(97 Produkte verfügbar)
Ein 75mm Rohr-Bodenablauf ist ein Sanitärgerät, das dazu dient, den Wasserabfluss durch Rohre zu ermöglichen. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie z. B.:
Rinnenabläufe:
Diese Abläufe sind lang und schmal. Sie werden neben Rohren, Fahrzeugen und Personen platziert. Wasser aus dem gesamten Bereich gelangt in den Rinnenablauf. Es fließt dann durch ein Rohr. Rinnenabläufe werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie z. B. auf Parkplätzen, Straßen, Schwimmbädern und in Küchen. Sie können an unterschiedliche Orte und Bedürfnisse angepasst werden. Rinnenabläufe bestehen aus Materialien, die nicht rosten oder leicht brechen. Sie sind auch einfach zu installieren.
Kanalabläufe:
Diese Abläufe ähneln Rinnenabläufen, sind aber kleiner und für den Einsatz im Wohnbereich geeignet. Sie eignen sich gut für Einfahrten, Veranden und Garagen. Wie bei Rinnenabläufen gelangt das Wasser aus dem Bereich in den Kanalablauf und dann in ein Rohr. Sie sind ebenfalls aus langlebigen Materialien gefertigt.
Quadratische oder runde Bodenabläufe:
Diese Abläufe werden direkt in Betonböden eingebaut. Wasser vom Boden gelangt in den Ablauf und dann in ein Rohr. Sie werden hauptsächlich in Kellern, Badezimmern und Garagen verwendet. Runde Abläufe haben einen runden Deckel, der leicht zu öffnen ist. Quadratische Abläufe haben einen quadratischen Deckel, der fest sitzt und verhindert, dass Schmutz eindringt.
Hofabläufe:
Diese Abläufe werden im Freien auf dem Boden platziert. Sie sammeln Wasser aus dem Hof, das dann in ein Rohr fließt. Hofabläufe helfen zu verhindern, dass der Hof überflutet wird. Sie sind außerdem aus Materialien gefertigt, die nicht zerfallen, wenn sie den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
Bodenabläufe:
Bodenabläufe ähneln quadratischen oder runden Bodenabläufen. Sie werden in gewerblichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Restaurants installiert. Wasser vom Boden gelangt in den Ablauf und dann in ein Rohr. Sie tragen dazu bei, die Bereiche sauber zu halten und Überschwemmungen zu verhindern.
Nicht abnehmbarer Abdeckrost aus 304 Edelstahl
Der Abdeckrost ist nicht abnehmbar, um zu verhindern, dass Schmutz in das Rohr gelangt und es verstopft. Dieser Abdeckrost ist außerdem aus 304 Edelstahl gefertigt, der langlebig und gegen Rost und Korrosion beständig ist.
75mm Rohrverbindung
Dieser Bodenablauf ist mit einem 75mm Rohr verbunden. Die Entwässerungskapazität dieses Abzugs ist ausgezeichnet und kann in Badezimmern, Küchen, auf Balkonen und in anderen Nassbereichen in Wohn- und Gewerbeimmobilien eingesetzt werden.
Hochwertiges Metallmaterial
Dieser Ablauf ist aus hochwertigem Metall gefertigt, was ihn langlebig und strapazierfähig macht. Er hält starkem Fußgängerverkehr stand und ist korrosions- und rostbeständig.
Abnehmbarer Filter
Der Bodenablauf ist mit einem abnehmbaren Filter ausgestattet, der Haare und Schmutz auffängt und so verhindert, dass das Rohr verstopft. Dieser Filter ist einfach zu reinigen, was zu einem optimalen Wasserabfluss beiträgt.
Stilvolles Design
Der 75mm Rohr-Bodenablauf hat ein stilvolles Design, das jede Badezimmer- oder Kücheneinrichtung ergänzt. Er ist elegant und modern und sorgt für einen ästhetischen Reiz in diesen Bereichen in Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Einfache Installation
Die Installation dieses Bodenablaufs ist einfach und unkompliziert. Er ist mit verschiedenen Bodenbelägen wie Fliesen, Beton und Vinyl kompatibel.
Langlebigkeit
Dieser Bodenablauf ist langlebig und robust. Er hält starker Beanspruchung in stark frequentierten Bereichen stand, ohne seine Leistung zu beeinträchtigen. Der Bodenablauf ist außerdem rost- und korrosionsbeständig, was seine Langlebigkeit sicherstellt.
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für den 75mm Rohr-Bodenablauf, darunter:
Parkplätze
Die Installation eines Parkplatzes ist eine gute Möglichkeit, um Wasseransammlungen zu verhindern und ein sicheres Umfeld für Fußgänger und Fahrzeuge zu gewährleisten. Der Parkplatz leitet das Wasser zum nächsten Regenwassersystem ab und verhindert so, dass die Parkplatzoberfläche beschädigt wird. Darüber hinaus kann der Ablauf das Wasser in einen Speicherbehälter leiten, um es später zu nutzen. Ein 75mm Abwasserrohr kann Wasser effizient sammeln und ableiten, wodurch sichergestellt wird, dass der Parkplatz in gutem Zustand bleibt und wasserfreundlich ist.
Einfahrten
Eine weitere gängige Anwendung von Abwasserrohren für Einfahrten ist die Vermeidung von Wasseransammlungen und Beschädigungen der Einfahrt. Ein 75mm Abwasserrohr kann Wasser leicht sammeln und ableiten, wodurch verhindert wird, dass es in die Einfahrt sickert und Risse oder andere Schäden verursacht. Die Verwendung eines Abwasserrohrs in einer Einfahrt ist auch eine effektive Möglichkeit, um Wasser in ein Regenwassersystem oder einen Speicherbehälter zu leiten.
Balkone
Ein Balkonbodenablauf sorgt dafür, dass Wasser von Regen oder anderen Quellen nicht auf der Balkonfläche ansteht. Ein 75mm Bodenablauf kann Wasser in das Entwässerungssystem des Gebäudes leiten und so verhindern, dass die Balkonstruktur beschädigt wird oder eine Rutschgefahr entsteht.
Waschbereiche
Ein Bodenablauf in einem Waschbereich ist wichtig. Er sorgt für eine effiziente Entsorgung von Wasser und anderen Flüssigkeiten, wodurch Rutschgefahren und andere Gefahren verhindert werden. So kann z. B. ein 75mm Bodenablauf das Wasser in ein Regenwassersystem oder einen Speicherbehälter leiten, wodurch verhindert wird, dass die Waschoberfläche beschädigt wird oder eine Rutschgefahr entsteht. Das Abwasserrohr kann das Wasser auch in eine Aufbereitungsanlage leiten.
Landschaftsgestaltete Bereiche
Einige landschaftsgestaltete Bereiche, wie z. B. Parks und Sportplätze, verwenden Abwasserrohre, um überschüssiges Wasser von Regenfällen oder Bewässerung zu sammeln und abzuleiten. Diese Abwasserrohre können helfen zu verhindern, dass Wasser ansteht und Pflanzen beschädigt oder ein Abfluss entsteht, der die Umwelt schädigen könnte.
Material und Haltbarkeit:
Das Material des Abzugs sollte korrosionsbeständig und robust sein. Dies liegt daran, dass er häufig mit Wasser und anderen Stoffen in Berührung kommen wird. Ziehen Sie den Kauf eines 75mm Rohr-Bodenablaufs aus Messing oder Edelstahl in Betracht. Solche Materialien können Druck standhalten und sind langlebig.
Entwässerungskapazität und Durchflussmenge:
Der Hauptgrund für einen Bodenablauf ist es, den freien Wasserabfluss zu ermöglichen. Daher ist es wichtig, die Durchflussmenge und die Entwässerungskapazität des 75mm Rohr-Bodenablaufs zu prüfen. Ein Modell mit hoher Entwässerungskapazität ist besser, da es verhindert, dass sich Wasser im Bereich ansammelt. Dies ist ideal für Orte mit hohem Wasserverbrauch, wie z. B. gewerbliche Küchen und Lagerhäuser.
Design und Ästhetik:
Der 75mm Rohr-Bodenablauf wird sichtbar sein, daher ist es wichtig, den Stil bei der Auswahl zu berücksichtigen. Wählen Sie einen Ablauf, der zur Dekoration und zum Design des Raumes passt. Berücksichtigen Sie die Oberfläche, das Gittermuster und das allgemeine Erscheinungsbild. Diese Aspekte sind wichtig, egal ob Sie einen 75mm Rohr-Bodenablauf für den Wohn- oder den gewerblichen Bereich auswählen.
Einfache Installation und Wartung:
Wählen Sie einen 75mm Rohr-Bodenablauf, der einfach zu installieren und zu warten ist. Solche Optionen sparen langfristig Zeit und Geld. Überprüfen Sie auch, ob der Ablauf mit Installationszubehör geliefert wird. Ein Modell, das mit allem notwendigen Zubehör für die Installation geliefert wird, ist einfach zu installieren.
Gitterdesign und Schlitzgröße:
Das Gitterdesign spielt eine wichtige Rolle für die Entwässerungseffizienz des Abzugs. Wählen Sie ein Gitter, das zur Dekoration des Raumes passt. Berücksichtigen Sie auch die Schlitzgröße des Gitters. Die Größe der Schlitze sollte so klein sein, dass Schmutz nicht hindurchgehen kann, aber groß genug, um den Wasserabfluss zu ermöglichen.
Geruchsverschluss und Belüftung:
Prüfen Sie, ob der 75mm Rohr-Bodenablauf über einen Geruchsverschluss verfügt. Ein Geruchsverschluss verhindert, dass Gerüche aus dem Abzugsrohr aufsteigen. Dies ist ein wichtiges Merkmal in Bereichen wie Toiletten und Küchen. Stellen Sie auch sicher, dass der Abzugsrohr belüftet ist. Ein nicht belüfteter Abzugsrohr kann zu Verstopfungen und anderen Abwasserproblemen führen.
F: Wie viel Wasser kann ein 75mm Abzugsrohr bewältigen?
A: Ein 75mm Abzugsrohr kann 0,5 Liter Wasser pro Sekunde bewältigen. Diese Menge entspricht einem Duschkopf oder einem Spülbeckenhahn. Daher ist dieses Rohrformat ideal für Orte, an denen keine Wasserüberflutung stattfindet.
F: Was sind die Nachteile von Bodenabläufen?
A: Der Hauptnachteil von Bodenabläufen ist, dass Wasser in das Rohr geleitet werden muss, damit es funktionieren kann. Diese Rohre sind mit der Hauptentwässerung verbunden. Wenn also kein Wasser in das Rohr geleitet wird, kann die Bodenablaufsdichtung austrocknen. Wenn dies geschieht, können Gerüche und Gase aus der Hauptentwässerung durch das Rohr zurück in den Raum gelangen.
F: Kann ein 50mm Rohr als Bodenablauf verwendet werden?
A: Ja, ein 50mm Rohr kann als Bodenablauf verwendet werden. Dieses Rohr ist jedoch kleiner als das 75mm Rohr. Ein 50mm Rohr lässt nur Wasser aus einer einzigen Quelle zu, wie z. B. einer Waschmaschine oder einem Arbeitsbecken. Die Verwendung eines 50mm Rohrs als Bodenablauf ist in Ordnung, wenn der zu entwässernde Bereich klein ist.
F: Wie tief sollte ein Bodenablauf sein?
A: Die Tiefe eines Bodenablaufs ist unterschiedlich. Sie kann zwischen 4 und 10 Zoll liegen. Ein 4-10 Zoll tiefer Abzugsrohr erreicht die Abwasserleitung. Daher ist es wichtig, dass der Anschluss bei der Installation des Bodenablaufs richtig hergestellt wird.
F: Wie lange hält ein Bodenablauf?
A: Bodenabläufe können viele Jahre lang halten. Die Lebensdauer hängt jedoch von einigen Faktoren ab. Dazu gehören die Art der Installation, die verwendeten Materialien und das Entwässerungssystem. Eine ordnungsgemäße Installation des Bodenablaufs und die Wartung sorgen dafür, dass er viele Jahre lang funktionsfähig bleibt.