(122 Produkte verfügbar)
Ein **Airbus 50 Modell** ist ein maßstabsgetreues Modell des bekannten und weit verbreiteten Verkehrsflugzeugs Airbus A350. Der Airbus A350 ist ein Langstrecken-Großraumflugzeug mit zwei Triebwerken, das von Airbus entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch ein modernes und elegantes Design mit fortschrittlicher Aerodynamik, Verbundwerkstoffen und treibstoffeffizienten Triebwerken aus. Die „50“ im Namen des Modells bezieht sich auf die Variante A350-900, die bis zu 440 Passagiere befördern kann. Dieses spezielle Modell dient dazu, das Design und die technischen Merkmale des Flugzeugs zu veranschaulichen, was es bei Luftfahrtbegeisterten und Sammlern beliebt macht.
Es gibt viele Arten von Airbus A350 Modellen, darunter:
A350-900
Dies ist der gängigste Typ des Airbus 50 Modells. Er hat eine Länge von etwa 73 Metern und eine Spannweite von 64,75 Metern. Das Flugzeug kann bis zu 440 Passagiere befördern. Es hat eine Reichweite von 8.000 Seemeilen. Der A350-900 wird für Langstreckenflüge eingesetzt.
A350-1000
Dieses Modell ist eine verlängerte Version des A350-900. Es hat einen längeren Rumpf als der A350-900, etwa 74 Meter. Die Spannweite bleibt mit 64,75 Metern gleich wie beim A350-900. Das Flugzeug kann mehr Passagiere befördern, bis zu 480 in einer typischen Zwei-Klassen-Konfiguration. Es hat eine längere Reichweite von 8.000 Seemeilen. Der A350-1000 ist für Strecken mit hoher Kapazität ausgelegt.
A350-900ULR
Der A350-900ULR ist die Ultra-Langstrecken-Version des A350-900. Er hat die gleiche Länge und Spannweite wie der A350-900. Das Flugzeug hat eine maximale Sitzkapazität von 440 Passagieren. Es hat eine beeindruckende Reichweite von 9.000 Seemeilen. Der A350-900ULR ist für Ultra-Langstreckenflüge ohne Zwischenlandungen ausgelegt.
A350-900XWB
Der A350-900XWB ist eine Variante des A350-900. Er hat eine Länge und Spannweite, die mit dem A350-900 vergleichbar ist. Das Flugzeug kann bis zu 440 Passagiere befördern. Es hat eine Reichweite von 8.000 Seemeilen. Der A350-900XWB bietet mehr Innenraum und eine höhere Passagierkapazität.
Bei der Auswahl eines Airbus A350 Modells zum Verkauf sollten Geschäftsinhaber den Modelltyp berücksichtigen. Idealerweise gibt es den A350 in zwei Hauptvarianten, die entwickelt wurden, um unterschiedliche betriebliche Anforderungen zu erfüllen. Das A350-900 Modell hat eine Kapazität von etwa 300-350 Passagieren. Abhängig von der Konfiguration kann diese Variante eine Entfernung von etwa 7.750 Metern zurücklegen. Das A350-1000 Modell ist eine verbesserte Version mit verbesserten Kapazitäts- und Leistungsmerkmalen. Es bietet Platz für etwa 410-480 Passagiere. Es hat eine maximale Reichweite von etwa 8.000 Metern. Geschäftsinhaber sollten beide Modelle auf Lager haben, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Varianten auszuwählen, die ihren Vorlieben entsprechen.
Käufer sollten Airbus A350 Modelle in verschiedenen Maßstäben erwerben. Typischerweise bezieht sich der Maßstab auf das Verhältnis zwischen der Größe des Modells und dem tatsächlichen Flugzeug. Er dient dazu, den Detaillierungsgrad und den Realismus zu vermitteln, den das Modell bieten kann. Darüber hinaus sprechen verschiedene Maßstäbe verschiedene Sammler und Enthusiasten an. A350 Modelle mit einem kleineren Maßstab sind einfacher zu präsentieren und erschwinglicher. Gleichzeitig sind sie weniger detailliert. Größere Modelle hingegen sind teurer und benötigen mehr Platz. Sie bieten mehr Detailliertheit und Realismus. Käufer sollten auch Modelle in verschiedenen Materialien erwerben. Zu den gängigen Materialoptionen gehören unter anderem Kunststoff, Harz, Druckgussmetall und Holz. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Geschäftsinhaber sollten Airbus A350 Modelle in verschiedenen Montagegraden auf Lager haben. Einige Modelle werden so hergestellt, dass sie von Grund auf zusammengebaut werden. Sie werden mit detaillierten Anweisungen geliefert und benötigen Klebstoff und einige Spezialwerkzeuge. Andere Modelle werden als teilmontierte Bausätze verkauft. Sie erfordern nur minimale Montagearbeiten. Außerdem gibt es vorgefertigte Modelle, die komplett montiert geliefert werden. Käufer sollten alle Arten von Modellen erwerben, um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre bevorzugten Montagegrade auszuwählen.
Um Kunden mit verschiedenen Budgets gerecht zu werden, sollten Käufer Airbus A350 Modelle in verschiedenen Preisklassen erwerben. Darüber hinaus sollten sie Modelle in verschiedenen Themen und Lackierungen erwerben. Dazu gehören limitierte Editionen, Sonderlackierungen und Airbus A350 Modelle mit bemerkenswerten historischen Leistungen und Ereignissen. Schließlich sollten Käufer Modelle erwerben, die mit verfügbarem Zubehör kompatibel sind. Zu den gängigen Accessoires gehören Abziehbilder, Präsentationsständer, Ersatzteile und zusätzliche Figuren.
Das Design des Airbus A350 Modells basiert auf einem zweimotorigen Großraumflugzeug mit einem Rumpf, der für Langstreckenreisen ausgelegt ist. Das Design zeichnet sich durch einen Verbundwerkstoffrumpf aus, der resistent gegen Korrosion und Ermüdung ist. Das Flugzeug ist aerodynamisch ausgelegt, um die Effizienz zu verbessern und den Luftwiderstand zu reduzieren.
Eines der Hauptmerkmale des Airbus A350 Modells sind seine fortschrittlichen Materialien, zu denen ein kohlenstofffaserverstärkter Polymerrumpf gehört, der extremen Temperaturen standhalten kann, und eine Titanlegierung, die sehr korrosionsbeständig ist. Darüber hinaus verfügt das Flugzeug über ausgeklügelte Avionik- und Flugsteuerungssysteme, die die Sicherheit und Effizienz verbessern.
Die Kabinenauslegung des A350 konzentriert sich auf den Komfort der Passagiere und bietet einen geräumigen Innenraum mit größeren Fenstern, verbesserter Beleuchtung und leiseren Triebwerken. Außerdem verfügt es über eine flexible Kabinenanordnung, die unterschiedliche Konfigurationen aufnehmen kann, wie z. B. Economy-, Premium Economy- und Business-Class-Sitze.
Eines der wichtigsten Merkmale des Airbus A350 ist seine Treibstoffeffizienz, die durch seine fortschrittlichen Materialien, das aerodynamische Design und die effizienten Triebwerke ermöglicht wird. Das Flugzeug ist so konzipiert, dass der Treibstoffverbrauch im Vergleich zu seinen Vorgängern um bis zu 25 % reduziert wird, ebenso wie die Emissionen und die Geräuschentwicklung.
Der A350 ist mit den neuesten Rolls-Royce Trent XWB Triebwerken ausgestattet, die so konzipiert sind, dass sie treibstoffeffizienter sind und weniger Lärm erzeugen. Die Triebwerke haben einen größeren Lüfterdurchmesser und ein höheres Bypass-Verhältnis, wodurch sie mehr Luft bewegen und den Treibstoffverbrauch und die Emissionen reduzieren können.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des A350 ist seine Langstreckenfähigkeit, die es ihm ermöglicht, Strecken von bis zu 8.000 Seemeilen zu fliegen. Das macht ihn für Langstreckenflüge geeignet und ermöglicht Fluggesellschaften flexible Flugpläne.
Die Kabinenauslegung des A350 konzentriert sich auf den Komfort der Passagiere mit Funktionen wie größeren Fenstern, verbesserter Beleuchtung und leiseren Triebwerken. Außerdem verfügt er über eine flexible Kabinenanordnung, die unterschiedliche Konfigurationen aufnehmen kann, wie z. B. Economy-, Premium Economy- und Business-Class-Sitze.
Sicherheitsstandards
Das Airbus-Modell folgt verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um seine Benutzer zu schützen. Zu den gängigen Sicherheitsmerkmalen gehören;
Qualität
Die Qualität des Airbus 50 Modells wird durch mehrere Schlüsselfaktoren bestimmt, die zu seiner Gesamtleistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit beitragen. Zu den Qualitätsmerkmalen gehören;
Wozu dient ein Airbus-Modell?
Airbus-Modelle werden für verschiedene Zwecke verwendet, wie z. B. Markenpromotion, Bildung, historische Dokumentation und architektonische Visualisierung. Sie gibt es in verschiedenen Größen, Detaillierungsgraden und Arten, um individuellen Vorlieben und beabsichtigten Zwecken gerecht zu werden.
Aus welchen Materialien werden Airbus-Modelle hergestellt?
Airbus-Modelle werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die von Kunststoff und Harz bis hin zu Druckgussmetall und Holz reichen. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Detailliertheit und Realismus.
Wie werden Airbus-Modelle lackiert und veredelt?
Airbus-Modelle werden mit modernsten Techniken wie Präzisionsformen, Siebdruck und Airbrush sorgfältig lackiert und veredelt, um ein hochwertiges, detailliertes und realistisches Erscheinungsbild zu gewährleisten, das echten Flugzeugen nachempfunden ist.
Welche Sicherheitsaspekte gibt es bei Airbus-Modellen?
Bei der Herstellung von Airbus-Modellen werden Sicherheitsmerkmale wie ungiftige Materialien, glatte Kanten und kleine Teile, die sicher befestigt sind, berücksichtigt, um Gefahren zu minimieren und eine sichere Verwendung zu gewährleisten, insbesondere für Kinder.