(383 Produkte verfügbar)
Keratin ist ein natürliches Protein, das im Haar vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle, um das Haar stark und gesund zu machen. Wenn es um Haarpflege geht, insbesondere um die Glättung des Haares, greifen Menschen auf Keratin-Behandlungen zurück. Sie sind dafür bekannt, dass sie helfen, Kräuselungen zu bändigen und den Glanz zu verbessern. Die Haarpflege endet jedoch nicht im Salon. Die Verwendung der richtigen Keratin-Nachbehandlungsprodukte sorgt für die Langlebigkeit der Glätte. Es gibt zwei Haupttypen von Keratin-Nachbehandlungsprodukten.
Shampoos
Shampoos, die nach Keratin-Behandlungen verwendet werden, sind sulfatfrei. Sie entziehen dem Haar nicht die Keratin-Behandlung. Diese Shampoos reinigen das Haar und die Kopfhaut sanft, ohne das hinzugefügte Protein zu entfernen. Sie sind in der Regel mit alternativen Tensiden formuliert, die eine milde Reinigung gewährleisten und gleichzeitig die natürlichen Öle im Haar erhalten. Diese Nachbehandlungsshampoos enthalten auch pflegende Inhaltsstoffe, die helfen, die Haarsträhnen zu stärken und zu glätten. Die Verwendung dieser Shampoos sorgt dafür, dass die Wirkung der Keratin-Behandlung länger anhält. Das Haar wird vor Umweltschäden und täglichen Stylinggewohnheiten geschützt.
Conditioner
Conditioner für mit Keratin behandeltes Haar haben in der Regel einen niedrigen pH-Wert. Auch sie sind sulfatfrei und für die Pflege behandelten Haares konzipiert. Diese Conditioner werden mit Proteinen hergestellt. Sie helfen, den Haarschaft zu stärken, Haarbruch zu reduzieren und das Feuchtigkeitsgleichgewicht wiederherzustellen. Einige sind mit ätherischen Ölen formuliert, die eine tiefe Konditionierung und Feuchtigkeitsspende bieten. Die Verwendung dieser Nachbehandlungsconditioner hält Kräuselungen in Schach. Sie machen das Haar geschmeidiger und verleihen ihm einen natürlichen Glanz. Die Haarsträhnen werden gut gepflegt und vor Schäden geschützt.
Keratin-Level
Der Keratin-Gehalt im Produkt sollte berücksichtigt werden. Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das eine ausreichende Menge an Keratin enthält. Ist er zu niedrig, ist er nicht wirksam, ist er zu hoch, kommt es zu Ablagerungen und anderen Problemen. Wählen Sie Produkte, die hydrolysiertes Keratin in einer ausreichenden, aber ausgewogenen Menge enthalten.
Formulierung
Die Formulierung des Produkts ist ebenfalls wichtig. Suchen Sie nach Produkten mit einem ausgeglichenen pH-Wert, da dies dazu beiträgt, die Schuppenschicht zu versiegeln und das Keratin einzuschließen. Es ist auch wichtig, dass das Produkt keine aggressiven Sulfate enthält, da diese dem Haar sein Keratin entziehen. Nachbehandlungsprodukte sollten sanft und feuchtigkeitsspendend sein.
Zusätzliche Inhaltsstoffe
Bei der Auswahl einer Nachbehandlung ist es wichtig, nach zusätzlichen Inhaltsstoffen zu suchen, die dem Haar zugute kommen. Inhaltsstoffe wie Arganöl, Jojobaöl und Sheabutter können helfen, das Haar zu hydrieren und zu pflegen. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Gesundheit des Haares zu erhalten und Schäden zu vermeiden.
Haartyp
Der Haartyp sollte ebenfalls bei der Auswahl einer Nachbehandlung berücksichtigt werden. Feines Haar benötigt möglicherweise eine leichtere Formulierung, während dickeres oder gröberes Haar von einem feuchtigkeitsspendenderen Produkt profitieren kann. Wählen Sie Produkte, die speziell für bestimmte Haartypen entwickelt wurden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Produktbewertungen und Ruf
Es ist wichtig, Produktbewertungen und den Ruf der Marke zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Produkten, die gute Bewertungen haben und von Unternehmen stammen, die für die Herstellung hochwertiger Haarpflegeprodukte bekannt sind. Dies trägt dazu bei, dass das Produkt wirksam ist und eine gute Investition darstellt.
Kosten
Nachbehandlungen können im Preis variieren, daher ist es wichtig, die Kosten zu berücksichtigen. Denken Sie daran, dass diese Produkte regelmäßig verwendet werden, daher ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es gibt viele erschwingliche Optionen, die genauso effektiv sind wie teurere Produkte. Recherchieren Sie daher, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Die Verwendung von Keratin-Behandlungshaarprodukten ist recht einfach. Die Hersteller bieten eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Produkte. Im Folgenden finden Sie eine grundlegende Übersicht.
Haar waschen
Das Haar sollte mit einem klärenden Shampoo gewaschen werden. Das Shampoo entfernt alle Produktreste und öffnet die Haarschuppen. Das Haar wird dann sanft mit einem Handtuch getrocknet, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Keratin-Behandlung auftragen
Die Keratin-Behandlung wird in Abschnitten auf das Haar aufgetragen. Es ist wichtig, beim Auftragen der Behandlung Handschuhe zu tragen. Dies liegt daran, dass einige Produkte aggressive Chemikalien enthalten, die die Haut reizen können. Die Behandlung wird etwa einen halben Zentimeter vom Ansatz entfernt aufgetragen, um Ablagerungen zu vermeiden. Nach dem Auftragen wird das Haar gekämmt, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Haar trocknen
Das Haar wird dann mit dem Föhn getrocknet, um die Behandlung zu versiegeln. Dies geschieht, indem das Haar in Abschnitte geteilt und bei mittlerer Hitze getrocknet wird. Das Haar wird dann auch mit einem Glätteisen geglättet, um die Behandlung weiter zu versiegeln. Es ist wichtig, ein hochwertiges Glätteisen zu verwenden. Das Glätteisen sollte mehrmals (bis zu sieben Mal) bei unterschiedlichen Temperaturen durch das Haar gezogen werden.
Nachbehandlungspflege
Nach der Behandlung sollte das Haar richtig gepflegt werden. Dazu gehört das Waschen des Haares mit sulfatfreiem Shampoo und Conditioner. Das Haar kann auch einmal pro Woche mit einer Maske behandelt werden. Dies hilft, das Haar zu befeuchten. Das Haar sollte mindestens drei Tage lang mit klarem Wasser gewaschen werden. Während dieser Zeit sollte es nicht gebunden oder eingeklemmt werden. Es sollte auch von Dampf ferngehalten werden. Nach drei Tagen kann das Haar nach Belieben gestylt werden.
Bevor Geschäftskunden Keratin-Nachbehandlungsprodukte kaufen, sollten sie die Sicherheit der Produkte berücksichtigen. Suchen Sie nach Produkten, die von den zuständigen Behörden zertifiziert wurden. Denn sie erfüllen bestimmte Sicherheits- und Qualitätsstandards. Es ist auch ratsam, die Inhaltsstoffliste des Produkts zu überprüfen. Denn einige Haarpflegeprodukte können allergische Reaktionen auf der Haut auslösen. Wählen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Denn sie sind sanft zum Haar und verursachen keine Reizungen.
Berücksichtigen Sie außerdem Produkte mit dem richtigen pH-Wert. Dies hilft, die Haarschuppen wiederherzustellen und das Haar glänzend aussehen zu lassen.
Haarbruch reparieren
Keratin-Masken und -Behandlungen können helfen, Schäden durch frühere chemische Haarprozesse, Umweltfaktoren und Hitzestiling zu reparieren. Die Haarschuppen können abgenutzt sein und den inneren Cortex freilegen. Keratin hilft, diese Lücken zu füllen, um die Haarsträhnen zu stärken.
Glätte und Glanz erhalten
Conditioner und Seren halten das Haar glatt und glänzend, indem sie es von innen tief hydrieren und nähren. Sie wirken, um die Schuppenschicht fest zu versiegeln, sodass das Haar flach liegt. Dies kann helfen, das glatte Aussehen einer Keratin-Behandlung im Salon zu erhalten.
Schutz vor Kräuselungen und Locken
Leave-in-Conditioner und Seren bilden eine schützende Barriere um jede Haarsträhne. Diese Barriere speichert Feuchtigkeit und verhindert, dass äußere kräuselungsauslösende Faktoren in den Haarschaft gelangen. Einige Produkte enthalten auch Inhaltsstoffe, die Locken entspannen, um einen noch glatteren Stil zu erzielen.
Formuliert mit Keratinprotein
Der wichtigste Wirkstoff ist Keratin, ein Protein, das von Natur aus in Haar, Haut und Nägeln vorkommt. Es hilft, den Keratinverlust im Haarschaft auszugleichen.
Vielzahl von Typen und Formen
Keratin-Behandlungen sind in Form von Shampoos, Conditionern, Masken, Seren, Ölen und Leave-in-Formeln erhältlich. Dies bietet Optionen für individuelle Haarbedürfnisse. Hände.
Pflegende und feuchtigkeitsspendende Zusätze
Neben Keratin enthalten Behandlungen Inhaltsstoffe wie natürliche Öle, Vitamine und Antioxidantien, die das Haar tief nähren und hydrieren.
Einfache Haarpflege zu Hause
Die Verwendung dieser Produkte erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Sie können einfach in die regelmäßige Haarwasch- und Konditionierungsroutine integriert werden.
Anpassbar an die Bedürfnisse des Haares
Die verschiedenen Typen ermöglichen die Auswahl basierend auf dem, was für den Einzelnen am besten funktioniert. Trockene, beschädigte oder krause Haarpartien können gezielt behandelt werden.
Ergänzen Salonbehandlungen
Die Verwendung von Keratin-Behandlungen zur Haarkräuselungspflege zu Hause verlängert die Ergebnisse von professionellen Behandlungen. Sie trägt dazu bei, dass das Haar sich glatt anfühlt und glänzend aussieht.
F1. Wie lang ist die Haltbarkeit dieser Produkte?
A1. Die Haltbarkeit hängt vom Produkt ab. Keratinshampoos halten beispielsweise sechs bis zwölf Monate. Masken und Conditioner können bis zu zwölf Monate halten. Behandlungen können bis zu zwei Jahre halten. Dies liegt daran, dass sie einen höheren Keratin-Gehalt und aktive Inhaltsstoffe haben.
F2. Gibt es Keratin-Nachbehandlungen, die vegan oder tierversuchsfrei sind?
A2. Ja. Viele Marken stellen vegane Keratin-Nachbehandlungen her. Sie verwenden pflanzliche Inhaltsstoffe und enthalten keine tierischen Nebenprodukte. Einige Marken sind auch tierversuchsfrei. Sie testen keine Produkte an Tieren.
F3. Können Käufer kundenspezifische oder private Label Keratin-Nachbehandlungen erhalten?
A3. Viele Hersteller bieten kundenspezifische und private Label-Optionen an. Dies ermöglicht die Anpassung des Produkts mit Logos, Farben und Verpackungen. Dies ist eine hervorragende Option für Unternehmen, die kundenspezifische Marken wünschen. Hersteller können auch Produkte nach den Vorgaben des Käufers herstellen.
F4. Bieten Hersteller After-Sales-Services an?
A4. Ja. Viele Hersteller bieten After-Sales-Services an. Sie bleiben nach der Lieferung der Produkte mit den Käufern in Kontakt. Sie sind verfügbar, um alle Probleme zu lösen, die auftreten können.
null