Abb industrie roboter verpackungs linie

(88 Produkte verfügbar)

Über abb industrie roboter verpackungs linie

Arten von ABB-Industrieroboter-Verpackungslinien

ABB-Industrieroboter werden in vielen Verpackungslinien eingesetzt, die verschiedene Arten von Maschinen benötigen, um effizient zu arbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Verpackungslinien, jede mit einer einzigartigen Funktion und spezialisierten Merkmalen, um sich an wechselnde Anforderungen anzupassen und sicherzustellen, dass Produkte effizient und genau verpackt werden.

  • Förderbandverpackungslinien:

    In einer Förderbandverpackungslinie werden Produkte über ein Band zu Verpackern und Versieglern transportiert. Dieses System verwendet feste oder einstellbare Geschwindigkeiten, um zu steuern, wie schnell Produkte an ihrem Zielort ankommen. Während einige Förderbänder über automatische Zuführsysteme verfügen, um den Produktfluss zu unterstützen, erfordern andere eine manuelle Platzierung. Bediener können den Ablauf mit Bedienfeldern bei Bedarf beschleunigen oder verlangsamen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Fließpackmaschinen:

    Diese Arten von Verpackungslinien eignen sich für Produkte wie Backwaren, die in transparente Verpackungen eingeschweißt werden müssen. Eine Packung Produkte wird durch die Maschine geführt, wo sie geschnitten, mit Überlappung umwickelt und versiegelt wird. Fließpackmaschinen sind schnell und für hohe Stückzahlen geeignet. Die Versiegelungen werden durch Heißsiegeln oder druckempfindliche Klebstoffe zwischen zwei umwickelten Kanten hergestellt, nachdem Folien um einen Artikel gerollt wurden.

  • Kartonverpackungslinien:

    Diese Verpackungslinien für den industriellen Einsatz verpacken Produkte in Kartons oder Kisten. Der Prozess umfasst mehrere Schritte wie Produktzuführung, Kartonaufstellung, Produkteinsatz und Versiegeln oder Verschließen des Kartons. Je nach Art des Kartons und der Anzahl der Produkte pro Einheit können Maschinen unterschiedliche Größen und Konfigurationen verarbeiten.

  • Flow-Pack-Verpackungslinie:

    Diese Linien eignen sich gut für Artikel, die in flexible Verpackungen wie Tiefkühlkost oder Snacks verpackt werden müssen. Produkte werden nach dem elektronischen Zählen und Sortieren mit Folien oder Beuteln verpackt. Die Maschinen verfügen über Produkt-, Folien-, Siegel- und Trim- und Transportsegmente, die verschiedene Handhabungs- und Verpackungsoptionen ermöglichen.

  • Abfüll- und Verschließverpackungslinien:

    Flüssige Güter wie Getränke oder Chemikalien werden in diesen Arten von Linien verarbeitet. Sie umfassen das Abfüllen von Produkten, das Verschließen, das Etikettieren und die Inspektion. Faktoren, die bei der Gestaltung dieser Linien berücksichtigt werden, sind unter anderem die Art der Flüssigkeit, die Behälterform und die gewünschte Ausstoßrate.

  • Schrumpffolienverpackungslinien:

    Diese helfen beim Verpacken und Schützen mit Folien, die sich nach dem Erhitzen um sie herum zusammenziehen. Einheiten werden auf ein Tablett oder eine Gruppe gelegt, bevor sie in eine Schicht schrumpfbarer Folie eingewickelt werden. Dann wird ein Tunnel Wärme zugeführt, um die Folie fest an den Produkten anzuhaften. Sie eignen sich für Massengüter, die zusammen verpackt werden sollen, wie z. B. Mehrfachpackungen oder zum zusätzlichen Schutz während des Transports.

Spezifikationen und Wartung

Roboter für die Verpackung haben viele Spezifikationen, die beachtet werden müssen, damit sie einwandfrei funktionieren. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Spezifikationen und routinemäßige Wartungshinweise für eine effiziente ABB-Industrieroboter-Verpackungslinie:

  • Roboter-Traglast

    Es ist das maximale Gewicht, das ein Roboter tragen kann, und es unterscheidet sich von Modell zu Modell. Unternehmenskäufer müssen eine Roboterlinie wählen, die die richtige Traglast für die zu verpackenden Produkte hat. Um sicherzustellen, dass die Roboter einwandfrei funktionieren, sollten Käufer es vermeiden, sie mit schweren Paketen zu überlasten. Sie sollten auch regelmäßig nach Anzeichen von Verschleiß an den Traglastkomponenten suchen. Wenn etwas kalibriert werden muss, sollten sie dies tun. Dies trägt dazu bei, die Leistung des Robotersystems zu optimieren und seine Lebensdauer zu verlängern.

  • Reichweite

    Es ist die Entfernung, die ein Verpackungsroboter von seinem Montagepunkt aus bewegen kann. Ein Roboterarm mit großer Reichweite ist ideal, wenn sich ein zu greifender Gegenstand weit entfernt vom Montagepunkt befindet. Um gut zu funktionieren, sollte ein Verpackungsroboter mit der idealen Reichweite für eine bestimmte Anwendung ausgewählt werden. Es hilft, jegliche Form von Unfällen zu vermeiden, die durch eine Erweiterung über die vorgegebenen Grenzen hinaus auftreten können. Außerdem sollte der Montagepunkt so positioniert werden, dass die Reichweite des Roboterarms maximiert wird.

  • Robotergeschwindigkeit

    Die Geschwindigkeit eines Roboters bestimmt, wie schnell er sich während des Verpackungsprozesses bewegen kann. Die Auswahl eines Roboters mit einer geeigneten Geschwindigkeit für eine bestimmte Anwendung ist hilfreich. Eine hohe Geschwindigkeit mag die beste Wahl sein, kann aber Sicherheitsrisiken bergen und die Verpackungsqualität beeinträchtigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Kommunikations- und Steuerungssysteme des Roboters richtig kalibriert sind, damit es zu keiner Verzögerung bei der Reaktion kommt.

  • Freiheitsgrade

    Ein Verpackungsroboter kann viele Aufgaben ausführen, wenn er viele Bewegungen ausführen kann. Für lange Zeit sollte ein ABB-Industrieroboter mit mehreren Freiheitsgraden gewählt werden. Außerdem sollte die Software, die den Roboter steuert, aktualisiert werden, damit sie die neuen Funktionen und verbesserten Steueralgorithmen nutzen kann. Es sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Gelenke und Gliedmaßen mit beweglichen Teilen einwandfrei funktionieren.

Szenarien

ABB-Industrieroboter und andere Verpackungsroboter eignen sich ideal für den Einsatz in folgenden Branchen:

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    ABB-Verpackungsroboter sind perfekt für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet, wo empfindliche Artikel verpackt werden. Sie können dazu beitragen, die Abfallrate zu reduzieren, indem sie sicherstellen, dass empfindliche Artikel sicher und korrekt verpackt werden. Sie können auch zum Sortieren verpackter Waren verwendet werden, und ihre hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit stellen sicher, dass nur die richtigen verpackten Waren zum Einlagern gelangen.

  • Elektronikindustrie

    Verpackungsroboter können in der Elektronikindustrie eingesetzt werden, um elektronische Komponenten und Geräte zu sortieren und zu verpacken. Diese Komponenten sind klein und empfindlich, und Verpackungsroboter können sie präzise und schnell handhaben. Sie können auch verwendet werden, um diese Komponenten schnell in Kartons für den Versand zu verpacken.

  • Konsumgüterindustrie

    In der Konsumgüterindustrie können Verpackungsroboter eingesetzt werden, um empfindliche Artikel wie Kosmetik, Toilettenartikel, Glaswaren und mehr sorgfältig zu verpacken. Ihre Fähigkeit, mit hoher Geschwindigkeit zu arbeiten, bedeutet, dass sie in dieser Branche die Produktionsraten leicht steigern können.

  • Automobilindustrie

    Die Automobilindustrie verlässt sich häufig auf Verpackungsroboter, um Autoteile präzise und schnell zu sortieren und zu verpacken. Es ist sehr wichtig, dass diese Teile sorgfältig behandelt werden, damit sie nicht beschädigt werden, und Verpackungsroboter können so programmiert werden, dass sie empfindliche Autoteile präzise und vorsichtig handhaben. Sie können auch verwendet werden, um diese Teile sauber und schnell für den Vertrieb zu verpacken.

  • Pharmazeutische Industrie

    ABB-Verpackungsroboter werden häufig in der pharmazeutischen Industrie für Aufgaben wie Produktsortierung, Pick-and-Place-Operationen und End-of-Line-Verpackung eingesetzt. Ihre präzisen Handhabungsfähigkeiten gewährleisten, dass empfindliche Medikamente und Medikamente mit feinen Inhaltsstoffen sorgfältig und genau verpackt werden. Ihre Geschwindigkeit und Effizienz können Produktionslinien verbessern und das Risiko menschlicher Fehler in diesen sensiblen Operationen verringern.

So wählen Sie ABB-Industrieroboter-Verpackungslinien aus

Während die Vorteile der Verwendung von Robotern für die Verpackung klar sind, kann es immer noch eine entmutigende Aufgabe sein, zu wissen, welche Art von ABB-Verpackungsroboter man für seine Branche benötigt. Nachfolgend finden Sie einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Industrieroboters für eine technische Verpackungslinie beachten sollten:

  • Bewertung des aktuellen Verpackungssystems:

    Bevor Sie sich für einen ABB-Verpackungsroboter entscheiden, ist es wichtig, zunächst zu beurteilen, was bereits vorhanden ist. Für diesen Schritt muss man das bestehende Verpackungssystem sorgfältig untersuchen und alle Einschränkungen festhalten, die behoben werden müssen, und alle, die verbessert werden müssen. Die Notierung der gewünschten Änderungen wird bei der Entscheidung über den idealen Verpackungsroboter für die Aufgabe helfen.

  • Verpackungsanforderungen:

    Verpackungsanforderungen unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen und werden von den Bedürfnissen der Endkunden beeinflusst. Während der Anforderungsstudie ist es wichtig, Parameter wie Verpackungsvolumen und Produktabmessungen zu untersuchen. Nachdem die Anforderungen abgebildet wurden, können Käufer nun nach Robotern suchen, die über Funktionen verfügen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

  • Integration in bestehende Systeme:

    Wenn ein industrieller Verpackungsroboter eine kostengünstige Lösung sein soll, muss er gut mit bestehenden Systemen wie Förderbändern, Scannern und Versiegelungsmaschinen funktionieren. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen des Verpackungsroboters und die Anforderungen des aktuellen Systems zu untersuchen.

  • Budgetrestriktionen:

    Wenn man sich die für einen industriellen Verpackungsroboter verfügbaren Optionen ansieht, ist es leicht, vom für die Aufgabe zur Seite gelegten Budget abzuweichen. Um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten, ist es unerlässlich, ein klares Budget festzulegen und sich daran zu halten. Berücksichtigen Sie das Budget und gehen Sie die verfügbaren Verpackungsroboter durch und wählen Sie diejenigen aus, die in den Bereich fallen.

F&A

F: Was sind die neuesten Trends in der Roboterverpackung?

A: Roboter, die KI verwenden, werden der Trend sein. Sie werden über maschinelle Lernfunktionen verfügen, die es ihnen ermöglichen, sich an neue Situationen anzupassen und im Laufe der Zeit effizienter und effektiver zu werden. Kollaborative Roboter oder Cobots sind ein weiterer Trend. Sie sind so konzipiert, dass sie neben Menschen in einem gemeinsamen Arbeitsbereich arbeiten.

F: Wie sicher sind Verpackungsroboter?

A: Die Roboter verfügen über viele Sicherheitsfunktionen, wie z. B. Sensoren, die erkennen, wenn sich ein Mensch oder ein Objekt im Verpackungsbereich befindet. Sie sind so programmiert, dass sie die Bewegung stoppen, wenn sich etwas im Weg befindet. Dies verhindert Kollisionen und minimiert das Risiko von Verletzungen.

F: Wie wirken sich Verpackungsroboter auf die Qualität der Produkte aus?

A: Der industrielle Verpackungsroboter erledigt die Arbeit sehr effizient. Die Roboter sind so programmiert, dass sie Produkte konsistent und genau verpacken. Dies trägt dazu bei, die Produktintegrität zu verbessern und die Variabilität in der Verpackung zu reduzieren. Die Qualitätskontrolle ist ebenfalls besser, da die Roboter Verpackungsfehler sofort erkennen können. Verpackungstransformatoren können die Integrität der Verpackung testen, indem sie Druck darauf ausüben.

F: Was ist der Traglastbereich für Verpackungsroboter?

A: Verpackungsroboter können unterschiedliche Traglasten bewältigen, von leicht bis schwer. Zur Klarstellung: Die Traglast ist das Gesamtgewicht, das ein Roboter tragen kann, einschließlich des Gewichts des zu handhabenden Gegenstands und des Gewichts des Greifers oder des End-Effektors. Ein Delta-Roboter kann leichtere Traglasten von bis zu 6 kg bewältigen, während SCARA-Roboter für mittlere Traglasten von bis zu 60 kg besser geeignet sind. Roboter mit einem kartesischen Design können schwerere Traglasten von bis zu 1.000 kg bewältigen.

F: Welche Art von Energie verwenden Verpackungsroboter?

A: Die meisten Verpackungsroboter werden mit Strom betrieben. Einige von ihnen verwenden Druckluft. Elektrische Roboter sind häufiger, da sie effizienter sind und weniger Wartung erfordern als pneumatische Roboter. Kollaborative Roboter oder Cobots sind in erster Linie elektrisch. Sie verwenden eine Mischung aus elektrischen und pneumatischen Antrieben, um ihre Bewegungen zu steuern.

X