(1 Produkte verfügbar)
Der AEB510N gehört zur Kategorie der Fahrzeugteile und -zubehöre, insbesondere im Bereich der Bremsbeläge. Bremsbeläge sind ein wesentliches Element des Bremssystems eines Fahrzeugs. Sie erzeugen Reibung, wenn sie gegen die Bremsscheiben von den Bremssätteln zusammengedrückt werden, wodurch Autos anhalten oder langsamer werden können. Verschiedene Arten von Bremsbelägen sind erhältlich, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Organische Bremsbeläge
Auch als NAO (Non-Asbestos Organic) Bremsbeläge bekannt, bestehen diese Beläge aus Materialien wie Fasern, Kohlenstoff und Harzen. Sie sind leise und schonend für die Bremsscheiben. Sie halten jedoch nicht lange und bieten keine gute Leistung bei hohen Temperaturen.
Metallische Bremsbeläge
Diese Beläge sind aus Stahl, Kupfer und anderen Metallen gefertigt. Sie sind extrem langlebig und funktionieren gut bei hohen Temperaturen. Allerdings erzeugen sie viel Geräusch und sind hart zu den Bremsscheiben.
Ceramic Bremsbeläge
Diese modernen Bremsbeläge bestehen aus keramischen Fasern und anderen Materialien. Sie sind leise, erzeugen weniger Staub und schonen die Bremsscheiben. Sie eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch und Hochleistungsfahrzeuge. Allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Bremsbelägen ziemlich teuer.
Semi-metallische Bremsbeläge
Diese vielseitigen Bremsbeläge bestehen aus einer Mischung aus metallischen und anderen nicht-metallischen Elementen. Sie sind langlebig und funktionieren gut in verschiedenen Fahrsituationen. Sie sind laut und können Bremsstaub erzeugen.
Die Spezifikationen des AEB510N umfassen Folgendes:
Spannung:
Das AEB510N-System arbeitet mit einer Spannung von 12V bis 24V. Dies ist die Standardspannung vieler gewerblicher und Personenkraftwagen.
Stromverbrauch:
Der Stromverbrauch liegt im Leerlauf unter 1A und bei Warnungen unter 2A. Das AEB510N hat einen geringen Stromverbrauch, was es energieeffizient macht.
Frequenz:
Das AEB510N nutzt Frequenzbänder von 76-81 GHz, die mit anderen Kurzstreckenradardiensten geteilt werden. Diese Frequenz ist für Kurzstreckenradardienste.
Temperatur:
Das AEB510N kann bei extremen Temperaturen betrieben werden. Es kann in Temperaturen von -40 °C bis 85 °C funktionieren. Diese Funktion macht es ideal für alle Klimazonen.
Größe:
Die Größe des AEB510N-Sensors beträgt 8,5 cm x 5,8 cm x 2,2 cm. Dies macht ihn klein genug, um in ein Fahrzeug integriert zu werden, ohne das Design wesentlich zu beeinflussen.
Gewicht:
Der AEB510N-Sensor wiegt 300 g. Dies ist ein leichtes Design, das eine einfache Integration in ein Fahrzeug ermöglicht.
Um das AEB510N sicher und funktionsfähig zu halten, ist eine Wartung wichtig. Unten sind einige der Wartungsanforderungen des AEB510N aufgeführt:
Einzelhändler und Großhändler sollten bei der Beschaffung von AEB 510N die folgenden Faktoren berücksichtigen.
Kompatibilität
Wählen Sie AEB 510N-Kits, die mit verschiedenen Fahrzeugen und deren spezifischen Motortypen kompatibel sind. Dies stellt sicher, dass Käufer die Kits in den meisten ihrer Fahrzeuge verwenden können. Einige AEB 510N-Kits sind mit Benzin- oder Ottomotoren kompatibel.
Qualität und Zuverlässigkeit
Käufer sollten AEB 510N-Kits von seriösen Lieferanten beziehen, die für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kits keine Mängel aufweisen und langlebig sind.
Regulatorische Konformität
Einzelhändler sollten sicherstellen, dass die AEB 510N-Kits den Emissionsvorschriften in ihren Regionen entsprechen. Dies verhindert Strafen und gewährleistet den sicheren Betrieb.
Kosten
Käufer sollten Preise vergleichen und AEB 510N-Kits auswählen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie bei der Qualität Abstriche machen sollten.
Garantie und Unterstützung
Käufer sollten AEB 510N-Kits wählen, die von Lieferanten angeboten werden, die Garantien bieten. Die Garantie ist ein Beweis für die Qualität des Produkts. Sie sollten auch den Kundenservice nach dem Verkauf vom Lieferanten in Betracht ziehen.
Einfachheit der Installation und Wartung
Käufer sollten AEB 510N-Kits auswählen, die einfach zu installieren und zu warten sind. Dies spart Zeit und senkt die Kosten.
Leistung
Einzelhändler sollten AEB 510N-Kits auswählen, die eine gute Leistung bieten. Die Kits sollten die Fahrzeugleistung verbessern und langlebig sein.
Funktionen
Käufer sollten AEB 510N-Kits mit nützlichen Funktionen auswählen. Beispielsweise kann das Datenlogging ihnen helfen, die Fahrzeugleistung zu verfolgen.
Feedback
Käufer sollten Feedback von früheren Kunden einholen. Dies hilft ihnen, die Leistung und Zuverlässigkeit des Kits zu verstehen.
Folgen Sie diesen Schritten, um AEB510N selbst einzubauen und zu ersetzen.
Q1. Was ist das AEB510N?
A1. Das AEB510N ist ein Modell des Advanced Driver Assistance System (ADAS) ECU (Electronic Control Unit), das von AEB entwickelt wurde. Es ist darauf ausgelegt, fortschrittliche Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen in Fahrzeugen bereitzustellen, wobei Sensoren, Kameras und andere Technologien verwendet werden, um die Umgebung des Fahrzeugs zu überwachen und dem Fahrer zu helfen, sichere Fahrentscheidungen zu treffen.
Q2. Welche Eigenschaften hat das AEB510N?
A2. Das AEB510N umfasst typischerweise Funktionen wie Adaptive Tempomat (ACC), Spurhalteassistent (LKA), Spurverlassenswarnung (LDW), Voraus-Kollisionswarnung (FCW), Automatische Notbremsung (AEB), Totwinkelüberwachung (BSD), Verkehrsschild-Erkennung (TSR), Rear Cross Traffic Alert (RCTA), 360-Grad Rundumansicht Monitor (SVM), Nachtsichthilfe, Fußgängererkennung, Radfahrer-Erkennung, Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation (V2V), Fahrzeug-zu-Infrastruktur Kommunikation (V2I) und Notfallreaktionsdienste. Die Funktionen können jedoch je nach spezifischem Fahrzeugmodell und Konfiguration variieren.
Q3. Wie funktioniert das AEB510N?
A3. Das AEB510N verwendet verschiedene Sensoren und Kameras, um die Umgebung des Fahrzeugs zu überwachen und Echtzeitdaten an das ADAS zu liefern. Diese Daten ermöglichen es dem System, die Umgebung zu verstehen, Hindernisse zu erkennen, den Verkehr zu verfolgen und Verkehrszeichen zu erkennen. Das AEB510N verarbeitet die Informationen von den Sensoren und Kameras mithilfe fortschrittlicher Algorithmen und Rechenleistung. Es analysiert die Daten, um Entscheidungen zu treffen und Unterstützung basierend auf den Umgebungsbedingungen sowie dem Status des Fahrzeugs zu bieten. Das AEB510N kommuniziert mit anderen Fahrzeugsystemen, wie dem Bremssystem, dem Lenksystem und der Motorsteuerung. Dies ermöglicht es dem AEB510N, Maßnahmen zu koordinieren und Unterstützung zu leisten, wenn nötig, beispielsweise durch das Betätigen der Bremsen bei Kollisionsgefahr oder das Anpassen des Lenksystems beim Spurhalteassistent.
Q4. Was sind die Vorteile des AEB510N?
A4. Das AEB510N bietet mehrere Vorteile, einschließlich verbesserter Fahrzeugsicherheit, erhöhtem Komfort für den Fahrer, besserer Fahrzeugkontrolle, reduziertem Stress und Müdigkeit für den Fahrer sowie verbessertem Bewusstsein für die umgebende Umwelt.
Q5. Kann das AEB510N in bestehenden Fahrzeugen nachgerüstet werden?
A5. Das AEB510N ist in der Regel für Neufahrzeuge konzipiert, jedoch sind einige Nachrüstlösungen möglicherweise für bestehende Fahrzeuge verfügbar. Die Nachrüstung von ADAS kann komplex sein und hängt von der Kompatibilität des Fahrzeugs ab. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Händler oder Spezialisten, um die Optionen und die Machbarkeit der Nachrüstung zu bewerten.