Luft kompression maschine

(83556 Produkte verfügbar)

Druckluft kompressor maschine zum Brechen von Steinen

Druckluft kompressor maschine zum Brechen von Steinen

5.039,82 - 5.136,74 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify8 yrsCNAnbieter
Elektrische wiederauf ladbare schnur lose tragbare Shiatsu Luft kompression finger Hot Com press Hand massage gerät

Elektrische wiederauf ladbare schnur lose tragbare Shiatsu Luft kompression finger Hot Com press Hand massage gerät

Sofort lieferbar
19,38 - 29,07 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 28,11 €
verify6 yrsCNAnbieter
Neues trend iges elektrisches Luftkompressions-Bein massage gerät mit Wärme für Durchblutung und Schmerzen

Neues trend iges elektrisches Luftkompressions-Bein massage gerät mit Wärme für Durchblutung und Schmerzen

Sofort lieferbar
48,46 - 53,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 37,71 €
12 yrsCNAnbieter
- 10%
Luft kompression heizung Vibration Elektrisches Knies chmerz massage gerät mit Schmerz linderung

Luft kompression heizung Vibration Elektrisches Knies chmerz massage gerät mit Schmerz linderung

Sofort lieferbar
28,89 - 31,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 22,07 €
verify6 yrsCNAnbieter
- 12%
Elektrische Kalbfuß-Blutzirkulationstherapie Erholung entspannung Massagegerät ganzbein-Luftkompressor

Elektrische Kalbfuß-Blutzirkulationstherapie Erholung entspannung Massagegerät ganzbein-Luftkompressor

Sofort lieferbar
33,69 - 41,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 21,70 €
6 yrsCNAnbieter
Elektrische Heizung Schmerzlinderung Entspannung kabelloses Infrarot-Luftkompression-Vibrations-Knie-Massagegerät

Elektrische Heizung Schmerzlinderung Entspannung kabelloses Infrarot-Luftkompression-Vibrations-Knie-Massagegerät

Sofort lieferbar
21,33 - 31,99 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 36,40 €
verify17 yrsCNAnbieter

Über luft kompression maschine

Arten von Druckluftkompressoren

Ein Druckluftkompressor ist so konzipiert, dass er das Luftvolumen erhöht, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Die Maschine funktioniert je nach Typ unterschiedlich und ist aus robusten Materialien gefertigt, um dem Druck standzuhalten und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie kann Druckluft erzeugen, um verschiedene Zwecke zu erfüllen, darunter die Betankung von Druckluftwerkzeugen, das Aufpumpen von Reifen oder Sportgeräten und andere.

Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten von Druckluftkompressoren:

  • Radialverdichter: Ein Radialverdichter ist ein dynamisches Gerät, das die kinetische Energie einer rotierenden Scheibe in Luftdruck umwandelt. Der Rotor dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, wodurch die Geschwindigkeit der Luft erhöht und nach außen abgestrahlt wird. Dadurch wird der Druck und das Volumen der Luft durch den Diffusor erhöht. Radialverdichter eignen sich für Anwendungen mit hohem Durchfluss und niedrigem Druck.
  • Scroll-Kompressor: Ein Scroll-Kompressor verdichtet Luft durch zwei spiralförmige Scroll-Elemente. Eines der Scroll-Elemente ist fest, während das andere um das erste kreist und die Luft in kleinere Räume drückt, wodurch sie komprimiert wird. Der Vorteil dieser Druckluftkompressor-Maschine ist, dass sie weniger bewegliche Teile hat, so dass der Verschleiß minimal ist. Dadurch kann die Maschine reibungslos und leise arbeiten.
  • Schraubenkompressor: Ein Schraubenkompressor verwendet zwei ineinandergreifende schraubenförmige Rotoren, um Luft zu komprimieren. Die Luft wird in den Raum zwischen den beiden Rotoren angesaugt, wo sie beim Drehen der Rotoren gequetscht wird und so Hochdruckluft entsteht. Die hohe Haltbarkeit und Effizienz von Schraubenkompressoren machen sie zur bevorzugten Wahl in industriellen Umgebungen, in denen eine konstante Versorgung mit Druckluft erforderlich ist.
  • Kolbenkompressor: Ein Kolbenkompressor verdichtet Luft mit Hilfe eines Kolbens, der von einer Kurbelwelle angetrieben wird. Die Luft wird beim Herunterfahren des Kolbens in den Zylinder gesaugt und beim Hochfahren des Kolbens komprimiert. Kolbenkompressoren können Hochdruckluft erzeugen, sind aber am besten für Anwendungen geeignet, die keinen kontinuierlichen Betrieb erfordern.
  • Drehzahlgeregelter Druckluftkompressor: Ein drehzahlgeregelter Druckluftkompressor hält eine konstante Luftabgabe aufrecht, indem er die Drehzahl des Motors ändert. Dieser Motor treibt ein Luftverdichtungselement an, das den Luftdruck erhöht. Die Maschine ist energieeffizient und reduziert die Betriebskosten, indem sie sich an den Luftbedarf anpasst.
  • Ölfreier Kompressor: Ein ölfreier Kompressor verdichtet Luft, ohne Öl zur Schmierung oder Kühlung der beweglichen Teile zu verwenden. Er verwendet entweder Drehschrauben- oder Kolbentechnologie. Ölfreie Kompressoren liefern saubere Luft, die für empfindliche Anwendungen geeignet ist, bei denen kontaminationsfreie Luft erforderlich ist.
  • Dieselkompressor: Ein Dieselkompressor verwendet einen Dieselmotor, um den Luftverdichtungsprozess anzutreiben. Der Dieselmotor treibt ein Verdichtungselement an, das häufig vom Kolbentyp ist, das die einströmende Luft unter Druck setzt. Dieselkompressoren arbeiten unabhängig vom Stromnetz, sind tragbar und liefern Hochdruckluft.

Spezifikation und Wartung von Druckluftkompressoren

Jeder Druckluftkompressor verfügt über einzigartige Spezifikationen, die vom Modell und Typ abhängen. Im Folgenden werden einige wichtige Spezifikationen erläutert, auf die Sie achten sollten.

  • Volumenstrom: Der Volumenstrom der Druckluft wird in Kubikfuß pro Minute oder CFM berechnet. Der Volumenstrom gibt die Menge oder das Volumen der Druckluft an, die ein Kompressor pro Minute erzeugen kann. Ein Werkzeug mit einem Verbrauch von 4 CFM arbeitet effizient mit einem Kompressor, der 4 CFM oder mehr erzeugt. Im Allgemeinen erzeugen Kompressoren mit niedriger Leistung 1 bis 2 CFM, kleine tragbare Kompressoren 3 bis 4 CFM, mittlere Kompressoren 5 bis 13 CFM und große Kompressoren, die meist für schwere Anwendungen eingesetzt werden, bis zu 100 CFM oder mehr.
  • PS: Die Leistung (PS) eines Druckluftkompressors gibt an, wie stark der Motor ist, der die Pumpe antreibt. Kleine und tragbare Kompressoren haben eine Leistung von 1 bis 3 PS. Mittlere Kompressoren haben eine Leistung von 5 bis 15 PS. Große, schwere Standkompressoren haben eine Leistung von 20 PS und mehr.
  • Stromquelle: Die Stromquelle des Kompressors gibt an, wie die Luft komprimiert wird. Zu den Arten von Stromquellen gehören Benzinmotoren, Dieselmotoren und Elektromotoren.
  • Druck (PSI): Der Druck eines Druckluftkompressors wird in Pfund pro Quadratzoll (PSI) gemessen. Der Druck gibt an, wie stark die Druckluft ist. Der Druck in kleineren, tragbaren Maschinen liegt in der Regel zwischen 90 und 120 PSI. Mittlere bis große Kompressoren erzeugen etwa 130 bis 175 PSI. Einige schwere Standkompressoren erzeugen 200 PSI oder mehr.
  • Tankgröße: Die Tankgröße bestimmt die Menge und das Volumen an Druckluft, die ein Kompressor gleichzeitig speichern kann. Sie wird in der Regel in Gallonen gemessen. Kleine Kompressoren haben ein Tankvolumen von 1 bis 2 Gallonen, mittlere Kompressoren 4 bis 20 Gallonen und große Kompressoren 30 Gallonen oder mehr.

Damit der Druckluftkompressor während seiner gesamten Lebensdauer effizient arbeitet, ist regelmäßige Wartung erforderlich. Hier sind ein paar Wartungstipps:

  • Schmieren Sie alle beweglichen Teile, die eine Schmierung benötigen.
  • Entleeren Sie den Lufttank nach jedem Gebrauch, um die Bildung von Rost zu verhindern.
  • Prüfen Sie die Schläuche, Armaturen und Riemen regelmäßig auf Beschädigungen oder Luftlecks.
  • Prüfen und ersetzen Sie das Öl und die Luftfilter in Öl- und Wasserabscheiderfiltern.
  • Halten Sie den Kompressor sauber.

Szenarien

Der Druckluftkompressor hat eine breite Anwendung. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für diese Maschine.

Eine der häufigsten Anwendungen für einen Kompressor ist die Stromversorgung von Werkzeugen, die im Bauwesen eingesetzt werden. Zu diesen Werkzeugen gehören z. B. Nagler, Schlagschrauber, Bohrmaschinen, Hefter und Sprühgeräte. Druckluftkompressoren liefern diesen Werkzeugen eine konstante und gleichmäßige Stromversorgung.

Fertigungsbetriebe setzen Druckluftkompressoren auf verschiedene Weise ein. Eine wichtige Anwendung ist die Stromversorgung von Fertigungseinrichtungen und Werkzeugen an der Montagelinie. Dazu gehören Druckluftbohrer, Schrauber, Schleifer, Schleifmaschinen, Sprühlackieranlagen und Verpackungsmaschinen. Druckluftkompressoren versorgen diese Werkzeuge und Geräte mühelos mit Energie. Ihre konstante und gleichmäßige Versorgung mit Hochdruckluft ermöglicht einen effizienten Betrieb.

Autowerkstätten verwenden Druckluftkompressoren für eine Reihe von Aufgaben. Mechaniker verwenden die Maschine zum Aufpumpen von Reifen. Außerdem verwenden sie Kompressionswerkzeuge für die Radwartung. Druckluftmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die für das Entlüften, Wechseln und Abdichten von Reifen eingesetzt werden. Viele Werkstätten verwenden den Druckluftkompressor auch zum Betreiben von Handwerkzeugen wie Schlagschraubern und Reifenfüllgeräten.

Druckluftkompressoren können mehr als nur Reifen zu Hause aufpumpen. Sie helfen Privatpersonen bei der Wartung ihrer Fahrzeuge. Einige Autobesitzer verwenden den Druckluftkompressor zum Aufpumpen der Reifen ihrer Autos, Fahrräder und Rasenmäher. Kompakte und tragbare Druckluftkompressoren sind dafür hervorragend geeignet.

HKL-Techniker verwenden Druckluftkompressoren für verschiedene Anwendungen. Sie betreiben pneumatische Steuerungssysteme, reinigen Bauteile und helfen bei der Druckprüfung. HKL-Systeme beinhalten oft Druckluftkompressoren für Kühl-, Kühl- und Heizzwecke. Das Gerät hilft auch bei der Führung der Druckluft durch die Kanäle in einem Gebäude.

In der Lebensmittelproduktion dienen Druckluftkompressoren einer Reihe von Zwecken. Sie helfen bei der Verpackung von Lebensmittelprodukten. Ein mit Druckluft betriebenes Gerät übt Druck auf die Verpackungen aus, um einen Verschluss zu erzeugen und eine Kontamination zu verhindern. Dies sichert die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Druckluftkompressoren betreiben auch Greifer und Aktuatoren, die Lebensmittelprodukte während der Produktion und Verarbeitung handhaben.

So wählen Sie Druckluftkompressoren aus

Beim Kauf von Druckluftkompressoren sollten Einzelhandels- und Großhändler zunächst die Anwendungen ihres Zielmarktes berücksichtigen. Verschiedene Branchen setzen Druckluftkompressoren für eine Vielzahl von Anwendungen ein. Berücksichtigen Sie die Anwendungsfälle, wie z. B. das Aufpumpen von Reifen, den Betrieb von Druckluftwerkzeugen, Sprühlackdüsen, das Verpacken, Verarbeiten und Verpacken von Lebensmitteln, und andere. Berücksichtigen Sie außerdem die Betriebsumgebung der Maschine, einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Druckluftmaschine muss unter den empfohlenen Betriebsbedingungen effizient arbeiten, um den gewünschten Luftdruck zu erzeugen. Bei einigen Modellen ist auch ein Vorratsbehälter integriert, in dem Druckluft für die spätere Verwendung gespeichert werden kann.

Prüfen Sie außerdem, ob die Zielkunden stationäre oder tragbare Druckluftkompressoren bevorzugen. Eine stationäre Maschine liefert eine konstante Druckluftversorgung, da sie so konzipiert ist, dass sie an einem Ort verbleibt. Sie ist auch leistungsstark und groß. Eine tragbare Druckluftmaschine hingegen ist leicht und klein genug, um von einem Arbeitsplatz zum anderen bewegt zu werden.

Da Druckluftmaschinen mit Strom oder Gas betrieben werden, prüfen Sie die Stromquelle, die von den Zielkunden bevorzugt wird. Im Allgemeinen ist eine mit Strom betriebene Maschine effizienter und arbeitet optimal, ohne übermäßigen Lärm zu erzeugen. Sie ist jedoch von Strom abhängig, was an Orten, an denen Strom nicht readily verfügbar ist, eine Herausforderung sein kann. Gasbetriebene Maschinen sind in solchen Situationen geeignet, erfordern aber möglicherweise eine häufigere Wartung.

Einzelhändler und Großhändler sollten die Wartungsanforderungen der Maschine berücksichtigen. Einige erfordern regelmäßige Ölwechsel, Luftfilterinspektionen und Ölfilterinspektionen. Häufigere Wartung ist manchmal erforderlich, um sicherzustellen, dass die Maschine effizient arbeitet. Prüfen Sie, ob die empfohlene Wartung intern durchgeführt werden kann und ob das Personal eine Schulung oder Zertifizierung des Herstellers benötigt.

Häufig gestellte Fragen zu Druckluftkompressoren

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Kolben- und einem Drehkolbenkompressor?

A1: Ein Drehkolbenkompressor hat weniger bewegliche Teile als ein Kolbenkompressor, wodurch er leiser arbeitet. Außerdem erzeugen Drehkolbenkompressoren einen gleichmäßigen Druckluftstrom, während Kolbenkompressoren intermittierend Luftstöße abgeben.

F2: Kann ein defekter Druckluftkompressor repariert werden?

A2: Einige defekte Kompressoren können repariert werden, z. B. durch Austausch von elektrischen Komponenten wie dem Druckschalter oder Kondensator oder durch Abdichten kleiner Lecks mit Dichtstoffen oder Patches. Wenn der Druckluftkompressor jedoch irreparabel ist, ist es besser, ihn auszutauschen.

F3: Was bestimmt die Kapazität des Druckluftkompressors?

A3: Die Menge an Druckluft, die die Maschine erzeugt, wird als ihre Kapazität bezeichnet. Sie wird in Kubikfuß pro Minute (CFM) bei einem bestimmten Druck (PMS) gemessen. Die Kapazität der Maschine hängt von der Größe und Konstruktion des Verdichtungsraums (Kolben, Schrauben, Flügel usw.), der Drehzahl (RPM) des Motors, der den Kompressor antreibt, und den atmosphärischen Bedingungen des Ortes, an dem der Kompressor installiert ist, ab.

F4: Welche Art von Druckluftkompressor ist für eine kleine Garage geeignet?

A4: Ein tragbarer Druckluftkompressor ist für kleine Garagen geeignet. Insbesondere kleine ölgeschmierte Kolbenkompressoren werden empfohlen, da sie genügend Druck für allgemeine Garagenarbeiten wie das Aufpumpen von Reifen, den Betrieb von Handwerkzeugen usw. liefern.

X