Arten von 200 mm Industrie-Dachexhauster
Ein Dachexhauster ist ein Gerät, das auf dem Dach eines Gebäudes platziert wird und dazu beiträgt, den Innenraum zu belüften, indem es verbrauchte oder kontaminierte Luft aus dem Gebäude entfernt und gleichzeitig durch Frischluft ersetzt. Der 200 mm Dachexhauster ist eine kleinere Variante von Dachexhaustern, die typischerweise in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen große Luftmengen schnell ausgetauscht werden müssen, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Es gibt zwei Haupttypen.
- Zentrifugal-Dachexhauster: Der Induktionsmotor treibt den Zentrifugal-Dachexhauster an. Zentrifugal-Abluftventilatoren arbeiten so, dass sie Luft parallel zur Drehachse des Ventilators ansaugen. Anschließend stoßen sie die Luft radial in einer senkrechten Richtung aus. In der Regel sind sie so konzipiert, dass sie Abluft gegen höhere statische Drücke bewegen, verglichen mit herkömmlichen Überkopfventilatoren. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz an Orten mit hohem Druckaufbau, wie z. B. Tunneln, Fabriken, Lagern, Bergbaustandorten und Werkstätten. Ihre Fähigkeit, Luft von Orten mit hohem Druckaufbau zu bewegen, macht sie zu einer geeigneten Wahl für industrielle Gebäude-Rohrsysteme, die Rauch und heiße Luft ableiten müssen. Darüber hinaus sind Zentrifugal-Dachexhauster robust, hocheffizient und langlebig. Dies gilt insbesondere für Schwerlastmodelle, die ständig im Einsatz sind. Bei regelmäßiger Wartung können sie sehr lange halten.
- Axial-Dachexhauster: Axial-Abluftventilatoren sind so konzipiert, dass sie Luft parallel zur Welle des Ventilators bewegen. Sie arbeiten durch rotierende Blätter, die Luft durch den Ventilator ziehen und diese ausstoßend ausstoßen. Ihre Konstruktion macht sie zu einer einfachen und kostengünstigen Lösung für die Belüftung großer Räume. Dies ermöglicht ihnen, einen hohen Luftstrom bei relativ niedrigem Druck zu liefern. Wenn es in einem Gebäude einen Raum gibt, der kühl und gut belüftet gehalten werden muss, kann der Axial-Dachexhauster möglicherweise helfen. Darüber hinaus trägt ihre hohe Geschwindigkeit dazu bei, Schadstoffe, Rauch und Feuchtigkeit schnell aus Innenräumen zu entfernen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, mit dem normalen statischen Druck von kontaminierter oder abgestandener Luft umzugehen, eignen sie sich am besten für Bereiche wie Lagerhallen, Fabriken mit schweren Maschinen und Bäckereien. Ein axialer 200 mm Dachexhauster kann gelegentlich in Verbindung mit Zentrifugalventilatoren eingesetzt werden, um die Leistung des gesamten Lüftungssystems zu verbessern.
Spezifikation und Wartung eines 200 mm Industrie-Dachexhausters
Spezifikationen
- Ventilatorgröße und -durchmesser: Die Größe und der Durchmesser des Ventilators müssen abhängig von der zu belüftenden Fläche berücksichtigt werden. Ein 200 mm Industrie-Dachexhauster kann im Allgemeinen dort eingesetzt werden, wo ein geringes Luftvolumen erforderlich ist.
- Luftstromleistung: Die Luftstromleistung wird in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Liter pro Sekunde (L/s) angegeben. Dachexhauster mit höheren CFM-Werten bewegen größere Luftmengen, und höhere CFM-Werte werden in der Regel auf der Produktspezifikation angegeben.
- Leistungsbedarf: Der Leistungsbedarf gibt an, wie viel Energie der Abluftventilator verbraucht. Er wird in der Regel in Watt (W) oder Kilowatt (kW) gemessen. Ein 200 mm Dachexhauster wird in der Regel mit Wechselstrom betrieben, und einige können Solarenergie verwenden.
- Ventilatorgeschwindigkeit: Die Ventilatorgeschwindigkeit ist die Anzahl der Umdrehungen der Ventilatorblätter pro Minute (U/min). Höhere Ventilatorgeschwindigkeiten können einen größeren Luftstrom erzeugen, der mehr Luft durch einen Raum zirkuliert.
- Betriebsgeräuschpegel: Er wird in Dezibel (dB) gemessen. Eine höhere Anzahl von Ventilatoren, die meisten davon Axialmodelle, können Lärm erzeugen.
- Auswirkungen des Wetters: Ein Dachexhauster befindet sich auf dem Dach. Ein gut gestalteter Ventilator kann die Auswirkungen von Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee bis hin zu Wind und extremen Temperaturen reduzieren.
Wartung
-
Den Ventilator regelmäßig reinigen:
Dies ist die wichtigste Wartungsanforderung für Dachexhauster. Reinigen Sie die Außen- und Innenteile des Ventilators, einschließlich seiner Blätter, des Gehäuses und der Filter, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Reinigungslösungen für Ventilatoren können für diejenigen spezifiziert werden, die weniger aggressiv für die Umwelt sind.
-
Bewegliche Teile schmieren:
Tun Sie dies ebenfalls regelmäßig, um den reibungslosen Betrieb des Ventilators zu gewährleisten. Dies kann die Lager, den Motor und andere bewegliche Teile umfassen.
-
Elektrische Anschlüsse überprüfen:
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sicher und nicht beschädigt sind, und tun Sie dies regelmäßig, da Dachexhauster über elektrische Energie arbeiten.
Anwendungsszenarien für 200 mm Industrie-Dachexhauster
Die Anwendungsszenarien für einen 200 mm Industrie-Dachexhauster sind vielfältig, da sie für die Aufrechterhaltung des Luftstroms in Gebäuden unerlässlich sind. Darüber hinaus sind sie nützlich, um das Wohlergehen der Bewohner zu schützen und die Produktivität zu steigern.
- Werkstätten und Fabriken: Die Aufrechterhaltung der allgemeinen Hygiene in der Werkstatt und Fabrik ist für den reibungslosen Betrieb eines Produktionsbetriebs entscheidend. Dachexhauster sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Werkstatt und die Fabrik angemessen belüftet werden und ein Anhäufen von Schadstoffen verhindert wird. Daher sind Industrie-Dachexhauster in Einrichtungen wie der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Produktion und der Holzbearbeitung unverzichtbar.
- Lagerhallen und Lagereinrichtungen: Dachexhauster helfen, die Temperatur zu regulieren und die Bildung von Feuchtigkeit in Lagerhallen und Lagereinrichtungen zu verhindern, insbesondere in der Lebensmittelindustrie und in Räumen mit temperaturempfindlichen Geräten und Produkten.
- Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren: Einzelhandelsflächen wie Supermärkte und Einkaufszentren verzeichnen starken Publikumsverkehr, was dazu führen kann, dass die Räume stickig werden. Dachexhauster sind ideal, um die Belüftung zu verbessern und das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern.
- Gewerbegebäude und Büros: Nutzer verbringen täglich viel Zeit in Gewerbegebäuden und Büros. Daher sind Industrie-Dachexhauster nützlich, um die Belüftung zu verbessern und ein förderliches Umfeld zu erhalten.
- Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen: Die Belüftung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der richtigen Luftqualität und des Komforts in Klassenzimmern und anderen Lernräumen. Daher tragen Dachexhauster dazu bei, ein gesünderes und komfortableres Lernumfeld für Schüler und Lehrer zu schaffen.
- Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen: Gesundheitseinrichtungen benötigen eine angemessene Belüftung, um die Hygienestandards in den Räumen zu gewährleisten. Dachexhauster sind unerlässlich, um die Ansammlung von Gasen zu verhindern und in Operationssälen, Laboren und Stationen Frischluft zu liefern.
So wählen Sie einen 200 mm Industrie-Dachexhauster aus
Die Auswahl des richtigen Dachexhausters für eine industrielle Umgebung ist nicht so einfach, wie einfach einen zu wählen, der riesig oder stark aussieht. Es müssen zahlreiche Aspekte sorgfältig bewertet werden, wie z. B. der Arbeitsbereich, die Art der Materialien und Flüssigkeiten, die belüftet werden müssen, die Position des Ventilators, der Geräuschpegel, der Druckunterschied und das Gesamtbudget.
In erster Linie muss der Arbeitsbereich bewertet werden, um festzustellen, wie viel Luft abgeleitet werden muss und wie hoch die Luftstromrate pro CFM sein soll. Dies wird, wenn es mit der Art des gewählten Dachexhausters abgeglichen wird, anzeigen, wie viel CFM der Ventilator liefert. Dadurch wird sichergestellt, dass der richtige Ventilator ausgewählt wird und der Raum ausreichend belüftet wird, ohne zu viel auszugeben.
Die Abmessungen und die strukturelle Zusammensetzung des Daches müssen bewertet werden, da der Ort, an dem der Abluftventilator aufgestellt werden soll, eben sein muss, damit die Belüftung ihr Gewicht ohne ein förderliches Einsturzrisiko ausüben kann. Alle Hindernisse müssen entfernt werden, damit der Ventilator seine Aufgabe, Luft aus dem Arbeitsbereich abzusaugen, effizient ausführen kann.
Industrie-Dachlüfter gibt es in vielen Ausführungen, daher ist es wichtig, die Art und das Modell des benötigten Lüfters zu berücksichtigen. Ein industrieller Axial-Dachexhauster könnte besser funktionieren, wenn der Raum groß ist. Wenn der Druck jedoch hoch ist, kann eine Zentrifugalvariante gewählt werden. Die Definition der Art des Drucks, der im Arbeitsbereich herrscht, hilft bei der Entscheidung, welche Art von Ventilator besser geeignet ist. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Ort, an dem der Ventilator aufgestellt werden muss. Wenn der Sommer eine heiße Jahreszeit sein wird, muss eine große Menge an heißer Luft aus den Gebäuden abgeleitet werden, damit die Temperatur normal bleibt. In solchen Fällen ist es besser, einen Zentrifugal-Abluftventilator mit höherer Kapazität zu wählen.
Unabhängig von der Größe der Baustelle oder der Branche sind Lärm und die Sorgen darüber von Bedeutung. Der Geräuschpegel des Dachexhausters muss im Detail untersucht werden, um zu wissen, wie laut er im Betrieb sein wird und wie dieser Lärm reduziert werden kann, z. B. durch die Installation in größerer Entfernung vom eigentlichen Arbeitsbereich an Orten, an denen keine Menschen arbeiten.
200 mm Industrie-Dachexhauster FAQ
Q1: Wie laut ist ein 200 mm Dachexhauster?
A1: Dachexhauster sind im Allgemeinen so konzipiert, dass sie bei niedrigen Geräuschpegeln arbeiten. Der Geräuschpegel wird in Dezibel gemessen und kann zwischen 50 und 60 Dezibel liegen.
Q2: Kann ein 200 mm Dachexhauster in jedem Klima verwendet werden?
A2: Dachexhauster können in allen Klimazonen eingesetzt werden. Die Effektivität des Ventilators kann jedoch von den vorherrschenden klimatischen Bedingungen beeinflusst werden. Bei einigen extremen Wetterbedingungen kann es erforderlich sein, einen Dachexhauster mit zusätzlichen Funktionen wie wasserdichtem Gehäuse oder Korrosionsschutzbeschichtungen zu wählen.
Q3: Verbraucht ein 200 mm Dachexhauster viel Strom?
A3: Der Stromverbrauch eines Dachexhausters ist in der Regel gering. Die Leistung wird in Watt gemessen und kann zwischen 100 und 300 Watt liegen.
Q4: Wie lange hält ein 200 mm Dachexhauster?
A4: Bei sachgemäßer Wartung kann ein Dachexhauster länger als zehn Jahre halten.