(496 Produkte verfügbar)
30 Watt LED Flutlicht ist eine beliebte Wahl für energieeffiziente Außenbeleuchtung. Diese Leuchten gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Verwendungszweck.
Sport-Flutlicht
Diese Leuchten sind ideal zur Beleuchtung von Sportplätzen wie Basketballplätzen, Tennisplätzen, Fußballfeldern und Fußballfeldern. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. Einzel-, Doppel- und Mehrfach-Flutlicht. Ein einzelnes Sport-LED-Flutlicht hat eine Lichtquelle, ein Doppel-Flutlicht hat zwei und ein Dreifach-Flutlicht hat drei. Diese Leuchten werden an Masten montiert und sind in verschiedenen Wattzahlen erhältlich, darunter 30 W, 100 W, 150 W, 200 W, 250 W und mehr. Sie sind langlebig, verbrauchen weniger Energie und liefern helles Licht.
LED Flutlicht für dekorative Beleuchtung
Diese Leuchten werden für dekorative Zwecke verwendet. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, die an das zu feiernde Ereignis oder den Feiertag angepasst werden können. Diese Leuchten können auf dem Boden platziert und auf Bäume, Statuen oder Gebäude gerichtet werden, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Sie werden häufig in Parks, Gärten, auf Bühnen, auf Partys und mehr verwendet.
LED-Bergbauluftlicht
Diese Leuchten werden zur Untertagebeleuchtung im Bergbau verwendet. Sie helfen, dunkle Bereiche zu beleuchten und für Sichtbarkeit zu sorgen. LED-Bergbauluftlichter sind langlebig und können rauen Bedingungen standhalten. Sie verbrauchen auch weniger Energie und sind effizienter als herkömmliche Leuchten.
LED-Auto-Flutlicht
Diese Leuchten werden an Fahrzeugen montiert, um dunkle Bereiche zu beleuchten und für Sichtbarkeit zu sorgen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können an verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt werden, wie z. B. SUVs, ATVs, LKWs und mehr. LED-Auto-Flutlichter sind effizient und verbrauchen weniger Energie.
LED-Gewerbe-Flutlicht
Diese Leuchten werden häufig in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt. Sie sind langlebig, verbrauchen weniger Energie und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind auch vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Anwendungen verwendet werden, z. B. für Parkplätze, Gebäudeaußenfassaden und mehr.
LED-Flutlichter werden hauptsächlich zur Beleuchtung großer Außenflächen verwendet. Sie verfügen über einige wichtige Eigenschaften und Funktionen, die sie für diesen Einsatz geeignet machen, darunter:
Hoher Lichtstrom
LED-Flutlichter haben einen hohen Lichtstrom. Das bedeutet, dass sie viel Licht erzeugen. Der hohe Lichtstrom macht sie für die Beleuchtung großer Flächen wie Parkplätze, Stadien und Gärten geeignet. Sie sind in verschiedenen Wattzahlen erhältlich. So hat beispielsweise ein 30 Watt LED-Licht einen Lichtstrom von etwa 2700-3200 Lumen.
Energieeffizienz
Diese Flutlichter sind energieeffizient. Sie verbrauchen weniger Energie, aber produzieren mehr Licht als andere Arten von Flutlichtern. Dies hilft, die Stromrechnung zu senken, was für Personen von Vorteil ist, die große Flächen beleuchten.
Lange Lebensdauer
LED-Flutlichter halten lange. Sie können bis zu 50.000 Stunden lang betrieben werden. Dies reduziert die Notwendigkeit von Austauschen, was hilft, die Wartungskosten zu senken. Die lange Lebensdauer sorgt auch für kontinuierliche Beleuchtung, um Unannehmlichkeiten in Bereichen zu vermeiden, die beleuchtet werden müssen, wie z. B. in Lagern.
Großer Abstrahlwinkel
Diese Flutlichter haben einen großen Abstrahlwinkel. So hat beispielsweise ein 30 Watt LED-Flutlicht einen Abstrahlwinkel von 120 Grad. Der große Abstrahlwinkel hilft, eine große Fläche zu beleuchten. Dies macht sie für die Beleuchtung von Freiflächen wie Gärten und Stadien geeignet.
Robuste Konstruktion
LED-Flutlichter werden aus robusten Materialien hergestellt. Sie haben beispielsweise Aluminiumgehäuse. Sie halten rauen Wetterbedingungen und Stößen stand. Dies macht sie ideal für den Einsatz im Freien, da sie nicht so leicht beschädigt werden.
Verstellbarer Halter
Diese Flutlichter werden mit einem verstellbaren Halter geliefert. Der Halter ermöglicht es den Benutzern, die Richtung des Lichtstrahls zu ändern. Dies ist nützlich für Bereiche, die Licht in verschiedenen Richtungen benötigen. Der Halter ermöglicht auch eine einfache Installation des Flutlichts an Wänden und Masten.
IP-Schutzklasse
LED-Flutlichter haben eine Schutzart (IP). Die Schutzart zeigt den Schutzgrad gegen Staub und Wasser. Die meisten dieser Flutlichter haben ein wasserdichtes Gehäuse mit einer IP66-Schutzart. Diese Schutzart bedeutet, dass sie vollständig vor Wasser und Staub geschützt sind. Die Schutzart zeigt auch, dass sie bei verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden können, wie z. B. in der Regen- und Schneesaison.
Bewegungsmelder
Einige LED-Flutlichter werden mit einem Bewegungsmelder geliefert. Der Sensor erfasst Bewegungen und schaltet das Licht ein. Dies hilft, Energie zu sparen und sorgt für Beleuchtung, wenn sie benötigt wird. Es bietet auch Sicherheit in Bereichen, in denen Eindringlinge versuchen könnten, sich Zutritt zu verschaffen.
Viele Branchen verwenden LED-Flutlichter, da sie vielseitig einsetzbar sind. Diese Leuchten werden in großen, offenen Bereichen verwendet, und ihre Anwendungen sind vielfältig. Das Licht ist stark und wird verwendet, um den Ort zu beleuchten, an dem es platziert wird.
30 Watt LED-Flutlichter werden für Folgendes verwendet:
Wenn Geschäftsinhaber LED-Flutlichter in großen Mengen kaufen, müssen sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Leuchten für ihre Endkunden auswählen.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch des Lichts ist ein wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl von LED-Flutlichtern zu berücksichtigen gilt. Die Wattzahl gibt an, wie viel Leistung das Licht verbraucht. Käufer sollten sich jedoch nicht nur auf die Wattzahl konzentrieren. Sie sollten auch den Lichtstrom berücksichtigen, der in Lumen gemessen wird. Je höher die Lumenzahl, desto heller ist das Licht.
Farbtemperatur
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Farbtemperatur des LED-Flutlichts. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen und gibt die Farbe des Lichts an. Eine Farbtemperatur zwischen 3000 K und 4000 K ist ideal für Bereiche, die warmes weißes Licht benötigen. Eine Farbtemperatur von 5000 K bis 6000 K hingegen eignet sich für helles weißes Licht.
Konstruktionsmaterial
Geschäftsinhaber sollten auch das Konstruktionsmaterial des LED-Flutlichts berücksichtigen. Die meisten hochwertigen Flutlichter bestehen aus Aluminium, das ein guter Wärmeableiter ist. Aluminiumleuchten halten die LED-Chips kühl, was die Lebensdauer der Leuchten verlängert.
IP-Schutzklasse
Wie bereits erwähnt, werden die meisten LED-Flutlichter im Freien eingesetzt. Daher ist es wichtig, die IP-Schutzart zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Leuchten staub- und wasserdicht sind. Die IP-Schutzart zeigt den Schutzgrad des Flutlichts gegen Feststoffe und Wasser. Für den Außenbereich sollten Käufer nach Leuchten mit einer IP66-Schutzart oder höher suchen.
Markenreputation und Rezensionen
Käufer sollten sich Zeit nehmen, um sich vor dem Kauf von LED-Flutlichtern in großen Mengen über die Marke zu informieren. Sie können Rezensionen von früheren Kunden lesen, um einen Einblick in den Ruf der Marke und die Qualität ihrer Produkte zu erhalten.
Garantie und Kundensupport
Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Garantie, die der Hersteller bietet. Eine gute LED-Flutlichtmarke bietet eine umfassende Garantie, die die meisten Komponenten des Lichts abdeckt. Geschäftsinhaber sollten auch den Kundensupport überprüfen, den der Hersteller bietet.
F1: Werden LED-Flutlichter heiß?
A1: Im Gegensatz zu anderen Beleuchtungsoptionen, die beim Einschalten sehr heiß werden, werden LED-Flutlichter nur leicht warm. Dies liegt daran, dass die meiste Energie des Lichts nicht als Wärme verschwendet wird, sondern zur Erzeugung von Licht verwendet wird.
F2: Wie hell ist ein 30 Watt LED-Flutlicht?
A2: Ein 30 Watt LED-Flutlicht ist sehr hell. So kann beispielsweise ein 30 Watt LED-Flutlicht bis zu 3.000 Lumen erzeugen. Das bedeutet, dass das Licht für die Beleuchtung sehr großer Flächen verwendet werden kann.
F3: Was unterscheidet einen Reflektor von einem Flutlicht?
A3: Ein Reflektorlicht unterscheidet sich von einem Flutlicht dadurch, dass es einen konzentrierten Lichtstrahl erzeugt. Ein Flutlicht hingegen erzeugt einen breiten Lichtstrahl, der einen gesamten Bereich beleuchten kann.
F4: Welche LED-Farbe ist am hellsten?
A4: Obwohl alle Farben ihre eigene Helligkeit haben, gilt Blau als die hellste. Dies liegt daran, dass die blaue LED-Lichtfarbe die höchste Sichtbarkeit hat.