(1792 Produkte verfügbar)
Das Alarm- und Zentralverriegelungssystem ist ein Autositzeherheitssystem, das wertvolle Fahrzeuge und Zubehör schützt. Käufer können je nach Marktbedarf aus mehreren Arten von Alarm- und Zentralverriegelungssystemen wählen.
Basis-Zentralverriegelungssystem
Auch bekannt als Schlüsselschloss, ist dies das grundlegendste Fahrzeugverriegelungssystem. Es verwendet einen Schlüssel, um die Türen zu verriegeln oder zu entriegeln. Der Schlüssel wird in einen Schlosszylinder an der Tür eingeführt. Der interne Verriegelungsmechanismus der Tür wird durch Drehen des Schlüssels geöffnet oder geschlossen. Dieses System wird hauptsächlich in älteren Fahrzeugmodellen verwendet. Es ist sehr kostengünstig und einfach, verfügt jedoch nicht über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
Elektrisches Zentralverriegelungssystem
Dies ist das Standardverriegelungssystem für die meisten modernen Fahrzeuge. Ein Schalter an der Fahrertür oder ein Schlüsselanhänger wird verwendet, um alle Türen gleichzeitig zu verriegeln und zu entriegeln. Der Verriegelungsmechanismus ist mit einem kleinen Elektromotor oder einem Magnetventil verbunden. Wenn der Schalter betätigt wird, drückt oder zieht der Motor einen Hebel, wodurch die Tür verriegelt oder entriegelt wird. Dieses System erhöht den Komfort und verbessert die Fahrzeugsicherheit.
Fernbedienung für die Zentralverriegelung
Mit dieser Technologie können Schlösser aus der Ferne mit einer Fernbedienung am Schlüsselanhänger verriegelt und entriegelt werden. Der Schlüsselanhänger sendet ein Signal an die Empfangseinheit im Fahrzeug, wenn die Tasten gedrückt werden. Dieses System bietet eine erhöhte Sicherheit, da die Türen aus der Ferne verriegelt und überprüft werden können. Es bietet auch Komfort, insbesondere beim Zugriff auf den Laderaum in großen Fahrzeugen.
Alarmsystem
Das Alarmsystem ist ein Schlüsselelement der meisten modernen Fahrzeuge. Es warnt den Eigentümer im Falle eines unbefugten Zugriffs oder eines versuchten Diebstahls. Das Alarmsystem wird durch Sensoren ausgelöst, die das gewaltsame Öffnen der Tür, Glasbruch oder das Öffnen von Tür/Motorhaube/Kofferraum erkennen. Es hat auch eine laute Sirene, die im Alarmfall aktiviert wird, um Menschen in der Nähe auf den Diebstahl aufmerksam zu machen. Einige ausgeklügelte Alarmsysteme verfügen über blinkende Lichter, die aktiviert werden, wenn das System scharfgeschaltet ist.
Diebstahlsicherung (Immobilizer)
Dies ist ein Fahrzeugsicherheitssystem, das das unbefugte Starten des Motors verhindert. Es deaktiviert kritische Komponenten wie die Kraftstoffpumpe oder Zündanlage, sodass der Motor ohne den richtigen Schlüssel oder Schlüsselanhänger nicht gestartet werden kann. Der Diebstahlschutz ist normalerweise in das Zentralverriegelungssystem integriert. Es bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, insbesondere gegen professionellen Diebstahl.
Smart-Key-System
Das Smart-Key-System ist ein ausgeklügeltes Zentralverriegelungssystem. Es ermöglicht den schlüssellosen Zugang und das Starten des Motors. Ein Schlüsselanhänger mit einem Sender wird vom Empfänger des Fahrzeugs kontinuierlich erkannt, solange er sich in Reichweite befindet. Die Türen entriegeln sich automatisch, wenn sich der Fahrer nähert, und der Motor kann durch Drücken einer Taste gestartet werden. Dieses System bietet maximalen Komfort und erhöht die Sicherheit durch Verschlüsselung und Authentifizierung.
Schnappschlösser (Deadbolt)
Dies sind schwere Schlösser, die an Fahrzeugtüren installiert werden. Sie sind sehr sicher, da der Riegel in den Türrahmen des Fahrzeugs verlängert wird. Dies verhindert das gewaltsame Öffnen der Tür und unbefugten Zugang. Schnappschlösser werden oft in Nutzfahrzeugen verwendet, die wertvolle Ladung transportieren. Sie können mit Zentralverriegelungssystemen kombiniert werden, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Es gibt mehrere Spezifikationen, auf die beim Kauf eines Alarm- und Zentralverriegelungssystems für den Einzelhandel geachtet werden sollte. Dazu gehören:
Alarmempfindlichkeit:
Das Alarmsystem sollte über ein einstellbares Empfindlichkeitsniveau verfügen. Es sollte in der Lage sein, unbefugten Zugang zu erkennen, ohne durch harmlose Bewegungen ausgelöst zu werden.
Fernbedienung:
Das Zentralverriegelungssystem sollte über eine Fernbedienungsfunktion verfügen. Es sollte aus der Ferne für das Verriegeln und Entriegeln der Türen bedient werden können.
Schlüsselloser Zugang:
Die Fernbedienung sollte über eine Funktion für schlüssellosen Zugang verfügen. Der Benutzer sollte in der Lage sein, ohne einen physischen Schlüssel ins Auto einzugeben. Der Benutzer sollte einige persönliche Codes und Berechtigungen zum Schutz programmieren können.
Alarmlautstärke:
Das Alarmsystem sollte über eine einstellbare Lautstärke verfügen. Es sollte einen laut genug Ton haben, um den Eigentümer zu alarmieren und Einbrecher abzuschrecken. Es sollte auch eine niedrigere Lautstärke für empfindliche Umgebungen haben.
Sturzsensoren:
Das Alarmsystem sollte über Sturzsensoren verfügen. Diese Sensoren können physische Stöße oder Aufprall erkennen. Sie können einen Alarm auslösen, wenn jemand versucht, gewaltsam in das System einzudringen.
Türsensoren:
Das Zentralverriegelungssystem sollte über Türsensoren verfügen. Diese Sensoren können erkennen, ob die Türen geöffnet oder geschlossen sind. Sie sollten mit dem Alarmsystem kommunizieren, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gesichert ist.
Zündunterbrechungsschalter:
Das Alarmsystem sollte über einen Zündunterbrechungsschalter verfügen. Der Schalter sollte die Zündung des Fahrzeugs im Falle eines Alarmauslösers deaktivieren. Dieses Merkmal sollte verhindern, dass ein Eindringling das Fahrzeug startet.
GPS-Tracking:
Das Alarmsystem sollte über eine GPS-Tracking-Funktion verfügen. Im Falle eines Diebstahls sollte der Eigentümer in der Lage sein, den Standort des Fahrzeugs in Echtzeit über das Alarmsystem zu verfolgen.
Batterie-Backup:
Das Alarmsystem sollte über ein Batterie-Backup verfügen. Diese Funktion sollte das Alarmsystem auch dann funktionsfähig halten, wenn die Hauptfahrzeugbatterie getrennt oder beschädigt ist.
Einfache Installation:
Das Zentralverriegelungssystem sollte eine einfache und schnelle Alarminstallation ermöglichen. Komplexe Installationen können viele Probleme verursachen. Dazu gehören fehlerhafte Betriebsbedingungen oder Fehlalarme, die die Benutzer frustrieren können.
Fahrzeugkompatibilität:
Das Alarm- und Verriegelungssystem sollte mit verschiedenen Fahrzeugmodellen und -typen kompatibel sein. Es sollte so konzipiert sein, dass es effizient mit verschiedenen elektrischen Systemen und Türmechanismen funktioniert.
Die obigen Spezifikationen sollten eingehalten werden, um sicherzustellen, dass das Alarm- und Zentralverriegelungssystem effektiv ist. Hier sind einige Wartungstipps:
Es gibt einige Punkte, die beim Auswahl eines Alarm- und Zentralverriegelungssystems für Fahrzeuge berücksichtigt werden sollten:
Sicherheitsbedürfnisse
Bewerten Sie die Sicherheitsbedürfnisse anhand des Wertes des Fahrzeugs und des Bereichs, in dem es geparkt ist. Für hochpreisige Autos und in Gebieten mit hoher Kriminalitätsrate ist ein fortschrittliches System mit GPS-Tracking und bidirektionaler Benachrichtigung erforderlich.
Kompatibilität
Es sollte sichergestellt werden, dass das Zentralverriegelungs-Alarmsystem mit der Fahrzeugmarke und dem Modell kompatibel ist. Überprüfen Sie, ob es mit dem bestehenden schlüssellosen Zugangssystem funktioniert oder ob zusätzliche Komponenten erforderlich sind.
Funktionen
Verschiedene Alarmsysteme verfügen über unterschiedliche Funktionen. Sturzsensoren, Türöffnungssensoren, zweistufige Sensoren und Glasbruchsensoren sind einige Funktionen, nach denen gesucht werden sollte. Diese Funktionen bieten verschiedene Sicherheitsstufen und schützen vor unterschiedlichen Bedrohungen.
Benutzerfreundlichkeit
Das neue Zentralverriegelungs-Alarmsystem sollte benutzerfreundlich sein. Es sollte einfach sein, auf den Schlüsselanhänger zuzugreifen und das Alarmsystem zu steuern. Überlegen Sie, ob das System Funktionen wie LCD-Display-Fernbedienungen oder Smartphone-Integration für zusätzlichen Komfort hat.
Installation
Das System sollte von einem erfahrenen Fachmann installiert werden. Die Installationskosten sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Einige Systeme benötigen möglicherweise zusätzliche Installationsarbeiten, wodurch die Gesamtkosten steigen.
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist ein wichtiger Faktor. Recherchieren Sie den Ruf der Alarmsysteme und deren Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Suchen Sie nach Bewertungen und Empfehlungen anderer Benutzer.
Preis
Es sollte ein Gleichgewicht zwischen Funktionen und Preis gefunden werden. Zentralverriegelungs-Alarmsysteme sind zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Bestimmen Sie das Budget und wählen Sie ein System aus, das die gewünschten Funktionen in diesem Bereich bietet.
Garantie und Unterstützung
Suchen Sie nach Systemen, die Garantieunterstützung bieten. Sollte ein Problem auftreten, sollte sichergestellt werden, dass der Hersteller oder Vertrieb Unterstützung bietet.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man ein Alarm- und Zentralverriegelungssystem selbst installiert und ersetzt:
Schritt 1: Wählen Sie ein geeignetes Kit. Finden Sie ein Zentralverriegelungskit, das für das spezifische Automodell geeignet ist. Das Kit sollte alle notwendigen Teile wie elektrische Türverriegelungsantriebe, eine Steuereinheit, Fernbedienungen und Verkabelungen enthalten.
Schritt 2: Bereiten Sie das Fahrzeug vor. Trennen Sie die Autobatterie, bevor Sie mit der Installation beginnen, um elektrische Probleme zu vermeiden. Lesen Sie das Handbuch des Fahrzeugs, um das Verriegelungssystem zu verstehen und die besten Installationsmethoden zu finden.
Schritt 3: Installieren Sie die Türverriegelungsantriebe. Die Türverriegelungsantriebe sind dafür verantwortlich, die Türen zu verriegeln und zu entriegeln. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Antriebe in jede Tür einzubauen. Montieren Sie die Antriebe in der Nähe des Türverriegelungsmechanismus und sichern Sie sie mit Schrauben. Verbinden Sie die Antriebe mit der zentrale Verpackungseinheit unter Verwendung der bereitgestellten Verkabelung.
Schritt 4: Schließen Sie die Steuereinheit an. Installieren Sie die zentrale Steuereinheit, die sich normalerweise in der Fahrertür oder unter dem Armaturenbrett befindet. Verbinden Sie die Steuereinheit mit der Stromversorgung des Fahrzeugs und anderen relevanten Systemen wie der Zündung oder dem Alarmsystem. Verbinden Sie sie mit den Fernbedienungen, damit die Passagiere die Türen aus der Ferne steuern können.
Schritt 5: Schließen Sie das Alarmsystem an. Verbinden Sie das Alarmsystem mit der zentralen Steuereinheit. Befolgen Sie die Installationsanleitung des Alarmsystems, um eine ordnungsgemäße Verbindung und Funktionalität sicherzustellen. Richten Sie das Alarmsystem gemäß den Anweisungen des Herstellers ein, einschließlich Sensoren, Sirenen und Empfindlichkeitseinstellungen.
Schritt 6: Testen Sie das System. Nachdem alles installiert und angeschlossen ist, testen Sie das Zentralverriegelungs- und Alarmsystem, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie die Fernbedienungen auf Verriegeln und Entriegeln und vergewissern Sie sich, dass das Alarmsystem funktioniert, wenn die Türen verriegelt sind.
Schritt 7: Schließen Sie die Batterie wieder an. Sobald Sie mit der Funktionsweise des Systems zufrieden sind, schließen Sie die Autobatterie wieder an. Überprüfen Sie alle Installationen und Verbindungen, um die Sicherheit zu gewährleisten und potenzielle elektrische Probleme zu vermeiden. Sichern Sie alle Kabel und Komponenten, um Klappern oder Schäden während der Fahrt zu verhindern.
F1: Was ist das Zentralverriegelungssystem in einem Auto?
A1: Ein Zentralverriegelungssystem ist eine Erweiterung des traditionellen Verriegelungssystems eines Autos. Anstatt eine Tür manuell zu verriegeln, verriegelt dieses System alle Türen gleichzeitig, normalerweise mit einer Taste am Schlüsselanhänger oder im Auto. Es erhöht die Sicherheit und den Komfort für den Fahrzeugbesitzer.
F2: Was sind die beiden Arten von Zentralverriegelungssystemen?
A2: Die beiden Arten von Zentralverriegelungssystemen sind hydraulische und pneumatische Zentralverriegelungssysteme. Das hydraulische System verwendet Flüssigkeitsdruck, um Türen zu verriegeln und zu entriegeln, während das pneumatische System auf Luftdruck angewiesen ist und keine Stromquelle benötigt.
F3: Mit welchen Fahrzeugen sind schlüssellose Zugangssysteme und Zentralverriegelungssysteme kompatibel?
A3: Schlüssellose Zugangssysteme und Zentralverriegelungssysteme sind mit den meisten modernen Autos kompatibel, einschließlich Limousinen, Fließhecks, SUVs und sogar einigen älteren Automodellen. Es wird jedoch empfohlen, sich mit einem professionellen Autoschlosser oder Alarminstallateur zu beraten, um die Kompatibilität und die ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.
F4: Was ist der Hauptvorteil eines Alarm- und Zentralverriegelungssystems?
A4: Der Hauptvorteil eines Alarm- und Zentralverriegelungssystems ist die erhöhte Sicherheit des Fahrzeugs. Es schützt das Auto vor unbefugtem Zugriff und potenziellem Diebstahl und gibt dem Eigentümer ein Gefühl der Sicherheit.