All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über ein m lack

Arten von AM-Lacken

AM-Lack ist eine Art Nitrocellulose-Lack, der häufig in Nagellack verwendet wird. Er ist bekannt für seine schnelltrocknenden Eigenschaften und die glatte Anwendung. Es gibt verschiedene Arten von AM-Nagellacken, die unterschiedlichen Geschmäckern gerecht werden. Dazu gehören:

  • Standard AM-Lack

    Der Standard AM-Lack ist die grundlegendste und am weitesten verbreitete Art. Er ist in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich und bietet viele Optionen zur Selbstexpression. Diese Art ist bekannt für ihre glatte Anwendung und schnelltrocknenden Eigenschaften, was sie praktisch für regelmäßige Nachbesserungen und Maniküren macht. Er ist oft preiswert und in vielen Beautyläden leicht erhältlich, was ihn zugänglich für diejenigen macht, die ihre Nagelfarben häufig wechseln möchten.

  • Gel AM-Lack

    Der Gel AM-Lack wird unter UV- oder LED-Licht gehärtet und bietet eine länger anhaltende Maniküre. Diese Art bietet ein glänzendes Finish, das professionelle Gel-Maniküren ähnelt. Er ist kratzfest und kann bis zu zwei Wochen oder länger halten, ohne auszubleichen. Obwohl er einen speziellen Härteprozess erfordert, entscheiden sich viele DIY-Enthusiasten für Gel-AM-Lacke, da sie die Vorteile von Gelnägeln bieten, ohne häufige Besuche im Nagelsalon.

  • Dip-Pulver AM-Lack

    Dip-Pulver AM-Lack kombiniert herkömmlichen Nagellack und Gel-Nagellack. Das Dip-Pulver-Set besteht aus einem Grundlack, gefärbtem Pulver und einem Überlack. Die Nutzer tragen den Grundlack auf, tauchen die Nägel in das gefärbte Pulver und tragen anschließend den Überlack auf. Diese Art bietet ein widerstandsfähiges Finish, das weniger anfällig für Abblättern oder Abplatzen ist. Dip-Pulver AM-Lack ist beliebt bei denen, die eine robustere Maniküre bevorzugen, die täglichen Aktivitäten standhalten kann.

  • Nail-Art AM-Lack

    Der Nail-Art AM-Lack ist speziell für die Erstellung ausgefallener Nageldesigns und Kunstwerke konzipiert. Er ist in verschiedenen Texturen erhältlich, einschließlich Glitzer, Schimmer und Matt-Finish. Diese Art bietet hochpigmentierte Farben, die die Anwendung von mutiger und detaillierter Nagelkünst ermöglichen. Er ist ideal für diejenigen, die ihre Kreativität durch ihre Nägel ausdrücken möchten und professionelle Nail-Art zu Hause erreichen wollen.

Wie man AM-Lacke auswählt

Es gibt mehrere Faktoren, die man bei der Auswahl eines AM-Lacks berücksichtigen sollte, wie Qualität, Finish, Farbe, Menge und Markenruf.

  • Qualität

    Es ist wichtig, einen hochwertigen AM-Lack zu wählen, da er besser am Nagel haftet, länger hält und sicherer für die Nägel ist. Hochwertige AM-Lacke haben auch ein besseres Finish und lassen sich leichter auftragen. Während sie etwas teurer sein können, sind sie jeden Cent wert, aufgrund des Wertes, den sie bieten. Es ist auch eine gute Idee, die Zutatenliste zu überprüfen und Produkte mit schädlichen Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol und DBP zu vermeiden.

  • Finish

    AM-Lack ist in verschiedenen Arten von Finishes erhältlich, wie matt, glänzend und satin. Das glänzende Finish ist das häufigste und wird bevorzugt, weil es den Nägeln einen glanzvollen Look verleiht. Dies macht die Nägel attraktiver. Das matte Finish hingegen verleiht den Nägeln einen einzigartigen, nicht reflektierenden Look. Dieses Finish ist ideal für Menschen, die etwas anderes als das glänzende Finish suchen. Satin-Finishes liegen zwischen matt und glänzend und bieten einen leichten Glanz, ohne zu glänzend zu sein.

  • Farbe

    AM-Lacke sind in verschiedenen Farben erhältlich, von einfarbigen bis hin zu glitzernden Schattierungen. Bei der Wahl einer Farbe ist es wichtig, den Hautton zu berücksichtigen. Helle Hauttöne sehen toll aus mit leuchtenden und pastellfarbenen Schattierungen, während dunkle Hauttöne gut mit tieferen und kräftigeren Farben aussehen. Es ist auch wichtig, Farben zu wählen, die mit den aktuellen saisonalen Trends übereinstimmen. Zum Beispiel sind hellere und lebendigere Farben ideal für den Sommer, während dunklere Farben ideal für den Herbst und Winter sind.

  • Menge

    Berücksichtigen Sie die Menge des AM-Lacks in jeder Flasche. Einige Marken bieten kleine Mengen an, die ideal sind, um neue Farben oder Finishes auszuprobieren. Größere Mengen sind wirtschaftlicher und für den regelmäßigen Gebrauch geeignet. Wenn man eine bestimmte Farbe oder ein Finish häufig verwendet, ist es besser, sich für größere Mengen zu entscheiden.

  • Markenruf

    Es ist wichtig, AM-Lacke von renommierten Marken und Herstellern zu wählen. Dies stellt sicher, dass man ein Produkt erhält, das von hoher Qualität und sicher für die Nägel ist. Außerdem haben renommierte Marken viele positive Bewertungen von anderen Kunden, die das Produkt verwendet haben. Die Bewertungen können einen Eindruck von der Qualität, der Anwendungsfreundlichkeit und der Haltbarkeit des Produkts vermitteln.

Wie man es anwendet, installiert und Produktsicherheit

Wie man es anwendet

  • Die Nägel vorbereiten

    Beginnen Sie damit, alten Nagellack mit einem Nagellackentferner zu entfernen. Waschen und trocknen Sie dann die Hände und Nägel. Anschließend schieben Sie die Nagelhäutchen vorsichtig mit einem Nagelhäutchen-Pusher oder einem Orangenholzstäbchen zurück. Schließlich feilen Sie die Nageloberfläche mit einer Nagelfeile, um sie zu glätten und eventuelle Riefen zu entfernen.

  • Grundlack auftragen

    Tragen Sie eine dünne Schicht Grundlack auf den gesamten Nagel auf und vermeiden Sie dabei die Nagelhäutchen und Nagelkanten. Der Grundlack hilft dem Nagellack, besser an dem Nagel zu haften und verhindert, dass er verfärbt. Lassen Sie den Grundlack vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

  • Nagellack auftragen

    Entfernen Sie vorsichtig überschüssigen Lack vom Pinsel, indem Sie ihn am Hals der Flasche abwischen. Beginnen Sie die Anwendung an der Basis des Nagels und streichen Sie dann vorsichtig nach oben in die Mitte. Streichen Sie eine Seite, dann die andere, und versiegeln Sie schließlich die Spitze des Nagels. Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie die zweite Schicht auftragen.

  • Überlack auftragen

    Nachdem der gefärbte Nagellack getrocknet ist, tragen Sie eine dünne Schicht Überlack auf, um die Farbe zu schützen und Glanz zu verleihen. Ein Überlack hilft, Abplatzer zu verhindern und verleiht den Nägeln ein glänzendes Finish. Lassen Sie den Überlack vollständig trocknen.

  • Aufräumen und Befeuchten

    Tauchen Sie einen kleinen Pinsel in Nagellackentferner, um etwaige Lackreste um die Nagelhaut oder an den Seiten der Nägel zu entfernen. Beenden Sie mit einer Handcreme oder Nagelhautöl, um Hände und Nägel zu befeuchten.

Installation

  • Vorbereitung

    Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, bevor Sie mit dem Nagellack-Anwendungsprozess beginnen. Dazu gehören Nagellackentferner, Wattepads, Nagelfeile, Grundlack, Nagellack, Überlack und ein Nagelhaut-Pusher.

  • Wählen Sie einen Arbeitsbereich

    Finden Sie einen gut beleuchteten, komfortablen Bereich, in dem die Nägel gemacht werden können. Gutes Licht hilft, die Details des Nagels klar zu sehen, und ein bequemer Arbeitsplatz erleichtert den Prozess.

  • Bereiten Sie die Materialien vor

    Stellen Sie sicher, dass alle Materialien in Reichweite sind, sodass sie während des Prozesses zur Hand sind. Platzieren Sie den Nagellackentferner und die Wattepads für einen einfachen Zugang, um alten Lack zu entfernen. Halten Sie eine Nagelfeile, Grundlack, Nagellack und Überlack griffbereit für eine schnelle Anwendung.

  • Die Nägel vorbereiten

    Beginnen Sie damit, alten Nagellack mit einem Nagellackentferner zu entfernen. Waschen und trocknen Sie dann die Hände und Nägel. Anschließend schieben Sie die Nagelhäutchen vorsichtig mit einem Nagelhäutchen-Pusher oder einem Orangenholzstäbchen zurück. Schließlich feilen Sie die Nageloberfläche mit einer Nagelfeile, um sie zu glätten und eventuelle Riefen zu entfernen.

Produktsicherheit

  • In einem gut belüfteten Bereich verwenden

    Inhalieren Sie nicht die Dämpfe von Nagellack und -entferner, da sie schädlich sein können. Öffnen Sie Fenster oder verwenden Sie einen Ventilator, um den Raum zu belüften, in dem die Nägel gemacht werden. Vermeiden Sie die Verwendung dieser Produkte in der Nähe von offenen Flammen oder Funken, da sie entzündlich sind.

  • Von Kindern und Haustieren fernhalten

    Nagellack und -entferner enthalten giftige Chemikalien, die Kindern und Haustieren schaden können, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie diese Produkte an einem sicheren Ort außerhalb ihrer Reichweite auf.

  • Vorsicht im Umgang mit scharfen Gegenständen

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Nagelhaut zurückschieben oder trimmen, um sie nicht zu verletzen. Scharfe Gegenstände können Schnitte oder Schäden an dem Nagelbett verursachen, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Seien Sie immer vorsichtig beim Umgang mit diesen Werkzeugen während des Nagellanwendungsprozesses.

  • Ablaufdaten überprüfen

    Nagellacke können ablaufen und unsicher oder unwirksam zu verwenden werden. Überprüfen Sie immer das Ablaufdatum, bevor Sie sie auf die Nägel auftragen. Wenn der Lack seit längerer Zeit abgelaufen ist, ist es am besten, ihn wegzuwerfen.

Funktionen, Eigenschaften und Design von AM-Lacken

Die Hauptfunktion von AM-Lack besteht darin, die Nägel zu verschönern. Er ist ein kosmetisches Produkt, das entwickelt wurde, um das Erscheinungsbild der Nägel zu verbessern. AM-Nagellack ist bekannt für seine langanhaltende Wirkung. Nach dem Auftragen kann er Tage oder sogar Wochen halten, ohne abzublättern oder auszubleichen. Dies ist eines der ansprechendsten Merkmale, die Käufer anziehen. AM-Nagellack ist auch in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Es gibt einfarbige Lacke, glitzernde Optionen und sogar Schattierungen, die bei unterschiedlichem Licht ihre Farbe ändern. Diese große Vielfalt ermöglicht es den Nutzern, Nagellack auszuwählen, der ihren Stil und ihre Stimmung ausdrückt.

Die Formulierung von AM-Lack enthält normalerweise essentielle Nährstoffe wie Vitamin E und B5, die helfen, die Nägel zu stärken und sie vor Brüchigkeit zu bewahren. Viele Marken haben die Clean-Beauty-Bewegung aufgegriffen, indem sie Nagellacke ohne schädliche Chemikalien formulieren. Dies macht die Produkte sicher in der Anwendung und attraktiver für gesundheitsbewusste Käufer.

Viele Marken bieten einfach zu bedienende Applikatoren an. Die Pinsel sind speziell gestaltet, um eine glatte und gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Streifen oder Blasen reduziert wird. Der Lack hat auch eine schnelltrocknende Formel, die die Wartezeit zwischen den Schichten verkürzt.

Fragen & Antworten

Q1: Gibt es Produkte, die zum Entfernen von AM-Lack verwendet werden können?

A1: Ja. Es gibt viele AM-Lackentferner, die verwendet werden können, um den AM-Nagellack zu entfernen. Das gebräuchlichste Produkt zum Entfernen des Nagellacks ist Aceton. Es gibt jedoch viele acetonfreie Nagellackentferner auf dem Markt, die oft bevorzugt werden, da sie weniger aggressiv zu den Nägeln und Nagelhaut sind.

Q2: Ist AM-Lack das gleiche wie Gel?

A2: Nein, Gel-Nagellack unterscheidet sich von AM-Lack. Gel-Nagellack ist dicker als herkömmlicher Nagellack und kann nicht von selbst trocknen. Er muss unter einer UV-/LED-Lampe ausgehärtet werden, um zu trocknen und hart zu werden. Aufgrund dessen halten Gel-Nagellacke in der Regel länger als herkömmliche Nagellacke.

Q3: Wie kann man AM-Lack länger haltbar machen?

A3: Um den Lack länger haltbar zu machen, ist es wichtig, die Hände in den ersten 24-48 Stunden nach der Anwendung nicht zu stark zu beanspruchen, da der Lack in dieser Zeit noch aushärtet und leicht Dellen oder Schlieren bekommen kann. Die Verwendung eines Grundlacks verhindert Verfärbungen der Nägel und hilft dem Lack, besser am Nagel zu haften. Der Einsatz eines Überlacks trägt ebenfalls dazu bei, zusätzlichen Glanz und Schutz zu bieten, und sollte alle paar Tage erneuert werden.

Q4: Was sind die Trends bei AM-Lacken?

A4: Derzeit sind AM-Lacke in kühnen Farben mit einzigartigen Finishes wie matt, chrom, Glitzer oder Schimmer angesagt. Darüber hinaus sind nachhaltige und tierversuchsfreie AM-Lackformulierungen ebenfalls im Trend.