All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

220cc porzellan tee tasse

(210 Produkte verfügbar)

Über 220cc porzellan tee tasse

Arten von 220cc Porzellan-Teetassen

Eine 220cc Porzellan-Teetasse ist eine Art von Teegeschirr mit einem Fassungsvermögen von 220cc, das in der Regel aus Porzellan gefertigt wird. Es kann in drei Typen unterteilt werden: Form, Brennverfahren und Glasur. Diese Typen basieren auf den allgemeinen Eigenschaften und den Prozessen, die sie durchlaufen.

  • Form

    Die Formen von Porzellan-Teetassen können stark variieren. Es gibt viele Formen, wie z. B. runde, quadratische und fächerförmige. Einige Formen sind mit einer Kombination aus geometrischen Elementen und freihändigen Designs gestaltet. Typische runde Teetassenformen haben oft einen komplizierten Henkel. Dies erleichtert das Halten und Eingießen. Einige geformte Teetassen haben mehr dekorative Elemente, die sie zu kleinen Kunstwerken machen. Sie können auf dem Esstisch oder in Tee-Kunstzimmern ausgestellt werden. Es gibt auch einige ungewöhnlich geformte Teetassen, wie z. B. blattartige Teetassen, die wie Teeblätter aussehen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Es gibt obstförmige Teetassen, die wie kleine Früchte aussehen, die an den Ästen hängen. Diese geformten Teetassen bringen viel Spaß und Kreativität in die Teezeremonie.

  • Brennverfahren

    Zuerst wird der rohe Porzellanton auf einer Töpferscheibe oder in einer Form geformt, um Porzellan-Teetassen herzustellen. Dann werden die Teetassen in einem Ofen bei hoher Temperatur gebrannt. Die Brenntemperatur und das Brennverfahren beeinflussen das Aussehen und den Geschmack der Teetasse erheblich. Es gibt viele Arten von Brennverfahren, wie z. B. Biskuitbrand, Celadonbrand und Lila-Ton-Brand. Das Brennverfahren ist direkt auf der Oberfläche der Teetasse zu sehen. Teetassen aus lila Ton sind porös und rau. Sie eignen sich für die Langzeitnutzung mit der gleichen Teesorte. Celadon-Teetassen sind glatt und glänzend und eignen sich für alle Teesorten. Biskuitbrand macht die Oberfläche der Teetasse weniger glatt. Sie wird in der Regel mit Malereien oder Schnitzereien verziert.

  • Glasur

    Teetassenglasur ist eine Art von flüssigem Glas, das normalerweise auf die Oberfläche der Teetasse aufgetragen wird. Sie wird fest, wenn die Teetasse gebrannt wird. Die Glasur macht die Teetasse leichter zu reinigen und verleiht ihr ein schönes Aussehen. Die Glasur wird durch Mischen verschiedener Metalloxide mit Wasserglas hergestellt. Verschiedene Metalloxide erzeugen Glasuren in verschiedenen Farben. So kann Kobaltoxid beispielsweise eine blaue Glasur erzeugen. Kupferoxid kann eine rote Glasur erzeugen. Die Glasur kann sich auch je nach Brenntemperatur ändern. Eine hohe Temperatur macht die Glasur sehr glatt und glänzend. Eine niedrige Temperatur lässt die Glasur rau und matt aussehen. Die Glasur kann auch den Geschmack des Tees beeinflussen. Einige Glasuren können den ursprünglichen Geschmack des Tees absorbieren. Einige fügen einen kleinen Eigengeschmack hinzu.

Design von 220cc Porzellan-Teetassen

  • Verwendete Materialien:

    Porzellan-Teetassen werden aus einem speziellen Ton namens Kaolin hergestellt. Dieser Ton ist weiß und fein. Er wird in einem sehr heißen Ofen gebrannt. Die hohe Temperatur macht den Ton sehr hart und stark. Sie macht die Tassen auch glänzend und wasserdicht. Der Glanz stammt von einer glasartigen Beschichtung, die als Glasur bezeichnet wird. Diese Glasur haftet an der Tasse, wenn sie abkühlt. Sie macht Porzellantassen sicher zu verwenden und verleiht ihnen eine glatte Oberfläche. Obwohl Porzellan zerbrechlich ist, verträgt es Hitze gut. Dadurch eignet es sich gut, um heißen Tee zu halten.

  • Farboptionen:

    Porzellan-Teetassen gibt es in vielen Farben. Die Grundfarben sind weiß, rot und blau. Weiß ist schlicht und einfach. Es zeigt den Tee im Inneren sehr gut. Blaue und weiße Tassen haben ausgefallene Designs. Sie zeigen Bilder in Blau auf weißem Hintergrund. Diese Bilder können Blumen, Vögel oder chinesische Szenen darstellen. Rote und weiße Tassen sind hell und mutig. Sie haben ebenfalls Designs, oft in Gold oder Grün. Der Designer wählt Farben, die sich vom weißen Hintergrund der Tasse abheben. Diese traditionellen Farben werden geschätzt, weil sie schön aussehen und eine besondere Bedeutung haben. Blau kann Frieden bedeuten und Rot kann Glück bedeuten.

  • Form und Struktur:

    Porzellan-Teetassen sind in der Regel klein. Eine 220cc Tasse fasst gerade genug Tee für ein paar Schlucke. Diese geringe Größe ermöglicht es den Menschen, den Tee zu genießen, solange er noch heiß ist. Der Boden der Tasse ist oft breiter. Dadurch ist sie stabil und kippt weniger leicht um. Die Seiten wölben sich nach oben und innen. Diese Form hält den Tee in der Mitte warm und hilft ihm, in der Tasse zu bleiben. Einige Tassen haben stattdessen gerade Seiten. Sie sehen moderner aus. Porzellantassen können verschiedene Henkel haben. Ein Schlingenhenkel ist klein und leicht zu halten. Ein Daumengriffhenkel ist größer. Er ermöglicht eine bessere Kontrolle. Der Henkel und die Tasse gleichen sich gegenseitig aus. Dadurch ist die Tasse angenehm zu halten.

  • Künstlerische Elemente:

    Porzellan-Teetassen werden oft verziert. Diese Verzierungen zeigen die chinesische Kultur. Maler tragen auf einige Tassen sehr dünnes Gold auf. Es glänzt und sieht elegant aus. Andere haben direkt darauf gemalte Bilder. Die Designs erzählen Geschichten oder zeigen die Natur. Künstler legen großen Wert darauf. Sie fertigen winzige Pinsel, die zu den Details passen. Jede Tasse ist wie ein kleines Kunstwerk, aus dem man trinken kann.

Szenarien für die Verwendung von 220cc Porzellan-Teetassen

Porzellan-Teetassen haben verschiedene Verwendungsszenarien, die jeweils ihre Schönheit und Funktionalität in unterschiedlichen Umgebungen hervorheben. Bei einer traditionellen chinesischen Teezeremonie beispielsweise wird eine zarte Teetasse verwendet, um die Farbe, das Aroma und den Geschmack des Tees zu schätzen. Die dünnen Wände der Tasse verstärken das sensorische Erlebnis und ermöglichen es den Teilnehmern, den grünen Tee zu genießen. Die geringe Größe der Tassen fördert auch mehrfache Aufgüsse mit denselben Teeblättern und fördert eine langsame und achtsame Teezeremonie.

Darüber hinaus beschränken sich Teetassen nicht nur auf formelle Zeremonien, sondern können auch auf alltäglichen Esstischen verwendet werden. Sie verleihen Eleganz und Raffinesse und sind vielseitig genug, um verschiedene Getränke, einschließlich Kaffee, Kräutertees oder sogar kleine Desserts, zu halten. Ihre raffinierten Designs können gewöhnliche Mahlzeiten zu außergewöhnlichen Anlässen machen. Bei japanischen Teezeremonien beispielsweise ist es üblich, Matcha (gemahlener grüner Tee) in speziellen Teeschalen namens "Chawan" zu servieren, die Teetassen ähneln. Diese Schalen sind größer als Tassen und haben ein rustikaleres Aussehen, was die Wabi-Sabi-Ästhetik widerspiegelt, Schönheit in der Unvollkommenheit zu finden.

Außerdem findet man Porzellan-Teetassen in Cafés und Restaurants, wo sich die Menschen treffen, um ihre Lieblingsgetränke zu genießen, während sie mit Freunden oder Kollegen zusammen sind. Ob man im Winter einen warmen Chai Latte schlürft oder in den Sommermonaten Eistee genießt, diese Tassen bieten ein Gefühl von Komfort und Genuss. Sie werden oft mit Untertassen geliefert, die eventuelle Tropfen aus der Tasse auffangen und den Tisch sauber und ordentlich halten. Darüber hinaus sind einige Teetassen mit doppelwandigem Porzellan ausgestattet, das eine Isolierung für heiße Getränke bietet, während sie für zusätzlichen Komfort kühl anzufassen bleiben.

So wählen Sie eine 220cc Porzellan-Teetasse aus

Die Auswahl der richtigen Porzellan-Teetassen ist ein wesentlicher Bestandteil der Teezeremonie. Sie verbessert das Teeerlebnis. Sie verbessert auch die Ästhetik des Teetisches. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Porzellan-Teetassen Folgendes:

  • Betrachten Sie zunächst das Design der Porzellan-Teetassen. Traditionelle chinesische Teetassen haben dünnes Porzellan und zarte Designs. Sie können traditionelle chinesische Muster oder ein schlichtes minimalistisches Design haben. Japanische Teetassen haben oft dickeres Porzellan. Sie haben erdigere Töne und rustikale Designs. Wählen Sie ein Design, das gut zu den anderen Teegeschirrteilen und zur Dekoration des Raumes passt. Es sollte auch zu den Vorlieben des Benutzers passen.
  • Achten Sie bei der Auswahl von Teetassen auf deren Größe und Kapazität. Eine 220cc Teetasse entspricht etwa 7,5 Unzen. Sie ist eine gute Größe für eine kleine bis mittlere Portion Tee. Sie eignet sich für Gongfu-Teezeremonien oder zwanglose Zusammenkünfte. Die Größe ist auch gut für Tee im westlichen Stil. Dieser wird oft mit mehr Flüssigkeit in der Tasse serviert. Stellen Sie sicher, dass die Größe der Tasse zur Art des Tee-Service passt. Sie sollte zur Anzahl der Personen passen, die an den Tee-Sitzungen teilnehmen.
  • Das Material beeinflusst die Qualität des Tees. Porzellan ist ein guter Isolator. Es hält den Tee heiß oder kalt. Hochwertiges Porzellan absorbiert nicht die Aromen oder Gerüche des Tees. Es verstärkt auch den Geschmack des Tees. Das Gefühl und das Gewicht der Tassen sind wichtig. Dünnere Tassen vermitteln ein eleganteres Gefühl. Sie eignen sich besser für zarte Tees. Dickere Tassen sind robuster. Sie eignen sich besser für stärkere Tees.
  • Achten Sie auf die Verarbeitung und die Qualität der Teetassen. Gute Teetassen haben eine gleichmäßige Glasur. Die Glasur sollte die gesamte Oberfläche bedecken. Sie sollte glatt und glänzend sein. Die Designs sollten gut definiert sein. Es sollten keine Risse oder Absplitterungen vorhanden sein. Qualitätsbecher verbessern das Teeerlebnis. Sie halten auch länger.
  • Prüfen Sie den Komfort der Teetassen. Halten Sie sie an den Henkeln fest. Vergewissern Sie sich, dass sie leicht zu halten sind. Die Größe und Form des Henkels sollten es bequem machen, die Tasse zu halten. Der Rand der Tasse sollte glatt sein. Er sollte sich angenehm an den Lippen anfühlen. Dies ist wichtig für ein angenehmes Trinkerlebnis.
  • Wählen Sie Teetassen, die täglich und für besondere Anlässe verwendet werden können. Sie sollten strapazierfähig sein. Sie sollten den häufigen Gebrauch aushalten. Die Glasur und die Materialien sollten robust sein. Sie sollten nicht leicht absplittern oder Risse bekommen. Wenn die Tassen für besondere Anlässe gedacht sind, ist die Strapazierfähigkeit möglicherweise nicht so wichtig wie die Eleganz des Designs.

F&A

F1: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Porzellan-Teetasse?

A1: 220cc Porzellan-Teetassen können die Wärme über einen längeren Zeitraum speichern. Das Material, aus dem diese Tassen hergestellt werden, ist in der Regel sehr glatt, was sie für den täglichen Gebrauch in Haushalten und Restaurants geeignet macht.

F2: Darf man Tee in Porzellan geben?

A2: Tee kann in Porzellan gegeben werden. Da Porzellan-Teetassen ungiftig und geruchlos sind, verändern sie den Geschmack der Getränke, die sie enthalten, nicht.

F3: Welche Teesorten eignen sich am besten für Porzellanbecher?

A3: Porzellan-Teetassen können mit jeder Teesorte verwendet werden. Sie verbessern das Trinkerlebnis, unabhängig von der Art des Tees, den sie enthalten.

F4: Sind Porzellan-Teetassen für den Außenbereich geeignet?

A4: Porzellan-Teetassen sind empfindlich und können zerbrechen, wenn sie fallen oder grob behandelt werden. Sie können im Freien verwendet werden, sofern während der Verwendung angemessene Vorsicht walten gelassen wird.

F5: Wie reinigt man eine Porzellan-Teetasse?

A5: Um eine Porzellan-Teetasse zu reinigen, müssen Sie ein mildes Spülmittel in warmem Wasser auflösen und die Tasse mit einem weichen Tuch oder Schwamm abwischen.

null