All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 90mm 24v dc lüfter

Arten von 90 mm 24 V Gleichstromlüftern

90 mm bezieht sich auf den Durchmesser der Rotorblätter; ein 90 mm Gleichstromlüfter ist nur eine Lüftergröße innerhalb des größeren Marktes. Der 90 mm 24 V Gleichstrom-Kühlventilator wird in verschiedenen Maschinen und Geräten für eine gleichmäßige, zuverlässige Leistungsabgabe eingesetzt. Er ist größer als der 80 mm Lüfter und hat eine etwas höhere Luftstromkapazität und einen höheren Geräuschpegel. Weitere Vorteile des 90 mm Gleichstromlüfters sind:

  • Die Möglichkeit, die meisten elektronischen Geräte und Plattformen, auf denen er platziert ist, mühelos zu kühlen
  • Ein deutlicher Temperaturabfall der Komponenten, wodurch deren Lebensdauer erheblich verlängert wird
  • Sein Geräuschpegel ist akzeptabel, da er nicht in der Nähe von empfindlichen Hörbereichen platziert wird.
  • Er ist in schlichtem Schwarz erhältlich, wo die meisten Geräte ihn nicht sehen werden, und in transparenten Farben, die die Computer-Gaming-Community ansprechen werden.

Ein 90 mm Gleichstromlüfter drückt oder zieht mehr Luft an als kleinere Lüfter wie der 60 mm Gleichstromlüfter, der 70 mm Gleichstromlüfter und der 80 mm Gleichstromlüfter. Das Fehlen von Manganstahl und Kupfer im Rotor und Stator verschafft dem 90 mm Lüfter einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Lüftern, da es die Materialkosten senkt und die Energieverwertung verbessert.

Der 90 mm Lüfter hat mehr Rotorblätter als seine kleineren Gegenstücke, was seinen CFM (Kubikfuß pro Minute) erhöht, die Menge an Luft, die durch einen vollen Lüftermund strömt. Je mehr Rotorblätter ein Lüfter hat, desto mehr CFM wird er ausstoßen, und er wird daher zu einem wichtigen Element bei der Kühlung von Materialien und Maschinen.

Es gibt zwei Haupttypen von 90 mm Gleichstromlüftern.

Bürstenloser Gleichstromlüfter

Ein BLDC-Lüfter arbeitet ohne Verwendung von Bürsten, die eine Spannung an die rotierenden Teile des Rotors anlegen, um einen Luftstrom zu erzeugen. Einer seiner wichtigsten Vorteile ist die hohe Energieeffizienz - etwa 70 % mehr als bei einem gewöhnlichen Motorlüfter. Weitere Vorteile sind der leise Betrieb, die Langlebigkeit und die Zuverlässigkeit.

Standard-Gleichstromlüfter

Diese Art von 90 mm Gleichstromlüfter hat mehr bewegliche Teile, da er die Kommutierung verwendet, um die Rotorblätter zu drehen, was zu einem höheren Geräuschpegel und einer geringeren Haltbarkeit als bei einem bürstenlosen Lüfter führt. Dennoch ist er eine ideale Budgetoption für Hersteller, die den Lüfter zur Kühlung eines elektronischen Bauteils verwenden möchten.

Spezifikationen und Wartung von 90 mm 24 V Gleichstromlüftern

Wichtige Spezifikationen für 90 mm 24 V Gleichstromlüfter können Käufern ihre Funktionsmerkmale und Funktionen aufzeigen, um sie optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen.

  • Luftstrom

    Der Luftstrom, gemessen in CFM (Kubikfuß pro Minute), gibt das Luftstromvolumen eines 90 mm 24 V Gleichstromlüfters an. Verschiedene Lüfter erzeugen unterschiedliche Luftvolumina für Arbeitsräume. Der typische CFM für diese Lüftergröße kann zwischen 80 und 140 liegen.

  • Statischer Druck

    Ein 90 mm Gleichstromlüfter erzeugt eine Kraft, die gegen den Widerstand des Luftstroms in Rohren oder um Objekte herum drückt. Diese Kraft oder dieser Druck wird als statischer Druck bezeichnet. Lüfter erzeugen unterschiedliche statische Drücke. Sie werden in Zoll Wassersäule (in wg) gemessen und können bei einem 90 mm Lüfter zwischen 2,0 und 6,0 Zoll liegen.

  • Geräuschpegel

    Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB) gemessen. Dieser Pegel kann dazu führen, dass ein Arbeitsteam weniger produktiv ist und seine Gesundheit beeinträchtigt. Ein niedrigerer Geräuschpegel macht die Arbeitsumgebung ruhiger und produktiver. Die geräuscharmen 90 mm Gleichstromlüfter liegen zwischen 15 und 30 dB bei der Geräuschentwicklung.

  • Geschwindigkeit

    Die Arbeitsgeschwindigkeit eines 90 mm 24 V Gleichstromlüfters ist die Anzahl der Umdrehungen pro Minute (RPM). Diese Zahl variiert von Lüfter zu Lüfter. Eine höhere Zahl sorgt für mehr Kraft beim Arbeiten, kann aber auch einen höheren Geräuschpegel verursachen. Der Geschwindigkeitsbereich für solche Lüfter liegt zwischen 3.000 und 6.000 U/Min.

  • Strom

    Ein 90 mm Lüfter, der mit Gleichstrom (DC) arbeitet, benötigt eine bestimmte Leistung, um zu funktionieren, die in Ampere (Amp) gemessen wird. Der Betrieb mit weniger Leistung hilft Unternehmen, Betriebskosten zu sparen. Viele Lüfterhersteller geben den Stromverbrauch in ihren Spezifikationen an.

Wartung

Die Langlebigkeit und Effektivität des 90 mm 24-Volt-Lüfters hängt von der richtigen Wartung und Reinigung ab. Zu einem Wartungsplan können regelmäßige Inspektionen der folgenden Punkte gehören:

  • Rotorblätter und Komponenten auf Staub- oder Schmutzablagerungen,
  • den Betriebsgeräuschpegel und die Leistung des Lüfters,
  • die Montage- und Kupplungsstellen auf lose Teile und
  • die Zu- und Abluftöffnungen auf Verstopfungen.

Die regelmäßige Reinigung des Lüfters sollte Teil jeder Wartungsprozedur sein. Schalten Sie den Lüfter aus und wischen Sie jedes Rotorblatt mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Wischen Sie auch andere Teile wie Einlässe, Auslässe und das Gehäuse ab. Diese Reinigung trägt erheblich dazu bei, den Geräuschpegel zu senken und den Lüfter mit maximaler Effizienz zu betreiben.

Einsatzszenarien für 90 mm 24 V Gleichstromlüfter

Aufgrund ihrer Bedeutung für die Belüftung und Kühlung sind die Einsatzgebiete von 90 mm 24 V Gleichstromlüftern sehr vielfältig. Hier sind einige Branchen, die die Lüfter häufig einsetzen.

  • Telekommunikationsbranche

    Geräte wie Basisstationsregler, Netzwerkschalter und Router benötigen 90 mm Gleichstromlüfter zur Kühlung. Solche Geräte werden in der Regel mit mehreren Einheiten übereinander gestapelt. Dadurch entsteht eine enorme Wärmeentwicklung. Die effiziente Wärmeabfuhr ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der optimalen Leistung, Zuverlässigkeit und Stabilität.

  • Automobilindustrie

    Viele Automobilanwendungen verwenden einen 90 mm Lüfter 24 V. So werden sie beispielsweise in Elektrofahrzeugen (EV) zur Batteriekühlung eingesetzt. Dadurch wird die Batterie auf einer idealen Temperatur gehalten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die Lebensdauer der Batterie erhalten. Außerdem wird der Lüfter im Kühlsystem des Fahrzeugs eingesetzt. Er hilft, die optimale Betriebstemperatur des Motors zu halten.

  • Industrielle Automatisierung

    Roboter und Geräte der Fabrikautomation verwenden einen 90 mm Ventilator, um die Wärme zu regulieren, die von Motoren, Antrieben und Steuerungssystemen erzeugt wird. Durch die Wärmeableitung tragen 90 mm Lüfter dazu bei, die Systemzuverlässigkeit zu verbessern und einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

  • Rechenzentren und Serverfarmen

    Server und andere Computerhardware, die in Rechenzentren und Serverfarmen eingesetzt werden, verwenden 90 mm 24 V Lüfter. Sie dienen dazu, eine Überhitzung der Komponenten zu verhindern und damit die optimale Leistung zu erreichen. Darüber hinaus wird die Lebensdauer der Server dank der 90 mm Lüfter verlängert.

  • Medizinische Geräte

    Medizinische Geräte wie bildgebende Systeme, Diagnosegeräte oder lebenserhaltende Geräte verwenden ebenfalls den 90 mm Lüfter. Dieser Bedarf ergibt sich daraus, dass diese Geräte innerhalb bestimmter Temperaturbereiche arbeiten müssen, um eine präzise Funktionalität und Patientensicherheit zu gewährleisten.

  • Gaming und Unterhaltungselektronik

    Gaming-Konsolen und Set-Top-Boxen, neben anderen Geräten, verlassen sich auf den 90 mm Gleichstromlüfter, um eine ordnungsgemäße Kühlung von CPUs und GPUs zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, die Spitzenleistung zu erhalten und die Produktlebensdauer zu verlängern.

So wählen Sie einen 90 mm 24 V Gleichstromlüfter aus

Geschäftskunden sollten bei der Anschaffung des 90 mm 24 Volt Gleichstrom-Kühlventilators die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Anwendungen

    Geschäftskunden sollten zunächst die Anwendung berücksichtigen, für die der 24 VDC-Lüfter eingesetzt werden soll. Einige Branchen benötigen spezielle Lüfter, wie z. B. explosionsgeschützte Lüfter in der Ölindustrie oder antibakterielle 24 V Gleichstromlüfter im Gesundheitswesen. Geschäftskunden sollten daher einen industriellen 90 mm Gleichstromlüfter kaufen, der für den Zweck geeignet ist, für den er eingesetzt werden soll. Die Verwendung eines Lüfters, der nicht für seine vorgesehene Anwendung geeignet ist, kann zu unzureichender Leistung und möglicherweise zu Sicherheitsrisiken führen.

  • Lüfterleistung

    Berücksichtigen Sie wichtige Parameter des 90 mm 24 V Gleichstrom-Kühlventilators, die seine Leistung widerspiegeln. Zu diesen Parametern gehören der Luftstrom, der geliefert werden soll, der Geräuschpegel, gemessen in Dezibel, und der Druck. Wählen Sie einen Lüfter, der einen ausreichenden Luftstrom bietet, aber nicht zu viel Lärm erzeugt, wenn die Umgebung leise arbeiten soll.

  • Zuverlässigkeit

    Sprechen Sie mit dem Hersteller, um sich über die durchschnittliche Lebensdauer seiner Lüfter zu informieren. Erkundigen Sie sich auch nach den empfohlenen Wartungspraktiken. Ein zuverlässiger 24 V Gleichstromlüfter mit einer langen Lebensdauer erfordert nur sehr geringe Wartung durch den Geschäftskunden.

  • Kosten

    Berücksichtigen Sie die Kosten für die Anschaffung und Wartung des 90 mm Lüfters über seine gesamte Lebensdauer. Die Anschaffungskosten sind ein offensichtlicher Faktor. Berücksichtigen Sie aber auch Kosten wie Wartung und Ausfallzeiten, die durch einen unzuverlässigen Lüfter entstehen, der häufig ausfällt.

90 mm 24 V Gleichstromlüfter Q&A

F1. Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC-Lüfter?

A1. Der 90 mm AC-Lüfter verwendet Wechselstrom, während der 90 mm DC-Lüfter Gleichstrom verwendet. Abgesehen vom Funktionsprinzip können beide Typen die gleiche Aufgabe erfüllen, nämlich andere Teile zu belüften und zu kühlen.

F2. Wie viele CFM hat ein 90 mm Lüfter?

A2. Ein 90 mm Lüfter kann etwa 42 bis 50 CFM erzeugen. Einige Hersteller geben ihn mit etwa 63 CFM an. Der Wert kann je nach Design und Spezifikationen des Lüfters unterschiedlich sein.

F3. Wie lange hält ein 90 mm Lüfter?

A3. Die Haltbarkeit eines Lüfters wird nicht durch seine Größe bestimmt, sondern durch seine Verarbeitungsqualität und die Art und Weise, wie er benutzt wird. Wenn ein Lüfter ohne Unterbrechung durchläuft, kann er zwischen 1 und 2 Jahren halten. Wenn er häufig in einem Stopp-Start-Zyklus verwendet wird, kann er 3 bis 5 Jahre oder sogar länger halten. Ein leistungsstarker 90 mm Gleichstromlüfter muss jedoch möglicherweise nach zwei Jahren ausgetauscht werden, während 24 V Gleichstromlüfter länger halten können, bis zu fünf Jahre, mindestens.