Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

35um polyester-filter masche

(10 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>polyester</strong></span>-luftfilter-netzstoff in rollen
<span class=keywords><strong>polyester</strong></span>-luftfilter-netzstoff in rollen
<span class=keywords><strong>polyester</strong></span>-luftfilter-netzstoff in rollen

polyester-luftfilter-netzstoff in rollen

1,79 €
Mindestbestellmenge: 10 Quadratmeter
9 yrsCNAnbieter

Über 35um polyester-filter masche

Arten von 35 µm Polyester-Filtergewebe

Ein 35 µm Polyester-Filtergewebe ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils einen einzigartigen Zweck erfüllen. Zu diesen Ausführungen gehören gewebte Filtergewebe, kombinierte Filtergewebe, gewebte und kombinierte Filtergewebe sowie Gewebe mit unterschiedlichen Stilen.

Gewebte Filtergewebe verwenden verschiedene Fäden und Webtechniken, um ein Filtergewebe mit unterschiedlichen Öffnungen zu erstellen. Diese Öffnungen können größere Partikel abfangen, während kleinere Partikel und Flüssigkeiten passieren können. In Kombination mit verschiedenen Fäden werden durch die Webtechniken bestimmte Eigenschaften hervorgehoben. So können zum Beispiel einzigartige Fäden mit geringem Abstand die meisten Verunreinigungen daran hindern, durchzukommen. Andererseits lassen größere Abstände zwischen den Fäden mehr Partikel und Flüssigkeiten passieren.

Kombinierte Filtergewebe kombinieren zwei verschiedene Techniken, um Filtergewebe mit verschiedenen Porengrößen zu erstellen. So kann die Kombination eines Köper-Filtergewebes mit einem Leinwandgewebe eine Porengröße ergeben, die verschiedene Partikel abfangen kann.

Filtergewebe mit verschiedenen Stilen werden für unterschiedliche Bedürfnisse hergestellt. Zu diesen Ausführungen gehören Nylon-Bürstenfiltergewebe mit verschiedenen Porengrößen, mikronische Polyester-Filtergewebe, Filtergewebe in Nullqualität, Keilgewebe-Polyester-Filtergewebe und Vliesfiltergewebe. Jeder Filter hat seine eigenen Einsatzbereiche. So werden Nylon-, mikronische und Polyester-Filtergewebe hauptsächlich in der Öl- und Hydraulikindustrie verwendet, um Öl und Flüssigkeit zu filtern. Vliesfiltergewebe werden dagegen zum Filtern von Bier verwendet, da sie keine Fasern in die Flüssigkeit abgeben.

Zu den besonderen Ausführungen von 35 µm Polyester-Filtergewebe gehören kundenspezifische Ausführungen. Diese werden nach den Vorgaben des Kunden hergestellt, z. B. in Form, Größe oder mit besonderen Anforderungen. Ein weiteres Beispiel ist die Gewebe-Kombination; diese bezieht sich auf verschiedene Filtergewebe, die als Kombination verkauft werden, z. B. eine Gewebe- und Gerätekombi. Diese Ausführungen werden gemeinsam verkauft, da sie oft zusammen verwendet werden.

Spezifikationen und Wartung von 35 µm Polyester-Filtergewebe

Spezifikationen

  • Mikrongröße: Mesh-Filter mit einer Mikrongröße von 35 haben Löcher, die klein genug sind, um Stoffe zu filtern, die größer als 35 Mikrometer sind.
  • Maschenzahl: Die Maschenzahl entspricht der Anzahl der Löcher pro Zoll im Material. Für 35 µm Filtergewebe liegt die Maschenzahl bei etwa 400.
  • Materialien: Der 35 µm Mesh-Filter besteht aus verschiedenen Materialien, darunter Nylon, Polyester und PTFE. Nylon 35 µm Filtergewebe ist sehr abriebfest. Polyester-Filtergewebe kann hohen Temperaturen und chemischen Reaktionen widerstehen. PTFE besitzt antistatische und hydrophobe Eigenschaften.
  • Breite: 35 µm Filtergewebe ist in verschiedenen Breiten erhältlich. Eine gängige Breite ist 18 Zoll.

Wartung

  • Reinigung: Die Wartung des Filters besteht hauptsächlich aus der Reinigung. Damit das Filtergewebe wiederverwendet werden kann. Kleben Sie mit Abdeckband ein Stück Filterpapier auf die Rückseite des Filtersiebs. Das Filterpapier absorbiert Schmutz und Dreck von der Auslassseite des Filters. Der untere Teil des Filters wird viel schneller verschmutzen als der Rest. Klopfen Sie den Filter außerdem von innen mit einer weichen Bürste ab. So wird etwas Schmutz aus dem Inneren des Gewebes entfernt, der sonst die Leistung des Filters beeinträchtigen könnte. Es ist immer besser, den Filter zu reinigen, anstatt ihn wegzuwerfen.
  • Trocknen: Trocknen Sie den restlichen Teil des Filters, indem Sie ihn vor einen Ventilator legen. Der Filter trocknet viel schneller, wenn er nicht auf einer ebenen Fläche liegt. Er kann auch vertikal mit einem Ventilator gehalten werden, der durch die Unterseite bläst.
  • Waschen: Der 35 µm Filter kann mit Seife oder Spülmittel und einem Schwamm ausgewaschen werden.

Einsatzszenarien für 35 µm Polyester-Filtergewebe

Das 35 µm Polyester-Filtergewebe spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle. Hier sind einige wichtige Anwendungsszenarien, in denen das Gewebe verwendet wird.

  • Landwirtschaft

    Eine Nischenanwendung des Filtergewebes ist die Beobachtung von Nützlingen in Forschungsgewächshäusern. In Gewächshäusern wird das Gewebe an Lüftungsöffnungen und Öffnungen angebracht, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und gleichzeitig Schädlinge fernzuhalten. Das Gewebe trägt zur Steigerung der Ernteerträge bei. Darüber hinaus können Gewächshäuser, in denen das Gewebe verwendet wird, die natürliche Bestäubung optimieren.

  • Lebensmittel und Getränke

    Lebensmittelhersteller verwenden das Filtergewebe in verschiedenen Produktions- und Verarbeitungsschritten. Es ist üblich, das Gewebe zum Filtern von heißen Flüssigkeiten wie Ölen und Brühen zu verwenden, um feste Partikel und Verunreinigungen zu entfernen. Bierbrauereien verwenden das Gewebe zur Belüftung von Behältern während der Gärung. Der Luftfilter ermöglicht es den Braumikroben, zu arbeiten, verhindert aber gleichzeitig Kontaminationen.

  • Pharmazeutika

    Bei der Filtration von Rohstoffen und Fertigprodukten können Arzneimittelhersteller 35 µm Mesh-Siebe verwenden. Das Gewebe kann helfen, feste Partikel und Verunreinigungen zu entfernen, um so sichere Medikamente für die Verbraucher zu gewährleisten.

  • Abwassermanagement

    Der Mesh-Filter ist Teil des Systems zur Abwasserbehandlung. Kommunale Kläranlagen verwenden das Gewebe als Vorfilter in Abwasserpumpen oder als Teil von Membranfilter-Baugruppen. Es hilft, Pumpen vor Beschädigungen durch feste Materialien zu schützen und sorgt dafür, dass das behandelte Wasser die Sicherheitsstandards erfüllt.

  • Druck

    In Branchen, in denen Siebdruck verwendet wird, ist ein 35 µm Filtergewebe für viele Prozesse nützlich. Es kann Tinten filtern, um Klumpen zu entfernen, die einen gleichmäßigen Druck verhindern. Das Gewebe filtert auch Reinigungslösungen für Siebe und Pumpen und verhindert Verstopfungen. Außerdem kann es zum Abfüllen von Filtraten und Flüssigkeiten in Behälter verwendet werden.

So wählen Sie das richtige 35 µm Polyester-Filtergewebe aus

Die Auswahl des richtigen 35 µm Polyester-Filtergewebes erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass es den spezifischen Anforderungen der Anwendung entspricht.

  • Bestimmen Sie die Filtrationsbedürfnisse

    Die Identifizierung des zu filternden Materials ist entscheidend. Verstehen Sie die Natur, die Viskosität und die Temperatur der Flüssigkeit. Flüssigkeiten mit hoher Viskosität erfordern möglicherweise ein spezielles Filtergewebe, um einen effizienten Fluss und eine effiziente Filtration zu gewährleisten.

  • Schätzen Sie die Maschengrößen ein

    Die Auswahl der richtigen Maschengröße des Filtergewebes ist wichtig. 35 µm Filtergewebe ist so konzipiert, dass es Partikel von 35 Mikrometern und größer auffängt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kleinere Maschengrößen (z. B. 20 µm Polyester-Filtergewebe) für die Abfangung noch feinerer Partikel verfügbar sind.

  • Bewerten Sie die Festigkeit des Gewebes

    Das Filtergewebe muss robust genug sein, um dem Druck der durchströmenden Flüssigkeit standzuhalten. Dies ist besonders wichtig bei Hochdruck-Filtrationsanwendungen, bei denen ein Geweberiss zu einem Systemausfall und Sicherheitsrisiken führen könnte.

  • Wählen Sie die Chemikalienbeständigkeit

    Chemische Filtrationsanwendungen erfordern ein Filtergewebe, das chemischer Degradation widerstehen kann. Einige Chemikalien können bestimmte Polyestermaterialien zersetzen, was zu einem Filterausfall führt.

  • Schätzen Sie die Durchflussraten ein

    Das Verständnis der erforderlichen Durchflussrate ist entscheidend, um übermäßige Druckabfälle im gesamten Filtrationssystem zu vermeiden. Ein hoher Druckabfall kann zu Systemeffizienzverlusten und Betriebskosten führen.

  • Berücksichtigen Sie die Filterlebensdauer

    Einige Anwendungen benötigen möglicherweise Einwegfilter, während andere wiederverwendbare Filter aufnehmen können. Das Verständnis dieses Aspekts kann die Auswahl des Gewebes unterstützen, das mit den Filtrationskosten und -verfahren übereinstimmt.

  • Untersuchen Sie die Filterkonstruktionen

    Es stehen verschiedene Filterkonstruktionen zur Verfügung, wie z. B. Einzelsackfilter, Mehrsacksfilter, Filterpatronen und Duplex-Systeme. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Platzbedarf, Kapazität und Filtereffizienz.

Fragen und Antworten

F: Wofür wird Filtergewebe verwendet?

A: Filtergewebe wird in Form eines Siebes eingesetzt, um Verunreinigungen in Flüssigkeiten und Luft abzufangen. Es wird in Branchen wie Pharmazie, Lebensmittel, Chemie, Bauwesen und vielen anderen verwendet.

F: Was unterscheidet Filtergewebe von Filterpapier?

A: Im Gegensatz zu Filterpapier, das bei hohen Temperaturen schmilzt oder zerfällt, kann Filtergewebe diesen standhalten und bietet volle Unterstützung. Außerdem ist Filtergewebe wiederverwendbar und waschbar und hat eine ausgezeichnete Säure- und Laugenbeständigkeit.

F: Warum ist Polyester das bevorzugte Material für Filtergewebe?

A: Polyester ist ein thermoplastisches Material, dessen Fasern zu extrem feinen Fäden verwebt werden können. Es hat eine gute Elastizität, behält die Form des Gewebes und sorgt für eine gleichmäßige Porengröße. Außerdem ist es abriebfest und hat eine lange Filtereffizienz. Daher verstopft Polyester-Filtergewebe nicht durch Schmutz oder Rückstände.