(1778 Produkte verfügbar)
ABS Bodenabläufe, oder Acrylnitril-Butadien-Styrol, sind aufgrund ihrer leichten und rostbeständigen Eigenschaften beliebt. Diese Bodenabläufe bestehen aus einem thermoplastischen Material, das in verschiedenen Formen und Größen geformt wird, um unterschiedlichen Entwässerungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Folgendes sind die Arten von ABS Bodenabläufen:
Quadratischer und runder Ablauf:
Die beliebtesten Stile von ABS Kunststoffbodenabläufen sind quadratisch und rund. Das Design des Rosts unterscheidet und bietet einzigartige ästhetische Elemente. Jeder hat eigene Eigenschaften, die ihn für bestimmte Einsätze geeignet machen. Wasser von Regenwetter fließt schnell durch die vier Seiten des quadratischen Designs. Im Gegensatz dazu sammelt die runde Form Wasser langsamer von einer Kante, entleert sich jedoch schneller aus der Mitte. Der gewählte Stil hängt davon ab, wie der Bereich um den Ablauf aussieht und funktioniert.
Duschenablauf:
Duschenabläufe sind für jedes Badezimmer unerlässlich. Sie sind in vielen Designs erhältlich. Einige sind quadratisch, während andere rechteckig sind. Sie helfen, Überschwemmungen im Duschbereich zu verhindern, wodurch dieser rutschig und gefährlich wird. Duschenabläufe ermöglichen es, dass Wasser ungehindert durch sie fließt, ohne dass es zu Blockaden kommt. Dies stoppt das Wachstum von Schimmel und Mehltau, die in feuchten Umgebungen gedeihen.
Fliesen-Einlage Ablauf:
Dieser Ablauffdeckel ermöglicht das Einsetzen von Fliesen, die dem Badezimmerboden entsprechen. Dadurch wird der Ablauf weniger auffällig, während er dennoch ordnungsgemäß funktioniert und einen ausreichenden Wasserfluss bietet. Der Fliesen-Einlage-Ablaufdeckel ist auch leicht zu entfernen, wenn Reparaturen oder Reinigungen erforderlich sind.
Linearer Ablauf:
Ein linearer Ablauf ist lang und dünn. Er wird in einem Bereich, wie der hinteren Wand der Dusche, anstelle der Mitte platziert. Das Wasser muss zu diesem einzigen Punkt fließen, was ungleichmäßig sein kann. Ein linearer Ablauf verteilt das Wasser über eine große Fläche. Das bedeutet, dass es schnell durch die Ablauflöcher abfließen kann, wodurch Überschwemmungen verhindert werden. Die große Fläche hilft auch, Bakterien und Schimmel zu reduzieren, die feuchte Umgebungen benötigen, um zu wachsen.
Grabenablauf:
Dieser Ablauf ist ebenfalls ähnlich einem linearen Ablauf. Er wird entlang einer Seitenfläche des Bodens platziert. Er ist lang, breit und hat die Form eines Grabens oder einer Furche. Grabenabläufe fangen große Mengen Wasser auf und leiten sie ab. Zum Beispiel werden sie in Parkhäusern, Industrieküchen oder den Eingängen von Gebäuden verwendet. Dieser Bereich würde ohne einen tiefen Ablauf, der das Wasser sammelt, überfluten.
Backstein-Oberflächenablauf:
Backstein-Oberflächenabläufe sind robust und vielseitig. Sie haben einen Deckel, der normale Ziegelsteine halten kann. Dadurch fügt sich der Ablauf gut in Außenbereiche wie Terrassen oder Gehwege ein, die mit Ziegeln gebaut sind. Es hilft, den Ablauf dem Fußboden aus Ziegeln oder anderen Materialien anzupassen.
Nachfolgend sind einige Funktionen eines ABS Bodenablaufs aufgeführt:
ABS Bodenabläufe verfügen über Merkmale, die ihre Leistung verbessern und die Benutzung erleichtern. Zu diesen Eigenschaften gehören:
Wohnbäder:
ABS Bodenabläufe werden häufig in Wohnbädern eingesetzt. Sie lassen Wasser schnell abfließen und verhindern Pfützen rund um Duschen und Waschbecken. Ihre rostbeständige Natur gewährleistet eine langlebige Leistung unter nassen Badezimmerbedingungen.
Gewerbliche Duschen:
Diese Abläufe eignen sich für die Verwendung in gewerblichen Duschanlagen. ABS Bodenabläufe mit Rosten fügen eine elegante Note hinzu und sind leicht zu reinigen. Sie sorgen dafür, dass alle Benutzer sichere und hygienische Duscherlebnisse haben.
Außenterrassen und Decks:
ABS Bodenabläufe können in Außenbereich verlegten Flächen installiert werden. Sie verhindern Wasseransammlungen und potenzielle Schäden an gepflasterten Oberflächen. Das strapazierfähige Material der Abläufe hält harten Witterungseinflüssen stand und sorgt für Langlebigkeit.
Keller:
Die Installation eines ABS Bodenablaufs im Keller hilft, Wasseransammlungen und Überschwemmungen zu verhindern. Bei einem Rohrbruch oder starkem Regen leitet der Ablauf Wasser in das Abwassersystem und verhindert Wasserschäden.
Waschräume:
ABS Abläufe können in Waschräumen verwendet werden. Sie schützen den Boden vor Wasserschäden durch Verschüttungen und überlaufende Wäschekörbe. Sie sorgen dafür, dass der Boden im Wäschebereich trocken und sicher zu begehen ist.
Garagen:
Die Installation von ABS Bodenabläufen in der Garage ermöglicht eine einfache Reinigung von Wasser, Schmutz und anderen Ablagerungen. In kalten Klimazonen helfen diese Abläufe, Eisbildung am Eingang zu verhindern. Sie vermeiden auch Wasserschäden und erhalten die Integrität des Garagenbodens.
Gewerbliche Küchen:
Diese Abläufe eignen sich für die Verwendung in gewerblichen Küchen. Sie sind einfach zu reinigen und zu warten. Die meisten ABS Bodenabläufe verfügen über abnehmbare Roste, die verhindern, dass Lebensmittelpartikel das Abflusssystem verstopfen.
Sanitäranlagen:
ABS Bodenabläufe verhindern Wasseransammlungen und erhalten die Hygiene in stark frequentierten gewerblichen Sanitäranlagen. Ihr schneller Abfluss hilft, die Verbreitung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen zu minimieren.
Hochhäuser:
ABS Bodenabläufe eignen sich für die Verwendung in Hochhäusern. Sie sind leicht und einfach zu handhaben. Die Bodenabläufe haben auch eine hohe Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit, was in urbanen Entwässerungssystemen wichtig ist.
Industriegebiete:
ABS Bodenabläufe bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die schlagfest und chemikalienbeständig sind. Sie erfordern nur minimalen Wartungsaufwand und bieten eine langfristige Dienstleistung. Die leichte Natur von ABS Kunststoff macht sie geeignet für große Entwässerungsprojekte.
Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, bevor Sie einen ABS Bodenablauf auswählen:
Entwässerungsbedürfnisse
Bestimmen Sie die Entwässerungsbedürfnisse. Zum Beispiel identifizieren Sie Bereiche, die Bodenentwässerung benötigen, wie Bäder, Küchen oder Außenräume. Berücksichtigen Sie auch die Menge an Wasser, die in diesen Bereichen fließen wird. Bereiche wie Duschen benötigen möglicherweise Abläufe, die viel Wasser auf einmal bewältigen können.
Materialhaltbarkeit
Wählen Sie einen ABS Bodenablauf aus, der robust und langlebig ist. Wählen Sie ein Material, das rost-, korrosions- und witterungsbeständig ist. Edelstahlabläufe sind gute Wahlmöglichkeiten, da sie lange halten und gut aussehen.
Entwässerungskapazität
Stellen Sie sicher, dass der gewählte Ablauf über eine gute Entwässerungskapazität verfügt. Achten Sie auf die Größe und das Design der Ablauflöcher. Größere Öffnungen lassen Wasser schneller abfließen. Wählen Sie die Kapazität, die der erwarteten Wassermenge entspricht.
Einfache Installation
Wählen Sie ABS Bodenabläufe, die einfach zu installieren sind. Achten Sie auf Abläufe mit flexiblen Anschlussoptionen und klaren Installationsanleitungen. Ziehen Sie in Betracht, Fachleute für komplexe Installationen zu beauftragen.
Wartungsfreundlichkeit
Wählen Sie einen Ablauf, der einfach zu pflegen ist. Achten Sie auf Funktionen, die Reinigungsvorgänge erleichtern, wie abnehmbare Roste und Ablagerungsdeckel. Wählen Sie einen Ablauf, der sauber bleibt und über einen langen Zeitraum gut funktioniert.
Design und Ästhetik
Für Innenabläufe, wählen Sie ein Rostdesign und Finish, das zum Bodenstil passt. Berücksichtigen Sie die Form des Rosts und das verwendete Muster. Wählen Sie einen Ablaufstil, der das Aussehen des Raumes ergänzt.
Rostoptionen
ABS Bodenabläufe sind mit verschiedenen Rostdesigns erhältlich. Berücksichtigen Sie das Aussehen und die Sauberkeit jedes Rosttyps. Wählen Sie einen Rost, der leicht zu reinigen ist und Schönheit in den Raum bringt.
Überprüfen Sie lokale Vorschriften
Bevor Sie einen Bodenablauf auswählen, werfen Sie einen Blick auf die Gebäudevorschriften in Ihrer Region. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Ablauf den von den örtlichen Behörden festgelegten Vorschriften entspricht. Dies hilft, Probleme bei der Installation des Ablaufs zu vermeiden.
F: Warum werden ABS Bodenablaufrohre gegenüber Metall bevorzugt?
A: ABS Rohre sind langlebig, korrosionsbeständig, leicht und bieten eine gute Geräuschisolierung. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl gegenüber traditionellen Metallrohrsystemen.
F: Ist die Verwendung eines ABS Bodenablaufrohrs sicher?
A: Ja, ABS Rohre sind sicher in der Verwendung. Sie sind ungiftig und werden häufig in der Sanitärtechnik verwendet. Sie haben jedoch einen niedrigeren Schmelzpunkt und sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
F: Was sind die Nachteile eines ABS Bodenablaufs?
A: ABS kann leicht zerkratzt werden und ist UV-Strahlung ausgesetzt. Dennoch überwiegen die Vorteile oft die Nachteile, sodass es eine beliebte Wahl für Sanitärsysteme ist.
F: Müssen ABS Rohre belüftet werden?
A: Ja, Sanitärsysteme benötigen eine Belüftung, um die sichere Freisetzung von Abwassergerüchen zu ermöglichen und den ordnungsgemäßen Abfluss zu gewährleisten. Die Belüftung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Entwässerungssystems.