängen oder ein automatisches Getriebe mit 1 bis 3 Gängen. Darüber hinaus hat das Motorrad einen Ketten- oder Riemenantrieb, der es vorwärts treibt.

  • Fahrwerk

    Das Fahrwerk ist das Fundament des Motorrads und dafür verantwortlich, das gesamte Motorrad zusammenzuhalten. Das Fahrwerk des 200 ccm Motorrads ist aus einem Stahl- oder Aluminiumrahmen gefertigt und hat Abmessungen, die eine Länge von 2000 mm bis 2100 mm, eine Breite von 700 mm bis 750 mm und eine Höhe von 1100 mm bis 1200 mm umfassen. Es ist auch mit Merkmalen wie einer Vorderradfederung mit Teleskopgabeln, einer Hinterradfederung mit Monoshock und einer Sitzhöhe von etwa 750 mm bis 800 mm ausgestattet.

  • Räder und Reifen

    Die Räder und Reifen des 200 ccm Motorrads sind die Komponenten, die mit der Straße in Kontakt kommen und eine reibungslose Bewegung ermöglichen. Das Motorrad verfügt über Räder mit einem Durchmesser von etwa 17 Zoll und ist mit Reifen ausgestattet, die eine Breite von 130 mm bis 150 mm für den Vorderreifen und 150 mm bis 170 mm für den Hinterreifen haben.

  • Bremsen

    Bremsen sind unverzichtbare Komponenten jedes Motorrads und bieten die Bremskraft, die zum Abbremsen und Anhalten erforderlich ist. Die 200 ccm Motorräder haben Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von etwa 240 bis 300 mm. Es verfügt auch über hydraulische oder mechanische Bremssysteme, die Kraft und Druck ausüben, um das Fahrrad zum Stillstand zu bringen.

  • Elektrische Anlage

    Die elektrische Anlage des Motorrads versorgt alle anderen Komponenten des Motorrads mit Strom, vom Motor bis zu den Lichtern. Die 200 ccm Motorräder haben eine Batterie mit etwa 12 Volt und einer Kapazität von 10 Amperestunden. Darüber hinaus verfügt es über einen elektrischen Anlasser, der das Anlassen des Motorrads erleichtert. Die elektrische Anlage verfügt außerdem über Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker für Sichtbarkeit und Sicherheit.

Um das Motorrad in einem hervorragenden Betriebszustand zu halten, muss es regelmäßig gewartet werden. Hier sind einige Tipps zur Wartung des 200 ccm Motorrads:

  • Ölwechsel: Das Öl sollte nach jeweils 4.000 bis 5.000 gefahrenen Kilometern gewechselt werden. Dies trägt dazu bei, den Motor sauber und geschmiert zu halten.
  • Kettenwartung: Die Kette sollte alle 500 Kilometer geschmiert und bei Bedarf nachgestellt werden, wenn sie sich lockert oder festzieht.
  • Reifeninspektion: Die Reifen sollten einmal pro Woche auf Verschleiß oder Beschädigungen geprüft werden. Sie sollten ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind.
  • Bremsinspektion: Die Bremsbeläge und Bremsscheiben sollten jeden Monat auf ihre einwandfreie Funktion geprüft werden. Die Bremsbeläge sollten ausgetauscht werden, wenn sie dünn werden.
  • Luftfilterwechsel: Der Luftfilter sollte alle 5.000 Kilometer geprüft und ausgetauscht werden, wenn er verschmutzt oder verstopft ist.
  • Zündkerzenwechsel: Die Zündkerze sollte alle 10.000 Kilometer oder wenn der Motor nicht reibungslos anspringt, ausgetauscht werden.
  • Kraftstoffsystemwartung: Die Kraftstoffleitungen und Filter sollten alle 10.000 Kilometer auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen geprüft werden. Sie sollten ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind.
  • Inspektion der elektrischen Anlage: Die Batteriepole und Anschlüsse sollten jeden Monat auf Korrosion oder Beschädigungen geprüft werden. Die Batterie sollte gereinigt werden, wenn sich Schmutz darauf befindet.
  • Kühlmittelwechsel: Das Kühlmittel sollte nach jeweils 20.000 Kilometern oder 2 Jahren gewechselt werden. Dies trägt dazu bei, den Motor auf einer kühlen Temperatur zu halten.

So wählen Sie 200 ccm Motorräder aus

Die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um die Auswahl eines 200 ccm Motorrads geht. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Zweck

    Was ist der Hauptgrund für den Kauf des Motorrads? Wenn es für den Pendelverkehr ist, wird ein komfortables und kraftstoffeffizientes Modell benötigt. Für Geländefahrten wird ein robustes und langlebiges Fahrrad benötigt, das unebenes Gelände bewältigen kann.

  • Stil

    Es gibt verschiedene Stile von Motorrädern, wie z. B. Cruiser, Sportmotorräder, Tourenmotorräder und Adventure Bikes. Jeder Stil ist für einen bestimmten Zweck konzipiert und hat Funktionen, die für diesen Zweck geeignet sind. So ist beispielsweise ein Cruiser-Bike komfortabel für das Fahren auf asphaltierten Straßen, während ein Adventure Bike sowohl für das Fahren auf der Straße als auch im Gelände geeignet ist.

  • Komfort

    Entscheiden Sie sich für ein Motorrad, das komfortable Sitze, Sitzposition und Federung bietet. Für Tourenzwecke werden lange Fahrten erwartet, daher ist Komfort der Schlüssel, um Müdigkeit zu vermeiden.

  • Passform

    Wählen Sie ein Motorrad, das zur Körpergröße passt. Das Fahrrad sollte leicht zu handhaben sein und der Fahrer sollte sich während der Fahrt sicher und zuversichtlich fühlen.

  • Leistung

    Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse nach Geschwindigkeit, Beschleunigung und Handling. Für hohe Leistung wird ein Fahrrad mit einem starken Motor und guten Brems- und Federungssystemen benötigt.

  • Ausstattung

    Achten Sie auf Funktionen, die für bestimmte Bedürfnisse geeignet sind, wie z. B. Gepäckträger für Touren, einen komfortablen Sitz für den Pendelverkehr und eine Windschutzscheibe für das Fahren im Gelände.

So bauen Sie 200 ccm Motorräder selbst zusammen und tauschen sie aus

Viele 200 ccm Motorräder haben einfache Probleme, die Heimwerker finden und beheben können. Heimwerker sollten die notwendigen Werkzeuge für die jeweilige Aufgabe sammeln, bevor sie mit der Arbeit beginnen. Dazu können Schraubendreher, Zangen, ein Ölfilter-Schlüssel, Wagenheber oder Ständer und ein Drehmomentschlüssel gehören. Sie sollten auch das Reparaturhandbuch griffbereit haben.

  • Prüfen Sie die Reifen

    Der Heimwerker sollte die Reifen auf Durchstiche, ungleichmäßigen Verschleiß oder Ausbuchtungen prüfen. Wenn er einen Durchstich feststellt, kann er das Objekt entfernen und einen Stopfen-Reparatur-Kit verwenden. Ein Stopfen-Reparatur-Kit enthält ein Raspelwerkzeug, Stopfen und Klebstoff. Das Raspelwerkzeug reinigt den Innenraum des Lochs und der Stopfen wird mit Klebstoff hineingesteckt. Überschüssiges Stopfenmaterial sollte abgeschnitten werden. Das Motorrad kann zur weiteren Beurteilung zu einem Reifenfachmann gebracht werden.

  • Ölwechsel

    Schlagen Sie im Handbuch nach und kaufen Sie das empfohlene Öl. Der Heimwerker sollte den Motor kurz laufen lassen, um das Öl zu erwärmen, bevor er es ablässt. Dann sollte er eine Ablassschale unter den Motor stellen und die Ablassschraube entfernen. Das Öl muss vollständig ablaufen, bevor die Schraube wieder eingesetzt wird. Den alten Ölfilter entfernen und einen neuen einsetzen. Neues Öl durch die Einfüllöffnung in den Motor gießen.

  • Kette prüfen

    Auf Rost, Beschädigungen oder ungleichmäßige Spannung prüfen. Eine rostreife Kette mit einem Schmiermittel für Motorradketten schmieren. Der Heimwerker kann eine Reinigungslösung und eine Bürste verwenden, um den Rost zu entfernen. Wenn die Kette beschädigt ist, sollte sie ausgetauscht werden. Befolgen Sie die Anweisungen im Reparaturhandbuch. Stellen Sie die Spannung der Kette ein, wenn sie sich lockert. Lösen Sie die Schrauben der Hinterachse und stellen Sie die Kette auf die richtige Spannung ein. Nachdem dies geschehen ist, ziehen Sie die Schrauben fest.

  • Bremsen prüfen

    Der Heimwerker sollte sicherstellen, dass die Bremsbeläge in gutem Zustand sind. Wenn die Beläge abgenutzt sind, sollten sie ausgetauscht werden. Diese Aufgabe ist einfach und kann schnell erledigt werden. Der Heimwerker sollte das Rad entfernen, um an die Bremsbeläge zu gelangen. Nehmen Sie den Bremssattel ab und tauschen Sie die Beläge aus. Anschließend die Bremsen entlüften, um Luft aus den Bremsleitungen zu entfernen.

  • Batterie prüfen

    Auf Korrosion, lose Verbindungen oder eine niedrige Ladung prüfen. Korrosion mit einer Mischung aus Natron und Wasser reinigen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest sitzen. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Batteriespannung zu prüfen. Wenn die Spannung niedrig ist, kann der Benutzer sie mit einer anderen Batterie oder einem Starthilfekabel starten.

  • Lichter prüfen

    Der Heimwerker sollte alle Lichter testen, einschließlich Scheinwerfer, Blinker und Rücklichter. Wenn eine Glühbirne durchgebrannt ist, sollte er im Handbuch nach Anweisungen zum Auswechseln suchen. Die alte Glühbirne entfernen und eine neue einsetzen. Achten Sie darauf, dass Sie Handschuhe tragen, um zu vermeiden, dass die neue Glühbirne verschmutzt wird.

  • Kraftstoffsystem prüfen

    Der Heimwerker sollte die Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen prüfen. Wenn er eine Undichtigkeit findet, sollte er den beschädigten Teil der Leitung ersetzen. Dies beinhaltet in der Regel das Abklemmen der beiden Enden und das Entfernen der alten Leitung. Anschließend wird eine neue Leitung eingebaut und die Klemmen angezogen.

  • Kühlsystem prüfen

    Bei wassergekühlten Motorrädern sollte der Heimwerker sicherstellen, dass der Kühler genügend Kühlmittel hat. Er sollte es auffüllen, wenn es zu niedrig ist. Prüfen Sie auch die Schläuche auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen. Wenn er eine Undichtigkeit findet, sollte er den betroffenen Schlauch ersetzen.

  • Elektrische Anlage prüfen

    Die elektrische Anlage umfasst die Batterie, Sicherungen und Verkabelung. Der Heimwerker sollte sicherstellen, dass alle Verbindungen fest sitzen. Er sollte durchgebrannte Sicherungen ersetzen und die Anweisungen im Handbuch befolgen. Suchen Sie auch nach beschädigten Drähten und reparieren oder ersetzen Sie diese.

  • Federung prüfen

    Prüfen Sie die Gabeln und Hinterradstoßdämpfer auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen. Wenn die Gabeldichtungen lecken, sollten sie ausgetauscht werden. Diese Aufgabe kann etwas schwieriger sein und spezielle Werkzeuge erfordern. Stellen Sie die Federungseinstellungen bei Bedarf ein.

Q&A

F: Sind 200 ccm Motorräder für Langstreckenreisen geeignet?

A: Während 200 ccm Motorräder einige Langstreckenreisen bewältigen können, insbesondere bei niedrigeren Geschwindigkeiten, sind sie nicht die beste Wahl für häufige Langstreckenreisen auf der Autobahn. Ihr Motor ist im Vergleich zu größeren Motorrädern klein, was bedeutet, dass er härter arbeitet, um hohe Geschwindigkeiten zu halten. Dies kann zu einem erhöhten Verschleiß des Fahrrads im Laufe der Zeit führen.

F: Wie schnell können 200 ccm Motorräder fahren?

A: Die Höchstgeschwindigkeit von 200 ccm Motorrädern variiert je nach Modell und Design, liegt aber typischerweise zwischen 100 und 130 Kilometern pro Stunde. Faktoren wie Aerodynamik, Motortuning und Fahrergewicht können die Höchstgeschwindigkeit beeinflussen.

F: Sind 200 ccm Motorräder für Geländefahrten geeignet?

A: Einige 200 ccm Motorräder, insbesondere Dual-Sport- oder Adventure-Modelle, sind für Geländefähigkeiten konzipiert. Diese Bikes zeichnen sich durch eine robuste Bauweise, einen längeren Federweg und Stollenreifen aus, die sich für Trails und unbefestigte Wege eignen. Die meisten 200 ccm Motorräder sind jedoch in erster Linie für den Einsatz auf der Straße ausgelegt.

F: Wie kraftstoffeffizient sind 200 ccm Motorräder?

A: 200 ccm Motorräder bieten im Allgemeinen eine gute Kraftstoffeffizienz mit einem Durchschnitt von 30 bis 40 Kilometern pro Liter. Faktoren, die die Kraftstoffeffizienz beeinflussen, sind Fahrstil, Motorradwartung und Straßenverhältnisse.