All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

230 volt lüfter

(305 Produkte verfügbar)

12038 <span class=keywords><strong>230</strong></span> <span class=keywords><strong>Volt</strong></span> 50 60Hz Wechselstrom-Axial kühl ventilator 120x120x38

12038 230 Volt 50 60Hz Wechselstrom-Axial kühl ventilator 120x120x38

Sofort lieferbar
3,56 - 3,75 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,42 €
7 yrsCNAnbieter

Über 230 volt lüfter

Arten von 230-Volt-Ventilatoren

230-Volt-Ventilatoren sind Ventilatoren, die mit 230 Volt Strom betrieben werden. Es gibt viele Arten von 230-Volt-Ventilatoren, die sowohl in Haushalten als auch in Industrieanlagen eingesetzt werden. Die bevorzugte Wahl eines 230-Volt-Ventilators kann je nach Verwendungszweck variieren.

  • Deckenventilatoren

    Der 230-Volt-Deckenventilator wird hoch oben an der Decke des Raumes befestigt. Seine Flügel drehen sich horizontal. Ein Deckenventilator mit 230 Volt wird verwendet, um den Raum mit kühler Luft zu versorgen und gilt auch als dekoratives Element im Innenbereich. Er ist in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich, die sich an die Inneneinrichtung des Raumes anpassen. 230-Volt-Deckenventilatoren sind groß und können daher eine größere Fläche abdecken als andere Arten von elektrischen Ventilatoren. Der Einsatz eines 230-Volt-Deckenventilators kann dazu beitragen, den Einsatz von 230-Volt-Tischventilatoren im Innenbereich zu reduzieren. Aus diesem Grund gilt ein Deckenventilator als energieeffizienter als die restlichen elektrischen Ventilatoren.

  • Tisch- und Schreibtischventilatoren

    Ein 230-Volt-Tischventilator funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der Schreibtischventilator. Beide Ventilatoren sind kompakt und können auf dem Schreibtisch oder Arbeitstisch platziert werden. Ein Tischventilator funktioniert mit 230 Volt wie jeder andere Ventilator. Ein 230-Volt-Schreibtischventilator wird manchmal auch mit der Möglichkeit geliefert, ihn zu laden und drahtlos zu benutzen. Dies ist sehr nützlich, wenn sich eine Person draußen in der Sonne aufhält oder an einen weit entfernten Ort reist.

  • Standventilatoren

    Ein 230-Volt-Standventilator wird auf einem Ständer oder einer Basis montiert. Die Größe des Ventilators kann an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Aufgrund des geringen Gewichts von Standventilatoren lässt er sich leicht von einem Ort zum anderen transportieren. 230-Volt-Standventilatoren können im Sommer im Freien verwendet werden oder bei Regenwetter im Haus aufgestellt werden, um das Wasser zu trocknen.

  • Abluftventilatoren

    Ein 230-Volt-Abluftventilator funktioniert genau so, wie der Name es beschreibt. Er hilft, die Luft aus einem bestimmten Bereich abzusaugen. Der Prozess, mit dem der 230-Volt-Abluftventilator seine Arbeit verrichtet, ist recht einfach. Er dreht sich und saugt die Luft aus dem Raum ab. Anschließend wird die Luft aus dem Raum oder Gebäude, an dessen Wand er befestigt ist, nach außen geschleudert oder geblasen. Ein Abluftventilator wird in der Regel an der Wand eines Badezimmers befestigt. Durch diese Eigenschaft können Badezimmer gut belüftet werden und die Feuchtigkeit kann sehr schnell trocknen. 230-Volt-Abluftventilatoren blasen in der Regel keine kalte Luft wie Stand- oder Deckenventilatoren.

Spezifikation und Wartung

  • Größe:

    Industrielle 230-Volt-Ventilatoren haben eine große Größe und eine hohe Leistung. Der Flügel-Durchmesser beträgt typischerweise 20 cm bis 122 cm. Stand-, Boden- und Tischventilatoren verwenden diese Größe.

  • Geschwindigkeit:

    Diese großen Ventilatoren können ein bis vier verschiedene Geschwindigkeiten haben. In einigen Fällen ist die Arbeit mit einer höheren Geschwindigkeit effektiver.

  • Geräuschpegel:

    Der Geräuschpegel wird in der Regel in Dezibel (dB) gemessen. Wenn er mit hoher Geschwindigkeit rotiert, erzeugt ein 230-Volt-Industriefan mehr Lärm als ein kleinerer Fan. Geschwindigkeit und Design beeinflussen den Geräuschpegel. Die Wahl eines Ventilators mit einem Geräuschpegel von 60 bis 65 dB könnte einen ausreichenden Luftstrom ohne zu viel Lärm in der Umgebung bieten.

  • Luftstrom:

    Der Luftstrom wird in Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen. CFM-Werte zeigen an, wie viel Luft der 230-Volt-Ventilator bewegt. Größere Flügel bewegen in der Regel mehr Luft. Die Ventilatoren im Innenbereich benötigen etwa 2.000 bis 5.000 CFM. Für die Ventilatoren im Außenbereich kann diese Zahl viel höher liegen. So kann beispielsweise ein 61 cm großer Standventilator mit 230 Volt 3.800 CFM liefern. Ein 91 cm großer HVLS-Ventilator kann 30.000 CFM oder mehr liefern.

  • Motorleistung:

    Ein großer Motor dreht die Flügel des 230-Volt-Kraftventilators. Er wird auch als Pferdestärke (PS) bezeichnet. Ein größerer Motor bewegt mehr Luft. Die Motorleistung kann bei einem 230-Volt-Ventilator von 1/4 PS bis 3/4 PS reichen. Ein 1/2 PS-Motor kann eine große Menge Luft blasen. Mit dieser Leistung stoppt der Ventilator auch nach dem Betrieb über den ganzen Tag nicht.

Wartung

Alle 230-Volt-Standventilatoren und andere Arten von Ventilatoren müssen gepflegt werden, um einwandfrei zu funktionieren. Befolgen Sie diese hilfreichen Tipps:

  • Äußere Reinigung:

    Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Eine kleine Menge Seife im Wasser ist in Ordnung. Reinigen Sie es häufig, um die Ansammlung von Staub zu vermeiden.

  • Flügel entstauben:

    Ventilatoren bewegen viel Luft, aber die Kraft dieser Luft ist die Arbeit der Flügel. Wischen Sie die Flügel mit einem feuchten Tuch oder Handtuch ab. Dadurch werden die Flügel sauber und bereit für die Arbeit des Lufttransports.

  • Rückgitter absaugen:

    Nachdem Sie die Außenseite des Ventilators gereinigt haben, saugen Sie die Rückgitter mit dem Staubsauger ab. Die Rückgitter ermöglichen es dem Ventilator, die Umgebungsluft aufzunehmen. Genau wie die vorderen Gitter wird auch der hintere Teil im Laufe der Zeit stark verschmutzt. Die Schmutzablagerungen auf beiden Seiten können die Luft dazwischen blockieren, und der Ventilator funktioniert nicht mehr richtig.

  • Schmierung:

    Schmieren Sie die beweglichen Teile des Ventilators. Zu diesen Teilen gehören der Ständer und der Schwenkmechanismus. Verwenden Sie Öl, um die Reibung zu reduzieren und eine einfache Bewegung zu ermöglichen.

Szenarien von 230-Volt-Ventilatoren

230-Volt-Industriestandventilatoren haben in verschiedenen Branchen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Unternehmen die robusten 230-Volt-Ventilatoren einsetzen.

  • Kühlung von Maschinen in Werkstätten und Fabriken

    Industrien wie die Metallbearbeitung, das Bauwesen und die Kunststoffspritzgussverarbeitung setzen 230-Volt-Standventilatoren in Werkstätten ein, um heiße und sperrige Maschinen zu kühlen. Die Ventilatoren verteilen die von den Maschinen erzeugte Wärme, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Die Kühlung der Maschinen verhindert teure Reparaturen und verlängert ihre Lebensdauer.

  • Trocknen von Produkten und Materialien

    Ventilatoren mit hohem Luftstrom sind in den Trocknungsprozessen verschiedener Industrien unerlässlich. Die Ventilatoren können zum Trocknen von Produkten wie Keramik, Textilien und Lebensmitteln eingesetzt werden. In Branchen wie der Landwirtschaft und dem Bauwesen werden die Ventilatoren zum Trocknen von Materialien wie Farben, Putz und Getreide verwendet. Durch die Erhöhung der Verdunstungsraten verbessern die Ventilatoren die Qualität der getrockneten Produkte und verkürzen die Trocknungszeiten.

  • Steuerung der Luftfeuchtigkeit in der Pneumatik und bei giftigen Dämpfen

    In der petrochemischen und pharmazeutischen Industrie werden 230-Volt-Standventilatoren eingesetzt, um die Luftfeuchtigkeit und giftige Dämpfe zu reduzieren. Die Ventilatoren halten den Luftstrom aufrecht, indem sie schädliche Gase verteilen, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und Schäden an der Ausrüstung zu minimieren. Die Belüftung verhindert auch, dass aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit chemische Reaktionen auftreten.

  • Kühlung von Produktionslinien

    Industriestandventilatoren werden eingesetzt, um die Temperaturen in Produktionslinien zu senken. Sie bieten den Mitarbeitern ein günstiges Arbeitsumfeld und verhindern eine Überhitzung der Maschinen. Einige Ventilatoren werden mit Wasser oder Eis gekühlt, um eine erfrischendere Luft zu liefern.

  • Belüftung von Material in Fässern und Behältern

    In der Landwirtschaft werden 230-Volt-Standkühlventilatoren eingesetzt, um die Luftzirkulation in Behältern und Fässern zu verbessern. Der Luftstrom verhindert die Bildung von bakteriellen und pilzlichen Infektionen in Getreide, wodurch die Qualität der Lebensmittel verbessert wird.

  • Schaffung eines Luftstroms zur Staubabsaugung

    Standventilatoren, die für den Einsatz mit Staubabsaugsystemen gedacht sind, helfen, Ablagerungen und Staub effizient abzusaugen. Die Ventilatoren lenken den Luftstrom zu den Absaughauben, die in der Nähe von Geräten positioniert sind, die Staub erzeugen. Die richtige Positionierung der Ventilatoren erhöht die Effizienz der Absaughauben und minimiert das Risiko von Atemwegsproblemen bei den Arbeitern.

  • Kühlung von Elektronikgestellen

    Die Datencenter- und Telekommunikationsindustrie verwendet Standkühlventilatoren, um eine Überhitzung von Gerätegestellen zu verhindern. Die Ventilatoren halten den empfohlenen Temperaturbereich ein, wodurch die Lebensdauer wertvoller elektronischer Geräte verlängert wird. Die Ventilatoren verbessern auch den Wiederverkaufswert der Geräte, indem sie ihre Funktionalität verbessern.

  • Mischen von Flüssigkeiten und Gasen

    Die Atomisierung von Flüssigkeiten und das Mischen von Gasen werden mit 230-Volt-Standkühlventilatoren verbessert. Die Ventilatoren verbessern die Dispersion von Tröpfchen während des Verdampfungsprozesses. Einige Ventilatoren werden in Kombination mit Kühlkörpern verwendet, um die Geschwindigkeit des Verdampfungsprozesses zu erhöhen.

So wählen Sie 230-Volt-Ventilatoren aus

Die Auswahl des richtigen 230-V-Elektroventilators beinhaltet die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, sowohl technischer als auch gestalterischer Art.

  • Raumgröße und CFM

    Ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines 230-V-Elektroventilators zu berücksichtigen ist, ist die Größe des Raumes, in dem er verwendet werden soll. Die Abmessungen des Raumes wirken sich direkt auf den Luftstrom aus, der für eine ausreichende Belüftung und Kühlung erforderlich ist.

    In diesem Zusammenhang kommt der Begriff CFM (Kubikfuß pro Minute) ins Spiel. CFM misst die Luftmenge, die ein Ventilator in einer Minute bewegt, und gibt damit den von ihm erzeugten Luftstrom an. Die Auswahl eines Ventilators mit der entsprechenden CFM-Bewertung ist entscheidend, um einen ausreichenden Luftstrom in einem Raum einer bestimmten Größe zu gewährleisten.

  • Geräuschpegel

    Bei der Auswahl eines 230-V-Elektroventilators ist es wichtig, den von ihm erzeugten Geräuschpegel zu berücksichtigen. Elektroventilatoren gibt es in verschiedenen Typen und Größen, und jeder kann unterschiedliche Geräuschpegel erzeugen. Der Geräuschpegel des Ventilators kann die Bequemlichkeit und Lebensqualität in einem Raum erheblich beeinflussen, Konzentration, Kommunikation und allgemeines Wohlbefinden beeinflussen.

    Wählen Sie einen Ventilator, der so wenig Lärm wie möglich erzeugt, damit sich alle so wohl wie möglich fühlen. Um den Geräuschpegel zu senken, können Hersteller Geräuschreduzierungstechnologie, einen effizienten Motor, ein robustes Ventilatorblatt usw. verwenden.

  • Material des Ventilatorblattes

    Das Material des Ventilatorblattes spielt eine wichtige Rolle für seine Langlebigkeit. Die Wahl eines Ventilators mit langlebigen Blättern kann langfristig Geld sparen, da der Bedarf an häufigen Austauschen reduziert wird. Kunststoffblätter sind zwar zunächst günstiger, aber die ständige Sonneneinstrahlung und der Regen können sie schnell abnutzen. Umgekehrt sind Metallblätter widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und damit eine langlebigere Option.

  • Design

    Elektroventilatoren gibt es in vielen Formen und Größen. Einige gängige Ventilatortypen sind Standventilatoren, Wandventilatoren, Abluftventilatoren und Bodenventilatoren. Ein Stand-, Boden- oder Wandventilator kann von der ganzen Familie verwendet werden, da er sicher ist. Im Gegensatz dazu können Unternehmen Abluft- und industrielle 230-V-Ventilatoren verwenden, da diese effizienter sind.

  • Feuchtigkeit in der Luft

    Der richtige 230-V-Elektroventilator für Ihre Bedürfnisse ist besonders in Gebieten mit Feuchtigkeit entscheidend. Die Auswahl eines Ventilators, der speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert ist, ist wichtig, um potenzielle Schäden oder Störungen zu vermeiden. Elektrische, wasserfeste Ventilatoren werden mit feuchtigkeitsbeständigen Materialien und Beschichtungen hergestellt. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Korrosion, Kurzschlüssen oder anderen Problemen zu minimieren, die durch Feuchtigkeit entstehen können.

Fragen & Antworten

F1: Welcher ist besser, ein 230-V- oder ein 120-V-Ventilator?

A1: Ein 230-Volt-Ventilator ist leistungsstärker als ein 120-V-Ventilator. Er kann aufgrund der höheren Spannung eine höhere Geschwindigkeit erzeugen. Daher ist ein 230-V-Ventilator in Situationen zu bevorzugen, in denen ein starker Luftstrom erforderlich ist, z. B. in großen Räumen oder Industrieanlagen. Eine hohe Spannung kann jedoch zu einem höheren Energieverbrauch führen. Daher kann ein 120-V-Ventilator effizienter sein und sich besser für den Einsatz in kleinen Räumen wie Wohnungen eignen.

F2: Sind 230-V-Ventilatoren leistungsstärker?

A2: Im Allgemeinen ja. Ein 230-V-AC-Schreibtischventilator hat das Potenzial, leistungsstärker zu sein als ein 120-V-Modell, da die Spannung höher ist. Hersteller entwickeln aber auch 120-V-Hochleistungsventilatoren für bestimmte Einsatzbereiche. Es kommt also letztendlich auf die Spezifikationen jedes einzelnen Ventilatormodells an.

F3: Wozu dient ein 230-V-Raumventilator?

A3: Ein Raumventilator hat viele Aufgaben. Er zirkuliert die Luft, um die Menschen im Raum zu kühlen. Außerdem belüftet er den Raum, indem er verbrauchte Luft nach außen und frische Luft nach innen befördert. Der 230-Volt-Belüftungsventilator funktioniert auf die gleiche Weise. Darüber hinaus können Hochleistungs-230-V-Ventilatoren für anspruchsvollere Aufgaben wie das Trocknen oder die Verhinderung einer Überhitzung von Maschinen eingesetzt werden.

F4: Ist ein 230-V-Ventilator gut für ein Schlafzimmer?

A4: Ja. Wenn man in einem heißen Klima, einem Raum mit hoher Temperatur oder einem Ort lebt, der eine Hitzewelle erlebt, kann ein 230-V-Raumkühlventilator sehr nützlich sein. Er kann die Temperatur im Raum senken und so für ein angenehmes Schlafumfeld sorgen. Im Falle von schlafenden Menschen, die den Elementen frei ausgesetzt sind, kann der Ventilator so positioniert werden, dass er eine Brise erzeugt und Insekten von den Menschen fernhält.

F5: Wie lange kann ein Raumventilator ununterbrochen laufen?

A5: Es gibt keine bestimmte Zeitgrenze für die Laufzeit eines Raumventilators, egal ob es sich um einen 230-Volt- oder einen anderen Ventilator handelt. Solange der Ventilator von hoher Qualität ist, kann er über einen langen Zeitraum ununterbrochen laufen. Einige Benutzer haben berichtet, dass ihre Ventilatoren über 5 Monate lang ohne Unterbrechung liefen, ohne kaputt zu gehen. Um die Lebensdauer des Ventilators zu verlängern, sollten Benutzer ihn ab und zu ausschalten. Darüber hinaus empfehlen Hersteller, dass Benutzer für den jeweiligen Anwendungsbereich einen geeigneten Nennlast-, C-Dauerlauf- oder S-Langsamlaufmotor wählen.