All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

2d barcode-scanner honeywell

(1183 Produkte verfügbar)

Über 2d barcode-scanner honeywell

Arten von 2D-Barcode-Scannern von Honeywell

Honeywell, ein führendes Unternehmen in der Bildgebungstechnologie, bietet eine breite Palette von 2D-Barcode-Scanner-Modellen von Honeywell, die auf die unterschiedlichen Anforderungen und Präferenzen der Industrie zugeschnitten sind. Hier sind einige gängige Typen:

  • Handheld-Barcode-Scanner:

    Dies sind die häufigsten Arten von Barcode-Scannern. Sie sind in der Regel leicht und ergonomisch gestaltet, um einen komfortablen Einsatz über längere Zeit zu ermöglichen. Handheld-Scanner werden über ein Kabel mit dem Hostsystem verbunden oder können drahtlos über Bluetooth verbunden werden, um gescannte Daten drahtlos zu übertragen. Ein Beispiel für einen Handheld-Scanner von Honeywell ist der Xenon XP 1950g, der speziell für die Verarbeitung von 2D-Barcodes in der Handheld-Scanumgebung entwickelt wurde.

  • Immersion-Barcode-Scanner:

    Der Immersionsscanner ist eine Art von Barcode-Scanner, bei dem der Barcode oder ein Objekt mit einem Barcode darauf physisch in den Scanner eingetaucht wird. Der Scanner erfasst dann den Code automatisch. Immersionsscanner werden häufig in Umgebungen mit hohem Scanvolumen eingesetzt, z. B. in Lagern oder Distributionszentren, wo Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind. Ein Beispiel für einen Honeywell Immersionsscanner ist der Fusion 3780, der 2D-Barcodes lesen kann, die auf Mobilgerätebildschirmen und gedruckten Etiketten gebildet werden.

  • Präsentations-Barcode-Scanner:

    Dies sind feste Scanner, die üblicherweise an Point-of-Sale-Stationen (POS) im Einzelhandel eingesetzt werden. Sie haben ein standfestes Design, das es ermöglicht, den gescannten Barcode dem Scanner zu präsentieren. Honeywell bietet eine Reihe von Präsentationsscannern, die für das Lesen von 2D-Barcodes in einer Vielzahl von Einzelhandels- und kommerziellen Anwendungen konzipiert sind, darunter der QuickScan QD2330 und der DLa1880.

  • Mehrfeld-Scanner:

    Dies sind Spezial-Scanner, die für das Lesen von Barcodes auf Produkten konzipiert sind, die sich in loser Schüttung oder dicht gepackt befinden. Mehrfeld-Scanner können mehrere Barcodes auf einem einzigen Objekt oder dicht gepackten Artikeln lesen. Das Modell Granit 1980i von Honeywell ist ein Mehrfeld-Scanner, der mehrere 2D-Barcodes effizient liest, auch unter schwierigen Bedingungen.

  • Fest montierte Scanner:

    Sie sind in Produktionslinien oder Fördersysteme integriert, um Barcodes auf vorbeilaufenden Artikeln zu scannen. Sie bieten eine konstante Leistung und werden häufig in der Logistik, Produktion und Qualitätskontrolle eingesetzt. Der Honeywell 9250 ist ein Beispiel für einen fest montierten Scanner, der für das Hochgeschwindigkeitsscannen in automatisierten Umgebungen entwickelt wurde.

  • Medizinische Scanner:

    Dies sind Handheld-Barcode-Scanner, die speziell für den Einsatz in medizinischen Umgebungen entwickelt wurden. Sie sind kompakt, robust und oft mit zusätzlichen Funktionen wie desinfizierbaren Gehäusen ausgestattet. Honeywell bietet eine Reihe von 2D-Barcode-Scannern, die für medizinische Anwendungen geeignet sind, z. B. die Xenon MR-Serie, die zuverlässige Barcode-Scans für die Medikamentenverabreichung, die Patientenidentifikation und andere klinische Arbeitsabläufe bietet.

Funktionen und Merkmale des 2D-Barcode-Scanners von Honeywell

Bestimmte Funktionen und Merkmale sind bei Barcodes üblich und entscheidend dafür, welches Modell am besten für eine bestimmte Anwendung geeignet ist. Dazu gehören;

  • Scan-Geschwindigkeit: Die Scan-Geschwindigkeit ist entscheidend, da in einer Umgebung mit hohem Scanvolumen ein präzises und schnelles Scannen die Produktivität und Effizienz steigert. Die 2D-Barcode-Scanner von Honeywell verfügen über hervorragende Scan-Geschwindigkeiten, mit denen jeder Barcode schnell erfasst und die Produktivität gesteigert werden kann.
  • Verbindungsmöglichkeiten: Die Verbindungsmöglichkeiten eines Barcode-Scanners bestimmen die Mobilität und Flexibilität einer Scanumgebung. Verkabelte Barcode-Scanner von Honeywell bieten eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung, ideal für feste Arbeitsplätze. Die drahtlosen Modelle bieten jedoch mehr Bewegungsfreiheit und eine längere Reichweite.
  • Scan-Funktionen: Dies bezieht sich auf die Anzahl und Art der Barcodes, die ein Scanner lesen kann. Honeywell-Scanner können verschiedene 1D- und 2D-Barcodes lesen, darunter solche, die auf Papieretiketten und LCD-Bildschirmen gedruckt sind. Es ist wichtig zu wissen, welche Barcodes ein bestimmtes Modell lesen kann, um es an die Anforderungen einer gegebenen Anwendung anzupassen.
  • Robustheit: Die Robustheit eines Barcode-Scanners ist entscheidend für die Lebensdauer und die Wartungskosten des Geräts. Die Barcode-Scanner von Honeywell sind so konzipiert, dass sie rauen Umgebungen standhalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Sie sind wasser- und staubdicht sowie stoßfest.
  • Scan-Winkel: Der Scan-Winkel ist entscheidend für das präzise Lesen von Barcodes, die schlecht gedruckt oder beschädigt sind. Die Barcode-Scanner von Honeywell verfügen über hervorragende Scan-Funktionen, die es ihnen ermöglichen, solche Barcodes zu lesen.
  • Ergonomisches Design: Ein gutes ergonomisches Design erhöht den Komfort des Bedieners und steigert die Produktivität. Die Barcode-Scanner von Honeywell sind leicht und kompakt gebaut, um die Belastung von Händen und Handgelenken während des Betriebs zu minimieren. Diese Scanner sind mit einer freihändigen Montageoption für mehr Komfort ausgestattet.

Anwendungen des 2D-Barcode-Scanners von Honeywell

Der 2D-Barcode-Scanner von Honeywell ist in einer Vielzahl von Branchen nützlich. Hier sind einige gängige Anwendungen für 2D-Barcode-Scanner:

  • Einzelhandel: Die Barcode-Scanner von Honeywell sind im Einzelhandel beliebt. Sie tragen dazu bei, die Produktivität in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels zu verbessern, wie z. B. an Selbstbedienungskassen und am Point-of-Sale (POS). Mitarbeiter verwenden die Scanner auch zur Bestandsverwaltung und für Lieferkettenoperationen.
  • Transport und Logistik: Die Transport- und Logistikbranche ist stark auf die Barcode-Scantechnologie angewiesen, um den reibungslosen Ablauf ihrer Operationen zu gewährleisten. Der 2D-Barcode-Scanner kann Daten in Echtzeit erfassen und verarbeiten. Dies hilft bei Aufgaben wie Paketverfolgung, Frachtaudit und Anlagenmanagement. Es verbessert auch die Effizienz und reduziert Fehler in der Lieferkette.
  • Fertigungsindustrie: Hersteller verwenden Barcode-Scanner von Honeywell zur Qualitätskontrolle und Produktauthentifizierung. Die Scanner können Barcodes auf verschiedenen Anlagen schnell erfassen und entschlüsseln. Dies ermöglicht es Managern zu überprüfen, ob alle Artikel die geforderten Standards erfüllen.
  • Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Kliniken verwenden 2D-Barcode-Scanner, um die Patientensicherheit zu erhöhen. Die Scanner helfen medizinischem Fachpersonal, die Identität von Patienten durch Scannen der Barcodes auf Armbändern zu überprüfen. Sie können auch Medikamentenetiketten scannen, um sicherzustellen, dass die richtigen Medikamente an die richtigen Patienten verabreicht werden.
  • Kundendienst: 2D-Barcode-Scanner helfen Kundendiensttechnikern, effizienter zu arbeiten. Viele Honeywell-Scanner arbeiten mit Mobilgeräten und bieten drahtlose Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth. Kundendienstmitarbeiter können ihre Mobilgeräte verwenden, um Barcodes auf Geräten oder Werkzeugen zu scannen. So können sie Arbeitsaufträge abschließen, den Bestand aktualisieren und auf wichtige Informationen zum Service zugreifen.
  • Sicherheitsanwendungen: In Sicherheitssystemen bietet die 2D-Barcode-Scantechnologie eine effektive Zugangskontrolle. Die Scanner können Barcodes oder QR-Codes auf Ausweisen, Abzeichen oder Smartphones lesen, um den Zugang zu Sicherheitsbereichen einzuschränken.

So wählen Sie einen 2D-Barcode-Scanner von Honeywell aus

Bevor Sie einen Honeywell 2D-Barcode-Scanner kaufen, sollten Käufer die Bedürfnisse ihrer Kunden und die Bedingungen berücksichtigen. Es hilft, einen strategischen Plan zu erstellen, der beschreibt, was im Rahmen des Scanprojekts zu tun ist. Dies sind einige Schritte, um eine systematische Auswahl des Barcode-Scanners zu treffen.

Definieren Sie zunächst die Anforderungen klar. Was ist die Anwendung, die das Scannen erfordert? Ist es Einzelhandel, Produktion, Vertrieb oder Datenerfassung? Bestimmen Sie auch, welche Art von Barcodes die Anwendung benötigt, was 1D, 2D oder eine Kombination aus beidem sein kann. Wählen Sie als Nächstes die Umgebung aus, in der das Scannen stattfinden soll. Wird es sich in einem Geschäft, an einer Laderampe oder im Lager befinden? Kalte oder nasse Bedingungen werden den Scanner von anderen unterscheiden. Berücksichtigen Sie außerdem die Datenerfassungsaufgaben. Benötigen sie Langstreckenscannen, robuste Modelle oder freihändigen Betrieb? Honeywell bietet verschiedene Designs, um verschiedene Datenerfassungsprobleme zu lösen.

Überprüfen Sie zweitens die Leistung. Stellen Sie sicher, dass das Modell für die gegebenen Aufgaben eine hervorragende Leistung erbringt. Wenn beispielsweise ein Hochgeschwindigkeitsscannen erforderlich ist, sollten Benutzer einen Scanner mit schneller Decodierungsfähigkeit wählen. Honeywell bietet zuverlässige Scan-Geschwindigkeiten für verschiedene 2D-Barcode-Modelle. Wenn detaillierte Daten oder Weitwinkelscannen erforderlich sind, sollte der Scanner eine gute Auflösung und Reichweite haben.

Drittens sollten Sie die Verbindungsmöglichkeiten berücksichtigen, da einige Modelle kabelgebundene (RS-232, USB, Ethernet) und drahtlose (Bluetooth, Wi-Fi) Verbindungen bieten. Wählen Sie Barcode-Scanner, die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen. Stellen Sie sicher, dass sie mit Geräten wie Computern, Terminals und Mobilgeräten kompatibel sind.

Viertens sollten Sie die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Wählen Sie Scanner, die einfach zu bedienen sind und Bedienerfehler reduzieren. Achten Sie auf Funktionen wie ergonomisches Design, automatischen Auslöser und eine gute Passform für die Hände des Bedieners.

Fünftens sollten Sie überlegen, wie Sie die Scanner verwalten und aktualisieren können. Käufer müssen möglicherweise einige kabelgebundene Modelle aufladen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Sie müssen die gescannten Daten speichern und organisieren. Honeywell bietet einige Datenverwaltungslösungen, die Datenverluste und Verwirrung in der Lieferkette verhindern.

Häufig gestellte Fragen zum Honeywell 2D-Barcode-Scanner

F1: Was ist der Vorteil eines 2D-Barcode-Scanners gegenüber einem 1D-Scanner?

A1. 2D-Scanner können Barcodes lesen, die zwei Dimensionen haben. Das bedeutet, dass sie mehr Informationen scannen können als 1D-Scanner. 1D-Scanner funktionieren nur mit den Linien, die quer oder senkrecht verlaufen. 2D-Scanner können Barcodes mit Blöcken oder Punkten lesen. Sie können Barcodes lesen, die eine QR-Code-Form haben. Einige Barcodes haben beide Arten von Codes. 2D-Scanner funktionieren mit allen Barcodes und Codes. 2D-Scanner funktionieren auch besser. Sie scannen Barcodes schneller, sodass Benutzer Barcodes schnell scannen können.

F2: Wie können 2D-Barcode-Scanner die Bestandsverwaltung verbessern?

A2: Die 2D-Barcode-Scanner von Honeywell ermöglichen eine präzise und schnelle Datenerfassung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Lagerbestände im Auge zu behalten. Sie tragen auch dazu bei, die Dateneingabe zu automatisieren, manuelle Fehler zu reduzieren und sicherzustellen, dass die im Inventarsystem erfassten Daten korrekt sind. Die Scanner ermöglichen es Benutzern, Bestandsdaten in Echtzeit zu überprüfen und zu aktualisieren. Dies trägt zu mehr Effizienz, Genauigkeit und Transparenz bei der Bestandsverwaltung bei. Unternehmen können jederzeit sehen, welchen Bestand sie haben. Sie können auch sehen, wie viel sie bestellen müssen.

F3: Was ist der Fokusabstand der 2D-Barcode-Scanner?

A3: Der Fokusabstand hängt vom Modell ab. Einige Scanner können Barcodes scannen, die sehr nahe sind. Andere funktionieren am besten, wenn der Barcode etwas weiter entfernt ist. Es ist wichtig, die Spezifikationen jedes Scanners zu überprüfen, um die Reichweite zu sehen. Benutzer müssen sicherstellen, dass der Scanner zu den Aufgaben des Barcode-Scannens passt.

F4: Welche Art von Schnittstellen haben die Honeywell 2D-Barcode-Scanner?

A4: Einige Modelle werden über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen. Einige drahtlose Scanner verwenden Bluetooth, um eine Verbindung zu Smartphones oder Tablets herzustellen. Die Scanner können auch über Kommunikationsakte wie Tastaturkeil, COM-Port-Emulation oder Datenkabel verbunden werden.