(24 Produkte verfügbar)
Die 40-Watt-Röhrenleuchtmittel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Größe und Form der Röhre, Leistung und Farbtemperatur unterscheiden. Hier sind einige gängige Arten von 40-Watt-Röhrenleuchtmitteln.
T8 LED-Röhren
Die T8 LED-Röhren sind eine beliebte Wahl für viele Menschen. Sie haben einen Durchmesser von 1 Zoll und sind 8 Zoll lang. Diese Leuchten sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Sie haben auch eine bessere Farbwiedergabe, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine genaue Farbdarstellung erforderlich ist.
T12 LED-Röhren
Die T12 LED-Röhren sind weniger verbreitet als T8-Röhren. Sie haben einen Durchmesser von 1,5 Zoll und sind 12 Zoll lang. Diese Leuchten sind ebenfalls energieeffizient, aber nicht so sehr wie die T8 LED-Röhren. Die T12 LED-Röhren sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, werden aber hauptsächlich in industriellen Anwendungen eingesetzt.
T5 LED-Röhren
Die T5 LED-Röhren sind die energieeffizientesten Röhrenleuchtmittel. Sie haben einen Durchmesser von 5/8 Zoll und sind 36 Zoll lang. Die T5 LED-Röhren sind heller als die T8 und T12 LED-Röhren. Aufgrund ihrer Helligkeit werden sie hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Beleuchtung erfordern, z. B. in Lagern und Fabriken.
Bruchsichere LED-Röhren
Bruchsichere LED-Röhren sind für Anwendungen konzipiert, bei denen die Bruchgefahr besteht. Sie können beispielsweise in Lebensmittelverarbeitungsbereichen, Krankenhäusern und sogar Schulen eingesetzt werden. Diese LED-Röhren bestehen aus Polycarbonat, einem bruchsicheren Material.
Farbwechselnde LED-Röhren
Farbwechselnde LED-Röhren sind so konzipiert, dass sie die Farbe wechseln oder durch verschiedene Farben durchlaufen. Diese Röhrenleuchtmittel können über eine Fernbedienung oder eine Druckknopfsteuerung gesteuert werden. Farbwechselnde LED-Röhren werden hauptsächlich für dekorative Zwecke eingesetzt, z. B. in Bars und Nachtclubs.
Hier sind einige Spezifikationen, die Sie beim Kauf eines 40-Watt-Röhrenleuchtmittels beachten sollten:
Leistungsaufnahme
Die 40-Watt-Röhrenleuchtmittel verbrauchen 40 Watt Strom. Sie sind geeignet für diejenigen, die ihre Stromrechnung senken möchten.
Helligkeit
Die Helligkeit der Röhrenleuchtmittel wird in Lumen gemessen. Sie liegt im Bereich von 300 bis 500 Lumen. Dadurch ist die Glühbirne perfekt für die Beleuchtung kleiner Räume geeignet.
Größe und Form
Röhrenleuchtmittel haben verschiedene Größen. So haben T5-Leuchtmittel beispielsweise einen Durchmesser von 5 mm und eine Länge von 1500 mm. T8-Leuchtmittel haben einen Durchmesser von 8 mm und eine Länge von 1200 mm. T12-Leuchtmittel haben einen Durchmesser von 12 mm und eine Länge von 1600 mm. Diese verschiedenen Größen beeinflussen die Helligkeit der Leuchtmittel.
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur bestimmt die Farbe des vom Leuchtmittel erzeugten Lichts. Röhrenleuchtmittel haben drei Farbtemperaturen: Warmweiß (2700K-3000K), Kaltweiß (4000K-5000K) und Tageslicht (6000K-6500K).
Lebensdauer
Röhrenleuchtmittel haben eine Lebensdauer von 10.000 Stunden. Die Lebensdauer kann jedoch durch häufiges Ein- und Ausschalten verkürzt werden.
Fassungstyp
Die Fassung von 40-Watt-Röhrenleuchtmitteln ist G5, G13 und R17d. Der Fassungstyp beeinflusst die Kompatibilität mit vorhandenen Leuchten.
Diese Spezifikationen helfen sicherzustellen, dass das richtige Röhrenleuchtmittel für eine bestimmte Anwendung ausgewählt wird. Sie tragen auch dazu bei, die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungstipps:
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines 40-Watt-Röhrenleuchtmittels berücksichtigen sollten.
Zweck
Überlegen Sie, warum das Licht benötigt wird. Die bevorzugte Wahl sollte in der Lage sein, genügend Licht für den vorgesehenen Zweck zu liefern, egal ob es sich um Arbeiten, Lesen oder das Schaffen einer Atmosphäre handelt.
Helligkeit und Farbtemperatur
Hellere Leuchtmittel bieten einen höheren Lumenwert und damit hellere Lichtverhältnisse. Die Farbtemperatur ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Röhrenleuchtmittels berücksichtigen sollten. Röhrenleuchtmittel haben unterschiedliche Farbtemperaturen, die unterschiedliche Lichtfarben erzeugen. Einige Röhrenleuchtmittel haben eine warme Farbe (2700K-3000K), die eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft, während andere ein kühles Weiß (3500K-4100K) haben, das ein helles Gefühl vermittelt, und Tageslicht (5000K-6500K), das sehr hell und energetisierend ist.
Größe und Form
Berücksichtigen Sie die Größe und Form der Leuchte, um sicherzustellen, dass das Leuchtmittel perfekt passt. Berücksichtigen Sie auch die Form des Röhrenleuchtmittels, die für einen bestimmten Zweck besser geeignet ist als andere.
Funktionen
Erwägen Sie die Auswahl eines Röhrenleuchtmittels, das Funktionen aufweist, die für einen bestimmten Zweck geeignet sind. Beispielsweise sind einige Leuchtmittel dimmbar, sodass das Licht auf verschiedene Stufen eingestellt werden kann.
Energieeffizienz
Wählen Sie energieeffiziente Leuchtmittel, da sie weniger Energie verbrauchen. Röhren-LEDs sind ein gutes Beispiel für energieeffiziente Leuchtmittel, da sie länger halten und die Energiekosten senken.
Das Austauschen eines Röhrenleuchtmittels ist ein einfacher Vorgang, der mit ein paar einfachen Werkzeugen und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austauschen eines Röhrenleuchtmittels:
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollte das neue Röhrenleuchtmittel erfolgreich installiert und betriebsbereit sein. Befolgen Sie für spezifische Anweisungen in Bezug auf den verwendeten Leuchtmitteltyp und die Leuchte immer die Anweisungen des Herstellers.
F1: Werden 40-Watt-Röhrenleuchtmittel aus dem Verkehr gezogen?
A1: Nein, Röhrenleuchtmittel werden nicht aus dem Verkehr gezogen. Allerdings werden einige 40-Watt-T12-Röhren aus dem Verkehr gezogen, da sie ineffizient sind.
F2: Was ist der Unterschied zwischen T12- und T8-Leuchtmitteln?
A2: Die T12-Leuchtmittel haben eine 40-Watt-Version. Sie haben einen Durchmesser von 12/8 Zoll (30 mm) und eine Leistung von 40 Watt. T8-Leuchtmittel haben einen Durchmesser von 8/6 Zoll (26 mm) und keine 40-Watt-Version.
F3: Kann ich ein 40-Watt-T12-Leuchtmittel durch ein 32-Watt-T8-Leuchtmittel ersetzen?
A3: Ja, ein 32-Watt-T8-Leuchtmittel kann als Ersatz für ein 40-Watt-T12 verwendet werden. Die T8-Röhre ist energieeffizienter und liefert bei geringerem Energieverbrauch fast den gleichen Lichtstrom.