(7230 Produkte verfügbar)
LED-Lichtleisten werden für verschiedene Zwecke verwendet und kommen in unterschiedlichen Stilen. Eine 200 LED-Lichtleiste ist eine Art von LED-Lichtleiste, die 200 individuelle LEDs besitzt. Diese 200 LED-Lichtleisten sind in verschiedenen Typen erhältlich, darunter:
Spot-LED-Lichtleiste
Flut-LED-Lichtleiste
Kombi-LED-Lichtleiste
Gebogene LED-Lichtleisten
RGB-LED-Lichtleisten
Spot-LED-Lichtleisten sind auch bekannt als fokussierte oder Scheinwerfer-LED-Lichtleisten. Sie sind mit einem schmalen Abstrahlwinkel ausgestattet, der es ihnen ermöglicht, Licht über große Entfernungen zu projizieren. Spot-LED-Lichtleisten sind ideal für Anwendungen, die eine Sichtbarkeit über große Entfernungen erfordern, wie zum Beispiel beim Offroad-Racing oder beim schnellen Fahren auf dunklen Landstraßen.
Flut-LED-Lichtleisten haben breitere Abstrahlwinkel, die eine breite und gleichmäßige Lichtverteilung erzeugen. Aufgrund ihrer breiten Beleuchtungsabdeckung sind sie geeignet für Aufgaben wie Arbeitsbeleuchtung, Beleuchtung für Baustellen und Offroad-Fahren bei langsameren Geschwindigkeiten. Für maximale Flexibilität können Flut-LED-Lichtleisten mit Spotlichtleisten kombiniert werden, um eine maßgeschneiderte Lichtlösung zu schaffen.
Wie der Name schon sagt, kombinieren Kombi-LED-Lichtleisten Spot- und Fluteigenschaften. Sie verfügen über mehrere Reihen von LEDs, wobei eine Reihe typischerweise für Spotbeleuchtung und die andere für Flutbeleuchtung vorgesehen ist. Dieses Design bietet Vielseitigkeit und ermöglicht es den Nutzern, sowohl von einer langreichweitigen Sichtbarkeit als auch von einer breiten Abdeckung in einer einzigen Leiste zu profitieren. Kombi-LED-Lichtleisten sind ideal für Offroader und Outdoor-Enthusiasten, die anpassbare Beleuchtung für verschiedene Einstellungen benötigen.
Gebogene LED-Lichtleisten unterscheiden sich leicht von den anderen, da sie ein einzigartiges und innovatives Design haben. Sie sind in einer Bogen- oder Kurvenform gestaltet, die es ihnen ermöglicht, den Konturen eines Fahrzeugs zu folgen. Gebogene 200 LED-Lichtleisten verbessern die Aerodynamik und sehen ästhetisch ansprechend aus. Sie bieten auch eine breitere Beleuchtungsabdeckung, indem sie Lichtflecken reduzieren. Dies macht sie geeignet für schnelles Offroad-Fahren.
Im Gegensatz zu den anderen 200 LED-Lichtleisten, die weißes, warmes oder kühles Licht abgeben, emittieren die RGB 200 LED-Lichtleisten rotes, grünes oder blaues Licht. Sie werden für dekorative Beleuchtung, Akzentbeleuchtung und Sichtbarkeitserhöhung in Anwendungen wie Offroad-Fahren verwendet und können an verschiedene Vorlieben und Stile angepasst werden. Einige fortschrittliche RGB-LED-Lichtleisten bieten sogar programmierbare Optionen und Farbwechseleffekte.
Leistung
200W LED-Lichtleisten verwenden 200 Watt Energie, um zu funktionieren. Sie sind helle Lichter, die ideal für Offroad-Fahren, Baustellen und andere Arbeitsplätze sind, die Licht benötigen.
LED-Anzahl
Wie der Name schon sagt, hat eine 200 LED-Lichtleiste 200 LEDs. Dies sind die kleinen lichtemittierenden Dioden, die Licht erzeugen. Mehr LEDs bedeuten helleres Licht.
Lumen-Ausgang
Die Gesamthelligkeit einer 200 LED-Lichtleiste beträgt etwa 20.000 Lumen. Lumen messen die Gesamtmenge des sichtbaren Lichts, das von einer Lichtquelle emittiert wird. Ein Licht mit mehr Lumen ist heller als ein Licht mit weniger Lumen.
Abstrahlwinkel
Der Abstrahlwinkel einer 200 LED-Lichtleiste beträgt 10 Grad. Dies ist der Winkel, unter dem sich das Licht von der Leiste verteilt. Ein schmalerer Winkel bedeutet einen fokussierteren Scheinwerferstrahl, während ein breiterer Winkel das Licht über eine größere Fläche verteilt.
Farbtemperatur
200 LED-Lichtleisten geben ein weißes Licht mit einer Farbtemperatur von 6000K ab. Das bedeutet, das Licht ist hell und ähnelt Tageslicht.
Spannung
Die meisten dieser Lichtleisten arbeiten mit einem 12V-Elektro-System. Dies ist die gleiche Spannung, die von Autobatterien verwendet wird. Einige Modelle sind für 24V-Systeme erhältlich, die in größeren Lastwagen und Baumaschinen üblich sind.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch gibt an, wie viel elektrischer Strom die LED-Lichtleiste verwendet. Für eine 200W-Lichtleiste beträgt dieser etwa 16,7A. Das bedeutet, sie verwendet 16,7 Ampere aus der Batterie. Wenn der Stromverbrauch höher ist als die Leistung der Batterie, funktioniert die Lichtleiste möglicherweise nicht richtig.
Abmessungen
Die Größe einer 200 LED-Lichtleiste kann je nach Modell variieren. Sie sind jedoch in der Regel etwa 48 Zoll lang, 3 Zoll breit und 2,5 Zoll hoch. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht es, dass sie leicht an den meisten Fahrzeugen angebracht werden kann.
Gewicht
Diese Lichtleisten wiegen etwa 5 lbs. Das ist leicht für eine Leiste mit 200 LEDs. Das leichte Design erleichtert die Installation, ohne zu viel zusätzliches Gewicht zum Fahrzeug hinzuzufügen.
Gehäusematerial
Das Gehäuse schützt die Lichter im Inneren. Es besteht typischerweise aus langlebigem Aluminium oder Polycarbonat-Kunststoff. Aluminium ist stark und hilft, die LEDs zu kühlen. Polycarbonat ist leichter und bricht weniger leicht.
Montagemöglichkeiten
200 LED-Lichtleisten werden mit verschiedenen Möglichkeiten zur Installation an einem Fahrzeug geliefert. Die gängigste Methode besteht darin, Halterungen zu verwenden, um die Leiste am Dach oder Stoßfänger zu befestigen. Einige Modelle verfügen auch über eine Flächenmontage, die es der Lichtleiste ermöglicht, in einer Aussparung auf der Oberfläche zu sitzen. Saugknöpfe sind für eine temporäre Anbringung verfügbar.
Wasserbeständigkeit
200 LED-Lichtleisten haben unterschiedliche Schutzstufen vor Wasser und Staub. Achten Sie auf Modelle mit einer IP67- oder IP68-Bewertung. Diese bedeuten, dass die Lichtleiste für kurze Zeit vollständig unter Wasser eingetaucht werden kann, ohne beschädigt zu werden. Eine IP66-Bewertung bedeutet, dass die Leiste vor Hochdruck-Wasserstrahlen geschützt ist, jedoch nicht vor Unterwasserbedingungen.
Betriebstemperatur
200 LED-Lichtleisten können bei Temperaturen von -40 bis 85 Grad C (-40 bis 185 Grad F) betrieben werden. Dieser Bereich deckt extreme Kälte- und Hitzebedingungen ab. Die Lichtleiste ist so konzipiert, dass sie hohe Sommertemperaturen oder frostige Winterwetterbedingungen übersteht.
Garantie
Die meisten Hersteller bieten eine Garantie von 1 bis 5 Jahren an. Dies zeigt, dass sie hinter der Qualität ihrer Lichtleisten stehen. Bei Problemen deckt die Garantie Reparaturen oder Ersatz.
Es gibt verschiedene Modelle von 200 LED-Lichtleisten, und ihre Spezifikationen können leicht variieren. Überprüfen Sie immer das Handbuch des Herstellers für weitere Details.
Die Wartung einer 200 LED-Lichtleiste hilft, ihre Lebensdauer zu verlängern und sie heller erstrahlen zu lassen. Hier sind einige einfache Schritte:
Regelmäßige Reinigung:
Schmutz, Matsch und Staub können die Lichter im Laufe der Zeit trüben. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um Ablagerungen zu entfernen. Bei Bedarf mit Wasser abspülen. Sauberer Schmutz hält die Lichtleiste hell.
Überprüfen Sie das Montagematerial:
Schauen Sie sich an, wie die Lichtleiste am Fahrzeug befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben, Unterlegscheiben und Bolzen fest sitzen. Unebenheiten beim Fahren können alles lockern. Lockere Teile können dazu führen, dass die Lichtleiste wackelt oder abfällt.
Überprüfen Sie die Verkabelung:
Sehen Sie sich die Drähte an, die die Lichtleiste mit der Stromquelle verbinden. Stellen Sie sicher, dass es keine Schnitte, Ausfransungen oder Risse in den Kabeln gibt. Überprüfen Sie auch, dass die Stecker fest eingesteckt sind. Lockere oder beschädigte Drähte können dazu führen, dass die Lichtleiste nicht mehr funktioniert.
Überprüfen Sie die Batterie:
Die Lichtleiste nutzt Energie aus der Fahrzeugbatterie. Überprüfen Sie regelmäßig die Batterie, um sicherzustellen, dass sie sauber und in gutem Zustand ist. Eine schwache Batterie liefert möglicherweise nicht genügend Energie für die Lichtleiste.
Bei Bedarf ersetzen:
LEDs sind darauf ausgelegt, lange zu halten. Aber wenn eine zu flackern beginnt oder nur schwach leuchtet, muss sie möglicherweise ersetzt werden. Je nach Modell müssen möglicherweise einzelne LEDs oder die gesamte Lichtleiste ausgetauscht werden.
Saisonale Vorbereitung:
Wenn Sie an einem Ort mit extremen Wetterbedingungen leben, achten Sie besonders darauf, bevor die Regen-, Schnee- oder Eiszeit beginnt. Stellen Sie sicher, dass alles gut funktioniert, um mit den wechselnden Bedingungen umzugehen.
Mit den zahlreichen 200 LED-Lichtleisten, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es schwierig sein, die richtige zu wählen. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:
Qualität
Die Qualität ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer 200 LED-Lichtleiste. Wählen Sie eine Lichtleiste aus hochwertigen Materialien. Hochwertige Materialien verbessern die Haltbarkeit der Lichtleiste. Wählen Sie zudem eine Lichtleiste mit hochwertigen LEDs. Hochwertige LEDs erzeugen helles und gleichmäßiges Licht.
Abstrahlmuster
Diese Lichtleisten weisen unterschiedliche Abstrahlmuster auf. Das Abstrahlmuster ist ein wichtiger Faktor, der je nach Anwendung berücksichtigt werden sollte. Beispielsweise ist ein Spot-Abstrahlmuster ideal für Offroad- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Dies liegt daran, dass das Spot-Abstrahlmuster einen konzentrierten und langen Lichtstrahl bietet.
Montagemöglichkeiten
Bei der Auswahl einer 200 LED-Lichtleiste sollten Sie die Montagemöglichkeiten berücksichtigen. Wählen Sie eine Lichtleiste mit vielseitigen Montagemöglichkeiten. Dadurch kann die Lichtleiste an verschiedenen Standorten montiert werden. Einige Lichtleisten werden mit Halterungen und einer Montageklemme geliefert.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer 200 LED-Lichtleiste. Entscheiden Sie sich für Lichtleisten mit geringem Stromverbrauch. Dadurch kann die Lichtleiste lange betrieben werden, ohne die Batterie zu entladen. Wählen Sie außerdem eine Lichtleiste mit effizientem Energieverbrauch.
Das Ersetzen einer 200 LED-Lichtleiste ist ein einfacher Prozess, der mit grundlegenden Werkzeugen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen einer 200 LED-Lichtleiste:
Q1: Machen 200 LED-Lichtleisten einen Unterschied?
A1: Ja, 200 LED-Lichtleisten machen einen Unterschied. Mit der verbesserten Lichtausbeute und breiteren Abdeckung erhöhen 200 LED-Lichtleisten die Sichtbarkeit auf der Straße, insbesondere in dunklen oder Offroad-Umgebungen. Dies ermöglicht es Fahrern, Hindernisse, potenzielle Gefahren und den Verkehr klarer zu sehen, was die Navigation erleichtert und das Risiko von Unfällen verringert. Die erhöhte Sichtbarkeit kann für verschiedene Aktivitäten von Vorteil sein, wie Offroad-Fahren, Abschleppen und Arbeiten, bei denen präzise Sichtbarkeit benötigt wird.
Q2: Wofür ist eine 200 LED-Lichtleiste gut?
A2: Die 200 LED-Lichtleiste ist für verschiedene Anwendungen geeignet, einschließlich Offroad-Beleuchtung, Beleuchtung für Lastwagen und ATV/UTV, Bootbeleuchtung, Motorradbeleuchtung sowie Beleuchtung für industrielle und landwirtschaftliche Geräte. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedliche Umgebungen und Aktivitäten.
Q3: Wie lange halten LED-Lichtleisten?
A3: LED-Lichtleisten halten in der Regel zwischen 30.000 und 50.000 Stunden. Allerdings können Faktoren wie Nutzung, Umgebungsbedingungen und Qualität die Lebensdauer beeinflussen. Eine ordnungsgemäße Wartung und der Schutz vor extremen Bedingungen können helfen, die Lebensdauer von LED-Lichtleisten zu verlängern.
Q4: Entladen LED-Lichtleisten die Batterie?
A4: Obwohl LED-Lichtleisten Strom verbrauchen, sind sie energieeffizienter als herkömmliche Beleuchtungsoptionen. LED-Lichtleisten verbrauchen 20-50% weniger Energie als konventionelle Lichtleisten. Eine 200 LED-Lichtleiste verwendet je nach Wattzahl der LEDs etwa 40-100 Watt. Bei richtigen Verkabelungen und Installationen sollten LED-Lichtleisten die Fahrzeugbatterie nicht erheblich entladen.