Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

800w 48v pwm controller

(175 Produkte verfügbar)

Beliebt in Ihrer Branche

Über 800w 48v pwm controller

Arten von 800W 48V PWM-Controllern

Ein 800W 48V PWM-Controller reguliert die Energie in verschiedenen Anwendungen, indem er PWM (Pulsweitenmodulation) Techniken verwendet. Er steuert die Spannung und den Strom, der von den Solarpanelen zu den Batterien und dann zu den Geräten fließt. Der Controller sorgt für eine konstante Spannung und Stromstärke, um sicherzustellen, dass das System effizient arbeitet und es vor Überladung und Überstrom schützt. Hier sind einige gängige Arten von 800W 48V PWM-Controllern:

  • Standard-PWM-Controller: Dies sind die gebräuchlichsten Arten von PWM-Controllern. Sie sind einfach und kostengünstig. Sie werden in kleinen Solarsystemen eingesetzt, wie z.B. in autarken Hütten oder kleinen Häusern. Diese Controller sind einfach zu installieren und zu bedienen. Sie verfügen über grundlegende Funktionen wie Überladungsschutz und LED-Anzeigen.
  • Erweiterte PWM-Controller: Diese Controller bieten mehr Funktionen und eine bessere Leistung als Standard-PWM-Controller. Sie sind für mittelgroße Solarsysteme geeignet. Sie werden in Anwendungen wie Notstromsystemen für Haushalte und Unternehmen eingesetzt. Erweiterte PWM-Controller haben LCD-Bildschirme, programmierbare Einstellungen und Temperaturkompensation.
  • Hybrid-PWM-Controller: Diese Controller kombinieren PWM- und MPPT (Maximum Power Point Tracking) Technologien. Sie sind effizienter als herkömmliche PWM-Controller. Hybride Controller werden in größeren Solarsystemen verwendet. Sie sind für Anwendungen geeignet, die einen hohen Energiebedarf haben, wie z.B. elektrische Zäune und Wasserpumpen. Hybride Controller können höhere Ströme verarbeiten und bieten mehr Optionen für die Batteriespannung.
  • Intelligente PWM-Controller: Dies sind die fortschrittlichsten PWM-Controller. Sie verfügen über Wi-Fi oder Bluetooth-Konnektivität. Benutzer können ihr Solarsystem von ihren Smartphones oder Computern aus überwachen und steuern. Intelligente PWM-Controller werden in hochwertigen Anwendungen eingesetzt. Sie sind geeignet für integrierte erneuerbare Energiesysteme, in denen Solar-, Wind- und Wasserkraft zusammen verwendet werden. Diese Controller verfügen über Funktionen wie Lastkontrolle, Datenprotokollierung und Fernfehlerbehebung.

Szenarien von 800W 48V PWM-Controllern

Der PWM-Laderegler kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Szenarien, in denen er verwendet wird:

  • Autarke Solarsysteme

    In autarken Solarsystemen wird ein 800 Watt PWM-Solar-Laderegler verwendet, um die Energie zu steuern, die zur Speicherung an die Batterie gesendet wird. Dies liegt daran, dass in autarken Systemen die Energie nicht an das Versorgungsunternehmen gesendet wird. Stattdessen wird sie in Batterien für die zukünftige Nutzung gespeichert. Der Controller verhindert eine Überladung der Batterien und sorgt dafür, dass sie effizient geladen werden.

  • Netzgebundene Solarsysteme

    Netzgebundene Solarsysteme verwenden ebenfalls den 800 Watt PWM-Solar-Laderegler. Er reguliert die Menge an Energie, die ins Netz gespeist und in der Batterie gespeichert wird. Obwohl netzgebundene Systeme keine Batteriespeicherung erfordern, bietet ein Laderegler dennoch Vorteile wie Batteriemanagement und Schutz. Dies stellt sicher, dass die Batterien optimal geladen werden und vor Schäden geschützt sind.

  • Solarbetriebene Wasserpumpensysteme

    Ein solarbetriebenes Wasserpumpensystem verwendet ebenfalls den 800 Watt PWM-Solar-Laderegler. Er sorgt dafür, dass die Batterien effizient geladen werden, um eine stetige Stromversorgung für die Wasserpumpe bereitzustellen. Dies ist insbesondere in abgelegenen Gebieten nützlich, in denen andere Energiequellen schwer zu finden oder nicht vorhanden sind.

  • Fernkommunikationsgeräte

    Fernkommunikationsgeräte nutzen den 800 Watt PWM-Solar-Laderegler. Er hat Batterien, die als Backup-Stromversorgung verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Geräte betriebsbereit bleiben. Dies ist wichtig in Gebieten, in denen kein Zugang zu Elektrizität besteht und Kommunikationsgeräte wichtig sind.

  • Wohnmobile (RVs) und Anhänger

    Ein 800 Watt PWM-Solar-Laderegler wird auch in Wohnmobilen und Anhängern verwendet. Er lädt die Batterien, die zur Stromversorgung verschiedener Geräte und Apparate im Wohnmobil verwendet werden, und sorgt für eine konstante Stromversorgung. Dies ermöglicht es den Menschen, die Annehmlichkeiten des Zuhauses beim Campen oder Reisen zu genießen.

  • Solarenergiespeichersysteme

    In Haushalten oder Unternehmen mit Solarenergiespeichersystemen reguliert der Laderegler den Ladevorgang der Batterien. Dies ist wichtig für Systeme mit hohen Energiespeicherkapazitäten, wie z.B. dem 800 Watt System. Er sorgt dafür, dass die Batterien effizient geladen werden und verhindert Überladung und Schäden.

Wie man 800W 48V PWM-Controller auswählt

Hier sind einige Faktoren, die Geschäftsinhaber beim Kauf von Controllern in großen Mengen berücksichtigen sollten:

  • Systemkompatibilität

    Käufer sollten PWM-Controller erwerben, die speziell für eine bestimmte Spannung ausgelegt sind, die mit der Batteriespannung übereinstimmt. Normalerweise sollte der Controller für ein 800 Watt System mit einem 48V-Batteriesystem kompatibel sein. Wenn der Controller und die Batterie nicht kompatibel sind, funktioniert das System nicht effektiv.

  • Stromstärke

    Jeder PWM-Controller hat eine spezifische Stromstärke. Käufer sollten sicherstellen, dass die Stromstärke höher ist als der tatsächliche Strom, der durch den Controller fließt. Wenn die Stromstärke niedriger ist als der tatsächliche Strom, kann der Controller leicht beschädigt werden.

  • Wärmemanagement

    Ein PWM-Controller reguliert den Strom, der durch das System fließt. Dies führt dazu, dass der Controller viel Wärme erzeugt. Daher sollten Käufer einen Controller mit effektiven Wärmemanagementfunktionen wählen, um Überhitzung zu vermeiden.

  • Systemschutz

    Ein guter PWM-Controller sollte Schutz gegen Systemausfälle bieten. Dazu gehören Schutz vor falscher Polarität, Überstromschutz und Kurzschlussschutz. Solche Funktionen schützen das gesamte System vor Schäden.

  • Effizienz

    Geschäftsinhaber sollten PWM-Controller mit hohen Effizienzbewertungen erwerben. Ein hoch effizienter Controller reduziert den Energieverlust während der Umwandlung und erhöht die gesamte Energieausbeute des Systems. Dies führt langfristig zu höheren Energieeinsparungen.

  • Überwachung und Benutzeroberfläche

    Käufer sollten Controller mit einer einfachen Benutzeroberfläche wählen, die leicht zu bedienen und zu steuern ist. Außerdem sollten sie nach Controllern mit Überwachungsfunktionen suchen, die es den Benutzern ermöglichen, die Leistung des Systems zu verfolgen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.

Funktionen, Merkmale und Design des 800W 48V PWM-Controllers

Funktionen

  • Lademanagement

    Eine Hauptfunktion von PWM-Controllern ist das Management des Ladeprozesses der Batterien. Sie stellen sicher, dass die Batterien effizient und sicher geladen werden. Außerdem überwachen sie die Spannung und den Strom von den Solarpanelen, indem sie das PWM-Signal anpassen, um das Laden zu optimieren. Darüber hinaus verhindern sie eine Überladung, indem sie überschüssige Energie umleiten oder den Ladevorgang stoppen, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Zudem tragen sie zur Erhaltung der Gesundheit und Lebensdauer der Batterie bei, indem sie Überladung und Tiefentladung verhindern.

  • Energieumwandlung

    Normalerweise regulieren PWM-Controller die Energie von den Solarpanelen zu den Batterien. Dies geschieht, indem das PWM-Signal verwendet wird, um Solarenergie in eine Form umzuwandeln, die in der Batterie gespeichert werden kann. Darüber hinaus stellt dieser Prozess sicher, dass Energie effizient und effektiv gespeichert wird.

  • Systemschutz

    Die Hauptfunktion von PWM-Ladereglern besteht darin, das gesamte Solarsystem zu schützen. Sie helfen, Schäden an den Batterien und anderen Komponenten zu verhindern, indem sie den Ladevorgang überwachen und steuern. Außerdem bieten sie Schutz vor Überspannung, Kurzschlüssen und falscher Polarität.

  • Lastkontrolle

    PWM-Controller verfügen auch über Funktionen zur Lastkontrolle. Diese Funktionen ermöglichen es den Benutzern, Lasten direkt an den Controller anzuschließen. Darüber hinaus verwaltet der Controller diese Lasten, indem er sicherstellt, dass die Batterien nicht überentladen werden und die Lasten eine konstante Energieversorgung von den Solarpanelen erhalten.

Merkmale

  • Einfach und benutzerfreundlich

    PWM-Controller sind im Allgemeinen benutzerfreundlich. Dies liegt daran, dass sie nur minimalen Aufwand für die Einrichtung und Wartung erfordern. Außerdem haben sie einfache Schnittstellen mit leicht verständlichen Indikatoren und Bedienelementen. Dies macht sie für Benutzer mit unterschiedlichen technischen Hintergründen zugänglich.

  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

    Abgesehen von ihrer Einfachheit sind PWM-Controller äußerst langlebig und zuverlässig. Normalerweise sind sie so konzipiert, dass sie extremen Umweltbedingungen wie extremer Hitze und Kälte, Feuchtigkeit und Staub standhalten. Außerdem sind sie aus hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, was zu ihrer Langlebigkeit und konstanten Leistung beiträgt.

  • Kosteneffektiv

    PWM-Controller sind kosteneffektiver als andere Solarcontroller. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie weniger effizient sind. Ihre Einfachheit und Effizienz in kleineren Systemen machen sie zu einer beliebten Wahl für Benutzer, die eine budgetfreundliche Option suchen, ohne auf Zuverlässigkeit zu verzichten.

Design

  • Kompakt und leicht

    Die PWM-Controller sind so konzipiert, dass sie kompakt und leicht sind. Dies erleichtert die Installation und Integration in Solarsysteme, insbesondere in Systeme mit begrenztem Platz. Darüber hinaus sorgt ihre kleine Größe für eine ordentliche und organisierte Installation, wodurch Unordnung minimiert wird.

  • Wärmeableitungsmerkmale

    Das Design der Laderegler umfasst effiziente Wärmeableitungsmerkmale. Diese Merkmale verhindern Überhitzung und stellen sicher, dass der Controller innerhalb optimaler Temperaturbereiche arbeitet. Zum Beispiel bestehen sie aus Kühlkörpern, Belüftungsöffnungen und sogar ventilatorunterstützter Kühlung in Hochleistungsanwendungen. Ein richtiges Wärmemanagement erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Controller.

  • Benutzerfreundliche Schnittstellen

    PWM-Controller haben benutzerfreundliche Schnittstellen. Normalerweise umfassen sie einfache Bedienelemente, informative Displays und klare Anzeigeleuchten. Diese Schnittstellen ermöglichen es den Benutzern, die Leistung des Systems zu überwachen, Einstellungen anzupassen und Probleme einfach zu beheben.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist der Unterschied zwischen PWM und anderen Controllern?

A1: Ein PWM-Controller reguliert die Energieniveaus von der Solaranlage zur Batterie mithilfe einer Modulationstechnik. Er ist relativ einfach, aber effizient, insbesondere bei kleineren Systemen. Im Vergleich dazu verfolgt ein MPPT (Maximum Power Point Tracker) Controller ständig die optimale Energieausgabe der Solaranlage und passt seine Parameter entsprechend an, wodurch er sich besser für größere Systeme eignet. Ein einfacher Controller verhindert lediglich eine Überladung, ohne den Energiefluss zu optimieren.

Q2: Kann ein PWM-Controller Lithiumbatterien handhaben?

A2: Während PWM-Controller hauptsächlich für Blei-Säure-Batterien ausgelegt sind, können einige auch Lithiumbatterien handhaben. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob der spezifische PWM-Controller mit Lithiumbatterien kompatibel ist, da Lithiumbatterien spezifische Ladeparameter erfordern, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Q3: Was passiert, wenn die Batteriespannung höher ist als die Nennspannung des Controllers?

A3: Wenn die Batteriespannung die Nennspannung des PWM-Controllers überschreitet, kann er beschädigt werden oder nicht richtig funktionieren. Dies liegt daran, dass der Controller nicht für die höhere Spannung ausgelegt ist, was zu Überhitzung, Kurzschlüssen oder dauerhaften Schäden führen kann. Stellen Sie immer sicher, dass die Spannungsbewertung des Controllers der Batteriespannung entspricht oder diese übersteigt, um solche Probleme zu vermeiden.

Q4: Kann ein PWM-Controller in netzunabhängigen Anwendungen verwendet werden?

A4: Ja, ein 800W 48V PWM-Controller kann in netzunabhängigen Anwendungen verwendet werden. Tatsächlich werden sie häufig in netzunabhängigen Solarsystemen eingesetzt, um den Ladevorgang des Batteriespeichers zu regulieren. Sie helfen, die Gesundheit der Batterie zu erhalten, indem sie eine Überladung verhindern und eine effiziente Energiespeicherung gewährleisten.