(10600 Produkte verfügbar)
Im Allgemeinen gibt es 20 mm Linearführungsschienen in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrem Design und Arbeitsmechanismus, ihren Anwendungen und ihren Herstellungsmaterialien unterscheiden. Die Linearführungsschienen unterstützen die beweglichen Komponenten und bieten einen vordefinierten Bewegungspfad. Hier sind die beliebtesten Arten von Linearführungsschienen:
20 mm Linearführungsschiene + Block
Diese Gleitblock- und Schienenbaugruppe ermöglicht eine lineare Bewegung entlang einer geraden Bahn. Die lineare Bewegung wird durch Wälzkörper, wie z. B. Kugeln oder Buchsen, zwischen dem Block und der Schiene geführt. In den meisten Fällen werden die Führungsschienen mit einem Block kombiniert, um eine bessere Höhe zu erhalten. Beispielsweise die LM20 Linearführungsschiene.
Quadratische Linearführungen
Diese Art von Führungsschiene ähnelt einer quadratischen Rohrform. Einige Schienen sind auch quadratische Profile mit geraden Kanten und Ecken. Die Führungsschienen bieten uneingeschränkte Designflexibilität, sodass sie sich leicht an verschiedene Anwendungen anpassen lassen. Außerdem bieten sie hochpräzise quadratische Bewegungen mit geringer Reibung.
Normalerweise sind quadratische Linearführungen eine hervorragende Auswahl für den CNC-Fräser Z-Achse, 3D-Drucker, Lasergravierer und andere Geräte, die eine quadratische Bewegung erfordern.
Runde Linearführungen
Auch als Linearführungswellen bezeichnet, bestehen sie aus robusten Wellenstäben mit einem glatten oder gewindeartigen Finish. Normalerweise werden sie horizontal oder vertikal montiert, um einen Weg für das Lager oder den Gleiter zu schaffen, auf dem sie sich bewegen können. Runde Linearführungen bieten eine hervorragende Rotationsfreiheit und flüssige Bewegung.
In den meisten Fällen werden die Führungen in Hobbyprojekten oder kostengünstigen Bauprojekten eingesetzt, bei denen Präzision nicht im Vordergrund steht. Außerdem sind sie eine gängige Lösung für Wagen, CNC-Maschinen und Kameraschlitten.
Gestützte Linearführungen
Sie sind Linearführungen, die normalerweise mit vor gebohrten Löchern entlang der Länge der Schiene an einer ebenen Montagefläche befestigt werden. Die Befestigungslöcher stützen die Schiene und ermöglichen die freie Bewegung eines Gleiters oder Lagers. Gestützte Linearführungen bieten eine einfach zu installierende Bewegungslösung und kostengünstige Präzision. Außerdem werden sie in einer Vielzahl von Reibungsanwendungen eingesetzt, darunter CNC-Fräser und Pick-and-Place-Maschinen.
Kompakte Linearführungen
Kompakte Linearführungen sind Schienen, die so konzipiert sind, dass sie in enge Räume passen. Die Führungen bieten platzsparende Lösungen für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Außerdem sind sie genauso steif und hochpräzise wie andere Linearführungen.
In der Regel werden kompakte Linearführungen in kleinen Gehäusen, 3D-Druckern und allen Arten von Werkzeugmaschinen verwendet.
Die Länge der Linearführungsschienen kann je nach Bedarf angepasst werden. Die Tragfähigkeit hängt von der Länge, dem Gewicht des beweglichen Teils und der Geschwindigkeit ab. Normalerweise wird sie für die Beschleunigung und Verzögerung des beweglichen Teils von 1-5 m/s2 verwendet. Je höher die Beschleunigung und Verzögerung, desto geringer die maximale Länge. Die Linearführungsschiene kann je nach Typ, z. B. Rollenführungen, Blockführungen oder Kugelführungen, ein paar Kilogramm bis zu ein paar Tonnen tragen. Die Größe der Führungsschienen umfasst in der Regel die Länge, Breite und Höhe. Die Linearführungsschiene hat in der Regel eine Höhe von 15 mm bis 25 mm, eine Breite von 20 mm bis 45 mm und eine entsprechende Länge, die bis zu 4000 mm oder mehr erreichen kann.
Um die optimale Funktion der Linearführungsschienen zu gewährleisten, sollte eine regelmäßige Wartung der Linearführungen eingerichtet werden:
20 mm Linearschienen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, da sie vielseitig sind und sich an unterschiedliche Anwendungen anpassen lassen. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für Linearführungsschienen.
Beim Kauf von 20 mm Linearführungsschienen zum Verkauf sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten. Die folgenden Faktoren helfen bei der Auswahl guter Linearführungen zum Verkauf:
Bewertung der Anwendungsanforderungen:
Beim Kauf von Linearführungsschienen ist es immer wichtig, die Anwendung der Schiene zu berücksichtigen. Dazu gehört die Analyse der Tragfähigkeit, Präzision, Länge und Umgebungsbedingungen. Auf diese Weise stellen Käufer sicher, dass die von ihnen gekauften Führungsschienen ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
Kompatibilität mit den gewählten Aktuatoren:
Beim Kauf von Linearführungen ist es wichtig, die Kompatibilität der Führungen mit den zuvor gewählten Linearaktuatoren zu berücksichtigen. Die Konzentration auf diese Kompatibilität trägt dazu bei, eine reibungslose Bewegungssteuerung und eine effektive Systemintegration zu gewährleisten.
Qualitativ hochwertige Konstruktion:
Eine starke Verschlechterung der Produktleistung und eine verkürzte Lebensdauer sind in der Regel die Folge des Kaufs von minderwertigen Materialien. Unabhängig von der Art und Anwendung der Linearführungsschiene ist es immer wichtig, das Baustoff und die Gesamtkonstruktion zu berücksichtigen.
Kosteneffizienz:
Beim Kauf von 20 mm Linearführungsschienen ist es wichtig, die Kosteneffizienz dieser Schienen zu berücksichtigen. Kosteneffizienz ist ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis. Bei der Auswahl sollten Käufer Linearführungen priorisieren, die eine gute Leistung und Qualität zu einem erschwinglichen Preis bieten.
F1: Gibt es spezielle Werkzeuge für den Einbau der 20 mm Linearführung?
A1: Im Allgemeinen werden keine Spezialwerkzeuge für den Einbau der Linearschiene benötigt. Standardmäßige Montagezubehörteile und einfache Handwerkzeuge sind ausreichend. Die Verwendung von Ausrichtungswerkzeugen und Abstandshaltern kann jedoch die Installationsqualität verbessern.
F2: Wie sollte die 20 mm Linearführungsschiene gelagert werden, wenn sie nicht verwendet wird?
A2: Wenn sie nicht verwendet wird, sollten die Führungsschienen an einem sauberen, trockenen Ort gelagert werden, vorzugsweise in der Originalverpackung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und halten Sie sie von korrosiven Materialien fern.
F3: Kann ein Linearführungswagen auf mehreren Linearschienen verwendet werden?
A3: Dies ist möglich, aber nur, wenn alle Schienen in Größe und Form nominell identisch sind. Während Linearwagen so konzipiert sind, dass sie zu einer bestimmten Führungsabmessung passen, kann es bei der Herstellung mehrerer Schienen zu unterschiedlichen Zeiten schwierig sein, präzise Toleranzen einzuhalten.
F4: Wie lange hält die 20 mm Linearführungsschiene bei normalem Gebrauch?
A4: Dies hängt von Faktoren wie Last, Geschwindigkeit, Häufigkeit der Nutzung und Wartung ab. Bei regelmäßiger Reinigung und Schmierung können die Führungen jedoch jahrelang problemlos arbeiten. Linearführungsschienen werden in der Regel erst dann ausgetauscht, wenn der Verschleiß die Grenze erreicht und eine Beschädigung des Wagens droht.
F5: Gibt es einen Vorteil bei der Verwendung von längeren 20 mm Linearführungen und kürzeren?
A5: Ja, längere Linearführungen können mehr Stabilität und Tragfähigkeit bieten. Sie reduzieren auch den Abstand zwischen den Stützpunkten, was die Genauigkeit erhöht. Sie müssen jedoch lang genug sein, um das System aufzunehmen, aber kurz genug, um das Gewicht zu minimieren und die Bewegungsgeschwindigkeit zu maximieren.