All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Aftermarket-brems kits

(4472 Produkte verfügbar)

Über aftermarket-brems kits

Arten von Aftermarket-Bremskits

Aftermarket-Bremskits sind eine wichtige Investition für Unternehmen, die die Fahrzeugleistung und Sicherheit verbessern möchten. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

  • Carbon-Carbon-Bremskits

    Carbon-Carbon-Bremskits findet man normalerweise in Hochleistungsfahrzeugen wie Sportwagen und Rennfahrzeugen. Sie bieten eine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und können hohen Temperaturen standhalten. Damit sind sie ideal für Hochgeschwindigkeitsbremsungen. Die Bremsbeläge und -scheiben in Carbon-Carbon-Kits bestehen beide aus Carbon. Die Beläge enthalten eine Mischung aus Harz und Graphit. Die einzigartige Zusammensetzung ermöglicht es den Belägen, während der Einfahrzeit eine Karbonschicht auf der Scheibe zu bilden. Diese Schicht verbessert den Grip der Beläge auf den Scheiben.

  • Durchbrochene und geschlitzte Bremskits

    Die Scheiben in durchbrochenen und geschlitzten Aftermarket-Bremskits haben entweder Löcher, Schlitze oder eine Kombination aus beidem. Das einzigartige Design verbessert den Luftstrom und verringert das Bremsfading. Die Kits sind geeignet für Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge, die schwere Lasten transportieren. Die durchbrochenen und geschlitzten Scheiben verbessern die Bremsleistung und verlängern die Lebensdauer der Bremsbeläge. Die Löcher in der Scheibe sorgen für eine bessere Belüftung und reduzieren das Gewicht. Sie verhindern auch die Ansammlung von Bremsstaub. Die Schlitze bieten dagegen eine bessere Oberfläche für die Erneuerung der Bremsbeläge. Zudem verbessern sie den Grip der Scheibe auf den Belägen.

  • Elektrische Bremskits

    Elektrische Bremskits sind hauptsächlich in Elektrofahrzeugen und Hybriden zu finden. Das Bremssystem besteht aus einer herkömmlichen Reibungsbremse und einer elektrischen regenerativen Bremse. Die regenerative Bremse erfasst kinetische Energie während des Bremsens und wandelt sie in elektrische Energie um. Diese Energie wird in der Fahrzeugbatterie für zukünftige Nutzung gespeichert. Elektrische Bremskits verbessern die Energieeffizienz eines Fahrzeugs und benötigen weniger Wartung. Die Bremskomponenten haben durch das regenerative System weniger Abnutzung. Die Bremsbeläge und -scheiben in Elektrofahrzeugen haben eine längere Lebensdauer als die in herkömmlichen Fahrzeugen.

  • Big Brake Kits

    Big Brake Kits sind für leistungsstarke Fahrzeuge oder solche konzipiert, die häufig bremsen müssen, wie z.B. Abschleppfahrzeuge. Die Kits enthalten größere Scheiben und mehr Kolben als das Standard-Bremssystem. Die erhöhte Größe verbessert die Bremskraft und verringert das Bremsfading. Dies ist besonders vorteilhaft für Fahrer, die die Bremsen oft nutzen. Die Komponenten in Big Brake Kits bieten eine verbesserte Bremsreaktion und sind geeignet für Renn- und Offroad-Fahrzeuge.

  • Standard-Ersatzbremskits

    Standard-Ersatzbremskits sind für die meisten Fahrzeuge geeignet. Die Komponenten der Kits, wie die Scheiben und Beläge, sind ähnlich wie die in den Original-Ersatzteilen (OEM) Bremsen. Das macht Standard-Ersatzbremskits zu einer kostengünstigen Lösung für Kunden, die keine großen Upgrades suchen.

Spezifikation & Wartung von Aftermarket-Bremskits

  • Brems-Scheiben:

    Überprüfen Sie regelmäßig die Brems-Scheiben auf Anzeichen von Beschädigungen, wie Risse oder tiefen Riefen. Beim Wechseln der Bremsbeläge ist es wichtig, die Scheiben zu kontrollieren und zu überlegen, ob sie ersetzt werden müssen, wenn sie abgenutzt oder unterhalb der vom Hersteller empfohlenen Dicke sind.

  • Bremsbeläge:

    Neue Bremsbeläge müssen richtig eingefahren werden, um eine gleichmäßige Abnutzung und optimale Leistung zu gewährleisten. Dies beinhaltet typischerweise eine Reihe schrittweiser Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten, um das Bremsbelagmateriel gleichmäßig auf die Oberfläche der Bremsscheibe zu übertragen. Es ist wichtig, die Bremsbeläge regelmäßig auf ungleichmäßige Abnutzung, Risse oder andere Beschädigungen zu überprüfen. Außerdem ist es wichtig, die Bremsbeläge immer in Sets zu wechseln, z.B. Vorderachse oder Hinterachse, um eine ausgewogene Bremsleistung zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

  • Bremssättel:

    Bremssättel sollten regelmäßig auf Anzeichen von Undichtigkeiten, Beschädigungen oder ungleichmäßiger Kolbenbewegung überprüft werden. Falls Probleme auftreten, sollten die Sättel nach Bedarf repariert oder ersetzt werden. Darüber hinaus kann die Wartung der Bremssättel das Schmieren bestimmter Gleipunkte umfassen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wie bei anderen Bremskomponenten sollten Bremssättel immer im Paar (vorne oder hinten) ausgetauscht werden, um eine ausgewogene Bremsleistung zu gewährleisten.

  • Bremsleitungen und -schläuche:

    Die Inspektion von Bremsleitungen und -schläuchen auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder Undichtigkeiten ist entscheidend. Selbst geringfügige Probleme können zu einem Bremsversagen führen, wenn sie nicht umgehend behoben werden. Beim Austausch von Bremsleitungen oder -schläuchen ist es wichtig, qualitativ hochwertige Aftermarket-Teile zu verwenden, die die OEM-Spezifikationen erfüllen oder übertreffen. Dies gewährleistet eine korrekte Passform und Zuverlässigkeit. Bremsleitungen und -schläuche sollten regelmäßig entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen. Dies hilft, ein festes Bremsgefühl und eine optimale Bremsleistung aufrechtzuerhalten.

  • Bremsflüssigkeit:

    Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit für das spezifische Aftermarket-Bremskit ist wichtig. Verschiedene Kits können unterschiedliche Flüssigkeiten erfordern (z.B. DOT 3, DOT 4 oder DOT 5). Es ist entscheidend, regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand zu überprüfen und nach Bedarf aufzufüllen. Niedrige Flüssigkeitsstände können zu einem Bremsversagen führen. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Intervalle für das Spülen und Ersetzen der Bremsflüssigkeit einzuhalten. Dies hilft, Feuchtigkeit, Verunreinigungen und alte Flüssigkeit zu entfernen und sorgt für optimale Bremsleistung und Langlebigkeit.

Wie man Aftermarket-Bremskits auswählt

Einzelhändler sollten mehrere Faktoren berücksichtigen, wenn sie Bremskits für den Weiterverkauf beziehen. Sie sollten die Bedürfnisse der Zielgruppe, den Typ der Fahrzeuge, die Kunden fahren, sowie die Fahrbedingungen verstehen. Hier sind weitere Faktoren, die beim Bezug von Bremskits zu beachten sind.

  • Qualität

    Großhandelskunden sollten sicherstellen, dass sie hochwertige Aftermarket-Bremskits beziehen. Die Lagerhaltung von Qualitätsprodukten bietet den Kunden Wert und minimiert Beschwerden. Die Bremsbeläge sollten aus hochwertigen Materialien bestehen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Käufer können mit renommierten Lieferanten zusammenarbeiten, die Produkte anbieten, die den Branchenstandards entsprechen.

  • Kompatibilität

    Unternehmensinhaber sollten sicherstellen, dass sie Bremskits führen, die mit verschiedenen Fahrzeugmodellen kompatibel sind. Die Aftermarket-Bremskits sollten auch mit unterschiedlichen Bremssystemen wie Scheiben- und Trommelbremsen kompatibel sein. So können Einzelhändler eine breitere Kundenbasis bedienen.

  • Leistung

    Die Leistung der Bremskits ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Einzelhändler sollten Bremskits beziehen, die die Gesamtleistung der Fahrzeuge verbessern. Die Kits sollten ein sanftes und geräuschloses Bremsgefühl bieten. Käufer können Hochleistungs-Bremskits beziehen, die eine überlegene Bremskraft und eine bessere Bremsreaktion bieten.

  • Preis

    Der Kauf von Bremskits ist eine große Investition für viele Einzelhändler. Sie sollten sich die Zeit nehmen, die Preise verschiedener Lieferanten zu vergleichen und innerhalb ihres Budgets zu beschaffen. Gleichzeitig sollten sie keine Abstriche bei der Qualität machen. Einige Lieferanten bieten Rabatte und wettbewerbsfähige Preise für Großkäufe an.

  • Garantie

    Käufer sollten die Art der Garantie prüfen, die die Lieferanten anbieten. Einige Lieferanten bieten eine eingeschränkte Garantiezeit für Mängel, die durch fehlerhafte Materialien und Verarbeitung verursacht werden. Die Garantie gibt den Kunden der Käufer Sicherheit. Zudem können Käufer Produkte zurückgeben, die Mängel aufweisen, die durch die Garantie abgedeckt sind.

  • Markenreputation

    Einzelhändler sollten ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und die Reputation der Marken, die sie beziehen möchten, prüfen. Sie können Bewertungen und Testimonials lesen, um herauszufinden, was Kunden über die Produkte sagen. Sie können auch von anderen Einzelhändlern Empfehlungen anfordern, um sicherzugehen, dass sie es mit renommierten Marken zu tun haben.

  • Vielfalt

    Käufer sollten eine Vielzahl von Aftermarket-Bremskits lagern, um unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden. Sie sollten verschiedene Marken, Größen und Arten von Bremskits beziehen. Die Kits sollten mit verschiedenen Funktionen wie verbesserter Leistung und erhöhter Haltbarkeit ausgestattet sein.

  • Einfachheit der Installation

    Unternehmensinhaber sollten Bremskits beziehen, die leicht zu installieren sind. Solche Kits enthalten eine detaillierte Installationsanleitung und alle erforderlichen Komponenten. Durch die Lagerung einfach zu installierender Bremskits können Einzelhändler DIY-Kunden ansprechen.

So ersetzen Sie Aftermarket-Bremskits selbst (DIY)

Viele Bremsscheiben sind langlebig. Es ist sogar möglich, Bremsbeläge zu wechseln und dieselben Bremsscheiben weiterhin zu verwenden. Aber wenn der Fahrzeughalter beschließt, das Aftermarket-Bremskit auszutauschen, vielleicht aufgrund eines Leistungsupgrades, sind die nachstehenden DIY-Anleitungen hilfreich.

Um das Aftermarket-Bremskit zu ersetzen, benötigt der Fahrzeughalter die folgenden Werkzeuge:

  • Wagenheber und Unterstellböcke
  • Radmutternschlüssel
  • Drehmomentschlüssel
  • Steckschlüssel und Ratsche
  • Bremszangenwerkzeug
  • Neue Bremsbeläge
  • Neue Bremsscheiben
  • Bremsflüssigkeit
  • Bremsenreiniger
  • Schutzbrille und Mechanikerhandschuhe

Sobald sie die richtigen Werkzeuge haben, befolgen sie die untenstehenden Anweisungen, um die Bremsbeläge und Bremsscheiben zu ersetzen:

  • 1. Finden Sie eine sichere Arbeitsumgebung und parken Sie das Fahrzeug dort.
  • 2. Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber an.
  • 3. Stellen Sie die Unterstellböcke unter das Fahrzeug, um es zu sichern.
  • 4. Entfernen Sie das Rad und lokalisieren Sie den Bremssattel.
  • 5. Verwenden Sie ein Bremszangenwerkzeug, um den Bremssattel zu entfernen und ihn mit einem Draht aufzuhängen.
  • 6. Entfernen Sie die alten Bremsbeläge und die Halterung des Bremssattels.
  • 7. Verwenden Sie einen Bremsenreiniger, um den Bereich um den Bremssattel herum zu reinigen.
  • 8. Entfernen Sie die alten Bremsscheiben und installieren Sie die neuen.
  • 9. Montieren Sie die Halterung des Bremssattels und die neuen Bremsbeläge wieder.
  • 10. Bringen Sie den Bremssattel und das Rad wieder an.
  • 11. Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Rad und lassen Sie das Auto ab.
  • 12. Fahren Sie langsam los und testen Sie die Bremsen.

Fragen & Antworten

Q1: Wie lange halten Aftermarket-Bremskits?

A1: Aftermarket-Bremskits haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 25.000 bis 70.000 Meilen. Die Haltbarkeit der Bremsen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Bremstyp, den Fahrgewohnheiten und der Bremswartung.

Q2: Sind Aftermarket-Bremskits gut für Käufer?

A2: Ja. Käufer können von Aftermarket-Bremskits mehrere Vorteile erhalten. Im Allgemeinen sind sie erschwinglicher als OEM-Bremskits. Käufer finden eine große Auswahl an Bremskits, die zu verschiedenen Fahrzeugmodellen passen. Sie sind auch anpassbar, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Darüber hinaus können Käufer eine verbesserte Bremsleistung von aufgerüsteten Bremskits erhalten.

Q3: Haben Aftermarket-Bremskits Garantien?

A3: Viele Aftermarket-Bremskits haben Garantien. Die Garantiezeit kann von 30 Tagen bis zu mehreren Jahren reichen, je nach Hersteller. Käufer sollten die Bedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen erfüllen.