(13 Produkte verfügbar)
Ein 4-Port-WLAN-Router mit 150 m Reichweite ist ein drahtloses Netzwerkgerät, das über kabelgebundene und drahtlose Verbindungen Netzwerkverbindungen bereitstellt. Der Router verfügt über vier LAN-Ports (Local Area Network) zum Anschließen von netzwerkfähigen Geräten. Er arbeitet mit einer maximalen Reichweite von 150 Metern, was eine maximale Reichweite für sichere kabelgebundene Verbindungen oder eine sichere drahtlose Verbindung bedeuten kann. Diese Router verfügen oft über drahtlose Funktionen, die es Geräten ermöglichen, sich ohne physische Kabel mit dem Router zu verbinden. Sie können die Datenübertragung über eine vorgegebene maximale Entfernung von 150 Metern in Bereichen ohne physische Verkabelung aufgrund von Unpraktikabilität oder Kosten sichern. Der 4-Port-WLAN-Router eignet sich hervorragend für kleine bis mittlere Unternehmen, da er flexibel an das dynamische Wachstum eines Unternehmens angepasst werden kann, eine schnelle Bereitstellung ermöglicht und eine kostengünstige Konnektivität zu zahlreichen Geräten bietet.
Um die Arten von WLAN-Routern mit 4 Ports und einer maximalen Reichweite von 150 Metern zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, was mit 4 Ports und mit einer maximalen Reichweite von 150 Metern gemeint ist. Die Port-Gemeinschaft kann sich entweder auf die LAN-Ports oder die WAN-Ports beziehen. LAN-Ports an einem Router sind die Stellen, an denen ein Kabel angeschlossen wird, um es an das lokale Netzwerk anzuschließen. Dieses Kabel würde mit einem anderen Gerät verbunden, z. B. einem Computer oder einem Netzwerkswitch. An diesem Port könnte ein Internetkabel angeschlossen werden, das als WAN-Port bezeichnet werden könnte. Der WAN-Port ist der Anschluss, an dem ein Kabel angeschlossen wird, das mit dem Weitverkehrsnetz, in diesem Fall dem Internet, verbunden ist. Ein WLAN-Router kann viele verschiedene Arten von LAN- und WAN-Ports haben, die sich in der Regel je nach Hersteller unterscheiden.
Der Begriff 150 m kann ebenfalls auf zwei Arten interpretiert werden: die Entfernung, die eine drahtlose Verbindung eines Routers von einem Punkt zum anderen zurücklegen kann, und die Sicherheit, mit der die Verbindung aufrechterhalten wird, die 150 m beträgt. Diese beiden Interpretationen können je nach Situation synonym verwendet werden. Verschiedene Arten von Routern können sicherstellen, dass eine sichere Verbindung über eine maximale Entfernung von 150 m aufrechterhalten wird. Es gibt verschiedene Standards für die Router-Sicherheit, nämlich die Modelle 802.11 a, b, g, n und ac, wobei die beiden letzteren die größte Reichweite und Geschwindigkeit bieten. Es können Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass das WLAN-Signal eines Routers bei einer Verbindung von 150 Metern aufrechterhalten wird, z. B. ein Passwortschutz.
WLAN-Router mit vier Ports bieten sichere und stabile Internetverbindungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Sie verfügen über zahlreiche Funktionen, die das Online-Erlebnis des Benutzers verbessern und verschiedene Anforderungen an den Internetzugang erfüllen.
Port-Vielseitigkeit
Die vier Ethernet-Ports an diesen Routern ermöglichen die direkte Verknüpfung verschiedener Geräte. Benutzer können Smart-TVs, Spielekonsolen, Desktop-PCs und Netzwerk-Attached-Storage-Geräte an einen der vier Ports anschließen. Kabelgebundene Verbindungen bieten einen zuverlässigen, schnellen Internetzugang, der für bandbreitenintensive Aufgaben wie Online-Gaming und Video-Streaming unerlässlich ist.
Verbindung von mehreren Geräten
Neben den an den Ethernet-Ports angeschlossenen Geräten können 4-Port-WLAN-Router mit mehreren drahtlosen Geräten verbunden werden. Dazu gehören Laptops, Tablets, Smartphones und Smart-Home-Geräte. Ein einziger WLAN-Router mit 150 m Reichweite kann einen Haushalt oder ein Büro mit zahlreichen vernetzten Geräten effektiv bedienen.
Bandbreitenmanagement
Mit neuen 4-Port-WLAN-Routern können Benutzer ihre Internetverbindung verwalten, indem sie Zeitpläne, Nutzung und Gerätesprioritäten auswählen. Fortschrittliche Routermodelle verfügen über Funktionen wie Quality of Service (QoS), mit denen Benutzer bestimmte Anwendungen oder Geräte priorisieren können. So können Benutzer beispielsweise Videokonferenzen oder Online-Gaming priorisieren, um eine stabile und unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten. Das Bandbreitenmanagement ermöglicht es Benutzern außerdem, den Netzwerkverkehr zu überwachen und die Netzwerkleistung zu optimieren, wodurch ein reibungsloses Internet-Erlebnis für alle Benutzer gewährleistet und Latenzzeiten und Pufferungsprobleme reduziert werden.
Sicherheitsfunktionen
4-Port-WLAN-Router mit 150 m Reichweite verfügen über robuste Sicherheitsfunktionen, die Netzwerke und sensible Daten schützen. Sie verfügen über integrierte Firewalls, die den Netzwerkverkehr überwachen und als Barriere zwischen dem internen Netzwerk und externen Quellen dienen, um unbefugten Zugriff zu blockieren. Die Router unterstützen außerdem VPN-Passthrough, sodass Benutzer sichere und verschlüsselte Verbindungen über das Internet herstellen können, was besonders nützlich für Remote-Mitarbeiter und Unternehmen mit Remote-Niederlassungen ist.
Der WLAN-Router mit vier Ports kann sowohl privat als auch gewerblich genutzt werden. Hier sind die wichtigsten Anwendungen eines 4-Port-WLAN-Routers:
Fernsteuerungsanwendung
Viele Unternehmen verwenden den WLAN-Router mit 150 m Reichweite, um Geräte fernzusteuern. Benutzer können sich mit dem Router verbinden und auf die gespeicherten Informationen zugreifen. Sie können das Gerät auch von ihrem Computer oder ihrer mobilen App aus steuern. Dies erhöht die Gesamteffizienz der Branche und reduziert menschliche Fehler.
Büronetzwerke
Manchmal benötigt ein Büro mehr als einen Computer, der mit dem Internet verbunden sein muss. Ein 4-Port-Router für den Büroeinsatz ist in einem solchen Szenario die beste Wahl. Ein WLAN-Router mit 4 Ports ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Computer gleichzeitig mit dem Netzwerk zu verbinden. Bürotätigkeiten wie das Herunterladen großer Dateien und das Streamen von Videos werden nur geringe Geschwindigkeitsprobleme aufweisen. Der Router ermöglicht es Mitarbeitern, einfach zusammenzuarbeiten und auf gemeinsam genutzte Ressourcen wie Drucker und Server zuzugreifen.
Smart-Home-Konnektivität
Der 4-Port-WLAN-Router kann in verschiedene Smart-Home-Geräte integriert werden. Dazu gehören intelligente Thermostate, Home-Assistenten, Türklingelkameras und intelligente Glühbirnen. Hausbesitzer können diese Geräte von ihren Smartphones oder PCs aus steuern. Ein WLAN-Router mit vier Ports ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte ohne Verzögerungen. Benutzer können Videos streamen, auf Sicherheitskameras zugreifen und Smart-Geräte steuern.
Online-Gaming und -Streaming
Personen, die Online-Streaming und -Gaming lieben, benötigen einen unterbrechungsfreien Internetzugang. Der 4-Port-WLAN-Router mit 150 m Reichweite bietet eine hervorragende Lösung für Online-Gaming-Liebhaber. Seine QoS-Funktion priorisiert Gaming- und Streaming-Pakete für mehr Geschwindigkeit. Außerdem verbessern die 4 Antennen die Signalstärke für eine zuverlässigere Verbindung.
Kleiner ISP
In ländlichen Gebieten mit begrenztem Internetzugang kann ein 4-Port-Router verwendet werden, um einen kleinen ISP einzurichten. Der WLAN-Router kann eine primäre Internetquelle wie Satellit oder Mobilfunk empfangen und an die lokale Gemeinde weitergeben. Der Router macht es einfach, das Internet an verschiedene Benutzer zu verteilen.
Netzwerke für kleine Büros
Ein 4-Port-WLAN-Router erfüllt die Netzwerkbedürfnisse von 3 bis 10 kleinen Büros. Er kann verschiedenen Geräten in der kleinen Büroumgebung Internetzugang bieten. Der Router unterstützt die gleichzeitige Internetverbindung für bis zu 4 Geräte.
Beim Kauf eines 4-Port-Routers ist es wichtig, die Produktspezifikationen zu studieren, um sicherzustellen, dass das Gerät den Bedürfnissen des Büros oder des Bewohners entspricht. Nachfolgend sind einige wichtige Aspekte aufgeführt, die Sie berücksichtigen sollten:
F1: Wie viele Geräte kann ein WLAN-Router unterstützen?
A1: Ein Router mit 4 Port WLAN kann je nach Modell zahlreiche Geräte verbinden. Während einige Router die Anzahl der Geräte auf 255 beschränken, haben andere keine Einschränkungen hinsichtlich der Gerätezählung. Dennoch sind die Gesamtleistung des Netzwerks, die Bandbreitenverteilung und oft die gleichzeitigen Verbindungen Faktoren, die bei der Maximierung der Routerkapazität berücksichtigt werden müssen.
F2: Wie weit kann ein WLAN-Router reichen?
A2: Das 2,4-GHz-Band des 4-Port-WLAN-Routers kann ein WLAN-Signal liefern, das sich in Innenräumen bis zu 92 Meter und im Freien bis zu 305 Meter erstreckt. Das Signal aus dem 5-GHz-Band des Routers erreicht nur etwa ein Drittel dieser Entfernung.
F3: Wie richte ich einen WLAN-Router ein?
A3: Verbinden Sie das Modem mit dem WAN/Internet-Port des Routers und verbinden Sie den Computer mit einem Ethernet-Kabel mit dem Router. Schalten Sie den Router ein und öffnen Sie einen Webbrowser, um auf die IP-Adresse oder die Standard-Web-URL des Routers zuzugreifen. Melden Sie sich mit dem Administratorbenutzernamen und -kennwort des Routers an. Folgen Sie dem Setup-Assistenten, um die Internet- und WLAN-Einstellungen zu konfigurieren.