(103 Produkte verfügbar)
Ein 60-Liter-Solebehälter besteht in der Regel aus strapazierfähigem Material wie Polyethylen oder Edelstahl und dient der Aufbewahrung von Salzwasser für Lebensmittel-, Industrie- oder chemische Zwecke. Solebehälter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für einen bestimmten Zweck ausgelegt sind.
Industrieller Solebehälter
Ein 60-Liter-Industrieller Solebehälter kann mehr als 60 Liter fassen und wird in der Regel aus strapazierfähigen Materialien wie lebensmittelechtem Polyethylen, Kohlenstoffstahl oder epoxidbeschichtetem Edelstahl hergestellt. Er verfügt in der Regel über einen Solebehälter mit großer Kapazität, ein automatisches Nachfüllsystem und Füllstandskontrollen. Sie können auch höheren Temperaturen und Korrosion durch Chemikalien standhalten. Die Behälter sind oft zylindrisch, und einige verfügen über eine automatische Nachfüllfunktion, die die gewünschte Konzentration automatisch hält.
Dies ist ein Beispiel für einen Solebehälter, der in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt wird.
Ein 60-Liter-Lebensmittelechter Solebehälter ist in der Regel zylindrisch, aus strapazierfähigem, korrosionsbeständigem Material gefertigt und verfügt über einen sicheren Deckel, um Kontaminationen zu vermeiden. Der Behälter enthält oft Überwachungs- und Steuerungssysteme zur Aufrechterhaltung der Konzentration und des Salzgehalts der Sole. Solche Behälter werden oft zur Konservierung von Fleisch-, Fisch- und Geflügelprodukten verwendet, da sie zur Konservierung der Lebensmittel und zur Geschmacksverbesserung beitragen.
Diese Behälter können auch über eingebaute Heizelemente verfügen, um eine bessere Salzauflösung und antimikrobielle Aufhängung zu gewährleisten.
Solebehälter für die Wasserenthärtung:
Der 60-Liter-Solebehälter für die Wasserenthärtung ist in der Regel rechteckig, kann aber auch zylindrisch sein. Er besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff und verfügt über ein Schwimmerventil und ein automatisches Soleentnahmesystem. Diese Behälter sind wichtige Bestandteile des Wasserenthärtungsprozesses, da sie dazu beitragen, Salz aufzulösen, um eine gesättigte Sole zu erzeugen, die zur Regeneration des Enthärtungsharzes verwendet wird.
SPR-Solebehälter
Der SPR-Solebehälter, der für Single-Phase-Sole steht, ist ein zylindrischer Behälter, der in der Regel aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder lebensmittelechtem Polyethylen hergestellt wird. Neben seiner strukturellen Festigkeit und seinem hohen Gewicht verfügt er auch über eine einzigartige Fähigkeit, der Salzkorrosion zu widerstehen. Dies ist sehr wichtig, um die Kosten für die Wartung und Verzögerungen durch häufigen Austausch der Ausrüstung zu senken. SPR-Solebehälter eignen sich für reibungslose Öl- und Energiegewinnung, Salzwasserentsorgung und chemische Mischung.
Doppelzylinder-Solebehälter
Doppelzylinder-Solebehälter werden in der Regel aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl hergestellt und haben zwei Zylinder (Trommeln), die in einem Gehäuse untergebracht sind. Sie sind manchmal mit schuppenvorsorgenden Heizelementen ausgestattet, die in Prozessen wichtig sind, um die Bildung von Ablagerungen in Wärmetauschern, Kesseln und anderen Geräten zu minimieren und zu verhindern. Die Behälter werden üblicherweise für die chemische Mischung, die Salzwasserentsorgung oder die Erzeugung von Chemikalien wie Kalziumcarbid und Kalziumhypochlorit eingesetzt.
Die folgenden Spezifikationen für 60-Liter-Solebehälter helfen Unternehmen zu verstehen, was sie beim Kauf dieses Behälters erwarten können, der hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird.
Ein 60-Liter-Solebehälter ist einfach zu warten. Hier sind einige schnelle Wartungshinweise für Geschäftsinhaber oder -manager.
Ein 60-Liter-Solebehälter ist ein vielseitiges Werkzeug für Unternehmen im Lebensmittelbereich. Seine Größe bietet sowohl Lagerkapazität als auch Platzeffizienz. Der primäre Verwendungszweck ist die Herstellung einer Vor-Ort-Sole für die Konservierung, das Einlegen oder das Marinieren von Lebensmitteln. Mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern können diese Behälter Anwendungen mit großem Volumen bedienen und die Häufigkeit von Sole-Nachfüllungen reduzieren.
Im Allgemeinen kann ein 60-Liter-Solebehälter in den folgenden Geschäftsanwendungen eingesetzt werden:
Die Auswahl des richtigen 60-Liter-Solebehälters beinhaltet die Prüfung verschiedener Eigenschaften und anderer Attribute, um sicherzustellen, dass er den spezifischen Anwendungsanforderungen entspricht. Käufer sollten zunächst das richtige Tankmaterial auswählen. Sie sollten Solebehälter wählen, die aus Materialien wie Polyethylen hergestellt sind, die gegen Korrosion und Abbau durch langfristige Exposition gegenüber Salz resistent sind.
Als Nächstes sollten Käufer das Tankdesign analysieren. Wenn ihre Präferenz ein vertikaler Tank für platzsparende Optionen oder ein horizontaler Tank für Stabilität ist, sollten sie sich für Modelle mit Deckeln für einen einfachen Zugang entscheiden. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Tanks über klare Füllstandsanzeigen für eine präzise Soleüberwachung verfügen. Käufer sollten auch nach Tanks mit eingebauten Luftspalten suchen, um zu verhindern, dass Sole in das Süßwassersystem gelangt. Außerdem sollten Benutzer der Solebehälter sicherstellen, dass eine ordnungsgemäße Trennung zwischen dem Süßwasser und der Sole erfolgt, um jede Form von Kontamination zu verhindern.
In diesem Fall sollte der Käufer Luftspaltsolebehälter wählen, die die Trennung durch die Schaffung eines Luftspalts zwischen den beiden Flüssigkeiten gewährleisten.
Käufer sollten auch die Tankkapazität berücksichtigen. Sie sollten sicherstellen, dass der 60-Liter-Tank ihren Kapazitätsbedarf erfüllt. Darüber hinaus sollten Käufer sicherstellen, dass der Tank eine ausreichende Zugänglichkeit für Wartung und Nachfüllen bietet. Außerdem sollten sie nach möglichen Leckageproblemen suchen und beispielsweise nach Tanks mit effektiven Dichtungssystemen fragen.
F1: Wie funktioniert ein Solebehälter?
A1: Solebehälter werden in der Regel bei Wasserenthärtungsprozessen eingesetzt. Der Solebehälter speichert das Salz, bis der Regenerationszyklus beginnt. Wenn dies der Fall ist, wird der Salzbehälter mit Wasser geflutet. Die Kombination aus Wasser und Salz erzeugt Sole. Die Sole wird dann in die Wasserenthärtungsanlage geleitet und in den Ionenaustauschbehälter geleitet. Dort wird das harte Wasser mit dem Salz oder dem chemischen Enthärter behandelt.
F2: Was ist der Unterschied zwischen Sole und Salzlösung?
A2: Sole besteht hauptsächlich aus Wasser und Salz, während Salzlösung in der Regel eine Lösung aus Salz, das in Wasser gelöst ist, ist, die speziell so zusammengesetzt ist, dass sie Meerwasser oder Körperflüssigkeiten nachahmt.
F3: Warum ist ein Solebehälter wichtig?
A3: Der Solebehälter ist für die Lagerung des wertvollen Produkts (Salz) im Wasserenthärtungsprozess verantwortlich. Ohne den Solebehälter kann Wasser nicht den Enthärtungsprozess durchlaufen, wodurch der Solebehälter für die gesamte Branche von entscheidender Bedeutung ist.