(1128 Produkte verfügbar)
Es gibt so viele Arten von 650er Motorradmotoren mit unterschiedlichen Merkmalen und Spezifikationen. Hier sind einige gängige und beliebte Typen:
1. Parallel-Twin 650er Motorradmotoren:
Diese Motoren haben zwei Zylinder, die nebeneinander liegen, und sie haben oft die gleichen Bohrungs- und Hubmaße. Die Zylinder sind in der Regel in einem Winkel von 45 Grad zum Motorradrahmen geneigt. Diese Motorbauweise ist kompakt und einfach, was sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Arten von Motorrädern macht. Sie hat auch ein gutes Leistungsgewicht. Zu den gängigen Kawasaki 650er Motorradmotoren mit Parallel-Twin-Motoren gehören die Kawasaki Ninja 650 und die Kawasaki Z650.
2. V-Twin 650er Motorradmotoren:
Diese Art von Motor hat zwei Zylinder, die eine V-Form bilden, wobei die Kurbelwelle des Motors unten als Mittelpunkt dient. Jeder Zylinder hat in der Regel eine andere Größe, wobei der eine etwas größer ist als der andere. Der V-Twin 650er Motorradmotor ist bekannt für sein starkes Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich, was ihn ideal für schwere Motorräder macht. Viele Cruiser und Tourenmotorräder verwenden diesen Motor. Zu den beliebten Beispielen für V-Twin 650er Motorradmotoren gehören die Harley-Davidson Sportster 883 und die Ducati Monster 821.
3. Reihen-Dreizylinder 650er Motorradmotoren:
Diese Art von Motor hat drei Zylinder, die in einer Reihe angeordnet sind. Der Reihen-Dreizylinder 650er Motorradmotor ist bekannt für seinen laufruhigen Betrieb, der durch die gleichmäßige Zündfolge der Zylinder entsteht. Dieser Motor ist weniger verbreitet als die beiden anderen Typen, wird aber dennoch in einigen Motorrädern verwendet. Der Reihen-Dreizylinder 650er Motorradmotor bietet auch eine gute Balance zwischen Leistung und Gewicht. Einige Beispiele für Reihen-Dreizylinder 650er Motorradmotoren sind die Kawasaki H2 und die Triumph Street Triple.
4. Reihenvierzylinder 650er Motorradmotoren:
Dieser Motor hat vier Zylinder, die in einer Reihe angeordnet sind, wie der Reihen-Dreizylinder 650er Motorradmotor. Der Reihenvierzylinder 650er Motorradmotor ist bekannt für seine hohe Drehzahlfestigkeit und die gleichmäßige Leistungsabgabe. Dieser Motortyp eignet sich für Sportmotorräder und wird in vielen Hochleistungs-Motorrädern verwendet. Einige Beispiele für Reihenvierzylinder 650er Motorradmotoren sind die Yamaha YZF-R6 und die Suzuki GSX-R650.
Motortyp:
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Parallel-Twin-Motor.
Hubraum:
Etwa 649 Kubikzentimeter (cm³).
Bohrung und Hub:
Bohrung: 83 mm (3,3 Zoll) Hub: 60 mm (2,4 Zoll).
Verdichtungsverhältnis:
Das Verdichtungsverhältnis beträgt 10,8:1.
Maximale Leistung:
Die maximale Leistung beträgt etwa 70-75 PS (52-56 kW) bei 8.000 U/min.
Maximales Drehmoment:
Das maximale Drehmoment beträgt etwa 64-67 Nm (47-49 lb-ft) bei 6.500 U/min.
Kraftstoffsystem:
Kraftstoffeinspritzsystem mit elektronischer Steuerung.
Zündsystem:
Digitale elektronische Zündung.
Startsystem:
Elektrisches Startsystem.
Getriebe:
6-Gang-Getriebe mit konstanter Verzahnung und Kettenantrieb.
Kühlsystem:
Flüssigkeitskühlsystem mit Aluminiumkühler und Kühlgebläse.
Ölkapazität:
Die Gesamtölkapazität des Motors beträgt in der Regel etwa 3,5-4,0 Liter (3,7-4,2 Quarts), einschließlich des Ölfilters.
Motoröl:
Prüfen Sie den Motorölstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter gemäß den empfohlenen Wartungsintervallen oder mindestens alle 6 Monate oder 5.000 km. Verwenden Sie das für das Motorrad empfohlene Motoröl und die Viskosität.
Luftfilter:
Prüfen und reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, insbesondere bei Fahrten in staubigen Umgebungen. Ersetzen Sie den Luftfilter alle 20.000 km oder wie empfohlen.
Kühlflüssigkeit:
Prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie die Kühlflüssigkeit alle 2 Jahre oder in den empfohlenen Intervallen. Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem frei von Lecks und Verstopfungen ist.
Ventile:
Prüfen Sie die Ventilspielräume und stellen Sie sie bei Bedarf ein. Dies sollte alle 10.000 km oder in den empfohlenen Wartungsintervallen durchgeführt werden.
Kraftstoffsystem:
Verwenden Sie hochwertigen Kraftstoff und fügen Sie regelmäßig Kraftstoffsystemreiniger hinzu. Reinigen Sie den Kraftstofffilter alle 20.000 km oder in den empfohlenen Intervallen.
Zündkerzen:
Prüfen Sie die Zündkerzen auf Verschleiß und ersetzen Sie sie alle 30.000 km oder wie empfohlen. Stellen Sie den Zündkerzenabstand gemäß den Spezifikationen ein.
Elektrik:
Prüfen Sie die Batterie und reinigen Sie die Pole. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion aller elektrischen Komponenten, einschließlich der Beleuchtung und der Signale.
Federung:
Prüfen Sie die Komponenten der Vorder- und Hinterradaufhängung auf Verschleiß und ordnungsgemäße Einstellung. Passen Sie die Federungseinstellungen an die Vorlieben des Fahrers und die Beladung an.
Bremsen:
Prüfen Sie die Bremsbeläge, -scheiben und -sättel auf Verschleiß und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren und stellen Sie das Spiel an Bremshebel und -pedal ein.
Reifen:
Prüfen Sie den Reifendruck, die Profiltiefe und den allgemeinen Zustand der Reifen. Stellen Sie sicher, dass die Reifen mit dem empfohlenen Druck befüllt sind. Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Profiltiefenanzeigen erreicht sind oder alle 5 Jahre.
Kette:
Reinigen und schmieren Sie die Antriebskette regelmäßig, in der Regel alle 500-1000 km. Stellen Sie die Kettenspannung gemäß den Spezifikationen ein.
Rahmen:
Prüfen Sie den Rahmen und alle Komponenten auf Risse oder Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungselemente mit den angegebenen Drehmomenten angezogen sind.
Einige Faktoren, die bei der Beschaffung von 650er Motorradmotoren zu berücksichtigen sind, sind folgende.
Ruf des Lieferanten
Überprüfen Sie die Bewertungen und Beurteilungen der Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie vertrauenswürdig und zuverlässig sind. Machen Sie auch Geschäfte mit Lieferanten, die von Chovm.com verifiziert wurden.
Anpassung
Erkunden Sie die Möglichkeit, einen 650er Motorradmotor an Ihre spezifischen Bedürfnisse oder Anforderungen anzupassen.
Kundendienst
Berücksichtigen Sie die Art des Kundendienstes, die Sie vom Lieferanten erhalten. Dies kann in Form von technischem Support, Garantieleistungen oder Unterstützung bei Produktreparaturen und -wartung erfolgen.
Der Austausch eines 650 cm³ großen Motorradmotors ist eine komplexe Aufgabe, die in der Regel professionelles Fachwissen erfordert. Wenn Sie jedoch versuchen, einen Motorradmotor zu ersetzen, sind hier einige allgemeine Schritte, die Sie befolgen sollten:
Nachdem Sie alles wieder zusammengebaut haben, machen Sie Folgendes:
Der Austausch eines Motorradmotors ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die mechanisches Wissen und Können erfordert. Wenn Sie sich bei einem Schritt unsicher sind, sollten Sie sich an einen professionellen Mechaniker oder ein autorisiertes Servicecenter wenden, um sicherzustellen, dass der Austausch korrekt und sicher durchgeführt wird.
F1: Was ist die gängigste Art von 650er Motorradmotor?
A1: Der 650er Motorradmotor ist als "Parallel-Twin" bekannt, da die beiden Zylinder nebeneinander liegen, wie eine Reihe von Zwillingen. Diese Anordnung ist beliebt, weil sie einfach zu bauen ist und eine ausgewogene Leistung mit ruhigem Fahrverhalten bietet.
F2: Können 650er Motorradmotoren für Offroad-Fahrten verwendet werden?
A2: Ja, 650er Motorradmotoren können für Offroad-Fahrten verwendet werden. Es können jedoch einige Modifikationen erforderlich sein, z. B. das Anbringen von Stollenreifen, die Vergrößerung des Federwegs und der Schutz des Unterbodens des Motorrads vor Steinen und anderen Hindernissen.
F3: Wie sparsam sind 650er Motorradmotoren?
A3: Der Kraftstoffverbrauch von 650er Motorradmotoren kann je nach Fahrstil, Gewicht des Motorrads und Abstimmung des Motors variieren. Im Allgemeinen bieten sie im Vergleich zu größeren Motoren einen guten Kraftstoffverbrauch, der zwischen 40 und 60 Meilen pro Gallone liegt.
F4: Können Anfänger 650er Motorradmotoren fahren?
A4: Ja, aber 650er Motorradmotoren werden Anfängern in der Regel abgeraten. Obwohl sie nicht so leistungsstark sind wie größere Motoren, erfordern sie dennoch ein gewisses Maß an Erfahrung und Fahrkönnen. Anfängern wird empfohlen, mit kleineren Motoren zu beginnen und Erfahrung zu sammeln, bevor sie auf 650 cm³ umsteigen.
F5: Sind 650er Motorradmotoren für Fernreisen geeignet?
A5: Ja, 650er Motorradmotoren sind für Fernreisen geeignet. Sie bieten genügend Leistung für Autobahn-Geschwindigkeiten und können über längere Zeiträume komfortable Reisegeschwindigkeiten halten. Mit der richtigen Ergonomie und Tourenzubehör können 650 cm³ große Motorräder hervorragende Begleiter für lange Reisen sein.