Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Schlüssel lose einstiegs fernbedienungen für den aftermarket

(99 Produkte verfügbar)

Über schlüssel lose einstiegs fernbedienungen für den aftermarket

Arten von Nachrüst-Schlüssellos-Systemen

Nachrüst-Schlüssellos-Systeme werden auch als Schlüsselanhänger oder Fernbedienungen bezeichnet. Sie ermöglichen es Fahrern, ihre Fahrzeuge zu verriegeln und zu entriegeln, ohne herkömmliche Metallstifte zu verwenden. Die Fernbedienungen senden niederfrequente Funksignale an den Empfänger des Fahrzeugs. Die Arten von Schlüssellos-Systemen umfassen:

  • Ein-Knopf-Fernbedienung: Dies ist die einfachste Art von Schlüssellos-System. Es hat in der Regel einen einzigen Knopf, der es Benutzern ermöglicht, ihre Autos zu verriegeln und zu entriegeln. Durch Drücken des Knopfes kann man auf den Kofferraum und andere Innenräume zugreifen. Die Ein-Knopf-Fernbedienung ist bei älteren Automodellen aufgrund ihrer Einfachheit beliebt.
  • Zwei-Knopf-Fernbedienung: Eine Zwei-Knopf-Fernbedienung verfügt über zwei Tasten, die verschiedene Funktionen steuern. In der Regel verriegelt eine Taste die Türen und die andere entriegelt sie. Einige Modelle ermöglichen es Benutzern, den Kofferraum zu öffnen oder den Panikalarm zu aktivieren. Diese Fernbedienungen sind bei Nachrüstungen in Fahrzeugen, die keine werksseitigen Schlüssellos-Systeme haben, üblich.
  • Drei-Knopf-Fernbedienung: Die Drei-Knopf-Fernbedienung ist eine Weiterentwicklung des Zwei-Knopf-Modells. Sie verfügt über einen zusätzlichen Knopf, der den Panikalarm aktiviert. Die Drei-Knopf-Fernbedienung ist beliebt bei Fahrzeugen mit werksseitig installierten Schlüssellos-Systemen. Sie bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht, da Benutzer im Falle eines Diebstahls laute Geräusche auslösen können.
  • Vier-Knopf-Fernbedienung: Vier-Knopf-Fernbedienungen sind fortschrittliche Schlüssellos-Systeme. Sie integrieren in der Regel vier Tasten, die verschiedene Funktionen steuern, wie z. B. das Verriegeln und Entriegeln von Türen und das Öffnen des Kofferraums. Einige Modelle beinhalten Tasten für die Aktivierung des Panikalarms oder des Fernstarts. Vier-Knopf-Fernbedienungen sind bei modernen Autos mit fortschrittlichen Schlüssellos-Systemen und Zündsystemen Standard.
  • Smart-Key-System: Smart Keys sind fortschrittliche Schlüssellos-Systeme. Sie ermöglichen den passiven Zugang und die Zündung. Der Fahrer muss den Schlüsselanhänger nur in seiner Tasche oder Handtasche mit sich führen. Das Auto erkennt den Smart Key, wenn er sich in einem Umkreis von wenigen Metern befindet. Es entriegelt automatisch die Türen, und der Benutzer kann den Motor starten, indem er den Startknopf drückt. Dieses System ist bei Luxusfahrzeugen üblich.
  • Näherungsschlüsselanhänger: Der Näherungsschlüsselanhänger ist eine technologische Weiterentwicklung von Schlüssellos-Systemen. Er ermöglicht es Fahrern, ihre Autos zu entriegeln und zu starten, ohne physisch mit dem Schlüsselanhänger zu interagieren. Solange sich der Schlüsselanhänger in der Nähe befindet, können Benutzer die Türen entriegeln, indem sie den Türgriff berühren. Der Näherungsschlüsselanhänger erhöht Sicherheit und Komfort.
  • Universelles Schlüssellos-System: Ein universelles Schlüssellos-System ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel ist. Es ersetzt das werksseitig installierte Schlüssellos-System. Die Nachrüst-Schlüssellos-Fernbedienung wird mit einem Satz Schlüssel geliefert, der zugeschnitten und an das jeweilige Zündsystem des Autos angepasst werden kann. Sie verfügt außerdem über ein Computermodul, um die neuen Schlüssel zu erkennen und zu programmieren.

Spezifikation und Wartung von Nachrüst-Schlüssellos-Systemen

Es gibt verschiedene Spezifikationen für Nachrüst-Schlüssellos-Systeme. Hier sind einige davon:

  • Frequenz

    Die Schlüssellos-Fernbedienung hat eine Frequenz, die mit dem Empfänger im Auto übereinstimmt. Übliche Frequenzen sind 315 MHz und 433 MHz.

  • Spannung

    Die meisten Schlüssellos-Fernbedienungen arbeiten mit niedriger Spannung. Die übliche Spannung liegt zwischen 1,5 und 3 Volt. Dies ist genug Leistung für die Signalübertragung, ohne andere Komponenten des Autos zu beeinträchtigen.

  • Tasten

    Schlüssellos-Fernbedienungen haben Tasten, die je nach Modell und Fahrzeug-Sicherheitssystem variieren. Übliche Tasten sind Verriegeln, Entriegeln, Kofferraumöffnen, Panik und Start.

  • Kommunikation

    Nachrüst-Schlüssellos-Systeme verwenden Kurzstreckenkommunikation. Dies ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen der Fernbedienung und dem Empfänger. Übliche Kurzstreckenkommunikationstechniken sind Bluetooth und Wi-Fi.

  • Sicherheit

    Schlüssellos-Fernbedienungen verfügen über Verschlüsselungs- und Authentifizierungsfunktionen. Dies verhindert unbefugten Zugang zum Auto. Übliche Sicherheitsmerkmale sind Rollcodes und Verschlüsselungsalgorithmen.

  • Empfänger

    Der Empfänger ist ein wichtiger Bestandteil von Schlüssellos-Systemen. Er empfängt die Signale, die von den Tasten auf der Fernbedienung gesendet werden. Der Empfänger verarbeitet die Signale auch und kommuniziert mit dem Sicherheitssystem des Autos. Die Schlüssellos-Fernbedienung und der Empfänger kommunizieren über die oben erwähnte Kurzstreckenkommunikationstechnologie.

Die Wartung von Schlüssellos-Systemen erhöht ihre Haltbarkeit und Funktionalität. Hier sind einige Tipps zur Wartung von Schlüssellos-Fernbedienungen:

  • 1. Sauber halten

    Reinigen Sie die Schlüssellos-Fernbedienung regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Reinigen Sie auch das Gehäuse und die Tasten der Fernbedienung.

  • 2. Feuchtigkeit vermeiden

    Die Schlüssellos-Fernbedienung ist anfällig für Schäden durch Feuchtigkeit und Wasser. Halten Sie die Fernbedienung daher von feuchten Bereichen fern und vermeiden Sie es, sie ins Wasser fallen zu lassen.

  • 3. Batterien rechtzeitig austauschen

    Mit der Zeit werden die Batterien der Schlüssellos-Fernbedienung schwach. Wenn dies geschieht, wird die Funktionalität der Fernbedienung beeinträchtigt. Die gesendeten Signale werden schwach und die Reichweite wird reduziert. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Batteriestand. Wenn die Batterien schwach sind, ersetzen Sie sie durch neue.

  • 4. Vor physischen Schäden schützen

    Die Schlüssellos-Fernbedienung ist anfällig für physische Schäden. Dies kann passieren, wenn sie herunterfällt oder einem Aufprall ausgesetzt wird. Schützen Sie die Fernbedienung vor physischen Schäden, indem Sie sie an einem sicheren Ort aufbewahren.

  • 5. Störungen vermeiden

    Schlüssellos-Fernbedienungen können durch andere elektronische Geräte gestört werden. Dies kann zu Fehlfunktionen oder einer reduzierten Reichweite führen. Vermeiden Sie es, die Fernbedienung in der Nähe von Geräten zu verwenden, die Störungen verursachen können.

So wählen Sie Nachrüst-Schlüssellos-Systeme aus

Die Auswahl von Nachrüst-Schlüssellos-Systemen für den Geschäftsbedarf erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren:

  • Kompatibilität

    Geschäftskäufer sollten sicherstellen, dass die Schlüssellos-Fernbedienung mit einer Vielzahl von Automodellen und Baujahren kompatibel ist. Dazu gehört es, die Frequenz, das Protokoll und die Systemspezifikationen der vorhandenen Schlüssel zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Es ist wichtig, Schlüssellos-Systeme von renommierten Marken zu beziehen, die hochwertige Komponenten verwenden. Die Referenzen des Herstellers sollten überprüft und Kundenreferenzen sollten eingeholt werden. Dies liegt daran, dass hochwertige Fernbedienungen im Laufe der Zeit konsistent funktionieren und so die Wahrscheinlichkeit eines Schlüsselfehlers oder einer Autoverriegelung verringern.

  • Reichweite und Funktionen

    Käufer sollten die Bedürfnisse ihrer Kunden in Bezug auf Reichweite und Funktionen von Schlüssellos-Fernbedienungen berücksichtigen. Sind kundenspezifische Auto-Fernbedienungen mit zusätzlichen Funktionen wie Kofferraumöffnung oder Schlüsselpanik gewünscht? Sind Fernbedienungen mit einer größeren Reichweite erforderlich? Unternehmen sollten Fernbedienungen wählen, die ihren Endkunden einen Mehrwert und Komfort bieten.

  • Sicherheit

    Geschäftskäufer sollten Schlüssellos-Fernbedienungen priorisieren, die fortschrittliche Sicherheitsmerkmale verwenden, um das Risiko eines unbefugten Zugangs zu verringern. Dies könnte Fernbedienungen mit Rollcodes, Verschlüsselung oder Schlüsselsignalverstärkern umfassen. Solche Fernbedienungen verbessern die allgemeine Sicherheit des Autoalarmsystems.

  • Einfache Programmierung

    Es wird empfohlen, dass Unternehmen Schlüssellos-Systeme wählen, die einfach zu programmieren sind. Idealerweise sollten Kunden in der Lage sein, die Fernbedienung selbst zu programmieren, indem sie einfachen Anweisungen folgen. Alternativ sollte der Vorgang, wenn eine Programmierung über das Steuergerät des Fahrzeugs erforderlich ist, unkompliziert sein und über eine leicht zugängliche Software verfügen.

  • Garantie und Support

    Unternehmen sollten Schlüssellos-Fernbedienungen kaufen, die von einem soliden Hintergrund und Support durch den Lieferanten unterstützt werden. Dies könnte Anleitungen, technische Unterstützung und Garantie abgedeckt sein. Eine zuverlässige Garantie schützt die anfängliche Investition, während der Kundenservice einen reibungslosen Betrieb gewährleistet.

  • Preis

    Schließlich, aber nicht weniger wichtig, sollten Geschäftskäufer Schlüssellos-Systeme und die damit verbundenen Kosten bewerten. Die beste Lösung ist nicht unbedingt die günstigste oder extravaganteste. Der Wert, der in Bezug auf Qualität, Funktionen und Support erzielt wird, sollte im Lichte des Budgetrahmens bewertet werden. Eine ausgewogene Lösung sorgt für ein lohnendes und nachhaltiges Geschäftsvorhaben.

So reparieren und ersetzen Sie Nachrüst-Schlüssellos-Systeme selbst

Viele Schlüsselanhänger haben Batterien, die ausgetauscht werden können, genau wie andere elektronische Geräte. Wenn eine Schlüssellos-Fernbedienung nicht mehr funktioniert, sollten die Besitzer versuchen, die Batterie zu ersetzen, bevor sie eine neue kaufen. Der Austausch der Batterie ist ein einfaches Heimwerkerprojekt. Alles, was der Autobesitzer benötigt, ist eine neue Batterie für den Schlüsselanhänger. Diese sind in den meisten Drogerien oder Geschäften erhältlich, die elektronische Geräte verkaufen.

Um die Batterie zu ersetzen, sollte der Autobesitzer nach einer Naht oder einem Verschluss am Schlüsselanhänger suchen. Ein kleiner Schraubendreher oder ein Messer kann verwendet werden, um die beiden Hälften zu öffnen. Anschließend sollte Ihre Auto-Ersatzfernbedienung mit den Tasten nach unten auf den Tisch gelegt werden. Es wird leicht sein, die Seite mit der Kerbe zu öffnen, die zur Hälfte durchgeschnitten ist. Die alte Batterie wird herausgenommen und durch eine neue Batterie desselben Typs ersetzt. Die meisten Batterien sind CR2032 oder CR2025. Die Zahlen sollten vor dem Kauf einer neuen überprüft werden. Unter dem Batteriefach befindet sich eine kleine Metalllasche, die sich auf und ab bewegt. Sie sollte nach oben gedrückt werden, um sicherzustellen, dass die neue Batterie guten Kontakt mit der Platine hat. Anschließend wird die Plastikabdeckung fest aufgeschnappt oder geschraubt.

Viele verschiedene Fahrzeuge verwenden Schlüsselanhänger. Die Schritte zum Reprogrammieren sind jedoch in der Regel ähnlich. Zuerst ist es wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen, um zu sehen, ob sie Anweisungen für diesen bestimmten Schlüsselanhänger enthält. Wenn nicht, suchen Sie online nach Anweisungen zum Programmieren von Schlüsselanhängern für diese Marke und dieses Modell des Autos.

Im Allgemeinen sollte sich der Autobesitzer mit allen Fernbedienungen im Fahrzeug befinden. Er muss die Türen schließen, dann die Fahrertür wieder öffnen und schließen. Innerhalb von 45 Sekunden sollte der Autobesitzer den Zündschlüssel sechsmal ein- und ausschalten. Beim letzten Mal lässt er den Schlüssel in der Position „Ein“ stehen. Innerhalb von 60 Sekunden werden die zusätzlichen Fernbedienungen nacheinander programmiert, indem man dreimal die Verriegelungstaste drückt. Anschließend sollten die Türverriegelung und -entriegelung mit allen Fernbedienungen getestet werden. Der Vorgang sollte wiederholt werden, wenn eine Fernbedienung nicht funktioniert.

Einige Fahrzeuge haben andere Möglichkeiten, Schlüssellos-Fernbedienungen zu programmieren. Einige erfordern beispielsweise die Verwendung eines Diagnose-Scan-Tools. Andere haben möglicherweise ein bestimmtes Verfahren, wie z. B. das Drücken bestimmter Tasten an der Fernbedienung und am Schlüssel. Wenn die Bedienungsanleitung oder die Online-Recherche die genauen Schritte nicht findet, sollten Sie sich an einen Schlosser oder ein Autohaus wenden. Sie können die Fernbedienung korrekt programmieren.

Das Reprogrammieren von Schlüsselanhängern kann schwierig sein. Wenn die Anweisungen kompliziert sind oder der Schlüsselanhänger nach dem Versuch, ihn neu zu programmieren, immer noch nicht funktioniert, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Schlosser oder ein Autohaus verfügt über die Werkzeuge und das Wissen, um Schlüssellos-Systeme zum Laufen zu bringen, wenn die Heimwerker-Methoden nicht erfolgreich sind.

F&A

F1: Kann jede Schlüssellos-Fernbedienung für ein Auto verwendet werden?

A1: Nein, nicht jede Schlüssellos-Fernbedienung ist mit allen Autos kompatibel. Jede Schlüssellos-Fernbedienung ist so konzipiert, dass sie mit bestimmten Automodellen funktioniert. Benutzer müssen sicherstellen, dass die Fernbedienung, die sie kaufen oder erhalten, explizit für ihr Fahrzeug ausgelegt ist oder neu programmiert werden kann, um damit zu funktionieren.

F2: Wie lange dauert es, eine Schlüssellos-Fernbedienung zu programmieren?

A2: Die Zeit, die zum Programmieren einer Fernbedienung benötigt wird, kann variieren. Bei einigen Fahrzeugen, insbesondere älteren Modellen, kann der Vorgang schnell sein und in wenigen Minuten abgeschlossen sein. Bei anderen Autos, insbesondere neueren, kann der Programmiervorgang länger dauern, manchmal bis zu einer Stunde oder länger. Es hängt auch von der Expertise des Technikers ab.

F3: Was sollten Benutzer tun, wenn die Schlüssellos-Fernbedienung nicht mehr funktioniert?

A3: Überprüfen Sie zunächst die Batterie und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass keine physischen Schäden oder Feuchtigkeitseinwirkungen auf die Fernbedienung vorliegen. Versuchen Sie dann, sie neu in das Auto zu programmieren. Wenn sie immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an einen professionellen Schlosser oder das Autohaus, um zu überprüfen, ob sie mit dem Fahrzeug kompatibel ist oder ob eine weitere Programmierung oder ein Austausch erforderlich ist.

F4: Können Schlüssellos-Fernbedienungen recycelt werden?

A4: Ja, Schlüssellos-Fernbedienungen können recycelt werden. Sie enthalten Metalle und elektronische Komponenten, die recycelbar sind. Man sollte sie jedoch nicht in den normalen Müll werfen. Erkundigen Sie sich bei lokalen Recyclingzentren oder Elektronikfachgeschäften nach den richtigen Recyclingmethoden.

F5: Wie groß ist die Reichweite einer Schlüssellos-Fernbedienung?

A5: Die typische Reichweite einer Schlüssellos-Fernbedienung beträgt etwa 9 bis 30 Meter vom Fahrzeug entfernt. Verschiedene Faktoren können dies jedoch beeinflussen, darunter die Batteriestärke, Störungen durch andere elektronische Geräte oder physische Hindernisse wie dicke Wände oder dichte Objekte.