All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 250mm ac lüfter 230v

Arten von 250 mm AC-Lüftern

Es gibt verschiedene Arten von 250 mm AC-Lüftern 230 V, die unterschiedliche Zwecke und Eigenschaften haben.

  • Stand-AC-Lüfter: Ein Stand-AC-Lüfter ist ein tragbarer Lüfter, den die Menschen nach Belieben verwenden können. Dieses Lüftermodell hat einen Fußstütze. Die Fußstütze hebt den Lüfter an, wodurch die Basis breit wird und verhindert, dass er umkippt. Außerdem ist der Stand-AC-Lüfter flexibel. Sein Kopf kann nach oben und unten geneigt werden, wodurch sich die Richtung des Luftstroms einstellen lässt. Darüber hinaus erzeugt der Lüfter aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit viel Lärm. Trotzdem bevorzugen ihn manche Menschen.
  • Wandmontierte AC-Lüfter: Wandmontierte Lüfter müssen an der Wand befestigt werden. Diese Art von Lüfter bläst einen großen Bereich an. Außerdem kann der Lüfter von links nach rechts oszillieren. Die Oszillation hilft dabei, die Luft auf einen großen Raum zu verteilen. Darüber hinaus reduziert der wandmontierte Lüfter das Risiko von Unfällen. Das liegt daran, dass er außer Reichweite ist.
  • Blattlose AC-Lüfter: Dies ist ein neu entwickelter Lüfter ohne rotierendes Blatt. Die Lüfter arbeiten, indem sie Luft ansaugen, die verstärkt und ausgestoßen wird, um eine Blaskraft zu erzeugen. Ein großer Vorteil der Lüfter ist ihre sichere Verwendung. Das Risiko, sich am Blatt zu schneiden, ist sehr gering, insbesondere für Kinder. Darüber hinaus erzeugen die Lüfter beim Betrieb weniger Lärm. Der Geräuschpegel ist so niedrig, dass man ihn kaum bemerkt.
  • AC-Standlüfter für den Außenbereich: AC-Standlüfter für den Außenbereich haben einen Ständer, der sie trägt. Der Ständer ist verstellbar, so dass die Benutzer die Höhe auf die gewünschte Position einstellen können. Außerdem verteilen diese Lüfter die Luft auf einen großen Bereich. Das liegt daran, dass sie einen weiten Oszillationswinkel haben.
  • AC-Ventilationslüfter für das Badezimmer:: Der AC-Ventilationslüfter für das Badezimmer belüftet das Badezimmer und entfernt Feuchtigkeit aus der Luft. Dies trägt dazu bei, das Wachstum von Schimmelpilzen zu verhindern. Außerdem reduzieren diese Badezimmerlüfter die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer. Die Reduzierung der Feuchtigkeit im Badezimmer trägt dazu bei, die Lebensdauer der Badezimmerausstattung zu verlängern und die Kosten für die Wartung zu senken.

Spezifikationen & Wartung

Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Spezifikationen für 250 mm AC-Lüfter, gefolgt von einer kurzen Erläuterung der Wartungsanforderungen.

  • Geschwindigkeit

    AC-Lüfter laufen mit festen Geschwindigkeiten, die durch die Spannung und Frequenz der Stromversorgung bestimmt werden. Je höher die Spannung und Frequenz, desto schneller der Lüfter. Höhere Geschwindigkeiten bewegen mehr Luft, erhöhen aber auch den Geräuschpegel und den Verschleiß. Gängige feste Geschwindigkeiten sind 50 Hz für etwa 1450 U/min und 60 Hz für etwa 1725 U/min. Einige Lüfter laufen mit 3600 U/min, dem Doppelten des 60-Hz-Wertes, wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als Langlebigkeit.

  • Leistung

    Ein 250 mm AC-Lüfter benötigt etwa 25-35 Watt. Die Leistung hängt von der Spannung und der Belastung des Motors ab. Höhere Spannungen führen zu höherer Leistung. Lüfter, die länger laufen und mehr Luft bewegen, verbrauchen mehr Energie. Ein Lüfter mit 60 Hz verbraucht etwa 30 Watt, während ein Lüfter mit 50 Hz etwa 25 Watt verbraucht.

  • Motor

    Der Motor muss stark genug sein, um die erwartete Luftmenge mit der erforderlichen Geschwindigkeit zu bewegen. Ein Induktionsmotor ist üblich, da er für diese Aufgabe gut geeignet ist. Die Größe (Leistung) des Motors wird basierend auf der Länge des Lüfters und der Menge an Luft gewählt, die er bewegen muss. Für einen 250 mm AC-Lüfter sollte ein kleiner Motor mit einer Leistung von etwa 25 bis 35 Watt gut funktionieren. Dieser Motor ist groß genug, um den Lüfter mit seiner richtigen Geschwindigkeit zu drehen und die richtige Luftmenge zu fördern.

  • Lärm

    Der Geräuschpegel des Lüfters wird in Dezibel (dB) gemessen. Er muss leise genug sein, um die Menschen nicht zu stören, aber laut genug, um sie wissen zu lassen, dass er funktioniert. Das Geräuschziel liegt in der Regel unter 30 dB bei 1 Meter. Um sicherzustellen, dass er für die Kunden nicht irritierend ist, sollte der 250 mm AC-Lüfter getestet und bestätigt werden, dass er aus einem Meter Entfernung unter 30 dB liegt. Dieser Lüfter wird für die meisten Anwendungen in Innenräumen als leise genug angesehen.

Wartung

Die Benutzer sollten den 250 mm AC-Lüfter regelmäßig reinigen, damit er einwandfrei funktioniert. Durch die Reinigung des Lüfters werden Staub und Schmutz entfernt, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Wenn dies unbeaufsichtigt bleibt, können Ablagerungen in den Motor und das Lager gelangen und die Leistung beeinträchtigen sowie zu schnellerem Verschleiß führen.

Es ist ratsam, einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz zu verwenden, um den Staub zu entfernen. Wenn die Anwendung es zulässt, verwenden Sie Druckluft, um hartnäckige Ablagerungen von den Blättern, dem Motor und dem Kühlerteil des Lüfters zu blasen. Wenn der Lüfter viel Schmutz aufweist, können Sie etwas Seifenwasser und ein Tuch verwenden, um ihn vorsichtig abzuwischen. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einschalten.

Anwendungsszenarien eines 250 mm AC-Lüfters 230 V

Der 250 mm AC-Lüfter eignet sich aufgrund seiner effektiven Luftzirkulation und -steuerung gut für verschiedene Bereiche und Industrien. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien für einen 250 mm AC-Lüfter.

  • Kühlung elektronischer Geräte

    Der 250 mm AC-Kühlventilator führt die Wärme von elektronischen Bauteilen ab, indem er heiße Luft aus dem Gerät bläst. Er verbessert die Gesamtperformance und verlängert die Lebensdauer der Elektronik. Es ist üblich, dass der Lüfter in PCs, Spielkonsolen, Routern und anderen elektronischen Geräten verwendet wird.

  • Büro- und Industrieräume

    Die Menschen installieren 250 mm AC-Lüfter in Lüftungskanälen und HVC-Systemen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Der 250 mm AC-Deckenventilator sorgt auch für ein kühleres Umfeld an Arbeitsplätzen. Verbesserte Lüftungssysteme reduzieren die Schadstoffe in Innenräumen und steigern die Produktivität der Belegschaft in Fabriken und an Arbeitsplätzen.

  • Maschinen- und Motorbeanspruchung

    Maschinen und Motoren können bei der Verwendung eine hohe Wärmemenge erzeugen. Der 250 mm AC-Kühlventilator trägt zur Reduzierung der Wärme bei. Er verhindert Überhitzung und mögliche Schäden, wenn motorbetriebene Maschinen im Einsatz sind.

  • Pflanzen im Innenbereich anbauen

    Viele Landwirte verwenden den 250 mm AC-Ventilationslüfter, um ein ideales Umfeld für das Pflanzenwachstum zu schaffen. Der Lüfter verbessert die Luftzirkulation, wodurch die Pflanzen besser wachsen und das Risiko von Pilzinfektionen reduziert wird.

  • Veranstaltungen und Konzerte im Freien

    Veranstalter von Events und Konzerten an Veranstaltungsorten im Freien verwenden den 250 mm AC-Standlüfter, um den Teilnehmern etwas Komfort zu bieten. Der Lüfter funktioniert gut und bietet Linderung, wenn das Wetter heiß ist.

So wählen Sie einen 250 mm AC-Lüfter 230 V

Geschäftskunden müssen mehrere Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen 250 mm AC-Lüfter 230 V für ihren vorgesehenen Einsatzzweck kaufen. Hier sind einige davon:

  • Wärmeabfuhr

    Sie sollten den 250 mm AC-Kühlventilator so wählen, dass er den richtigen Luftstrom und Geräuschpegel für ihre vorgesehene Anwendung hat. Es ist wichtig, die Wärmemenge zu berücksichtigen, die von den zu kühlenden Geräten oder Anlagen erzeugt wird. Eine gute Wärmeentwicklung führt dazu, dass das Gerät eine schlechtere Leistung erbringt oder sogar ausfällt. Um dies zu verhindern, sollte der gewählte Lüfter in der Lage sein, eine effiziente Kühlleistung zu erbringen.

  • Luftstromanforderung

    Bestimmen Sie den Luftstrom des Lüfters, gemessen in Kubikfuß pro Minute (CFM), der zum Kühlen des 250 mm AC-Lüfters benötigt wird. Führen Sie einige Berechnungen durch, um den erforderlichen Luftstrom herauszufinden, um die zu belüftenden Geräte oder den Raum ausreichend kühl zu halten. Wählen Sie dann einen Lüfter, der in der Lage ist, diese Luftmenge zu liefern.

  • Geräuschpegel

    Der Geräuschpegel von AC-Lüftern kann störend sein. Bei der Wahl des richtigen 250 mm AC-Lüfters sollte die Lärmbelästigung berücksichtigt werden. Dies erfordert die Wahl eines Lüfters, der einen niedrigeren Geräuschpegel erzeugt, aber dennoch in der Lage ist, die erforderliche Kühlung zu gewährleisten. Ein solcher Lüfter muss eine Geräuschbewertung in Dezibel (dB) haben, die niedriger ist als die anderer.

  • Spannungsanforderungen

    Die Spannungsanforderung des AC-Lüfters bestimmt seinen Energieverbrauch und seine Leistung. Wählen Sie einen Lüfter, der mit der Spannung der Geräte übereinstimmt, an die er angeschlossen wird. So wird eine Energieverschwendung oder eine Leistungsminderung durch Spannungsdiskrepanzen vermieden.

250 mm AC-Lüfter 230 V Q&A

F: Ist der Luftstrom in CFM eines 250 mm AC-Lüfters wichtig?

A: Ja, der CFM gibt an, wie viel Raum der Lüfter bewegen kann. Für Anwendungen wie die Kühlung von Computern ist der CFM sehr wichtig.

F: Was macht das 250 mm AC-Lüfterrad?

A: Das Rad oder der Rotor am Ende des Motors drückt Luft aus dem Lüfter. Größere Räder können mehr Luft schieben.

F: Wie lange hält ein 250 mm AC-Kühlventilator?

A: Wenn er konstant läuft, können Sie davon ausgehen, dass er etwa 2 Jahre hält, bevor er wahrscheinlich ersetzt werden muss.

F: Werden 250 mm AC-Lüfter mit der Zeit lauter?

A: Nicht immer - einige Lüfter werden lauter, weil sie sich abnutzen. Aqualand 250 mm AC-Lüfter sind so konzipiert, dass sie leise arbeiten.

F: Kann ein 250 mm AC-Lüfter 24 Stunden am Tag laufen?

A: Ja, aber die ständige Nutzung kann dazu führen, dass er sich schneller abnutzt. Die Wahl eines robusten Lüfters kann den 24-Stunden-Betrieb jeden Tag bewältigen.