All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 991

Typen des 991

Fahrzeug teile und Zubehör 991 beziehen sich auf Komponenten, die Leistung, Sicherheit und Komfort verbessern. Sie können in mehrere Typen kategorisiert werden, einschließlich:

  • Unterüberschrift

    Fahrzeugteile und Zubehör 991 sind in zahlreiche Unterüberschriften unterteilt, einschließlich:

  • Fahrwerks- und Lenkungsteile

    Diese umfassen Stoßdämpfer, Federbeine, Querlenker, Buchsen, Gelenke, Spurstangen, Lenkgetriebe und Servolenkungspumpen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Fahrzeugstabilität, Handhabung und Kontrolle zu verbessern.

  • Motor- und Antriebsteile

    Motorenteile umfassen Ölfilter, Luftfilter, Einspritzdüsen, Zündkerzen, Glühkerzen und Zündspulen. Ihre Hauptfunktion ist es, die Motorleistung und Effizienz zu steigern. Weitere Teile sind Zylinderköpfe, Ventildeckel, Steuerketten, Wasserpumpen und Ölpumpen.

  • Elektrik und Beleuchtung

    Fahrzeugteile und Zubehör 991 umfassen auch elektrische Komponenten und Beleuchtung. Elektrische Komponenten beinhalten Batterien, Lichtmaschinen, Starter, Anlasser und Kabelbäume. Beleuchtungskomponenten umfassen Scheinwerferbirnen, Rücklichter, Blinkerbirnen, Nebelscheinwerfer und Innenbeleuchtung. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Strom und Beleuchtung bereitzustellen.

  • Karosserie und Innenraum

    Karosserie- und Innenraumkomponenten umfassen Stoßstangen, Motorhauben, Türen, Kofferraumklappen, Platten, Zierleisten und Dachträger. Innenraumkomponenten umfassen Armaturenbretter, Sitze, Fußmatten, Türverkleidungen, Dachhimmel, Mittelkonsole und Instrumentenanzeigen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu verbessern.

  • Bremsteile

    Bremsteile umfassen Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremssättel, Bremsleitungen, Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Bremskraft und Sicherheit bereitzustellen.

  • Fahrzeugverbesserungen

    Teile und Zubehör 991 umfassen Performance-Chips, Tuner, Abgasanlagen und Kaltluftansaugungen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Fahrzeugleistung zu verbessern.

  • Sicherheitsteile

    Fahrzeugteile und Zubehör 991 umfassen auch Sicherheitsmerkmale. Sicherheitsmerkmale sind Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitzverankerungen, Sicherheitskäfige und ABS-Rechner. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Sicherheit des Fahrzeugs zu verbessern.

Spezifikation und Wartung des 991

Hier sind die Spezifikationen der 991er Porsche-Modelle im Detail:

  • Karosserie und Innenraum

    Der 991 hat eine Karosserie aus einer Kombination von Stahl und Aluminium. Es ist ein zweisitziges Fahrzeug mit Platz für bis zu vier Personen. Es hat einen Kofferraum vorne und ein hinteres Fach zur Aufbewahrung. Das Auto hat ein Schiebedach und ein Panoramadach. Der Innenraum ist mit hochwertigen Materialien wie Leder und Holz gestaltet.

  • Abmessungen und Gewicht

    Die Länge des 991 variiert je nach Modell, liegt aber zwischen 4.450 mm und 4.500 mm. Die Breite beträgt 1.832 mm und die Höhe 1.304 mm. Der 991 hat ein Leergewicht von etwa 1.350 kg bis 1.500 kg.

  • Motor

    Der 991 Porsche hat einen Sechszylinder-Boxermotor. Der Hubraum variiert je nach Modell und liegt zwischen 3,4 und 3,8 Litern. Der Motor kann eine Leistung von 257 kW bis 368 kW (350 bis 500 PS) und ein Drehmoment von 305 Nm bis 440 Nm (400 bis 650 lb-ft) erzeugen. Die 991er Modelle haben leistungsstärkere Motoren.

  • Leistung

    Der 991 Porsche hat je nach Modell unterschiedliche Leistungsstufen. Die Beschleunigungszeit von 0-100 km/h reicht von 4,6 bis 3,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt bei etwa 294 bis 330 km/h (183-205 mph).

  • Getriebe

    Der Porsche 991 hat ein siebenstufiges manuelles Getriebe oder ein optionales siebenstufiges Doppelkupplungsautomatik-Getriebe. Das Getriebe bietet auch Porsche-Drehmomentvektorsteuerung und ein aktives Fahrwerksmanagementsystem.

  • Fahrgestell und Federung

    Das Auto hat ein Front- und Heckfederungssystem. Der 991 Porsche verfügt über ein Bremssystem, das Stahl- und Kohlefaserverbundbremsen kombiniert. Auch größere Räder und Reifen stehen für verschiedene Modelle zur Verfügung.

  • Elektrik und Elektronik

    Der Porsche 991 hat ein elektrisches System zur Stromversorgung der Elektronik im Fahrzeug. Die 991-Modelle haben unterschiedliche elektrische Servolenkungssysteme. Das Auto verfügt über ein zentrales Display mit Navigations- und Kommunikationssystemen. Es hat auch ein hochwertiges Soundsystem in verschiedenen Ausführungen.

  • Assistenz- und Sicherheitssysteme

    Das Auto verfügt über verschiedene Sicherheitssysteme zum Schutz der Passagiere und des Fahrers. Der 991 Porsche ist mit verschiedenen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Parkassistent.

Hier sind einige Wartungstipps für die 991er Porsche-Modelle:

  • Ölwechsel: Ölwechsel sind wichtig, um den Motor gesund zu halten. Befolgen Sie den empfohlenen Zeitplan für Ölwechsel. Dies hilft, die Leistung und Langlebigkeit des Motors zu erhalten.
  • Reifenwartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Stellen Sie sicher, dass die Reifen den erforderlichen Druck für optimale Leistung und Sicherheit haben. Rotieren Sie die Reifen regelmäßig für gleichmäßigen Verschleiß und bessere Handhabung.
  • Bremserhaltung: Überprüfen Sie häufig die Bremsbeläge und -scheiben. Ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind, um die Leistung und Sicherheit des Bremssystems aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sicher, dass der Bremsflüssigkeitsstand ausreicht und wechseln Sie die Flüssigkeit in den empfohlenen Abständen.
  • Luftfilterwechsel: Überprüfen Sie regelmäßig den Luftfilter. Ersetzen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist, um die optimale Motorleistung und Kraftstoffeffizienz aufrechtzuerhalten.
  • Kühlsystem: Überprüfen Sie die Komponenten des Kühlsystems, einschließlich Schläuchen und Kühlmittel. Ersetzen Sie sie bei Schäden oder Abnutzung, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern.
  • Zündkerzenwechsel: Ersetzen Sie die Zündkerzen in den empfohlenen Abständen oder wenn der Motor Symptome eines ruckelnden Laufs oder Fehlzündungen zeigt.
  • Regelmäßige Inspektion: Lassen Sie einen qualifizierten Mechaniker Ihren 991 Porsche regelmäßig inspizieren und warten. Dies hilft, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen werden.

Wie wählt man 991 aus?

Teile für den Porsche 911 sind seit vielen Jahren ein lukrativer Nischenmarkt, und es ist sicher zu sagen, dass sie nicht so schnell verschwinden werden. Die erste Regel für jedes Geschäft ist, das Zielpublikum zu verstehen, und in diesem Fall sind das die Besitzer von Porsche 991.

Um Kunden anzulocken, sollten Sie Teile auf Lager haben, die in Werkstätten und von Endverbrauchern häufig gekauft werden. Einige der begehrtesten 991 Teile umfassen Luftfilter, Ölfilter, Bremsbeläge und Zündkerzen. Es kann auch hilfreich sein, einen Katalog von Lieferanten zu erhalten und zu sehen, welche Teile sich schnell verkaufen.

Währenddessen sollten Sie die Qualität priorisieren. Die meisten Nutzer werden sich zu OEM-Teilen und hochwertigen Ersatzteilen hingezogen fühlen, da sie Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bieten. Es könnte auch eine gute Idee sein, sich auf einen bestimmten Teiltyp zu spezialisieren, sagen wir, nur auf Bremsenteile oder Motorenteile.

Wie macht man es selbst und ersetzt 991?

Viele 991-Besitzer könnten zögern, selbst Wartungsarbeiten an ihren Fahrzeugen durchzuführen. Der Grund dafür ist, dass traditionell nur Fachleute mit ausreichend Fachwissen und Erfahrung alles im Zusammenhang mit dem 991-Motor bearbeiten sollten. Dennoch kann es mit den richtigen Informationen, Werkzeugen und grundlegenden mechanischen Kenntnissen eine unkomplizierte Aufgabe sein, den 991-Motor instand zu halten und zu reparieren.

Vor allem ist es wichtig, das Benutzerhandbuch zu lesen und zu verstehen, was der Hersteller empfiehlt. Das Handbuch enthält wichtige Informationen, die den Nutzern bei Wartungs- und Reparaturprozessen helfen. Stellen Sie auch sicher, dass Sie das richtige Werkzeug für den Job haben. Je nach spezifischer Aufgabe benötigen Nutzer möglicherweise Nüsse, Schraubenschlüssel, Zangen und Schraubendreher.

Wenn es um Reparaturen geht, ist es ratsam, mit kleinen Reparaturen zu beginnen, die sich nicht stark auf die Gesamtfunktionalität des Fahrzeugs auswirken, wie z.B. dem Wechsel des Luftfilters. Der Luftfilterwechsel ist eine ziemlich unkomplizierte Aufgabe. Zuerst lokalisieren Sie das Luftfiltergehäuse, das sich in der Nähe des Motors befindet. Verwenden Sie dann einen Schraubendreher oder eine geeignete Nuß, um die Schrauben zu entfernen und das Gehäuse zu öffnen. Nehmen Sie den alten Luftfilter heraus und setzen Sie einen neuen ein. Schließen Sie schließlich das Gehäuse und sichern Sie es mit den Schrauben.

Bei technischeren Aufgaben wie dem Wechsel des Motoröls ist es am besten, zuerst das Handbuch zu konsultieren und die empfohlene Ölart und -menge zu verstehen. Um das Öl zu wechseln, lokalisieren Sie die Ölablassschraube unter dem Fahrzeug und verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um sie zu entfernen. Lassen Sie das Öl vollständig ablaufen. Entfernen Sie anschließend das alte Öl und füllen Sie neues ein.

Andere kleine Wartungsaufgaben, die jeder durchführen kann, umfassen den Austausch von Zündkerzen, den Wechsel des Kraftstofffilters und das Überprüfen sowie Ersetzen von Flüssigkeiten wie Kühlmittel und Bremsflüssigkeit. Für komplexere Reparaturen, wie z.B. solche im Zusammenhang mit dem Zündsystem des 991, ist es ratsam, einen professionellen Mechaniker zu konsultieren oder zu engagieren. Dies gewährleistet Sicherheit und verhindert weitere Schäden am Fahrzeug.

Fragen und Antworten

F1: Welche häufigen Probleme gibt es beim 991, über die die Leute Bescheid wissen sollten?

A1: Der 991 hat einige häufige Probleme, über die die Nutzer Bescheid wissen sollten. Eines der Probleme ist die Zylinderlaufbahnbeschädigung, die hauptsächlich die 991.2-Modelle mit den 3.0L-Motoren betrifft. Ein weiteres Problem sind die Probleme mit der Steuerkette, die sehr teuer zu reparieren sein können. Der 991 hat auch einige elektronische Probleme, die in modernen Autos sehr häufig sind.

F2: Wie lange hält der Porsche 991?

A2: Der Porsche 991 kann bis zu 200.000 Meilen halten, wie jedes andere Porsche-Modell. Der 991 kann auch lange halten, bis zu 15 Jahre, wenn die Nutzer ihn ordnungsgemäß warten und regelmäßige Dienste durchführen.

F3: Ist die Wartung des Porsche 991 teuer?

A3: Die Wartungskosten für den Porsche 991 sind hoch, aber nicht die teuersten unter den Luxus-Sportwagen. Die geschätzten Wartungskosten für den Porsche 991 betragen 1.200 US-Dollar pro Jahr. Die Nutzer sollten alle vier Jahre mit einem größeren Service rechnen, der bis zu 5.000 US-Dollar kosten kann.

null