35mm film kanister

(22 Produkte verfügbar)

Über 35mm film kanister

Arten von 35-mm-Filmbehältern

Auch als 35-mm-Filmrollen oder 35-mm-Filmbehälter bezeichnet, dienen **35-mm-Filmbehälter** als schützende Hüllen für Rollen von 35-Millimeter-Film. Diese zylindrischen Behälter schützen den empfindlichen Film vor Lichteinfall, bis er für die professionelle oder amateurhafte Fotografie benötigt wird. Darüber hinaus sind Filmrollen sicher in Behältern verpackt und vor Beschädigungen, Staub und Feuchtigkeit geschützt. Dies ist entscheidend, um den Film intakt zu halten und Schäden zu vermeiden, die sich auf die Bilder auswirken könnten.

Es gibt verschiedene Arten von Filmbehältern, darunter;

  • Filmbehälter mit Schraubverschluss: Diese Filmlagerbehälter haben einen sicheren Schraubverschluss, der sicherstellt, dass die Filme im Inneren nicht dem Licht ausgesetzt werden. Sie sind bewusst so konzipiert, dass Licht abgehalten wird, und werden von Fotografen verwendet, die ihre Filme zu Hause entwickeln möchten.
  • Filmbehälter mit Drehverschluss: Wie die mit Schraubverschluss haben Filmbehälter mit Drehverschluss einen Drehverschluss, der Filme vor Lichteinfall schützt, bis sie benötigt werden. Sowohl Schraub- als auch Drehverschlussbehälter können zum Aufbewahren von geöffnetem Film zur weiteren Verwendung verwendet werden.
  • Wiederverwendbare Filmbehälter: Wie der Name schon sagt, sind wiederverwendbare Filmbehälter so konzipiert, dass sie mehrmals verwendet werden können. Sie sind bewusst so hergestellt, dass Filmrollen in sie geladen und die Behälter immer wieder verwendet werden können. Neben ihrer Umweltfreundlichkeit sind sie auch deshalb praktisch, weil sie Kosten sparen, da sie von den Benutzern immer wieder verwendet werden können.

Funktion und Merkmale

Die 35-mm-Filmrolle wird mit mehreren Behältern geliefert, die verschiedene Funktionen und Merkmale haben. Hier sind einige davon:

  • Lichtdichter Verschluss

    Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Licht den unentwickelten Film ruiniert. Jeder Behälter hat einen zuverlässigen lichtdichten Verschluss. Das sorgt dafür, dass der Film auch bei vollständiger Beladung sicher und geschützt bleibt.

  • Hochwertige Konstruktion

    Alle 35-mm-Filmbehälter bestehen aus strapazierfähigen Materialien. Sie halten den Anforderungen sowohl professioneller als auch gelegentlicher Fotografen stand. Sie brechen nicht oder werden nicht beschädigt beim Handling, Transport oder in der Dunkelkammer. Außerdem bleiben die Filme im Inneren sicher und geschützt.

  • Abnehmbare Deckel

    Die Deckel der Behälter lassen sich leicht abnehmen. Fotografen können schnell und einfach Film hinzufügen oder entfernen. Außerdem erleichtern die abnehmbaren Deckel das Be- und Entladen des Films.

  • Beschriftung

    Einige Typen sind mit einer Beschriftungsfunktion ausgestattet. Benutzer können wichtige Informationen zum Shooting festhalten. Dinge wie Datum, Ort, Lichtverhältnisse und andere hilfreiche Notizen. Diese Informationen erleichtern die Entwicklung des Films und die Bearbeitung der Bilder später. Außerdem helfen die Etiketten Fotografen, den Überblick über ihre Arbeit zu behalten.

  • Kompakte Größe

    Sie haben eine kleine und leichte Größe. So nehmen Filmbehälter nicht zu viel Platz in Taschen oder Rucksäcken ein. Fotografen haben zusätzlichen Platz für andere Foto-Tools.

  • Mehrere Kapazitätsoptionen

    Die Behälter sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich. So können Fotografen mit unterschiedlichen Bedürfnissen sie verwenden. Neue Fotografen, die zum ersten Mal mit 35-mm-Film arbeiten, finden die kleinen Behälter ideal. Während erfahrene Fotografen, die viele Bilder machen, die großen Behälter bevorzugen werden.

  • Wasserdicht

    Einige Versionen sind wasserdicht. Sie bieten dem Film im Inneren einen hohen Schutz, wenn er Wasser ausgesetzt ist. Diese Versionen sind ideal für Aufnahmen im Freien. Sie halten Regen oder anderen wasserbedingten Unfällen stand. Der Film bleibt vollständig trocken und sicher.

Anwendungen von 35-mm-Filmbehältern

35-mm-Filmbehälter sind nützlich, um Film während der Aufnahme zu halten. Sie können auch zum Aufbewahren von belichteten Filmrollen verwendet werden, während sie sich noch im Behälter befinden. Über ihren primären Verwendungszweck hinaus sind diese Behälter bei Künstlern und Kreativen für verschiedene DIY-Projekte beliebt geworden.

Fotografen und Filmemacher verwenden 35-mm-Filmbehälter, um ihren empfindlichen Filmvorrat vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und Licht zu schützen, bis sie bereit sind, damit zu drehen. Der dichte Verschluss des Behälters verhindert, dass der Film während des Transports oder der Lagerung beschädigt wird. Nachdem der Film belichtet wurde, muss er an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, bis er entwickelt werden kann. Einige verwenden eine schwarze Mülltüte, während andere für diesen Zweck 35-mm-Filmbehälter bevorzugen. Sie sind undurchsichtig und verhindern, dass Licht den Film beschädigt, bis er entwickelt ist.

Die Behälter eignen sich auch hervorragend als Aufbewahrungslösung für kleine Gegenstände wie Knöpfe, Perlen, Büroklammern, Schrauben und andere Bastelartikel. Da sie in verschiedenen Größen erhältlich sind, können sie übereinander gestapelt werden, um Platz zu sparen. Eine weitere beliebte DIY-Verwendung von leeren Filmbehältern ist die Umwandlung in Mini-Töpfe zum Einpflanzen kleiner Sämlinge. Die kleinen Abflusslöcher am Boden des Behälters sorgen für eine gute Belüftung der Pflanzenwurzeln, und die Höhe des Topfes ist perfekt für kleine Sämlinge, bis sie groß genug sind, um in größere Töpfe oder direkt in Gartenbeete umgetopft zu werden. Jeder Behälter ist ein tolles kleines Gewächshaus zum Anziehen von Pflanzen aus Samen.

Einige Künstler verwenden die schwarzen Plastikfilmbehälter als Malpalette für Aquarellfarben oder Acrylfarben. Die Drehverschlüsse bieten separate Abschnitte zum Mischen verschiedener Farben. Die geringe Tiefe des Behälters eignet sich auch gut zum einfachen Laden des Pinsels mit Farbe. Da sich die Deckel fest verschließen, lässt sich ungenutzte Farbe gut lagern, ohne zwischen den Malphasen auszutrocknen.

Leere 35-mm-Filmbehälter können auch zum Bau erschwinglicher Teleskope zum Sternegucken oder zum Beobachten von Wildtieren verwendet werden. Wenn man ein Fernglas mit Klebeband oder Schnur an einem stabilen Filmbehälter befestigt, wird die Linse des Fernglases durch das Teleskop vergrößert.

So wählen Sie 35-mm-Filmbehälter

Die Wahl des richtigen Filmbehälters hängt von einigen wichtigen Faktoren ab, um eine sichere und sachgemäße Aufbewahrung des Films zu gewährleisten. Hier sind einige davon.

  • Größe: Die Größe des Filmbehälters ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Bilder, wenn Sie einen Behälter auswählen. Wenn Sie mehr Aufnahmen benötigen, ist ein größerer Behälter geeignet. Das Gegenteil ist der Fall, wenn weniger Aufnahmen benötigt werden. Dies hilft, die Menge an unbenutztem Film zu reduzieren.
  • Material: Das Material des Filmbehälters ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Achten Sie auf strapazierfähige und langlebige Materialien, die den Film vor Beschädigungen schützen. Meistens werden 35-mm-Filmkassetten aus Kunststoffen hergestellt, die leicht und stoßfest sind. Solche Materialien halten Stürzen oder Stößen stand, ohne zu zerbrechen oder das Innere des Films zu beschädigen.
  • Verschlussmechanismus: Der Verschlussmechanismus des Filmbehälters ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Denn ein geeigneter Verschlussmechanismus sorgt für eine sichere Lagerung des Films und verhindert Beschädigungen. Achten Sie auf einen dicht schließenden Deckel, der sich nicht leicht löst. So wird sichergestellt, dass nichts in den Behälter gelangen kann oder aus ihm herausfällt.
  • Lichtdicht: Die Wahl eines lichtdichten Behälters ist für die sachgemäße Aufbewahrung des Films entscheidend. Ein lichtdichtes Behältnis hält das gesamte Licht vom Film fern. Die Belichtung von unbelichteten Filmen mit Licht kann Schäden verursachen oder zum Verlust aller Aufnahmen führen. Um sicherzugehen, dass ein Behälter lichtdicht ist, sollten Sie ihn sorgfältig auf Lücken oder Lecks untersuchen, durch die Licht eindringen könnte.
  • Markenreputation: Der Ruf der Marke, die den Filmbehälter herstellt, ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Nehmen Sie sich Zeit, um die Markenbewertungen zu recherchieren und zu sehen, was andere Kunden darüber sagen. Dies gibt Ihnen einen Einblick in die Art von Filmbehältern, die die Marke produziert. Mit diesem Wissen wird die Entscheidung über die Art des Behälters, den Sie kaufen möchten, einfacher.

F&A

F: Wie sollte 35-mm-Film vor der Entwicklung aufbewahrt werden?

A: Idealerweise sollten alle unentwickelten Filme an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Wenn die 35-mm-Abzüge über einen längeren Zeitraum gelagert werden sollen, ist der Behälter eine bessere Option als eine Tasche.

F: Welche Arten von 35-mm-Filmbehältern gibt es?

A: Es gibt zwei Hauptkategorien von Behältern: lichtdichte und nicht lichtdichte. Nur unentwickelter Film sollte in lichtdichten Behältern gelagert werden. Er wird verwendet, um den Film vor Lichteinfall zu schützen, der Schäden verursachen kann. Entwickelter Film hingegen kann in jeder Art von Behälter gelagert werden, auch in solchen, die nicht lichtdicht sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht lichtdichte Behälter den Film dem Licht aussetzen können, was zu Beschädigungen führen kann.

F: Sind 35-mm-Filmbehälter recycelbar?

A: Das kommt darauf an. Einige 35-mm-Filmbehälter, wie z. B. solche aus Kunststoff, können recycelbar sein, aber dies hängt von den lokalen Recyclingrichtlinien ab. Stellen Sie die Recycelbarkeit von Filmbehältern sicher, indem Sie sich an die örtliche Abfallentsorgungsbehörde wenden. Aluminiumbehälter sind in der Regel recycelbar. Das Recycling von Filmbehältern kann jedoch schwierig sein, da sie oft Filmreste und andere nicht recycelbare Materialien enthalten.

F: Können 35-mm-Filmbehälter geöffnet werden?

A: Ja, aber dies sollte vorsichtig geschehen. Das Öffnen eines 35-mm-Filmbehälters ermöglicht es einem, die Länge und den Zustand des Films im Inneren zu sehen. Dies kann nützlich für die Inspektion oder Entwicklung sein. Die Filme sind jedoch lichtempfindlich und können durch Lichteinwirkung beschädigt werden. Daher sollten nur entwickelte Filme dem Licht im offenen Behälter ausgesetzt werden.

X