(21 Produkte verfügbar)
Es gibt viele Arten von ACE-Bootsliften, die entwickelt wurden, um Wasserfahrzeuge in verschiedenen Situationen und an verschiedenen Einrichtungen zu schützen. Die Komponenten können je nach Typ variieren, aber alle zielen darauf ab, eine stabile Plattform für Boote zu schaffen, auf der sie ruhen können, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
ACE-Vertikaler Bootslift
Die gebräuchlichste Art von Bootslift ist der vertikale Lift, der zwei parallele Stützsäulen hat. Die Tragkonstruktion, die in der Regel aus Aluminium gefertigt ist, ist sowohl robust als auch korrosionsbeständig. Eine Seite verfügt über einen motorbetriebenen Stapel von Kabeltrommeln, die als Pinch Roll bezeichnet werden, während die andere Seite über eine Reibungsrolle verfügt. Wenn ein Boot den Lift betritt, bewegen sich die vertikalen Säulen auseinander, um Platz zu schaffen, damit das Boot aus dem Wasser gehoben werden kann. Dieser Mechanismus hebt den Rumpf nach oben und aus dem Wasser durch die vertikalen Führungsschienen.
ACE-Kragarm-Bootslift
Das Kragarm-Bootsliftsystem umfasst einen festen Balken oder eine Plattform, die horizontal zwischen zwei vertikalen Stützen angeordnet ist. Es gibt zwei oder mehr bewegliche Arme neben dem feststehenden Balken. Diese beweglichen Arme sind von der vertikalen Stütze am beweglichen Armschwenkpunkt befestigt, der dem Kragarmmechanismus seinen Namen gibt. Die beweglichen Arme steigen neben der Plattform auf und heben das Boot aus dem Wasser. Der Vorteil der Kragarm-Bootsliftkonstruktion besteht darin, dass sie weniger Platz benötigt als ein Querträger oder ein horizontaler Tragbalken.
ACE-Hydraulischer Bootslift
Das hydraulische Liftsystem verwendet Druckflüssigkeit, um das Boot auf und ab zu bewegen. Der hydraulische Lift verfügt über Zylinder und Kolben, die sich ausfahren und einziehen und so die Plattform oder den Unterbau bewegen, der das Boot trägt. Ein Vorteil des hydraulischen Bootslifts ist, dass er Boote unterschiedlicher Formen und Größen bewegen kann. Außerdem können hydraulische Lifte leiser arbeiten als andere Bootslifttypen.
ACE-Schwimmender Bootslift
Ein Dock oder ein schwimmender Lift wird an Orten verwendet, an denen der Wasserstand schwanken kann oder an offenen Gewässern ohne Uferlinie. Eine Plattform, die schwimmt, wird von Pontons oder einem anderen Auftriebssystem getragen und verankert oder vertäut. Der Lift bewegt sich mit den Wasseränderungen und ermöglicht den Zugang zum Boot von einem festen Punkt aus. Die Konstruktion des schwimmenden Lifts ist gut geeignet, um ein Boot vor Wellen und rauen Wasserbedingungen zu schützen.
ACE-Bootslifte sind vielseitige Geräte. Neben der Bereitstellung einer sicheren Anlegestelle für Boote bieten sie noch viel mehr. Hier sind einige der gängigen Einsatzgebiete eines ACE-Bootslifts.
Die gute Nachricht für Einzelhändler und Großhändler ist, dass die Auswahl eines Bootslifts fast ausschließlich nach den Bedürfnissen des Endverbrauchers erfolgen kann. Das heißt, wenn der Zielmarkt für die Kundenbasis des Ladens hauptsächlich aus Hausbesitzern an Binnengewässern besteht.
Achten Sie auf das wichtigste Gewässer in der Region:
Ist der Zielkäufer ein Hausbesitzer in einer Salzwasser- oder Süßwasserumgebung? Hausbesitzer, die ein Ferienhaus am See im äußersten oberen Mittleren Westen besitzen, legen möglicherweise großen Wert darauf, einen Bootslift für ein Ferienhaus am See zu wählen, anstatt einen für Salzwasser. Hausbesitzer an der Küste müssen jedoch einen Apparat wählen, der den maritimen Elementen standhält. Dabei sollten sie auf die Qualität der verwendeten Materialien achten, insbesondere auf den Rahmen, das Polyester und die Feuerverzinkung, die mit der Zeit nicht rosten, und natürlich auf die Eignung des Bootslifts für die Abmessungen und das Gewicht ihres Bootes.
Berücksichtigen Sie die häufigsten Bootsabmessungen und -gewichte auf dem Markt:
Die Auswahl eines Mini-Bootslifts kann fast ausschließlich nach den Bedürfnissen des Endverbrauchers erfolgen. Das heißt, wenn der Zielmarkt für die Kundenbasis des Ladens hauptsächlich aus Hausbesitzern an Binnengewässern besteht. Die gute Nachricht für Einzelhändler und Großhändler ist, dass die Auswahl eines Bootslifts fast ausschließlich nach den Bedürfnissen des Endverbrauchers erfolgen kann. Das heißt, wenn der Zielmarkt für die Kundenbasis des Ladens hauptsächlich aus Hausbesitzern an Binnengewässern besteht. Die gute Nachricht für Einzelhändler und Großhändler ist, dass die Auswahl eines Bootslifts fast ausschließlich nach den Bedürfnissen des Endverbrauchers erfolgen kann. Das heißt, wenn der Zielmarkt für die Kundenbasis des Ladens hauptsächlich aus Hausbesitzern an Binnengewässern besteht.
Achten Sie auf die Konstruktionsqualität und die Materialien:
Suchen Sie nach Bootsliften, die eine stark gerahmte, vollverschweißte, feuerverzinkte Stahl- oder Aluminiumkonstruktion aufweisen. Recherchieren Sie seriöse Hersteller, die korrosionsbeständige Materialien verwenden, um die Produktlebensdauer zu verlängern. Prüfen Sie die Qualität der Kiel- und Rollenmaterialien. Überprüfen Sie, ob sie aus hochwertigem Gummi oder PVC hergestellt sind, das das Boot sicher und intakt hält.
Überprüfen Sie die einstellbaren Kiel-/Rollenkonfigurationen:
Viele neu konzipierte Bootslifte haben Kiel-/Rollenkonfigurationen. Diese Einstellung ermöglicht eine individuelle Unterstützung für verschiedene Rumpfformen und sorgt so für einen sicheren Sitz für die meisten Boote.
Untersuchen Sie das Garantie- und Supportsystem:
Untersuchen Sie das Garantie- und Supportsystem: Finden Sie heraus, welche umfassende Garantie für Bootslifte gilt. Garantien decken in der Regel die Reparatur und den Austausch von Mängeln für einen bestimmten Zeitraum ab. Die Dauer des Versicherungsschutzes kann jedoch unterschiedlich sein, daher sollten Sie diese unbedingt überprüfen.
F1: Welche Faktoren sollten bei der Wahl der Höhe eines Bootslifts berücksichtigt werden?
A1: Der Bootslift sollte hoch genug sein, um einen ausreichenden Freiraum über der Wasserlinie zu bieten. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Gezeitenspanne, die Seespiegelschwankungen und die potenziellen Wasserstände, die Rumpfform und den Tiefgang. Üblicherweise haben Bootslifte eine einstellbare Höhe.
F2: Welche Bootslifte eignen sich für Gezeitengewässer?
A2: Gezeitengewässer erfordern Bootslifte, die sich an die wechselnden Wasserstände anpassen können. Premium-Bootslifte für Gezeitengewässer verfügen oft über hochverstellbare Unterbauten, flache Fundamente und zuverlässige Getriebe.
F3: Wie wird die Langlebigkeit eines Bootslifts sichergestellt?
A3: Regelmäßige Wartung, Reinigung des Lifts, Beschichtung, Kontrolle auf Korrosion und sofortige Behebung von Problemen, Auswahl eines dedizierten Bootslifts für den gewerblichen Einsatz und Investition in einen hochwertigen Bootslift für den gewerblichen Einsatz.