(4495 Produkte verfügbar)
Ein Aluminium-Abstandshalter ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Konstruktion von Doppelverglasungen. Es handelt sich um einen schmalen Aluminiumstreifen, der in der Regel zwischen 6 und 10 Millimeter breit und 2 bis 3 Millimeter dick ist. Der Abstandshalter befindet sich zwischen den beiden Glasscheiben in einer Doppelverglasungseinheit und erfüllt mehrere wichtige Funktionen.
Der Abstandshalter trägt dazu bei, einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Glasscheiben zu halten, was entscheidend für eine optimale Isolierung ist. Er absorbiert auch Feuchtigkeit und verhindert, dass sich Kondenswasser in der Doppelverglasungseinheit bildet. Darüber hinaus sorgt der Aluminium-Abstandshalter für strukturellen Halt und Steifigkeit des Fensters und hilft so, ein Verziehen oder Verbiegen im Laufe der Zeit zu verhindern.
Es gibt verschiedene Arten von Aluminium-Abstandshaltern, abhängig von ihrer Anwendung, darunter:
Standard-Aluminium-Abstandshalter:
Standard-Aluminium-Abstandshalter sind die am häufigsten verwendete Art. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Festigkeit aus. Diese Abstandshalter bieten einen hervorragenden strukturellen Halt für die Doppelverglasungseinheit. Sie haben auch eine gute Wärmeleitfähigkeit. Aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit bieten Standard-Aluminium-Abstandshalter jedoch nicht die optimale Isolierung, die erforderlich ist.
Wärmebrücken-Aluminium-Abstandshalter:
Wärmebrücken-Aluminium-Abstandshalter sind speziell dafür ausgelegt, den Wärmeübergang zu reduzieren. Sie verfügen über einen Kunststoffeinsatz oder einen Gummiteil, der sich über die gesamte Länge des Profils erstreckt und eine Wärmebrücke erzeugt. Diese Konstruktion trägt dazu bei, Kondensation zu minimieren und die Energieeffizienz zu erhöhen. Diese Abstandshalter bieten eine bessere Isolierung als die Standard-Aluminiumprofile.
Dekorative Aluminium-Abstandshalter:
Dekorative Aluminium-Abstandshalter werden verwendet, wenn die Ästhetik genauso wichtig ist wie die Funktionalität. Sie sind in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich. Diese Abstandshalter werden in architektonischen Anwendungen verwendet, bei denen die Fenster auch als Gestaltungselement betrachtet werden. Diese Art von Abstandshalter bietet eine große Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten und verstärkt die optische Attraktivität des Fensters.
Premium-Aluminium-Abstandshalter:
Premium-Aluminium-Abstandshalter werden aus hochwertiger Aluminiumlegierung hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie eine optimale Isolierung bieten und Kondensation minimieren. Diese Profile haben eine einzigartige Konstruktion, die den Luftspalt zwischen den Glasscheiben maximiert. Sie sind auch teurer als Standard-Aluminiumprofile, aber ihre zusätzlichen Vorteile machen sie zu einer lohnenden Investition.
Aluminium-Abstandshalter sind wesentliche Bestandteile von Doppelverglasungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Leistung von Isolierglaseinheiten (IGUs). Hier sind einige wichtige Funktionen und Eigenschaften dieser Profile:
Abstandshaltung:
Aluminium-Abstandshalter werden verwendet, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen zwei Glasscheiben in Doppelverglasungen zu schaffen und zu halten. Dieser Abstand, der als abgedichteter Luftspalt bezeichnet wird, ist für die Isolierung entscheidend. Die Abstandshalter halten diesen Abstand ein, so dass sich die Glasscheiben nicht berühren. Ohne die Profile würden sich die Glasscheiben berühren, was die Isolierung verringern würde.
Strukturelle Unterstützung:
Die Profile bieten dem Doppelverglasungsfenster strukturellen Halt. Sie sind stark und steif und verhindern, dass das Glas im Laufe der Zeit durchhängt oder sich verzieht. Diese Unterstützung trägt dazu bei, die Klarheit und Integrität des Fensters zu erhalten.
Verbesserte Wärmeleistung:
Aluminium hat nicht die besten Wärmedämmeigenschaften. Aluminium-Abstandshalter können jedoch mit Merkmalen ausgestattet werden, die die Wärmeleistung von Doppelverglasungsfenstern verbessern. So können sie beispielsweise einen Polymerkern oder spezielle Wärmebrücken haben, die den Wärmeübergang durch den Abstandshalter reduzieren.
Feuchtigkeitskontrolle:
Eine weitere wichtige Funktion des Aluminium-Abstandshalters ist die Feuchtigkeitskontrolle. Kondenswasser innerhalb des Doppelverglasungsfensters kann die Sichtbarkeit und den Komfort im Innenbereich stark beeinträchtigen. Die Abstandshalter enthalten Trockenmittel, feuchtigkeitsabsorbierende Stoffe, die verhindern, dass sich Kondenswasser im abgedichteten Luftspalt bildet. Durch die Feuchtigkeitskontrolle tragen diese Profile dazu bei, Schimmelbildung zu verhindern und eine klare Sicht zu erhalten.
Abdichtung der Einheit:
Die Aluminium-Abstandshalter erleichtern auch die Abdichtung der Isolierglaseinheit (IGU). Sobald die Abstandshalter angebracht sind, werden Dichtstoffe aufgetragen, um luftdichte und wasserdichte Dichtungen zu schaffen. Diese Dichtungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Isoliereigenschaften des Fensters und die Vermeidung von Feuchtigkeitseintritt.
Verhinderung von UV-Schäden:
Einige Aluminium-Abstandshalter verfügen über spezielle Beschichtungen oder Einsätze, die dazu beitragen, das Eindringen von ultravioletten (UV-)Strahlen durch das Fenster zu reduzieren. UV-Strahlen können im Laufe der Zeit zu Verblassen von Möbeln, Bodenbelägen und Kunstwerken führen. Indem sie die UV-Exposition minimieren, tragen diese Profile dazu bei, das Innere vor UV-bedingten Schäden zu schützen.
Hohe Festigkeit und Steifigkeit:
Aluminium-Abstandshalter sind für ihre aussergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit bekannt. Dies stellt sicher, dass Doppelverglasungsfenster im Laufe der Zeit ihre strukturelle Integrität behalten und ein Durchhängen oder Verziehen des Glases verhindert wird.
Wärmebrücken:
Diese Profile sind oft mit Wärmebrücken ausgestattet, bei denen es sich um Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit handelt, die zwischen den inneren und äusseren Aluminiumoberflächen angebracht werden. Wärmebrücken reduzieren den Wärmeübergang durch den Abstandshalter und verbessern so die Gesamtenergieeffizienz des Fensters.
Trockenmittelfüllung:
Die Aluminium-Abstandshalter sind mit Trockenmitteln wie Molekularsieben oder Silicagel gefüllt. Diese Trockenmittel haben eine grosse Oberfläche und eine hohe Adsorptionskapazität, so dass sie Feuchtigkeit absorbieren können, die im Luftspalt zwischen den Glasscheiben eingeschlossen ist.
Robustes Dichtungssystem:
Das Dichtungssystem der Aluminium-Abstandshalter ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung von Isolierglaseinheiten (IGUs). Das Dichtungssystem besteht in der Regel aus Primär- und Sekundärdichtungen.
Beschichtungen:
Aluminium-Abstandshalter sind oft mit speziellen Beschichtungen ausgestattet, die ihre Leistung und Haltbarkeit in Doppelverglasungsfenstern verbessern sollen. Diese Beschichtungen erfüllen mehrere Zwecke, darunter die Verbesserung der Wärmeleistung, die Reduzierung von Kondensation und die Minimierung des Eindringens von UV-Strahlung.
Aluminium-Abstandshalter werden für Doppelverglasungsfenster verwendet. Sie werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige der gängigen Einsatzszenarien:
Bau und Gebäude
Aluminium-Abstandshalter werden häufig beim Bau und der Errichtung von gewerblichen und privaten Immobilien verwendet. Die Aluminium-Fensterabstandshalter werden am Rahmen der Fenster installiert. Sie bieten strukturellen Halt für die Fenster. Die Aluminium-Abstandshalter tragen auch dazu bei, die Integrität der Fenster zu erhalten.
Fertigung
Dies umfasst die Produktion von Türen und Fenstern. Die Aluminium-Abstandshalter werden als Bestandteil bei der Konstruktion von Türen und Fenstern verwendet. Die Aluminium-Abstandshalter werden in vielen Arten von Fenstern und Türen verwendet. Von Metallfenstern bis hin zu uPVC- und Aluminiumtüren und -fenstern werden diese Abstandshalter weit verbreitet eingesetzt.
Automotive
Diese Aluminiumprofile für Fenster werden in der Automobilindustrie verwendet. Sie werden bei der Herstellung von Automobilfenstern eingesetzt. Die Aluminium-Abstandshalter sorgen für Festigkeit und Stabilität der Automobilfenster. Sie gewährleisten auch eine korrekte Abdichtung der Fenster.
Elektronik
Aluminium-Abstandshalter werden in der Elektronikindustrie eingesetzt. Sie kommen beim Bau verschiedener elektronischer Geräte zum Einsatz. Die Aluminiumprofile für Fensterabstandshalter tragen dazu bei, die Komponenten der elektronischen Geräte voneinander zu trennen. Sie bieten auch Halt und Stabilität für die Komponenten der elektronischen Geräte.
Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Aluminium-Abstandshalter beim Bau von Flugzeugfenstern eingesetzt. Die Aluminium-Abstandshalter sorgen für Festigkeit und Stabilität der Flugzeugfenster. Sie gewährleisten auch eine korrekte Abdichtung der Fenster. Dadurch können sie hohen Druck standhalten.
Kältetechnik
Aluminium-Abstandshalter werden beim Bau von Kühlschranktüren verwendet. Die Profile für Fensterabstandshalter stellen sicher, dass die Türen richtig abgedichtet sind. Dies trägt dazu bei, eine konstante Temperatur im Kühlschrank zu halten. Aluminium-Abstandshalter werden auch beim Bau von Kühlboxen verwendet.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Aluminium-Abstandshalter zum Kauf sind, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Wärmeleistung
Suchen Sie nach einem Aluminium-Abstandshalter mit geringer Wärmeleitfähigkeit. Dies trägt dazu bei, den Wärmeübergang zwischen den inneren und äusseren Scheiben zu reduzieren. Ein wärmeeffizienter Aluminium-Abstandshalter hält eine angenehme Raumtemperatur aufrecht. Er minimiert auch das Risiko von Kondensation zwischen den Glasscheiben.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Der gewählte Aluminium-Abstandshalter sollte eine schützende Beschichtung haben. Eine dauerhafte Beschichtung oder Behandlungsoption, wie z. B. eine Polyamid-Wärmebrücke, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Sie schützt das Aluminium auch vor Rost und Abbau.
Strukturelle Integrität
Ein idealer Aluminium-Abstandshalter sollte eine Dicke von mindestens 1,6 mm haben. Diese Dicke sorgt für Festigkeit und Stabilität der Isolierglaseinheit. Ein dicker Aluminium-Abstandshalter erhält die strukturelle Integrität der Glaseinheit und sorgt so für Langlebigkeit.
Kantenversiegelung
Der Aluminium-Abstandshalter muss mit einem effektiven Kantenversiegelungssystem ausgestattet sein. Ein Beispiel für eine gute Versiegelung ist eine Polyisocyanurat-Schaumversiegelung. Sie erzeugt eine starke, luftdichte Versiegelung zwischen den Glasscheiben. Eine dauerhafte Versiegelung minimiert das Risiko von Feuchtigkeitseintritt und verbessert die Wärmedämmung.
Innen-/Aussenbeschichtungen
Der Aluminium-Abstandshalter muss über dauerhafte Beschichtungen verfügen. Die Beschichtungen verbessern die Langlebigkeit des Aluminiums und der Isolierglaseinheit. Suchen Sie nach Optionen mit Innenbeschichtungen wie Polyamid oder Epoxid. Aussenbeschichtungen sollten eloxiert oder pulverbeschichtet sein.
Breite und Tiefe
Der ideale Aluminium-Abstandshalter sollte eine Profilbreite von 10 mm bis 12 mm haben. Die Tiefe sollte zwischen 12 mm und 16 mm liegen. Diese Abmessungen gewährleisten eine ordnungsgemäße Abdichtung und strukturelle Integrität der Isolierglaseinheit.
Kompatibilität
Der Aluminium-Abstandshalter muss mit verschiedenen Dichtstoffen kompatibel sein. Zu diesen Dichtstoffen gehören Polysulfid-, Silikon- und Polyisocyanurat-Dichtstoffe. Dichtstoffe verbessern die Luftdichtheit und Feuchtigkeitsbeständigkeit der Isolierglaseinheit.
F1. Was ist die Hauptfunktion des Aluminium-Abstandshalters?
A1. Seine Hauptfunktion ist die Trennung von Glasscheiben in Doppel- oder Dreifachverglasungen. Dies verbessert die Isolierung, indem ein optimaler Luftspalt zwischen den Glasscheiben erhalten bleibt.
F2. Wie verbessert der Aluminium-Abstandshalter die Isolierung?
A2. Er erzeugt eine konstante Luft- oder Argongasdichtung zwischen den Glasscheiben. Dies reduziert den Wärmeübergang durch das Fenster und verbessert die Gesamtisolierung des Gebäudes.
F3. Sind Aluminium-Abstandshalter umweltfreundlich?
A3. Aluminium ist zwar recycelbar, aber der Abstandshalter selbst ist nicht so umweltfreundlich wie Alternativen wie Polyamid oder Stahl. Er kann jedoch am Ende seiner Lebensdauer immer noch recycelt werden.
F4. Was sind die Nachteile von Aluminium-Abstandshaltern?
A4. Der Hauptnachteil ist, dass Aluminium eine Wärmebrücke ist. Es leitet Wärme schneller als andere Materialien wie Stahl oder Polyamide. Dies könnte den Wärmeübergang durch das Fenster ermöglichen.
F5. Wie lange halten Aluminium-Abstandshalter?
A5. Aluminium-Abstandshalter sind sehr langlebig. Sie können so lange halten wie Doppelverglasungsfenster - typischerweise 20 bis 30 Jahre. Eine ordnungsgemäße Abdichtung verhindert Kondensation zwischen den Scheiben während dieser Zeit.