Aluminium 4 kern heizkörper

(1116 Produkte verfügbar)

Über aluminium 4 kern heizkörper

Arten von Aluminium-4-Kern-Kühlern

Aluminium-4-Kern-Kühler sind ein wichtiger Bestandteil des Kühlsystems eines Fahrzeugs. Sie werden hauptsächlich in Schwerlast- und Industrieanlagen eingesetzt. Der Aluminium-4-Kern-Kühler verfügt über vier Reihen von Rohren. Die Rohre führen das Kühlmittel für eine bessere Wärmeableitung. Diese Kühler bieten eine effektive Kühlung für anspruchsvolle Anwendungen. Es gibt verschiedene Arten von Aluminium-4-Kern-Kühlern. Dazu gehören:

  • Fahrzeug-4-Kern-Kühler

    Fahrzeug-4-Kern-Kühler leiten die Wärme schnell ab. Sie sind ideal für die Kühlung von Hochleistungsmotoren. Diese Kühler sind leicht. Sie bieten einen besseren Luftstrom und Korrosionsschutz.

  • LKW-4-Kern-Kühler

    LKW-4-Kern-Kühler sind für die Schwerlastkühlung ausgelegt. Sie können hohe Kühlmittelflussraten und -drücke aushalten. Diese Kühler haben eine robuste Konstruktion, um Vibrationen und Wärmeschocks zu bewältigen.

  • Kundenspezifische 4-Kern-Kühler

    Kundenspezifische 4-Kern-Kühler sind auf spezifische Kühlanforderungen zugeschnitten. Sie werden je nach Größe, Layout und Kühlanforderungen einer bestimmten Anwendung konzipiert. Diese Aluminium-4-Kern-Kühler werden in spezialisierten Industriemotoren und Rennwagen eingesetzt.

  • Motorrad-4-Kern-Kühler

    Diese Aluminium-4-Kern-Kühler sind kompakt und leicht. Sie sind so konzipiert, dass sie in den begrenzten Platz eines Motorrads passen. Sie haben auch eine hohe Kühlleistung, um bei anhaltenden hohen Belastungen und Geschwindigkeiten optimale Motortemperaturen zu gewährleisten.

  • 4-Kern-Kühler für Schwerlastgeräte

    Diese Aluminium-4-Kern-Kühler werden in Bau-, Bergbaumaschinen und landwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt. Sie sind für den Betrieb unter extremen Bedingungen ausgelegt und haben eine hohe Kühlkapazität.

  • 4-Kern-Doppelpass-Kühler

    Diese Aluminium-4-Kern-Kühler sind so konzipiert, dass das Kühlmittel zweimal durch den Kühler fließt. Dies verstärkt die Kühlwirkung. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine intensive Kühlung erfordern.

  • 4-Kern-Gegenstromkühler

    Diese Aluminium-4-Kern-Kühler haben eine Konstruktion, bei der das Kühlmittel quer durch den Kühler fließt. Dies ermöglicht einen besseren Wärmeaustausch und ist für Anwendungen mit einem Kühler mit begrenztem Platz geeignet.

Spezifikationen und Wartung von Aluminium-4-Kern-Kühlern

Die Spezifikationen eines Vierkern-Kühlers aus Aluminium können seine Leistung und Eignung für eine bestimmte Anwendung erheblich beeinflussen. Hier sind die Spezifikationen eines Aluminium-Vierkern-Kühlers:

  • Lamellen

    Die Lamellen des Kühlers sind seine wichtigste Komponente für die Kühlung. Sie kühlen die Wärme ab, die aus dem Wasser abgeleitet wird, das durch ihn fließt. Der Aluminium-Vierkern-Kühler hat eine Lamelle aus Aluminium. Die Lamellenstärke beträgt 0,3 mm und die Anzahl beträgt 48 Stück. Die Vierkernkühler sind mit einem Lamellenabstand von 9 mm konstruiert, was eine optimale Kühlleistung gewährleistet.

  • Rohr

    Das Rohr ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kühlers. Der Aluminium-Vierkern-Kühler verfügt über vier Rohre mit einem Durchmesser von jeweils 22 mm. Die Aluminium-Vierkern-Kühlerrohre transportieren Kühlwasser vom oberen Tank des Kühlers zum unteren Tank. Darüber hinaus ist der Aluminium-Vierkern-Kühler mit einer Rohrdicke von 0,5 mm und einem Rohrabstand von 8 mm konstruiert.

  • Wärmeübertragungskapazität

    Eine weitere Spezifikation ist die Wärmeübertragungskapazität. Aluminium-Vierkern-Kühler sind so konstruiert, dass sie eine standardmäßige Wärmeübertragungskapazität von 300 W bis 500 W haben. Die Wärmeübertragungskapazität von Aluminium-Vierkern-Kühlern wird durch einige Faktoren beeinflusst, wie z. B. die Anzahl der Rohre, die Anzahl der Lamellen und die Luftstromrate.

  • Größe

    Die Aluminium-Vierkern-Kühler haben unterschiedliche Größen, und die Größe jedes Vierkern-Kühlers wird durch die Breite, Höhe und Dicke bestimmt. Aluminium-Vierkern-Kühler haben eine durchschnittliche Breite von 100 mm, eine Höhe von 600 mm und eine Dicke von 40 mm.

  • Fließgeschwindigkeit

    Die Fließgeschwindigkeit bezieht sich auf die Menge an Wasser, die durch den Kühler fließt. Aluminium-Vierkern-Kühler haben eine Fließgeschwindigkeit von 0,5 bis 1,0 Liter pro Sekunde. Die Vierkernkühler sind mit Einlass- und Auslassanschlüssen mit einem Durchmesser von 20 mm konstruiert.

  • Druckabfall

    Druckabfall bezieht sich auf den Abfall des Wasserdrucks, wenn es durch den Kühler fließt. Der Aluminium-Vierkern-Kühler hat einen Druckabfall von bis zu 50 kPa. Der Druckabfall wird durch die Konstruktion des Kühlers und die Fließgeschwindigkeit beeinflusst.

Aluminium-4-Kern-Kühler werden aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeübertragungseigenschaften in vielen Anwendungen eingesetzt, z. B. in Heiz-, Kühl- und Industrieprozessen. Damit diese Aluminium-4-Kern-Kühler jedoch einwandfrei funktionieren und die Wärme effizient übertragen, sollten sie richtig gewartet und gepflegt werden. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Tipps für die Wartung von Aluminium-4-Kern-Kühlern:

  • Reinigung: Aluminium-4-Kern-Kühler sollten regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Staub, Schmutz und Ablagerungen auf den Lamellen und Rohren ansammeln. Für die Reinigung des Aluminium-4-Kern-Kühlers kann eine weiche Bürste oder ein Staubsauger verwendet werden.
  • Inspektionen: Regelmäßige Inspektionen von Aluminium-4-Kern-Kühlern sind unerlässlich, um Schäden, Korrosion oder Lecks zu erkennen. Überprüfen Sie die Rohre, Lamellen und Tanks auf sichtbare Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen.
  • Wasserqualität: Die Qualität des in Aluminium-4-Kern-Kühlern verwendeten Wassers ist wichtig. Stellen Sie sicher, dass das Wasser sauber und frei von Verunreinigungen ist, die im Laufe der Zeit im Kühler zu Korrosion oder Verkalkung führen können.
  • Thermostat: Ein Thermostat steuert die Temperatur des Wassers, das durch den Aluminium-4-Kern-Kühler fließt. Der Thermostat sollte regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und die Wassertemperatur präzise steuert.
  • Ventile: Die Ventile steuern den Wasserfluss durch den Aluminium-4-Kern-Kühler. Stellen Sie sicher, dass die Ventile regelmäßig gewartet und auf Lecks oder Schäden überprüft werden.
  • Absperrventile: Absperrventile werden verwendet, um den Wasserfluss durch den Kühler zu stoppen, wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Diese Ventile sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und den Wasserfluss effektiv stoppen können.
  • Entlüften: Mit der Zeit kann sich Luft im Aluminium-4-Kern-Kühler ansammeln, wodurch seine Effizienz verringert wird. Das Entlüften des Kühlers trägt dazu bei, die eingeschlossene Luft zu entfernen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Um den Aluminium-4-Kern-Kühler zu entlüften, sollten Benutzer einen Entlüftungsschlüssel oder einen Schraubendreher verwenden, um das Entlüftungsventil zu öffnen, das sich oben am Kühler befindet. Lassen Sie dann die eingeschlossene Luft entweichen, bis Wasser zu fließen beginnt. Schließen Sie danach das Entlüftungsventil fest.
  • Austausch: Nach längerer Zeit im Einsatz kann der Aluminium-4-Kern-Kühler verschlissen oder beschädigt sein. In diesem Fall sollte der Kühler durch einen neuen ersetzt werden, um eine optimale Leistung und Heiz- oder Kühleffizienz zu gewährleisten.

Indem Sie die oben genannten Anweisungen und einfachen Tipps befolgen, können Benutzer sicher sein, dass ihre Aluminium-4-Kern-Kühler effizient funktionieren und länger halten.

So wählen Sie Aluminium-4-Kern-Kühler aus

Wenn Sie einen Aluminium-4-Kern-Kühler beziehen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Zielmarktes erfüllt werden.

  • Anwendung

    Aluminium-4-Kern-Kühler werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z. B. Bauwesen, Fertigung, Bergbau, Landwirtschaft und Automobilindustrie. Bestimmen Sie den Anwendungsbedarf des Kühlers, z. B. die Art des Fahrzeugs oder der Ausrüstung, in der er eingesetzt werden soll.

  • Kühlkapazität

    Die Kühlkapazität des Kühlers wird durch seine Größe und Konstruktion bestimmt. Diese sollte an die Bedürfnisse der Anwendung angepasst werden, um eine Über- oder Unterkühlung zu verhindern.

  • Kompatibilität

    Achten Sie bei der Auswahl eines Aluminium-4-Kern-Kühlers darauf, dass er mit dem bestehenden System kompatibel ist. Faktoren wie die Größe, die Montageoptionen und die Einlass-/Auslassanschlüsse sollten berücksichtigt werden.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Qualität und Zuverlässigkeit sind wichtige Faktoren bei der Beschaffung von Aluminium-4-Kern-Kühlern. Käufer sollten sie von seriösen Lieferanten beziehen, die Qualitätsprodukte mit Qualität und Zuverlässigkeit anbieten.

  • Kosten

    Käufer sollten die Preise verschiedener Lieferanten und Hersteller auf Chovm.com vergleichen. Sie sollten auch Qualität, Merkmale und Leistung berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

  • Kundendienst

    Käufer sollten den Kundendienst berücksichtigen, den der Lieferant bietet. Dazu gehören Garantie, technischer Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

  • Umweltbedingungen

    Käufer sollten die Umweltbedingungen wie hohe Temperaturen, Staub und Feuchtigkeit berücksichtigen, die die Leistung des Kühlers beeinträchtigen können.

  • Anpassungsmöglichkeiten

    Für spezielle Anwendungen sind kundenspezifische Aluminium-4-Kern-Kühler ideal. Dies umfasst die Größe, Konstruktion und Merkmale des Kühlers.

  • Energieeffizienz

    Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Beschaffung von Aluminium-4-Kern-Kühlern zu berücksichtigen ist, ist die Energieeffizienz. Dies trägt dazu bei, die Energiekosten und die Gesamtkosten des Betriebs des Systems zu senken.

So reparieren und ersetzen Sie Aluminium-4-Kern-Kühler selbst

Der Austausch eines 4-Reihen-Kühlers ist ein einfacher Prozess, der mit einfachen Handwerkzeugen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien

  • Neuer Aluminium-4-Kern-Kühler
  • Nußschlüssel
  • Torx-Schraubendreher
  • Zange
  • Ablaufwanne
  • Kühlmittel
  • Schlauchschellen
  • Silikon-Dichtungsmasse
  • Drehmomentschlüssel

Schritt 2: Bereiten Sie das Fahrzeug vor

  • Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und ziehen Sie die Feststellbremse an.
  • Lassen Sie den Motor abkühlen, öffnen Sie dann die Motorhaube und entfernen Sie den Kühlerverschluss.

Schritt 3: Entleeren Sie das Kühlmittel

  • Stellen Sie eine Ablaufwanne unter den Kühler.
  • Lösen Sie mit einem Nußschlüssel die Ablassschraube und lassen Sie das Kühlmittel in die Ablaufwanne fließen.
  • Wenn der Kühler leer ist, ziehen Sie die Ablassschraube fest.

Schritt 4: Entfernen Sie den alten Kühler

  • Entfernen Sie mit einem Nußschlüssel die Schrauben und dann mit einem Torx-Schraubendreher die Torx-Schrauben, die den Kühler befestigen.
  • Heben Sie den Kühler vorsichtig aus dem Motorraum und legen Sie ihn beiseite.

Schritt 5: Installieren Sie den neuen Kühler

  • Positionieren Sie den neuen Aluminium-4-Kern-Kühler im Motorraum.
  • Sichern Sie den Kühler mit einem Nußschlüssel und einem Torx-Schraubendreher.

Schritt 6: Füllen Sie das Kühlmittel nach

  • Öffnen Sie die Ablassschraube und gießen Sie neues Kühlmittel in den Kühler, bis der volle Füllstand erreicht ist.
  • Schließen Sie die Ablassschraube und starten Sie den Motor.
  • Lassen Sie den Motor einige Minuten lang laufen und überprüfen Sie dann den Kühler auf Lecks.

Schritt 7: Abschließende Schritte

  • Wenn der Kühlmittelstand stabil ist und keine Lecks vorhanden sind, schließen Sie die Motorhaube und entfernen Sie die Ablaufwanne.

Fragen und Antworten

F1: Sind Aluminium-4-Kern-Kühler gut?

A1: Die Aluminium-4-Kern-Kühler sind gut. Sie sind ideal für Fahrzeuge mit Hochleistungsmotoren. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Kupfer sind Aluminiumkühler leicht. Dieses Merkmal trägt zur Gesamtgewichtsreduktion des Fahrzeugs bei.

F2: Warum sind Aluminiumkühler besser?

A2: Aluminiumkühler sind besser, weil sie eine überlegene Kühlleistung bieten. Sie kühlen den Motor besser, was seine Leistung maximiert. Darüber hinaus hat Aluminium eine bessere Korrosionsbeständigkeit. Dieses Merkmal verbessert die Lebensdauer des Kühlers.

F3: Was ist der Unterschied zwischen dem 2-Kern- und dem 4-Kern-Kühler?

A3: Die 4 Aluminium-4-Kern-Kühler haben dickere Reihen im Vergleich zu den 2-Kern-Kühlern. Daher hat der 4-Kern-Kühler eine größere Oberfläche. Er bietet ein höheres Kühlpotenzial als der 2-Kern-Kühler. Außerdem ist der 4-Kern-Kühler für Hochleistungsfahrzeuge geeignet. Der 2-Kern-Kühler ist ideal für Standardfahrzeuge.

null
X