All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 95a

Typen von 95A

Es gibt mehrere Typen von 95A, darunter:

  • Räder

    Rollschuhe mit einem weicheren Rad (78A bis 82A) rollen möglicherweise nicht so schnell wie Skates mit härteren Rädern, bieten jedoch eine gleichmäßigere Fahrt über rauen Oberflächen. Weichere Räder sind auch leiser und erzeugen beim Rollen weniger Geräusch. Der leisere Betrieb kann in Umgebungen, in denen Geräuschreduzierung gewünscht ist, von Vorteil sein. Auch wenn sie nicht vollständig reibungsfrei sind, erzeugen weichere Rollschuhräder beim Gleiten im Vergleich zu härteren Rädern weniger Widerstand. Fahrer finden es leichter, sich mit weicheren Rädern abzustossen und vorwärts zu bewegen.

  • Longboard

    Longboards mit weicheren Rädern (78A bis 82A) bieten Vorteile für spezifische Fahrstile und Bedingungen. Weichere Räder sorgen für ein gleichmäßigeres Erlebnis, insbesondere auf rauen oder unebenen Straßen. Fahrer werden eine bessere Stoßdämpfung durch die Räder auf holprigem Terrain bemerken. Grip und Traktion sind mit weicheren Rädern verbessert, was sie ideal für Abfahrten oder das Carven von Kurven auf herausfordernden Oberflächen macht. Der erhöhte Reibungskoeffizient bedeutet, dass Longboarder leichter bremsen können, indem sie ihre Fersen gegen die Räder drücken. Dies ermöglicht eine kontrolliertere Verzögerung in Abwärtsstrecken im Vergleich zu härteren Rädern. Auch wenn nicht so verbreitet, können Longboards mit härteren Rädern (über 83A) für das Fahren auf der Straße vorteilhaft sein. Härtere Räder sorgen für eine gleichmäßigere Fahrt auf gut gepflegten Stadtstraßen und Gehwegen. Merkmale wie Gleitseigenschaften und schnellere Rollgeschwindigkeit machen härtere Räder für Tricks oder Freestyle-Skaten vorteilhaft.

Technische Daten und Wartung von 95A

Hier sind einige Spezifikationen, die Käufer vor dem Kauf von 95A-Reifen beachten sollten:

  • Härte

    Der 95A-Reifen ist weder zu hart noch zu weich. Das bedeutet, dass sie lange halten können und auch einen guten Grip auf der Straße haben. Bei Berührung fühlen sie sich fest an.

  • Verwendetes Material zur Herstellung des Reifens

    Der Reifen besteht aus Gummi. Dies ist das gängige Material, das für die Herstellung der meisten Reifen verwendet wird. Der Gummi, der für die Herstellung der 95A-Reifen verwendet wird, ist hart. Das verleiht den Reifen das harte Gefühl.

  • Laufflächenmuster

    Das Profil des Reifens ist nicht spezifiziert. Allgemein beeinflusst das Laufflächenmuster eines Reifens dessen Leistung. 95A-Reifen sind mit unterschiedlichen Profilen gestaltet, sodass sie sich an unterschiedliche Fahrbedingungen und Vorlieben anpassen können. Das Laufflächenmuster bietet dem Reifen einen guten Grip auf glatten und rutschigen Straßen.

  • Reifengröße

    95A-Reifen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie werden in Zoll gemessen. Die Breite, das Verhältnis und der Durchmesser des Reifens sind durch die Größe angegeben. Die Größe des Reifens beeinflusst seine Leistung und Handhabung. Hier sind einige Größen des 95A-Reifens: 155/80R13, 175/70R13, 175/65R14, 185/65R14 und 195/65R15. Die Reifengröße ist wichtig für die Fahrzeugkompatibilität und optimale Leistung.

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit des 95A-Reifens ist nicht spezifiziert. Die Tragfähigkeit ist das maximale Gewicht, das der Reifen tragen kann. Die Tragfähigkeit eines Reifens beeinflusst seine Leistung und Stabilität. Die 95A-Reifen haben eine hohe Tragfähigkeit, was sie ideal für schwere Fahrzeuge macht. Die Tragfähigkeit ist auch wichtig für die Sicherheit und zur Vermeidung von Reifenschäden.

  • Profiltiefe

    Die Profiltiefe des Reifens ist nicht spezifiziert. Die Profiltiefe gibt an, wie tief das Muster auf dem Reifen ist. Sie beeinflusst den Grip des Reifens auf der Straße. Die 95A-Reifen haben eine tiefe Profiltiefe, die ihnen einen guten Grip auf der Straße verleiht. Je tiefer die Profiltiefe, desto mehr haftet der Reifen auf der Straße.

  • Geschwindigkeitsklasse

    Die Geschwindigkeitsklasse des 95A-Reifens ist nicht spezifiziert. Die Geschwindigkeitsklasse ist die maximale Geschwindigkeit, die der Reifen erreichen kann. Die Geschwindigkeitsklasse ist wichtig für die Leistung und Sicherheit. Die 95A-Reifen sind für Hochgeschwindigkeitsleistung geprüft.

So pflegen Sie 95A-Reifen:

  • Reifendruck überprüfen: Führen Sie regelmäßige Überprüfungen des Reifendrucks durch. Pumpen Sie den Reifen auf, wenn er nicht fest ist. Achten Sie darauf, dass der Reifen nicht überinflatiert ist.
  • Das Profil des Reifens überprüfen: Überprüfen Sie das Reifenprofiel auf Abnutzung und ersetzen Sie den Reifen, wenn die Profiltiefe gering ist.
  • Reifen wechseln: Nach jedem 5000 Kilometer, rotieren Sie die Reifen, um gleichmäßigen Reifenverschleiß zu verbessern.
  • Die Reifen richtig lagern: Wenn die Reifen nicht in Benutzung sind, halten Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen fern.
  • Die Reifen reinigen: Waschen Sie die Reifen regelmäßig, um Schmutz, Ablagerungen und Bremsstaub zu entfernen.

Wie man 95A auswählt

Beim Kauf von 95A-Rädern sollten Käufer in Betracht ziehen:

  • Shore-Härte:

    Um optimale Leistung zu erzielen, sollten Käufer Räder mit dem geeigneten Härtegrad für ihren Fahrstil und die Oberflächenbedingungen auswählen.

  • Material:

    Käufer sollten Räder aus langlebigen Materialien wählen, um eine langanhaltende Nutzung und eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.

  • Fahrstil:

    Für Straßen- und Tricksportler bieten 95A-Räder den benötigten Grip und die Haltbarkeit für Tricks, Slides und anspruchsvolles Terrain. Käufer sollten diese Räder für Freestyle- und aggressives Skaten wählen.

  • Umweltbedingungen:

    Käufer sollten Umweltfaktoren wie nasse Bedingungen oder verschneite Terrains bei der Auswahl der Räder berücksichtigen. Die 95A-Räder sind für verschiedene Umweltbedingungen geeignet, liefern jedoch die besten Ergebnisse in städtischen Umgebungen und gutem Wetter.

  • Skating-Niveau:

    Skater mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden benötigen spezifische Rad-Härtegrade, um ihren Fähigkeiten und ihrem Komfort gerecht zu werden. Anfänger benötigen möglicherweise weichere Räder für Stabilität und Grip, während fortgeschrittene Skater härtere Räder für Geschwindigkeit und sanftes Gleiten bevorzugen.

Wie man DIY-Reifen 95A wechselt

Das Wechseln der Räder kann eine unkomplizierte DIY-Aufgabe sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man 95A-Räder wechselt:

  • Benötigte Materialien und Werkzeuge: Neue 95A-Räder (richtig dimensioniert für das Skateboard), Skate-Tool oder Schraubenschlüssel (für die Achsmuttern) und eventuell einen Schraubendreher, Lagerfett (optional).

Stellen Sie sicher, dass das Skateboard sauber und trocken ist, bevor Sie mit dem Austausch der Räder beginnen. Wenn alte Räder noch schmutzig sind, reinigen Sie sie, bevor Sie sie ersetzen, um zu verhindern, dass Schmutz auf die neuen Räder übertragen wird.

  • 1. Drehen Sie das Skateboard um und positionieren Sie es so, dass das Deck nach unten zeigt. Das erleichtert die Arbeit an den Rädern.
  • 2. Verwenden Sie ein Skate-Tool oder einen Schraubenschlüssel, um die Muttern an den Achsen zu lösen. Drehen Sie das Skateboard, um auf jedes Rad und die jeweilige Mutter zuzugreifen. Halten Sie die Mutter fest und drehen Sie sie in die entgegengesetzte Richtung zur Achse, bis sie locker genug ist, um sie mit den Fingern zu entfernen.
  • 3. Sobald die Muttern locker sind, ziehen Sie vorsichtig die alten Räder von den Achsen ab. Es kann sein, dass Sie ein wenig Kraft aufwenden müssen. Wackeln Sie mit dem Rad von Seite zu Seite und ziehen Sie es vom Deck weg, bis es abfällt.
  • 4. Nehmen Sie die neuen 95A-Räder und bereiten Sie sie für die Installation vor. Wenn die Räder ohne Lager kommen, setzen Sie die Lager in jedes Rad ein. Stellen Sie sicher, dass sie richtig sitzen und fest sitzen.
  • 5. Schieben Sie die neuen Räder auf die Achsen. Drücken Sie das Rad gegen das Skateboard-Deck, bis es die Achse berührt.
  • 6. Nehmen Sie die Achsmuttern und schrauben Sie sie auf die Achsen. Ziehen Sie sie von Hand fest, bis sie fest gegen die Räder anliegen. Achten Sie darauf, dass die Räder weiterhin frei drehen und es kein übermäßiges Spiel gibt.
  • 7. Verwenden Sie ein Skate-Tool oder einen Schraubenschlüssel, um die Achsmuttern vollständig festzuziehen. Drehen Sie die Muttern in die gleiche Richtung wie die Achse, bis sie sicher sitzen. Seien Sie vorsichtig, nicht zu fest zu ziehen, um unnötige Reibung an den Lagern zu vermeiden.
  • 8. Testen Sie die neuen Räder. Drehen Sie das Skateboard wieder auf die richtige Seite und geben Sie ihm einen Schubs, um die Geschmeidigkeit und Leistung der Räder zu testen. Achten Sie darauf, dass sie richtig rollen und es keine ungewöhnlichen Geräusche oder Probleme gibt.
  • 9. Sobald Sie mit dem Radwechsel zufrieden sind, stellen Sie sich auf das Skateboard und testen Sie es aus. Passen Sie die Radspannung bei Bedarf an.

Das Wechseln von 95A-Rädern ist eine einfache DIY-Aufgabe. Durch das Befolgen der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Skater von einer verbesserten Leistung und einer sanfteren Fahrt profitieren.

Fragen und Antworten

Frage 1: Wie lange hält ein 95A-Durometer?

Antwort 1: Die Lebensdauer von 95A-Durometern hängt von mehreren Faktoren ab, darunter wie häufig sie verwendet werden, die Umgebung, in der sie eingesetzt werden, und das Maß an Abnutzung, dem sie ausgesetzt sind. Ein 95A-Durometer sollte jedoch bei richtiger Pflege und Wartung viele Jahre halten.

Frage 2: Kann ein 95A-Durometer weichere Materialien messen?

Antwort 2: Ja, ein 95A-Durometer kann weichere Materialien messen. Die Messungen können jedoch weniger präzise sein. Für genaue Messungen von weicheren Materialien kann ein Durometer mit einer niedrigeren Skala (z. B. 40A oder 50A) geeigneter sein.

Frage 3: Was ist der Unterschied zwischen einem 90A und einem 95A-Durometer?

Antwort 3: Ein 90A-Durometerwert zeigt ein etwas weicheres Material im Vergleich zu einem 95A-Wert an. Materialien mit einer 90A-Bewertung sind flexibler und abriebfester als 95A-Materialien, was sie für Anwendungen geeignet macht, die mehr Elastizität erfordern.