(299 Produkte verfügbar)
Kühltürme sind große industrielle Ventilatoren. Wenn heißes Wasser nach oben in den Kühlturm gepumpt wird, entzieht die Luftzirkulation dem Wasser Wärme. Was passiert mit der Wärme? Die Wärme wird an die Umgebung abgegeben.
Kühltürme sind aufgrund des technologischen Fortschritts unerlässlich. Im September dieses Jahres war die Welt schockiert über eine Studie, die ergab, dass 4.000 Jahre altes Nilwasser im Sand der Sahara entdeckt wurde. Das könnte unser Verständnis der Planetenwissenschaften verändern. Die Welt verbraucht viel Wasser; wenn man sich dafür entscheiden würde, es zu lassen, wäre es zu viel. Hier kommt der Kühlturm ins Spiel. Ohne ihn könnte die Wüste zu einer echten Wüste werden, in der kein Wasser zurückbleibt, um sie zu kühlen.
Kühltürme gibt es mit natürlichen und induzierten Zug. Der Kühlturm mit natürlichem Zug nutzt Auftrieb und Luftzüge der Umgebung, um Luft durch sich selbst zu bewegen. Der induzierte Zug hingegen verwendet einen mechanischen Ventilator, der entweder auf dem Kühlturm, vom Typ Cum-Stach-Ventilator, oder an der Basis selbst angebracht ist.
Es gibt noch weitere Arten:
Spezifikationen
Wartung
Branchen, die von der Kühlturmtechnologie profitieren, sind HLK-Systeme, Energieerzeugung, chemische Verarbeitung, Raffinerien, Fertigung, Raketen, Satelliten, Raumfahrzeuge und jede Branche, die hohe Anforderungen stellt. Für bestimmte Branchen sind manchmal maßgeschneiderte Kühllösungen verfügbar.
In der HLK
werden Kühlturm in großen HLK-Systemen eingesetzt, um die Wärme von Gebäudekühlern abzuführen. Sie tragen dazu bei, angenehme Raumtemperaturen zu halten und gleichzeitig die Energieeffizienz zu optimieren. Für diese Art der Verwendung werden in der Regel Kreuzstromkühltürme bevorzugt.
In der Energieerzeugung:
Kühlturm spielen eine entscheidende Rolle in der Energieerzeugung, insbesondere in thermoelektrischen Kraftwerken (Kohle, Gas und Kernkraft). Sie werden verwendet, um überschüssige Wärme abzuführen, die während des Energieerzeugungsprozesses entsteht. So wird das reibungslose Funktionieren von Turbinen sichergestellt und optimale Betriebstemperaturen gehalten.
In Chemie verarbeitenden Betrieben wie chemischer Verarbeitung und Raffinerien werden Kühlturm häufig verwendet, um die Temperatur bei chemischen Reaktionen zu regulieren, die Ausrüstung zu schützen und eine Überhitzung von Verarbeitungseinheiten zu verhindern. Sie ermöglichen den Wärmeaustauschprozess und ermöglichen die Abführung von Wärme aus chemischen Prozessen oder Anlagen.
In Fertigungsbetrieben werden Kühlturm eingesetzt, um verschiedene Fertigungsprozesse abzukühlen, die Temperatur der Produktionsanlagen zu halten und Schneidwerkzeuge in Zerspanungsbetrieben zu kühlen. Sie tragen dazu bei, die Produktqualität zu verbessern und Ausfallzeiten der Anlagen durch Überhitzung zu minimieren.
Foundation-Kühlsysteme durch Verdampfung von Wasser sind für den Betrieb einiger fortschrittlicher Technologien unerlässlich. So verlassen sich beispielsweise Weltraumraketen mit einem ablativen Kühlsystem oder Satelliten-Wärmeübertragern ebenfalls auf Kühlturm. Sie können einen speziell entwickelten Kühlturm haben, um die Temperatur des Geräts in einem optimalen Bereich zu halten.
Wenn die Temperatur eines Satelliten oder Raumfahrzeugs steigt, kann ein Kühlturm freigesetzt werden, um Wasser durch einen Wärmetauscher die überschüssige Wärme aufnehmen zu lassen. Wenn sich das Wasser erwärmt, wird es zu Dampf, der dann ins All abgeleitet wird. Wenn die Temperatur sinkt, wird das überschüssige Wasser für die spätere Verwendung gespeichert.
Für bestimmte Branchen sind manchmal maßgeschneiderte Kühllösungen verfügbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kühlturm ein wesentlicher Bestandteil des Lebenszyklus einer Maschine oder Ausrüstung ist. Ohne ihn würden Maschinen und Geräte leicht überhitzen und die Lebensdauer würde deutlich reduziert.
F1: Welche Materialien werden zur Herstellung eines industriellen Kühlturms verwendet?
A1: In der Regel werden Kühlturm aus GFK, PVC oder Fiberglas für den Körper und die Füllung, verzinktem Stahl oder Kupfer für die Tropfenschützer, Gummi für die Dichtungen, legiertem Stahl für die Montagebefestigungen, Messing oder Edelstahl für die Wasserbecken und legiertem Stahl für die Wasserbecken und Rohre hergestellt.
F2: Benötigen Kühlturm eine Wasseraufbereitung?
A2: Ja. Eine angemessene Wasseraufbereitung ist für Kühlturm unerlässlich, um die Effizienz zu verbessern, die Lebensdauer des Turms zu verlängern und Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
F3: Wie lange hält ein Kühlturm?
A3: Bei regelmäßiger Wartung und guter Pflege kann ein Kühlturm 20 bis 25 Jahre oder sogar länger halten.