(2211 Produkte verfügbar)
Die 635nm Rotlicht-Therapie ist eine beliebte Behandlung für viele medizinische Erkrankungen geworden. Es gibt zwei Hauptarten von Rotlichttherapie, die die Menschen verwenden: tragbare Geräte und Lichttherapie-Panels. Jedes hat einzigartige Vorteile und Merkmale, die sie für verschiedene Arten von Benutzern geeigneter machen können.
Handgeräte
Handheld Rotlichttherapie-Geräte sind kleinere, tragbare Einheiten, die rotes Licht von einer LED mit einer Wellenlänge von 635 nm abstrahlen. Sie können direkt gegen die Haut in gezielten Bereichen gehalten werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu Handgeräten:
Einige Beispiele für tragbare Rotlichttherapie-Geräte sind Stäbe, Masken, Panels und Gürtel. Sie sind gut geeignet für Personen, die flexible, gezielte Behandlungen zu einem wirtschaftlichen Preis wünschen.
Lichttherapie-Panels
Lichttherapie-Panels sind größere Einheiten, die aus mehreren LED-Lichtern bestehen, die rotes Licht bei 635 nm abgeben. Die Panels können über oder um den Körper herum platziert werden, um eine umfassende Abdeckung bereitzustellen. Hier sind einige wichtige Punkte zu Lichttherapie-Panels:
Einige Beispiele für Anwendungen von Lichttherapie-Panels sind Betten, Saunen, Ständer und tragbare Geräte. Sie sind vorteilhaft für Menschen, die umfangreiche Lichtbehandlungen benötigen, wie z.B. Sportler, die sich von Verletzungen erholen, oder Personen mit chronischen Erkrankungen.
Business-Käufer sollten Rotlichter auswählen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten.
Wellenlänge
Die Wellenlänge von 635nm ist ideal, um die Hautgesundheit zu verbessern. Sie hat eine geringe Eindringtiefe. Das Licht erreicht nur die obersten Schichten der Haut. Dies macht es großartig, um Hautprobleme wie feine Linien, Falten und Altersflecken gezielt anzugehen. Bei der Auswahl von Rotlichtprodukten sollten Käufer solche in Betracht ziehen, die diese Wellenlänge verwenden.
Gerätetyp
Der Gerätetyp beeinflusst die Rotlichtbehandlung, die Benutzer erhalten. Panelgeräte haben große Behandlungsflächen und decken den gesamten Körper ab. Sie sind geeignet für Ganzkörpertherapie. Tragbare Geräte sind gezielter und behandeln kleine Bereiche wie das Gesicht. Käufer sollten verschiedene Gerätetypen auf Lager haben, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Kunden gerecht zu werden.
Lichtintensität
Die Lichtintensität wird in mW/cm2 gemessen. Sie gibt den Benutzern an, wie viel Leistung das Gerät abgibt. Ein Rotlicht mit höherer Intensität kann tiefer in die Haut eindringen. Es kann eine schnellere Behandlung bieten. Rotlichter mit höherer Intensität können jedoch kostspieliger sein. Käufer sollten ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten finden. Sie sollten Geräte mit unterschiedlichen Intensitäten auswählen, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Behandlungszeit und -bereich
Jedes Gerät hat eine empfohlene Behandlungszeit. Dies ist die Zeit, die die Benutzer in jeder Sitzung verbringen müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Einige Geräte erlauben es Benutzern, den gesamten Körper zu behandeln. Andere Geräte behandeln kleine Bereiche wie das Gesicht. Käufer sollten Geräte auswählen, die es Kunden ermöglichen, unterschiedliche Behandlungszeiten zu wählen. So können verschiedene Kundenbedürfnisse erfüllt werden.
Portabilität und Stromquelle
Handgeräte für die Rotlichttherapie sind tragbar. Sie lassen sich leicht mitnehmen und sind geeignet für den Einsatz unterwegs. Beachten Sie die Stromquelle, die USB, Batterie oder Stecker sein kann. USB-Geräte sind bequemer und reduzieren die Notwendigkeit, Batterien zu wechseln.
Gerätequalität und Markenruf
Die Lebensdauer und der Markenruf sind entscheidend bei der Auswahl von Geräten für die Rotlichttherapie. Wählen Sie bekannte Marken, die hohe Qualitätsstandards einhalten. Achten Sie auf Geräte, die aus langlebigen Materialien hergestellt sind und den Kunden über einen langen Zeitraum dienen können.
Kosten
Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Rotlichtgeräten. Berücksichtigen Sie den Behandlungsbereich, die Gerätequalität und die Stromquelle. Vergleichen Sie verschiedene Geräte und wählen Sie diejenigen aus, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Hersteller stellen Rotlichttherapie-Geräte mit Lichtwellenlängen von entweder 635nm oder 660nm her. Dies bedeutet, dass das 635nm Rotlicht den menschlichen Absorptionspeak erreicht. Es bietet eine etwas bessere Durchdringung der Haut. Das 635nm Rotlichttherapiegerät ist effektiv zur Behandlung von Falten, feinen Linien und Altersflecken. Es kann auch bei Gelenkschmerzen und Muskelregeneration helfen. So verwenden Sie es:
Die Haut vorbereiten
Reinigen Sie die Haut, um Öl, Schmutz und Rückstände von Hautpflegeprodukten zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Rotlicht die Haut ohne Hindernisse durchdringt. Nach der Reinigung das Gesicht mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen. Wenn das 635nm Rotlicht bei einer Verletzung angewendet werden soll, stellen Sie sicher, dass die Wunde sauber und trocken ist.
Das Gerät korrekt verwenden
Halten Sie das Gerät direkt vor den Behandlungsbereich. Egal, ob es sich um das Gesicht oder einen anderen Körperteil handelt, richten Sie das Licht so aus, dass es die Haut durchdringen kann. Die meisten Geräte erfordern von den Benutzern, dass sie kreisende Bewegungen ausführen. Tun Sie dies, bis die Behandlungssitzung abgeschlossen ist. Überprüfen Sie das Handbuch des Geräts, um zu erfahren, wie lange das Gerät verwendet werden sollte. Dies variiert je nach Typ und Modell.
Nach der Behandlung
Reinigen Sie den Behandlungsbereich, um Schweiß oder andere Rückstände zu entfernen. Wenn das Rotlichttherapiegerät tragbar ist, legen Sie es auf die Ladestation. Alternativ können Sie es an einem sicheren Ort aufbewahren, an dem es nicht beschädigt wird. Benutzer können ihre normalen Hautpflegeprodukte auf das Gesicht auftragen. Verwenden Sie jedoch keine Produkte mit scharfen Chemikalien in den Bereichen der Rotlichttherapie. Warten Sie einige Stunden oder Tage, damit die Haut atmen kann, bevor Sie irgendetwas auftragen.
Die Produktsicherheit der 635nm Rotlichttherapie hängt vom Design, den Spezifikationen und den Richtlinien des Herstellers ab. Käufer sollten nur Geräte mit den richtigen Zertifizierungen erwerben. Dazu gehört das CE-Zeichen, das zeigt, dass das Produkt den europäischen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entspricht. Es ist auch mit den erforderlichen amerikanischen Qualitätsstandards gekennzeichnet, wodurch es für den Hausgebrauch geeignet ist.
Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers zur Verwendung des Geräts. Dies umfasst die Behandlungszeit und Häufigkeit. Die Verwendung des Geräts über einen längeren Zeitraum als empfohlen kann unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Behandlungsbereich innerhalb des erforderlichen Abstands liegt. Das Handbuch des Geräts gibt den Abstand für jedes Gerät an.
Es wird empfohlen, das Rotlichttherapiegerät nicht auf offenen Wunden zu verwenden. Am besten ist es, einen Gesundheitsdienstleister für die Behandlung zu konsultieren. Auch die Anwendung des Geräts auf frischen chirurgischen Stellen ist nicht ratsam. Warten Sie, bis die Narbe richtig geheilt ist, bevor Sie mit der Therapie beginnen.
Die 635nm Rotlichttherapielampe hat ein einzigartiges Design, das es ihr ermöglicht, ihre Funktionen effektiv auszuführen. Sie hat ein einfaches Design mit einem runden Kopf, der Licht abgibt, und einem Griff, der leicht zu halten ist. Einige Modelle verfügen über einen Lichtständer, der verstellbar ist und im erforderlichen Winkel positioniert werden kann. Das Licht wird durch Strom aus einer Steckdose oder einer wiederaufladbaren Batterie betrieben.
Dieses Therapiegerät wird eingesetzt, um Schmerzen in verschiedenen Körperteilen zu behandeln. Es hilft auch, Hautzustände wie Akne, Falten und Psoriasis zu verbessern. Das verwendete Licht hat eine Wellenlänge von 635 Nanometern. Es dringt tief in die Haut ein, um die Heilung zu stimulieren. Es hat ein leichtes, tragbares Design, das einfach zu bedienen ist. Der Griff ermöglicht es, das Licht gezielt auf den betroffenen Bereich zu richten. Einige Modelle haben einen flexiblen Griff, der die Benutzung an verschiedenen Körperstellen erleichtert.
Das 635nm Rotlichttherapiegerät verfügt über verschiedene Funktionen, die seine Leistung verbessern. Es hat ein leistungsstarkes LED-Licht, das die erforderliche Wellenlänge erzeugt. Das Licht ist auf einen kleinen Punkt fokussiert, um lokalisierten Schmerz zu behandeln. Es besitzt eine einfache Benutzeroberfläche, die leicht zu bedienen ist. Einige Modelle haben einen automatischen Timer, der die Benutzer benachrichtigt, wenn die Behandlungszeit zu Ende ist. Das Gerät wird durch eine wiederaufladbare Batterie oder einen direkten Anschluss an die Steckdose betrieben.
F1: Auf welchen Hauttypen kann 635nm Rotlicht verwendet werden?
A1: 635nm Rotlicht ist sicher und effektiv auf allen Hauttypen, ob trocken, ölig oder empfindlich. Es verursacht keine Hautirritationen oder allergischen Reaktionen.
F2: Wie lange dauert es, bis die 635nm Rotlichttherapie Ergebnisse zeigt?
A2: Dies hängt von dem Hautproblem ab, das behandelt wird, und von der Häufigkeit der Therapie. Die meisten Menschen erleben innerhalb weniger Sitzungen Verbesserungen. Zum Beispiel benötigt Akne 3 bis 4 Wochen, während Falten und feine Linien 6 bis 8 Wochen in Anspruch nehmen können.
F3: Was ist der Unterschied zwischen Geräten für den Hausgebrauch und professionellen 635nm Rotlichtgeräten?
A3: Professionelle Geräte haben eine höhere Leistungsabgabe und mehr Behandlungsoptionen als Geräte für den Hausgebrauch. Sie sind auch für den intensiven klinischen Einsatz ausgelegt. Geräte für den Hausgebrauch sind für individuelle Benutzer konzipiert und haben eine niedrigere Leistungsabgabe aus Sicherheitsgründen.
F4: Können 635nm Rotlichtgeräte zusammen verwendet werden?
A4: Ja. Die Verwendung von 635nm Rotlicht in Kombination mit anderen Wellenlängen oder Therapiemethoden wie Infrarot kann den Benutzern kumulative Vorteile bieten. Verschiedene Lichter zielen auf unterschiedliche Hautprobleme ab, sodass die gemeinsame Anwendung mehrere Anliegen ansprechen kann.
F5: Ist die 635nm Rotlichttherapie während der Schwangerschaft sicher?
A5: Es sind keine bekannten Risiken mit der Verwendung der 635nm Rotlichttherapie während der Schwangerschaft verbunden. Es wird jedoch empfohlen, sich vor der Anwendung mit einem Gesundheitsdienstleister zu beraten.
null